Prozesstechnik-online.de

Prozesstechnik-online.de prozesstechnik-online.de ist die Webseite der folgenden drei Fachzeitschriften des Konradin-Verlags:

Strobl Pumpen unter den Top 3 Wachstumschampions bei den MaschinenbauernDie Geschäftsleitung der Strobl Pumpen GmbH & Co...
12/02/2025

Strobl Pumpen unter den Top 3 Wachstumschampions bei den Maschinenbauern

Die Geschäftsleitung der Strobl Pumpen GmbH & Co. KG mit Sitz in Hilpoltstein blickt auf ein sehr gutes Jahr 2024 zurück. Mit einer Umsatzsteigerung gegenüber 2023 von knapp 18 % war es das zweite Rekordjahr in Folge.

Aufgrund der anhaltenden positiven Entwicklung führt das Wirtschaftsmagazin Focus Business den mittelfränkischen Pumpenhersteller unter den 500 deutschen Wachstumschampions 2025. Unter den Maschinen- und Anlagenbauern lag Strobl Pumpen auf Platz 3.

Zu verdanken hat das Unternehmen diesen Erfolg unter anderem auch der Messepräsenz bei der Achema 2024 und IFAT 2024. Das erfreuliche Wachstum zeigt sich auch am Standort. Er verlangt nach mehr Ausstattung in Form von Werkzeugen, Kränen sowie Stromanschlussleistung und nicht zuletzt Raum für Lagerkapazitäten. Deshalb steht 2025 ein kompletter Neubau unweit des bisherigen Standorts auf dem Programm, der unter anderem einen deutlich vergrößerten Pumpenprüfstand beinhalten wird.

Auf ein sehr gutes Jahr 2024 blickt die Geschäftsleitung der Strobl Pumpen GmbH & Co. KG mit Sitz in Hilpoltstein zurück. Mit rund 7,5 Mio. Euro

Schon seit der Gründung im Jahr 1980 setzt Hans Beckhoff mit seinem Unternehmen Beckhoff Automation kontinuierlich auf I...
04/02/2025

Schon seit der Gründung im Jahr 1980 setzt Hans Beckhoff mit seinem Unternehmen Beckhoff Automation kontinuierlich auf Innovationen in der Automatisierung u. a. von Maschinen, Gebäuden und Energieversorgung. Für seine unternehmerische Leistung wurde der geschäftsführende Inhaber am 29. Januar 2025 von Handelsblatt, KPMG und der Stiftung Familienunternehmen ausgezeichnet und in die Hall of Fame der Familienunternehmen aufgenommen.

Schon seit der Gründung im Jahr 1980 setzt Hans Beckhoff mit seinem Unternehmen Beckhoff Automation kontinuierlich auf Innovationen in der Automatisierung

Mit Innovationen einen Mehrwert für die Kunden schaffen – das war von Anfang an der Antrieb im Familienunternehmen und i...
22/01/2025

Mit Innovationen einen Mehrwert für die Kunden schaffen – das war von Anfang an der Antrieb im Familienunternehmen und ist bis heute der Erfolgsgarant von Festo. Heute ist das Unternehmen Global Player und Impulsgeber in der Automatisierungstechnik. Lesen Sie mehr über Festo und die Feierlichkeiten.

Mit Innovationen einen Mehrwert für die Kunden schaffen – das war von Anfang an der Antrieb im Familienunternehmen und ist bis heute der Erfolgsgarant von

Neuartige Rohstoffe, innovative Produkte, verbesserte Rezepturen: Der Markt für Süßes ist in Bewegung wie nie zuvor. Vom...
21/01/2025

Neuartige Rohstoffe, innovative Produkte, verbesserte Rezepturen: Der Markt für Süßes ist in Bewegung wie nie zuvor. Vom 2. bis 5. Februar 2025 ist die Prosweets Cologne die erste Anlaufstelle für alle, die auf der Suche nach erstklassigen Lösungen für eine professionelle Süßwarenproduktion sind. Auf der internationalen Zulieferindustrie für die Süßwaren- und Snackindustrie stehen neben Prozess- und Verpackungsanlagen auch Ingredients im Mittelpunkt.

Neuartige Rohstoffe, innovative Produkte, verbesserte Rezepturen: Der Markt für Süßes ist in Bewegung wie nie zuvor. Vom 2. bis 5. Februar 2025 ist die

Die Forschungsinitiative „Mining the Atmosphere“ will überschüssiges CO2 aus der Atmosphäre einfangen und in Baumaterial...
21/01/2025

Die Forschungsinitiative „Mining the Atmosphere“ will überschüssiges CO2 aus der Atmosphäre einfangen und in Baumaterialien wie Beton speichern. Empa-Forschende zeigen nun erstmals das Potenzial auf: Fünf bis zehn Milliarden Tonnen Kohlenstoff könnten jährlich als Betonzuschlagstoffe genutzt werden – genug, um nach der Energiewende das überschüssige CO2 innerhalb von 100 Jahren dauerhaft zu speichern und so die Atmosphäre wieder auf ein klimaverträgliches Niveau zu bringen.

Die Forschungsinitiative „Mining the Atmosphere“ will überschüssiges CO2 aus der Atmosphäre einfangen und in Baumaterialien wie Beton speichern.

Pünktlich zum 75-jährigen Firmenjubiläum hat die AZO Group durch die Übernahme des bisherigen Vertretungspartners Vedic ...
17/01/2025

Pünktlich zum 75-jährigen Firmenjubiläum hat die AZO Group durch die Übernahme des bisherigen Vertretungspartners Vedic Pac Systems in Indien ihre internationale Präsenz deutlich erweitert.

Pünktlich zum 75-jährigen Firmenjubiläum hat die AZO Group ihre internationale Präsenz deutlich erweitert. Durch die Übernahme des bisherigen

Pünktlich zum 75-jährigen Firmenjubiläum hat die  durch die Übernahme des bisherigen Vertretungspartners Vedic Pac Syste...
17/01/2025

Pünktlich zum 75-jährigen Firmenjubiläum hat die durch die Übernahme des bisherigen Vertretungspartners Vedic Pac Systems in Indien ihre internationale Präsenz deutlich erweitert.

Pünktlich zum 75-jährigen Firmenjubiläum hat die AZO Group ihre internationale Präsenz deutlich erweitert. Durch die Übernahme des bisherigen

Die Flottweg SE verstärkt das Führungsteam. Seit dem 1. November 2024 ergänzt der neue Chief Operating Officer (COO) sow...
17/01/2025

Die Flottweg SE verstärkt das Führungsteam. Seit dem 1. November 2024 ergänzt der neue Chief Operating Officer (COO) sowie Chief Technology Officer (CTO) das Vorstandsteam.

Die Flottweg SE verstärkt das Führungsteam und ernennt Jörg Lengenfelder zum neuen Mitglied des Vorstands. Seit dem 1. November 2024 ergänzt Herr

Die Pharmaindustrie hat in den vergangenen Jahre viel Forschungs- und Entwicklungsarbeit geleistet. Für mehr als 40 neue...
15/01/2025

Die Pharmaindustrie hat in den vergangenen Jahre viel Forschungs- und Entwicklungsarbeit geleistet. Für mehr als 40 neue Medikamente kommt 2025 eine Markteinführung in Betracht. Die neuen Medikamente versprechen vor allem Fortschritte für Menschen mit schweren und schwersten Erkrankungen wie Alzheimer-Demenz, Lungenkrebs- und angeborene Gendefekte.

Die Pharmaindustrie hat in den vergangenen Jahre viel Forschungs- und Entwicklungsarbeit geleistet. Für mehr als 40 neue Medikamente kommt 2025 eine

Drees & Sommer unterstützt Roche beim Bau eines neuen Produktionszentrums für Diagnostika am Standort Penzberg. Damit wi...
15/01/2025

Drees & Sommer unterstützt Roche beim Bau eines neuen Produktionszentrums für Diagnostika am Standort Penzberg. Damit will der Konzern die steigende Nachfrage nach diagnostischen Lösungen in Deutschland, Europa und weltweit decken.

Mit der Investition von mehr als 600 Mio. Euro in ein neues Produktionszentrum für Diagnostika nach modernsten Standards leistet Roche einen wichtigen

Welches ist Ihr Top-Produkt des Monats Januar? Machen Sie mit und wählen Sie Ihren Favoriten. Zur Auswahl stehen: ein Du...
15/01/2025

Welches ist Ihr Top-Produkt des Monats Januar? Machen Sie mit und wählen Sie Ihren Favoriten. Zur Auswahl stehen: ein Duo zur Stickstofferzeugung vor Ort von Inmatec, emissionsfreie Hochdruck-Plungerpumpen von Uraca, ein Medienpanel von Sisto Armaturen und einen energieeffizienten Hybridmotor von WEG.
Was müssen Sie tun? Kandidaten auswählen, Name und E-Mail-Adresse eingeben und bei der Verlosung mitmachen.
https://buff.ly/2x3pL9a

Fette Compacting erweitert und stärkt die Führungsebene: Dr. Marten Klukkert wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zum Ch...
13/01/2025

Fette Compacting erweitert und stärkt die Führungsebene: Dr. Marten Klukkert wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zum Chief Customer Officer (CCO) ernannt. Damit ergänzt er das bisherige Führungsduo.

Fette Compacting erweitert und stärkt die Führungsebene: Dr. Marten Klukkert wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zum Chief Customer Officer (CCO)

Führungswechsel bei Covestro Europa: Ab dem 1. Februar 2025 übernimmt Dr. Yun Chen die Leitung der europäischen Produkti...
13/01/2025

Führungswechsel bei Covestro Europa: Ab dem 1. Februar 2025 übernimmt Dr. Yun Chen die Leitung der europäischen Produktion des Segments Performance Materials (PM). In dieser Position folgt er auf Dr. Daniel Koch, der das Unternehmen Ende Januar auf eigenen Wunsch verlässt.

Führungswechsel in Europa: Ab dem 1. Februar 2025 übernimmt Dr. Yun Chen die Leitung der europäischen Produktion des Segments Performance Materials (PM)

    in der   - Save the date - 18.03.2025  Merken Sie sich diesen wichtigen Termin in Ihrem Kalender vor:Am 18.03.2025 v...
13/01/2025

in der - Save the date - 18.03.2025

Merken Sie sich diesen wichtigen Termin in Ihrem Kalender vor:
Am 18.03.2025 veranstaltet die Redaktion cav erneut die Websession "Wasserstoff in der Chemie". Die Websession zeigt technische Lösungen für eine sichere und
wirtschaftliche Herstellung und Handhabung des leichtflüchtigen und
hochentzündlichen Gases. Das Spektrum reicht vom Elektrolyseur mit
den zugehörigen Komponenten über den Transport bis hin zur
Automatisierung der Anlagen.

Wie Sie als Partner an der Websession teilnehmen können, um Ihre Produkte und Lösungen zu präsentieren, erfahren Sie unter: https://buff.ly/4adRnKW

Der hessische Arzneihersteller Stada peilt im April 2025 einen milliardenschweren Börsengang in Frankfurt an. Für entspr...
10/01/2025

Der hessische Arzneihersteller Stada peilt im April 2025 einen milliardenschweren Börsengang in Frankfurt an. Für entsprechende Pläne stellt der Konzern, bekannt für das Erkältungsmittel Grippostad oder den Hustensaft Silomat, seine Führungsspitze neu auf.

Der hessische Arzneihersteller Stada peilt im April 2025 einen milliardenschweren Börsengang in Frankfurt an. Für entsprechende Pläne stellt der Konzern,

Die Anuga Foodtec, die weltweit führende Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, begrüßt einen neuen ...
08/01/2025

Die Anuga Foodtec, die weltweit führende Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, begrüßt einen neuen Director. Er tritt die Nachfolge von Matthias Schlüter an, der nach 24 Jahren bei der Koelnmesse, darunter 14 Jahre als Director der Anuga Foodtec, das Unternehmen Ende 2024 auf eigenen Wunsch hin verlassen hat.

Die Anuga Foodtec, die weltweit führende Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, begrüßt Roland Thiemann als neuen Director. Er tritt

Evonik verschlankt FührunsgstrukturEvonik stellt sich in einer neuen Segmentstruktur auf und gibt sich ein deutlich schl...
08/01/2025

Evonik verschlankt Führunsgstruktur

Evonik stellt sich in einer neuen Segmentstruktur auf und gibt sich ein deutlich schlankeres Führungsmodell. Die Business Lines, die bislang in vier Divisionen gebündelt sind, werden künftig direkt von einzelnen Vorstandsmitgliedern geführt. Aufgeteilt in zwei Segmente werden die operativen Geschäfte dann deutlich differenzierter gesteuert.

Evonik stellt sich in einer neuen Segmentstruktur auf und gibt sich ein deutlich schlankeres Führungsmodell. Veränderungen im Vorstand werden erläutert.

Neste stellt durch das Co-Processing erneuerbarer Rohstoffe wie gebrauchtes Speiseöl mit fossilem Rohöl eine ergänzende ...
08/01/2025

Neste stellt durch das Co-Processing erneuerbarer Rohstoffe wie gebrauchtes Speiseöl mit fossilem Rohöl eine ergänzende Form von Neste RE her – ein erneuerbarer Drop-in-Rohstoff für die Herstellung von Kunststoffen und Chemieprodukten. Der Ersatz von fossilem Rohöl durch erneuerbare Rohstoffe führt zu einem geringeren CO2-Fußabdruck.

Neste erweitert sein Angebot für die Kunststoff- und Chemieindustrie durch die Einführung eines im Co-Processing-Verfahren hergestellten erneuerbaren

Adresse

Leinfelden-Echterdingen
70771

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Prozesstechnik-online.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Prozesstechnik-online.de senden:

Teilen

Das Trio für die Prozesstechnik

Seit über 50 Jahren versorgt die cav Prozesstechnik für die Chemieindustrie Ingenieure, Techniker und Geschäftsführer mit relevanten Informationen rund um die Prozesstechnik. Die Fachzeitschrift dei Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie ist seit 1972 am Markt und berichtet über Technologien zur Lebensmittelproduktion. Seit 2010 ergänzt die Fachzeitschrift phpro Prozesstechnik für die Pharmaindustrie die beiden Titel. Zusammen bilden die drei Fachzeitschriften ein perfektes Trio für die Prozesstechnik.

Seit 2010 betreiben die drei Fachzeitschriften im Internet ein gemeinsamen Online-Portal: Prozesstechnik-online.de. Hier decken die drei Zeitschriften die komplette Prozesstechnik ab. Ergänzt wird das redaktionelle Spektrum durch Events wie das InnovationsFORUM Chemieproduktion, das TOP Produkt des Monats/Jahres, Videointerviews und vieles mehr.

Besuchen Sie uns auf auf der Achema 2018 (Halle 5.1, Stand B92).