Balaena Verlag

Balaena Verlag Wir fühlen uns der Geschichte und der Zukunft Mitteleuropas verbunden.

Deshalb verlegen wir tschechische Literatur in deutscher Übersetzung und alles, was wir sonst noch für wesentlich halten.

25/08/2025

📚 Dora Kaprálová (1975) – tschechische Schriftstellerin und Publizistin, lebt seit 2008 in Berlin. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Literatur, Essayistik und Reportage. In ihren Texten verbindet sie oft persönliche Perspektiven mit gesellschaftlichen und kulturellen Beobachtungen.

📖 Berliner Notizbuch (2018)/ Berlínský zápisník (2016)

Berliner Notizbuch ist eine feinfühlige Sammlung literarischer Aufzeichnungen aus dem Berliner Alltag der Jahre 2013–2015. Die Autorin betrachtet die Stadt mit dem Blick einer „freiwilligen Emigrantin“ – mit Ironie, Zärtlichkeit und Melancholie. Sie widmet sich Szenen aus Kitas, dem öffentlichen Nahverkehr oder dem Kulturbetrieb und entwirft ein vielschichtiges Bild des heutigen Berlins.

Der Stil ist knapp, bildhaft, persönlich und zugleich nüchtern.

🌍 Übersetzung: Ruben Höppner & Denisa Lenertová







Genau!
29/07/2025

Genau!

Denken gerade sehnsüchtig an das fabelhafte Münchner Buchfest am Schleusenwärterhäuschen vom vorletzten Wochenende! Sonn...
28/07/2025

Denken gerade sehnsüchtig an das fabelhafte Münchner Buchfest am Schleusenwärterhäuschen vom vorletzten Wochenende! Sonnenschein, ein wirklich magischer Ort, die besten Standnachbarn, eine Fülle von besonderer Literatur aus unabhängigen Verlagen. Würde gerne nochmal als Besucherin hingehen, um mir alles in Ruhe anzusehen. Hach.
Danke an die tollen Organisation von Schillo Verlag und Morisken Verlag und die Kolleginnen und Kollegen der anderen Verlage, sowie natürlich an die vielen interessierten Buchfreund:innen, die das Fest besucht haben!

Wir packen gerade für das Münchner Buchfest, morgen 19.07. von 12-18 Uhr am Schleusenwärterhäuschen. Wir freuen uns auf ...
18/07/2025

Wir packen gerade für das Münchner Buchfest, morgen 19.07. von 12-18 Uhr am Schleusenwärterhäuschen. Wir freuen uns auf Euch!

Ein toller Schnappschuss von der Veranstaltung vom 11. Juni in Berlin: unsere Autorin Irena Dousková mit dem Übersetzer ...
27/06/2025

Ein toller Schnappschuss von der Veranstaltung vom 11. Juni in Berlin: unsere Autorin Irena Dousková mit dem Übersetzer ihrer Titel ins Deutsche Mirko Kraetsch

Genau! Wir freuen uns schon drauf!
25/06/2025

Genau! Wir freuen uns schon drauf!

In der Juniausgabe der Neue Szene Augsburg findet sich ein sehr lesenswertes Interview mit PAUL KATOE, der dem Buch "Wal...
25/06/2025

In der Juniausgabe der Neue Szene Augsburg findet sich ein sehr lesenswertes Interview mit PAUL KATOE, der dem Buch "Walgesang" durch seine Bilder eine weitere Dimension verliehen hat und dem wir noch weitere besondere Buchtitel verdanken.

Adresse

Eichholzstraße 6
Landsberg Am L**h
86899

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Balaena Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

BALAENA Verlag

Der BALAENA Verlag ist ein kleiner unabhängiger Verlag. Wir machen Bücher weil wir Bücher lieben und – trotz aller digitalen Revolutionen – davon überzeugt sind, dass das „kleine feine Buch“ eine Zukunft hat. Der “kleine feine” Buchladen übrigens auch!

Unser Programm umfasst alles, was zu unseren persönlichen Leidenschaften zählt: Rock- und Jazzmusik, Lyrik und Roman, Grafik und Fotografie, Sprache, Geschichte und Kultur – und hier vor allem die deutsche und tschechische. Pro Jahr erscheinen etwa 3 neue Titel.

Und weil wir mit Literatur und nicht mit Gemüse handeln, sind auch die Bücher auf unserer Backlist absolut empfehlenswert und fast alle langfristig lieferbar. Bestellt sie in Eurem Lieblingsbuchladen um die Ecke www.buchhandel.de oder auch gerne im BALAENA Onlineshop www.balaena.de

Die Facebookseite nutzen wir, um uns mit unseren Leserinnen und Lesern zu vernetzen, mit den Lieblingskolleg*innen aus Verlagen und Buchhandel gemeinsam ein Zeichen im weiten Meer der Bücher zu setzen und interessante Veranstaltungen und Nachrichten zu teilen.