Taboreck +

Taboreck + Von und für Nachbarn in der Taborstrasse in Berlin Kreuzberg. In der Hoffnung, dass Vernunft und Ve Ihren Namen erhielt sie am 19.

Taborstraße - Berlin-Kreuzberg - Postleitzahl: 10997
“Die Taborstraße (Postleitzahl 10997) ist eine ca. 300 Meter lange Straße im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, Ortsteil Kreuzberg. Sie verläuft von Heckmann- und Görlitzer Ufer bis zur Schlesischen Straße. Dezember 1912 nach der gleichnamigen Kirche auf Höhe der Wrangelstraße, welche wiederum nach dem Berg Tabor im heutigen Israel ben

annt ist.”
http://www.xhain.info/kreuzberg/taborstr.htm

“ Die Taborstraße ist eine Kreuzberger Ausnahmeerscheinung. Denn während die meisten Straßen des vor den alten Toren der Stadt auf dem Reißbrett geplanten Viertels stur und schnurgerade verlaufen und die Wohnviertel in Quadrate teilen, nimmt sich die Taborstraße die Freiheit, vom Heckmannufer des Landwehrkanals in einem sanft geschwungenen Bogen zur Wrangelstraße zu führen. Dort erst fügt sie sich ins übliche Straßenmuster ein und verläuft von nun an parallel zum Kanalufer und zur Cuvrystraße in Richtung Spree bis zur Schlesischen Straße [...]”
https://www.kreuzberger-chronik.de/chroniken/2016/dezember/strasse.html

13/07/2025
https://taz.de/Befristete-moeblierte-Wohnungen/!6081023/Friedrichshain-Kreuzberg hat jetzt ein online-Formular um Verdac...
09/04/2025

https://taz.de/Befristete-moeblierte-Wohnungen/!6081023/

Friedrichshain-Kreuzberg hat jetzt ein online-Formular um Verdachtsfälle für möbliertes Wohnen in Milieuschutzgebieten anzugeben:
https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/stadtplanung/gruppe-erhaltungsgebiete/formular.1436228.php

Bezirke und Senat wollen den Trend zu zeitlich begrenzten Mietverträgen für möblierte Wohnungen stoppen. Doch ganz so schnell wird das nicht gehen.

31/03/2025

"Smarte" Rauchwarnmelder bei –
Neue Einnahmequelle des Konzerns plus Überwachungstool im Mantel der Sicherheit?

In Nordrhein-Westfalen hat das Wohnungsunternehmen bereits in mehreren Wohnungsbeständen neue „Multisensor Plus“-Geräte eingebaut. Diese sollen nicht nur Rauch, sondern auch weitere Raumdaten messen.

🧐 Klingt zunächst smart, wirft aber Fragen auf: Wie sicher sind unsere Daten wirklich? Kann bei Schimmelbildung auf das Lüftungsverhalten der Mietenden zurückgegriffen und damit die Schuld auf die Mieter:innen geschoben werden? Und warum soll die Miete steigen, obwohl die vorhandenen Rauchwarnmelder noch funktionieren?

Was steckt dahinter?
• Vonovia verwendet nun Rauchwarnmelder, die zusätzlich diverse Rauminformationen erfassen: Darunter Kohlenmonoxid, Luftfeuchtigkeit und Temperatur.
• Diese würden laut Konzern mehr Sicherheit und Energieeinsparung bringen
• Die Daten ermöglichen Rückschlüsse auf Urlaubszeiten, Kocharten und andere Verhaltensweisen der Menschen

Mangelnder Datenschutz und Mieterhöhungen
• Neu ausgelieferte Geräte senden Daten laut dem Konzern nur nach Einwilligung, doch die Regelung ist neu
• Vonovia will Informationen für drei Jahre speichern.
• Auch wenn die Datenschutzerklärung nicht unterschrieben wird, wird für 24 Stunden immer gespeichert.
• Möglicherweise werden die Daten im Streitfall, beispielsweise bei Schimmel, gegen die Mieter:innen verwendet.
• Mietende berichten von blinkenden Geräten im Schlafzimmer.
• Manchen Haushalten wurde nach dem Einbau bereits die Miete erhöht - Als “Modernisierungsmaßnahme” will Vonovia die Kosten auf die Mieter:innen übertragen.

Und jetzt?
• Der Einbau sollte vorerst abgelehnt werden, da die Geräte keine Wohnwertverbesserung bieten.
• Bislang gab es noch keine richterliche Entscheidung, ob der Einbau eine Modernisierung darstellt und daher auch die Mieterhöhung zulässig ist
• Der Erfassung der Daten sollte nicht zugestimmt werden.

Der Mieterverein Bochum hat einen offenen Brief verfasst --> LINK IN BIO!

Was denkt IHR?
Schreibt es uns in die Kommentare!

Adresse

Lebrade

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Taboreck + erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen