Arzt & Wirtschaft

Arzt & Wirtschaft Deutschlands erstes Wirtschaftsportal für Ärzte und andere Heilberufler. Bietet Branchen- und Medi

Deutschlands erstes Wirtschaftsportal für niedergelassene und angestellte Ärzte und Ärztinnen. ARZT & WIRTSCHAFT versorgt Sie mit News und Ratgebern zu Abrechnung, Praxisführung, Finanzierung, Arbeits- und Medizinrecht, Gesundheitspolitik und Vorsorge.

Nicht nur organisatorisch ist es für Alleinerziehende häufig herausfordernd, den Alltag zu bewältigen. Auch finanziell k...
10/09/2025

Nicht nur organisatorisch ist es für Alleinerziehende häufig herausfordernd, den Alltag zu bewältigen. Auch finanziell kann es manchmal knapp werden. Verschiedene Hilfen können zumindest dieses Problem ein wenig lindern.

Welche Möglichkeiten es für alleinerziehende Mütter oder Väter gibt, finanzielle Unterstützung zu bekommen

In dieser spannenden Episode von „Medizin trifft Zahnmedizin“ dreht sich alles um zwei weit verbreitete Volkskrankheiten...
09/09/2025

In dieser spannenden Episode von „Medizin trifft Zahnmedizin“ dreht sich alles um zwei weit verbreitete Volkskrankheiten: Diabetes mellitus und Parodontitis. Jetzt reinhören!

In dieser Episode von „Medizin trifft Zahnmedizin“ dreht sich alles um zwei weit verbreitete Volkskrankheiten: Diabetes mellitus und Parodontitis.

Wenn Sie Ihre Aufwendungen für die Altersvorsorge von der Steuer absetzen möchten, wird es kniffelig. Denn nicht alle Au...
08/09/2025

Wenn Sie Ihre Aufwendungen für die Altersvorsorge von der Steuer absetzen möchten, wird es kniffelig. Denn nicht alle Aufwendungen können steuerlich geltend gemacht werden und den Höchstbetrag sollten Sie auch im Blick haben.

Welche Aufwendungen für die Altersvorsorge steuerlich geltend gemacht werden können und was beim Höchstbetrag gilt.

Das im Januar gestartete Forschungsprojekt Promote widmet sich einem der größten Probleme in der Behandlung von Prostata...
05/09/2025

Das im Januar gestartete Forschungsprojekt Promote widmet sich einem der größten Probleme in der Behandlung von Prostatakrebs: der Überdiagnose und -therapie von langsam wachsenden Tumoren bei gleichzeitig unzureichender Therapie aggressiver Formen. Mithilfe molekularer Analysen und künstlicher Intelligenz sollen in dem EU-gefördertem Projekt Diagnostikverfahren weiterentwickelt werden.

Das EU-Projekt Promote entwickelt KI-basierte Diagnostik für Prostatakrebs – für weniger Überdiagnosen und präzisere Therapien aggressiver Tumoren.

Viele Ärztinnen und Ärzte sind mit ihrer alten Berufshaftpflichtversicherung nicht mehr ausreichend abgesichert. Steigen...
04/09/2025

Viele Ärztinnen und Ärzte sind mit ihrer alten Berufshaftpflichtversicherung nicht mehr ausreichend abgesichert. Steigende Schadenssummen und neue Haftungsrisiken machen eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung des Versicherungsschutzes unerlässlich.

Die Gefahr, für Ärztinnen und Ärzte in die Unterversicherung zu geraten, wächst, da die Zahl der Haftungsfälle und Entschädigungssummen steigt.

Die pharmakologische Hemmung des Enzyms ATGL, das eine zentrale Rolle im Fettstoffwechsel spielt, förderte in einer expe...
03/09/2025

Die pharmakologische Hemmung des Enzyms ATGL, das eine zentrale Rolle im Fettstoffwechsel spielt, förderte in einer experimentellen Untersuchung die Lebergesundheit, reduzierte Leberfett und Entzündung, und minderte den fibrotischen Umbau. Das könnte ein neuer Ansatzpunkt für Therapien sein.

Die Hemmung des Enzyms ATGL förderte in einem Experiment die Lebergesundheit, reduzierte Leberfett und Entzündung, und minderte den fibrotischen Umbau.

Ein großes Dankeschön an unsere Leserinnen und Leser! Denn wir haben bei der zentralen Kennzahl „Leser pro Ausgabe“ (LpA...
02/09/2025

Ein großes Dankeschön an unsere Leserinnen und Leser! Denn wir haben bei der zentralen Kennzahl „Leser pro Ausgabe“ (LpA-Wert) ein hervorragendes LA-MED-Ergebnis erreicht: Bei der Gesamtheit aller niedergelassenen und angestellten Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten (API) liegt „ARZT & WIRTSCHAFT“ auf Platz zwei von elf abgefragten Fachmedien 🥳

Bei niedergelassenen und angestellten Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten (API) liegt „ARZT & WIRTSCHAFT“ auf Platz zwei der Fachmedien.

Wie gelingt es, Patientinnen und Patienten zu einer gesünderen Ernährung zu bewegen? In dieser Folge von Medizin trifft ...
02/09/2025

Wie gelingt es, Patientinnen und Patienten zu einer gesünderen Ernährung zu bewegen? In dieser Folge von Medizin trifft Zahnmedizin diskutieren Prof. Dr. Dirk Ziebolz, Prof. Dr. Erhard Siegel und Prof. Dr. Johan Wölber über Ernährungslenkung, Prävention und die Herausforderungen von Verhaltensänderungen.

In dieser Folge von "Medizin trifft Zahnmedizin" geht es um Ernährungslenkung, Prävention und die Herausforderungen von Verhaltensänderungen.

„Frau Doktor, ich bekomme plötzlich keine Luft mehr!“ Auch wenn akute Luftnotanfälle heute deutlich seltener sind als no...
01/09/2025

„Frau Doktor, ich bekomme plötzlich keine Luft mehr!“ Auch wenn akute Luftnotanfälle heute deutlich seltener sind als noch vor 30 Jahren, kommen sie dennoch in jeder Hausarztpraxis vor. So rechnen Sie ab.

Auch wenn akute Luftnotanfälle heute seltener sind, kommen sie dennoch in jeder Hausarztpraxis vor. So rechnen Sie die akute Atemwegsobstruktion ab.

In dieser Folge sprechen Prof. Dirk Ziebolz (Zahnmedizin) und Prof. Markus Bleckwenn (Allgemeinmedizin) über die drängen...
29/08/2025

In dieser Folge sprechen Prof. Dirk Ziebolz (Zahnmedizin) und Prof. Markus Bleckwenn (Allgemeinmedizin) über die drängenden Herausforderungen, vor denen das deutsche Gesundheitssystem 2025 steht.

In dieser Folge sprechen Prof. Dirk Ziebolz und Prof. Markus Bleckwenn über die drängenden Herausforderungen, vor denen das deutsche Gesundheitssystem 2025 steht.

Lange Wartezeiten in der Arztpraxis sorgen für unzufriedene Patienten. Digitale Lösungen können hier Abhilfe schaffen, d...
28/08/2025

Lange Wartezeiten in der Arztpraxis sorgen für unzufriedene Patienten. Digitale Lösungen können hier Abhilfe schaffen, denn bei der Terminierung ist die Organisation das A und O. Hier sind einige Ansätze.

Die Kosten für die Kranken- und Pflegeversicherung sind so hoch wie noch nie. Da ist es gut zu wissen, dass Eltern nicht...
26/08/2025

Die Kosten für die Kranken- und Pflegeversicherung sind so hoch wie noch nie. Da ist es gut zu wissen, dass Eltern nicht nur ihre eigenen, sondern auch die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge ihrer Kinder für sich steuermindernd geltend machen können. So geht‘s.

Eltern können auch die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge ihrer Kinder für sich steuermindernd geltend machen. So geht‘s.

Adresse

Justus-von-Liebig-Str. 1
Landsberg Am L**h
86899

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Arzt & Wirtschaft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Arzt & Wirtschaft senden:

Teilen

Wirtschafts- und Finanzinformationen für Ärzte und andere Heilberufler

Deutschlands erstes Wirtschaftsportal für Heilberufler! arzt-wirtschaft.de ist das Portal für Finanzinformationen innerhalb der medizinischen Fachportale. arzt-wirtschaft.de bietet Ärzten und anderen Heilberuflern aktuelle Tipps und Informationen rund um die Themen Abrechnung, Praxisfinanzierung, Recht, Steuern, Buchhaltung, Versicherung, Altersvorsorge, Geldanlage und Sonderkonditionen.