dds - das magazin für möbel und ausbau

dds - das magazin für möbel und ausbau dds ist das branchenrelevante Fachmagazin für Tischler, Schreiner und Innenausbauer. dds is the rele

dds ist das branchenrelevante Fachmagazin für Tischler, Schreiner, Innenausbauer und Fensterbauer. dds steht für Gestaltung, die inspiriert, Technik, die voranbringt und Menschen, die bewegen. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal von dds ist das Heft-im-Heft-Konzept zu den Themen Bauelemente („Windoor“), Möbelindustrie („Möbelproduktion“) und Planung/Konstruktion („Im Detail“). Bestandteil dieses

Konzepts ist eine gezielte Verbreitung in die jeweilige Zielgruppe. Mit der Internetplattform dds-online und dem zweiwöchentlichen dds-Newsletter bietet die Marke ein crossmediales Angebot mit hoher Akzeptanz in der Zielgruppe.

Richard Burger hat aus einer kleinen   einen   exklusiver   gemacht. Sein     in Berching-Pollanten fertigt ausschließli...
19/07/2025

Richard Burger hat aus einer kleinen einen exklusiver gemacht. Sein in Berching-Pollanten fertigt ausschließlich aus Holz – und zwar mehr als 2500 davon im Jahr.
Dabei ist der zu einem echten geworden, in dem sich neben Burgers Frau Manuela auch die erwachsenen Kinder engagieren. Lena ist als mit an Bord, Theresa organisiert das . Johannes hat zunächst gelernt (»Wir haben immer mehr Elektronik und Technik in der Haustür«), danach eine draufgesetzt. Derzeit besucht er die in Nürnberg.
Richard Burger has turned a small workshop into a of exclusive building elements. His Trendtüren in Berching-Pollanten exclusively produces wooden front doors - more than 2500 of them a year.
The business has become a real family project, in which Burger's wife Manuela and grown-up children are also involved. Lena is on board as business economist, Theresa organises the marketing. Johannes initially trained as an electronics technician (‘We have more and more electronics and technology on our doorstep’), before completing a apprenticeship. He is currently attending the in Nuremberg.
📷Fotos // images: Hans Graffé für dds
🔨Unternehmen // company:
👉der ganzen Beitrag // the whole article: https://www.dds-online.de/technik/der-haustuerspezialist/

Franziska Hörster nahm am Landeswettbewerb Gute Form NRW 2024 teil und erhielt eine Belobigung:Der   aus  , furnierter  ...
18/07/2025

Franziska Hörster nahm am Landeswettbewerb Gute Form NRW 2024 teil und erhielt eine Belobigung:
Der aus , furnierter und zeichnet mit seinem fein dimensionierten die Kontur des Korpus auf den Boden. Der Korpusmantel gliedert sich in vertikal angeordnete .
Franziska Hörster took part in the state competition Gute Form NRW 2024 and received a commendation:
The dressing table made of white , MDF and draws the contour of the body on the floor with its finely dimensioned metal frame. The body shell is divided into vertically arranged .
📸Fotos // images: Bettina Engel-Albustin
🔨Ausbildungsunternehmen // Training company: Tischlerei Holtmann, 59269 Beckum
✨Mehr Infos // more infos: https://www.dds-online.de/ausbildung/gesellenstuecke/zweiter-blick-nach-nrw/ -intro-6

#🔨

Filip Walczak nahm am Landeswettbewerb Gute Form NRW 2024 teil:Der Reiz des wandhängenden Möbels liegt in den Polaritäte...
16/07/2025

Filip Walczak nahm am Landeswettbewerb Gute Form NRW 2024 teil:
Der Reiz des wandhängenden Möbels liegt in den Polaritäten: und schwarz lackierte , offene Volumen und geschlossene Flächen, dynamische Winkel und ein verlässlicher Horizont.
Filip Walczak took part in the state competition Gute Form NRW 2024:
The appeal of the wall-hung furniture lies in the polarities: and black lacquered MDF, open volumes and closed surfaces, dynamic angles and a reliable horizon.
📸Fotos // images: Bettina Engel-Albustin
🔨Ausbildungsunternehmen // Training company: Winkels Interior, 47533 Kleve
✨Mehr Infos // more infos: https://www.dds-online.de/ausbildung/gesellenstuecke/zweiter-blick-nach-nrw/ -intro-6

#🔨

Das   von Yannik Rakaseder entstand 2024 an der Meisterschule Schreiner München. :Durchgefärbter  .  .  . Glas bronze.Th...
16/07/2025

Das von Yannik Rakaseder entstand 2024 an der Meisterschule Schreiner München.

:
Durchgefärbter . . . Glas bronze.
The by Yannik Rakaseder was created in 2024 at the Master Carpentry School Munich.

Wall :
Through-dyed birdseye . . . Bronze glass.
📸Fotos // images: Wolfgang Pulfer

Die   Karl Streb hat im Regensburger Dom St. Peter Teile des Chorgestühls erneuert. Die   aus massiver   flankieren den ...
15/07/2025

Die Karl Streb hat im Regensburger Dom St. Peter Teile des Chorgestühls erneuert. Die aus massiver flankieren den Mittelgang. Berschneider Architekten gestalteten das neue .
Anlass für den Umbau ist das Jubiläum »750 Jahre Gotischer Dom St. Peter« im Jahr 2026. Hinzu kam, dass das ehemalige neuzeitliche , das seit den 1980er-Jahren neben dem im Dom St. Peter stand, nach über 40 Jahren im Gebrauch deutliche aufwies und eines wertigen Ersatzes bedurfte. In der Vergangenheit wurde von Gottesdienstmitfeiernden immer wieder bemängelt, dass gerade die Plätze mit der besten Sicht auf den im Winter nicht geheizt waren und keinen Wärmepuffer von unten boten.
The workshop Karl Streb has renewed parts of the choir stalls in Regensburg's St Peter's Cathedral. The made of solid flank the centre aisle. Berschneider Architekten designed the new stalls.
The reason for the renovation is the ‘750th anniversary of St Peter's Gothic Cathedral’ in 2026. In addition, the former modern , which had stood next to the baroque stalls in St Peter's Cathedral since the 1980s, were showing clear signs of wear and tear after over 40 years of use and were in need of a high-quality replacement. In the past, worshippers repeatedly criticised the fact that the seats with the best view of the altar were not heated in winter and offered no heat buffer from below.
📸Fotos // images: Uwe Moosburger, Regensburg
Planung // Planning:
Umsetzung // Realisation: Schreinerei Karl Streb, www.schreinerei-streb.de
👉der ganzen Beitrag // the whole article: https://www.dds-online.de/gestaltung/moebel/gesegnet-und-im-dienst/

Katharina Diekhues nahm am Landeswettbewerb Gute Form NRW 2024 teil:Das   in   bündelt u-förmige   zu einem offenen Korp...
13/07/2025

Katharina Diekhues nahm am Landeswettbewerb Gute Form NRW 2024 teil:
Das in bündelt u-förmige zu einem offenen Korpus mit Fußstütze. Schubkastengehäuse und Aufsatz bilden als geschlossene Volumen formal den Gegenpol. Die textile Auskleidung des Aufsatzes setzt einen Farb- und .
Katharina Diekhues took part in the state competition Gute Form NRW 2024:
The furniture at height bundles U-shaped frames into an open body with a footrest. The drawer housing and top form the counterpart as closed volumes. The textile lining of the top unit sets a colour and accent.
📸Fotos // images: Bettina Engel-Albustin
🔨Ausbildungsunternehmen // Training company: Kreativtischer, 48356 Nordwalde
✨Mehr Infos // more infos: https://www.dds-online.de/ausbildung/gesellenstuecke/zweiter-blick-nach-nrw/ -intro-6

#🔨

1952 begann Wolfgang Nutsch seineLehre zum  . Danach absolvierte er eine Weiterbildung zum   an der Fachschule in Hildes...
12/07/2025

1952 begann Wolfgang Nutsch seineLehre zum . Danach absolvierte er eine Weiterbildung zum an der Fachschule in Hildesheim. Im Gespräch im Kultusministerium Stuttgart stellt sich heraus, dass in Stuttgart jemand für die für gesucht wurde. »Das sind Weichenstellungen, bei denen man im Rückblick sagt: Was habe ich für ein Glück gehabt.«
Nutsch erstellte für dds eine sogenannte Lehrlingsbeilage. Aufmerksam geworden durch die besondere fachliche Qualität, schlug der Verleger Ulrich Frank-Planitz vor, man könnte aus diesem Material auch Bücher machen. So entstand das erste gelbe Buch 1971 zur , das anders als folgende Auflagen bis hin zur Neuauflage 2023 noch von Hand gezeichnet und beschriftet war. 1972 folgte das grüne Buch zum . Beide wurden in viele Sprachen übersetzt, darunter Polnisch, Französisch und Chinesisch.
Wir gratulieren Wolfgang Nutsch auch hier noch einmal von Herzen zum 90. Geburtstag!
Wolfgang Nutsch began his apprenticeship as a in 1952. He then trained as a at the technical college in Hildesheim. He later became a teacher at the School for Technology. ‘These are decisions that make you look back and say: How lucky I was.’
Nutsch created a so-called apprentice supplement for dds. The publisher Ulrich Frank-Planitz noticed the special professional quality and suggested that this material could also be turned into books. This resulted in the first yellow book on construction in 1971, which, unlike subsequent editions up to the new edition in 2023, was still drawn and labelled by hand. The green book on design followed in 1972. Both were translated into many languages, including Polish, French and Chinese.
Once again, we would like to wish Wolfgang Nutsch a very happy 90th birthday!
👉der ganzen Beitrag // the whole article: https://www.dds-online.de/menschen/im-interview/ich-wuerde-noch-einmal-lehrer-werden-wollen/

tanley Kühne nahm am Landeswettbewerb Gute Form NRW 2024 teil:Das   in Nussbaum, Ahorn und Rüster weckt mit dem virtuose...
10/07/2025

tanley Kühne nahm am Landeswettbewerb Gute Form NRW 2024 teil:
Das in Nussbaum, Ahorn und Rüster weckt mit dem virtuosen Wechsel konvexer und konkaver Kurven Erinnerungen an vergangene Stilepochen und avancierte zum Publikumsliebling! Der Materialdreiklang überfordert fast den Betrachter.
Stanley Kühne took part in the state competition Gute Form NRW 2024:
With its virtuoso alternation of convex and concave curves, the furniture in walnut, maple and elm evokes memories of past stylistic eras and has become a crowd favourite! The triad of materials almost overwhelms the observer.
📸Fotos // images: Bettina Engel-Albustin
🔨Ausbildungsunternehmen // Training company: Schreinerei Holtwick, 42636 Solingen
✨Mehr Infos // more infos: https://www.dds-online.de/ausbildung/gesellenstuecke/zweiter-blick-nach-nrw/ -intro-6

#🔨

Viola Celine Wilhelm nahm am Landeswettbewerb Gute Form Hessen 2024 teil und erhielt eine Belobigung:Das wie ein   auskr...
10/07/2025

Viola Celine Wilhelm nahm am Landeswettbewerb Gute Form Hessen 2024 teil und erhielt eine Belobigung:
Das wie ein auskragende zeigt seitlich aus Dreiecken zusammengesetzte Kugelsegmente auf Basis eines Oktaeders. Das ist mit hinterlegt und rückseitig beleuchtet. Der mittlere Bereich teilt sich in einen auf Kulissen geführten und ein offenes Fach, das die Symmetrie durchbricht. Der darunterliegende Raum ist nicht erschlossen.
Viola Celine Wilhelm took part in the state competition Gute Form Hessen 2024 and received a commendation:
The , which projects like a 's nest, shows spherical segments composed of triangles on the sides on the basis of an octahedron. The is backed with paper and illuminated on the back. The centre section is divided into a mounted on a backdrop and an open compartment that breaks the symmetry. The space below is not accessible.
📸Fotos // images: Thomas Brenner
🔨Ausbildungsunternehmen // Training company: Berufliches Schulzentrum Odenwald, 64720 Michelstadt
✨Mehr Infos // more infos: https://www.dds-online.de/ausbildung/gesellenstuecke/sinn-fuer-geometrie/ -intro-15

#🔨

Elias Bernardy nahm am Landeswettbewerb Gute Form NRW 2024 teil:Modulare   sind durch die Universalität ihrer   und die ...
08/07/2025

Elias Bernardy nahm am Landeswettbewerb Gute Form NRW 2024 teil:
Modulare sind durch die Universalität ihrer und die möglichen definiert. Es kann sinnvoll sein, die Konfigurationen zu begrenzen, wie hier auf die Reihung von massiv auf Gehrung gearbeiteten Sitzmodulen aus und .
Elias Bernardy took part in the state competition Gute Form NRW 2024:
Modular is defined by the universality of its and the possible . It can make sense to limit the configurations, as here to the sequence of solid mitred seating modules made of and MDF.
📸Fotos // images: Bettina Engel-Albustin
🔨Ausbildungsunternehmen // Training company: Tischlerei Mahlberg, 53945 Blankenheim
✨Mehr Infos // more infos: https://www.dds-online.de/ausbildung/gesellenstuecke/zweiter-blick-nach-nrw/ -intro-6

#🔨

Die Tischlermeister Bernd und Danny Weihe gründeten das   1997, beschäftigen 30   und fertigen täglich 30 Fenster. Bishe...
06/07/2025

Die Tischlermeister Bernd und Danny Weihe gründeten das 1997, beschäftigen 30 und fertigen täglich 30 Fenster. Bisher erfolgte der Schliff nach dem mit dem . Jetzt entspricht jedes Teil zuverlässig den .
Jetzt hat das Unternehmen einen Vierseitenprofilschleifautomaten »Roba Fentech« von MB : Ein Durchlauf pro reicht, um die und die reibungslose Weiterverarbeitung zu sichern. Außerdem trägt eine von 1,5 Mitarbeitern zum der Firma bei.
Master carpenters Bernd and Danny Weihe founded the in 1997, employ 30 people and produce 30 windows a day. Previously, sanding was carried out after gluing with an eccentric sander. Now every part reliably meets the requirements.
The company now has a ‘Roba Fentech’ four-sided profile sanding machine from MB Maschinenbau: one pass per is enough to ensure quality and smooth further processing. In addition, a labour time saving of 1.5 employees contributes to the company's .
📷Fotos // images: dds-Redakteur Georg Molinski
🔨Unternehmen // company:
👉der ganzen Beitrag // the whole article: https://www.dds-online.de/technik/maschinen-anlagen/hindurch-und-gut-2/

Adresse

Leinfelden-Echterdingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von dds - das magazin für möbel und ausbau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an dds - das magazin für möbel und ausbau senden:

Teilen