Wanderschäfer Sven de Vries

Wanderschäfer Sven de Vries Ehemals Wanderschäfer bei Paula & Konsorten.

Hallo 🙋 Ich habe mich für ein paar Tage abgesetzt und auch die vielen lieben Nachrichten und E-Mails zu meinem letzten P...
09/03/2024

Hallo 🙋 Ich habe mich für ein paar Tage abgesetzt und auch die vielen lieben Nachrichten und E-Mails zu meinem letzten Post gelesen. Vielen lieben Dank! ❤️ Ihr könnt euch sicher denken, dass es mir nicht ganz leicht gefallen ist, die Sache öffentlich zu machen. Gerade weil mir den Schritt so schwer gefallen und alles ganz frisch ist. Ganz offen gesagt habe ich auch noch immer ein bisschen Angst, dass ihr mit meinem Weggang das Interesse an Paula & Konsorten und vor allem an der Wolle von Paula & Konsorten verliert. Meine Person bzw. die Schäferei hängen ja so unfassbar eng mit mit unserem Wollprojekt zusammen.

Wie angekündigt soll das Projekt aber auf jeden Fall weitergehen. Wir wissen nur noch nicht in welcher Form und mit wem. Ich finde wir haben mit euch gemeinsam schon zu viel erreicht um das jetzt einschlafen zu lassen. Erstmal mache ich das auf jeden Fall weiter.

Da mir viel an liegt, freue ich mich total, dass wir jetzt euch jetzt endlich (nach sehr vielen Nachfragen) unsere Strickwolle zum anfühlen und Farben aussuchen nach Hause schicken können. Wir haben jetzt, gegen eine Schutzgebühr von 5€, ein Probenkärtchen im Shop. Der Versand ist kostenlos und ihr bekommt auch direkt einen Gutschein über die 5€ dazu. Falls Ihr also bisher gezögert habt, könnt ihr unsere Wolle jetzt auch einfach mal anschauen. Unter https://diepaula.de/produkt/probekaertchen-strickwolle/ könnt Ihr bestellen.

Habt einen schönen Tag und auf bald,

Sven

Ich habe in den vergangenen Monaten eine für mich sehr schwere Entscheidung getroffen.Nach etwas mehr als 15 Jahren Wand...
01/03/2024

Ich habe in den vergangenen Monaten eine für mich sehr schwere Entscheidung getroffen.

Nach etwas mehr als 15 Jahren Wanderschäferei, habe ich mich dazu entschlossen, meinen Beruf aufzugeben. Dass für mich wichtigste, gleich vorweg. Für die Herde und auch für unsere Weiden wird es weitergehen. Mein Kollege Max hat sich mit einem anderen Schäfer zusammengetan und die beiden werden sich in Zukunft gemeinsam um einen Großteil unserer Tiere und unsere Flächen kümmern.

Ich für meinen Teil werde zumindest für den Anfang die Vermarktung unserer Wolle weitermachen und erst in den kommenden Monaten eine Entscheidung treffen, wie es in dieser Sache weitergeht.

Die Gründe für meine Entscheidung sind ziemlich vielschichtig und ganz offen gesagt, hätte es für mich fast ebenso viele Gründe gegeben, meiner großen Leidenschaft einfach weiterhin nachzugehen. Diejenigen von Euch, die schon länger dabei sind wissen, dass wir und ich sehr viel Zeit und Liebe in Paula & Konsorten investiert haben. Ich habe in den letzten Monaten und Jahren aber einfach zunehmend gespürt, dass mir dabei die Puste ausgeht. Wanderschäferei bedeutet, einen dauerhaften Kampf mit sich und den immer schwieriger werdenden Umständen führen zu müssen. Diesen Kampf möglicherweise zu verlieren, hat nicht nur Auswirkungen auf einen selbst, sondern auch auf die Herde und die Menschen, mit denen man zusammenarbeitet.

Ich habe einfach das Vertrauen und die Gewissheit verloren, dass ich diesen Kampf in den nächsten 15 Jahren meines Lebens weiterführen kann und möchte. Irgendwie stand dann jetzt eine Entscheidung an. Mit 42 habe ich noch immer die Gelegenheit, meinem Leben eine neue Richtung zu geben und andere Dinge auszuprobieren, mich vielleicht auch nochmal neu kennenzulernen und persönlich weiterzuentwickeln. Die Schäferei hat mir dafür aber einfach keinen Platz mehr gelassen.

Mir war es immer wichtig, die Dinge ganz und richtigzumachen. Deshalb war es dann jetzt einfach an der Zeit zu gehen. Wie es dann jetzt für mich weitergeht, weiß ich nicht und alles Andere war auch erstmal wichtiger.

Ich möchte mich bei Euch allen bedanken. Ihr hört von mir.

Sven

Mal wieder abschalten, nach dem Versand der Wolle von Paula & Konsorten. ❤️🐑
30/12/2023

Mal wieder abschalten, nach dem Versand der Wolle von Paula & Konsorten. ❤️🐑

Gute Dinge haben ihren Preis. Als Landwirtschaftsbetrieb mit Direktvermarktung ist der Preis unserer Produkte immer und ...
26/12/2023

Gute Dinge haben ihren Preis. Als Landwirtschaftsbetrieb mit Direktvermarktung ist der Preis unserer Produkte immer und immer wieder Thema für uns. Auf der einen Seite steht da der gerechtfertigte Wunsch, nach einer ordentlichen Gewinnspanne. Auf der anderen Seite gehören wir auch selbst zu denen, die aufs Geld achten müssen. Bei habe ich zum ersten Mal, keine größeren Kompromisse gemacht. Unsere Wolle hat einen Preis, bei dem wir nicht mit unseren Partner*innen feilschen mussten und trotzdem eine Gewinnspanne haben, bei der wir uns nicht wieder selbst ausbeuten. Entweder, wir können sie zu diesem Preis verkaufen, oder eben nicht.

Uns ist bewusst, dass die allermeisten wohl erstmal geschluckt haben. Gerade bei denen, die es nicht unbedingt gewohnt sind, oder nicht die Möglichkeit haben, einen fairen Preis zu zahlen. Euch allen hier ist das ein Anliegen, davon bin ich überzeugt. An dem Punkt, wo wir diesen fairen Preis aber verlangen, schließen wir viele von euch, ganz bewusst, von unserem Projekt aus. Das tut mir leid.

Es ist ein schlechter Ausgleich, einigen hier dann jetzt vielleicht trotzdem noch die Möglichkeit zu geben, unsere Wolle zwischen die Finger zu bekommen. Aber es ist der Versuch, euch zu zeigen, dass wir euch, in euren aktuellen Lebenssituationen, sehen können.

Die verlogenen gesellschaftlichen Diskussion die aktuell und immer und immer wieder, von großen Teilen der CDU, FDP und AfD über die Unfinanzierbarkeit von gesellschaftlichem Ausgleich und Umverteilung aufgemacht werden, teilen wir nicht. Füreinander und miteinander für uns und unsere Umwelt zu sorgen, ist eines der höchsten Güter, dass unsere Gesellschaft bisher hervorgebracht hat.

Tatsächliche, ehrliche Werte, die in unserem Empfinden allzu schnell verschachert werden, die unsere Gesellschaft ganz bewusst auseinandertreiben, nur um den eigenen Machtanspruch weiter zu nähren. Koste es was und wen, es wolle.

Wir wünschen euch allen weiterhin, eine schöne Zeit. Bitte seid uns nicht böse, dass wir immer wieder, auch an dieser Stelle, ein Nachdenken über unser Zusammenleben einfordern. Ich würde mich freuen, wenn wir mehr über diese Dinge ins Gespräch kommen und uns wenigstens hin und wieder, der gegenseitigen Solidarität versichern könnten.

Morgen! Ich bin zufrieden mit dem Start unserer Strickwolle. Bestellungen, die bis einschließlich Montag reinkommen, wer...
17/12/2023

Morgen! Ich bin zufrieden mit dem Start unserer Strickwolle. Bestellungen, die bis einschließlich Montag reinkommen, werden euch voraussichtlich noch bis Weihnachten erreichen. Habt dank für die Unterstützung. Das Ganze ist schon eine ziemliche Zitterpartie, weil wir ja schlicht nicht wissen, wie unser Wollprojekt am Ende von euch angenommen wird. Macht bitte ordentlich Werbung für uns und habt eine schöne Zeit!

Endlich! Seit dem Wochenende ist unsere eigenen Strickwolle 🧶 (Wolle von Paula & Konsorten) im Shop verfügbar und die er...
12/12/2023

Endlich! Seit dem Wochenende ist unsere eigenen Strickwolle 🧶 (Wolle von Paula & Konsorten) im Shop verfügbar und die ersten Pakete sind auf dem Weg. Hier ein paar Daten:

Gewicht: 100g
Laufweite: ca. 300m/100g
Nadelstärke: 3,5-4,5
Vorwiegend Naturfärbung
100% Schurwolle von unserer Herde
Ein Jahrgang
Regional hergestellt.
Fair!
Erhältlich in 22 Farbtönen auf natur und meliert.

Lang hats gedauert, aber ich bin furchtbar stolz, dass wir da ein wirklich tolles Produkt mit unserem Wollprojekt auf die Beine gestellt haben. Ab morgen wird es dann auch Geschenkgutscheine geben.

Unsere Strickwolle findet ihr hier: https://diepaula.de/produkt/regionale-strickwolle/

Endlich ist es soweit. Kurz vor Weihnachten werden wir mit unserer eigenen Strickwolle an den Start gehen. Ca. 20 Farbtö...
25/11/2023

Endlich ist es soweit. Kurz vor Weihnachten werden wir mit unserer eigenen Strickwolle an den Start gehen. Ca. 20 Farbtöne, 300m Laufweite und vorwiegend naturgefärbt. Eine Zustellung bis Weihnachten sollte auf jeden Fall noch klappen, wenn Ihr direkt bestellt. Der Preis wird bei 18€/100g liegen. Die Mengen sind begrenzt und Ihr könnt euch auf unserer Webseite für den Newsletter eintragen, um direkt Bescheid zu bekommen. / Falls Ihr einen Wollgeschäft habt und direkt mit uns an den Start gehen wollt, meldet euch bitte zeitnah unter [email protected] bei mir. Wir werden euch dann zum Start in unserem Newsletter und auf der Webseite erwähnen, um euren Kund*innen die Gelegenheit zu geben, die Wolle direkt bei euch zu kaufen und auch mal anzufassen. Alles weitere dann per Mail. Ich würde mich freuen, wenn Ihr alle viel Liebe für den Beitrag dalasst und vielleicht auch eurem Lieblingswollladen Bescheid gebt. Die Wolle ist konsequent fair, regional produziert und direkt von unserer Herde. Kuss, hab euch Lieb und ich freu mich, dass es endlich soweit ist. Da geht jetzt wohl ein großer Traum in Erfüllung. ❤️

Hallo Ihr Lieben.Aktuell läuft die letzte Versandrunde von unseren  📦 vor dem Herbst. Wenn Ihr euch für den Sommer einde...
10/05/2023

Hallo Ihr Lieben.
Aktuell läuft die letzte Versandrunde von unseren 📦 vor dem Herbst. Wenn Ihr euch für den Sommer eindecken möchtet, könntet Ihr euch was einfrieren. Es gibt noch ein paar Kräutersticks, Kräuter- und Wacholdersalami, Lyoner und Schinkenwurst. https://diepaula.de/shop/wurstwaren/

Unsere Würste sind ein reines Naturprodukt aus Wanderschafhaltung. Wir legen großen Wert auf eine handwerkliche Herstellung ohne unnötige Zusatzstoffe. Alle Wurstwaren werden ausschließlich aus dem Fleisch unserer eigenen Schafe und in der Region hergestellt. So entstehen Produkte von einer beso...

Hallo 🙋‍♀️ Wir brauchen dringend eine Krankheitsvertretung. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr die Anzeige möglichst w...
09/04/2023

Hallo 🙋‍♀️

Wir brauchen dringend eine Krankheitsvertretung. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr die Anzeige möglichst weit verbreitet ❤️:

Krankheitsvertretung (Längerfristig) gesucht.

05/01/2023

Irgendwie Erledigt. Im Spätherbst haben wir alle Schafe unsere Herde, die uns unserer Ansicht nach nicht mehr begleiten sollten, zum Metzger gefahren. Die Reise wäre für sie sicher zu beschwerlich geworden. Wir haben Sie während der Betäubung gehalten und bei der Schlachtung geholfen. 3-4 Wochen später haben wir jede Menge Kisten geholt und vorwiegend Nachts alles geputzt und beklebt. Dann hab ich über 350 📦 verschickt. Alles ordentlich verpackt, damit nichts zu Bruch geht. In den letzten Tagen hab ich noch ein paar Vorkasse-Bestellungen abgearbeitet. Jetzt nehme ich mir dann die Zeit etwas traurig zu sein. Immer sind auch ein paar dabei, die man besonders gerne hatte. Solange die Sache nicht erledigt ist, lass ich das, weil dann alles irgendwie schwerer wird. Dankeschön für eure Unterstützung. Ihr ermöglicht uns über die Direktvermarktung unserem Anspruch und unserer Verantwortung als Tierhalter ein ganzes Schafleben über auch gerecht zu werden. Alles zu seiner Zeit… Was denkt ihr darüber? Ganz offen!

01/01/2023

Zum Auskatern: Nach der Podcastempfehlung zum Lebensraum Wacholderheide hier nochmal der Hinweis auf mein Gespräch mit Prof. Peter Poschlod, der den Bogen nochmal etwas weiter spannt. Wenn ihr euch das angeschaut habt, gibt es wohl kaum etwas, dass ihr über die Bedeutung der Wanderschäferei für die Vielfalt in der Natur und eine ganz außergewöhnliche Kulturlandschaft noch wissen müsstet. ❤️‍🔥 https://video.diepaula.de/w/uVsCCbkRiFXnKpbDZX3Qte

28/12/2022

Analog zu meinem Hörtipp von heute morgen: Unsere eigenen Wacholderheiden sind dank der Schafbeweidung, vieler Maßnahmen und unserem Weidemanagement in einem sehr guten Erhaltungszustand. Insgesamt erhalten wir 135 ha (1,35 Mio m²) am Südostrand der Schwäbischen Alb. Auf einem m² leben bis zu 40 Arten 😅. Ich lass die Gelegenheit mal nicht verstreichen, ohne darauf hinzuweisen, dass wir aktuell noch was von unseren Wurstwaren haben (https://diepaula.de/shop/wurstwaren) Es gibt noch ein paar wenige und reichlich , und .

Mit dem Kauf unterstützt ihr unsere Arbeit und bekommt zudem ein sehr gutes Produkt, dass in der Qualität nur furchtbar schwer zu bekommen ist.

28/12/2022

Wir beweiden mit unseren Schafen in erster Linie Wacholderheiden (Kalkmagerrasen) die zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas gehören. Im Löffelkraut sprechen Ella & Stefan über Entstehung, den Wacholder, den Ameisenbläuling, warum es im Hochsommer meist nach Pizza riecht, Schäferschippen als Multitool und warum es unbedingt die Schafe braucht. Die Episode ist eine tolle Zusammenfassung (1Std. 4Min.) und macht Lust auf mehr Lebenraumtypen. Link: https://podcast-loeffelkraut.de/loeffelkraut-audiothek/lrt12/ Mehr über die Rolle unserer Schafe auf der Wacholderheide erfahrt ihr auch auf unserer Internetseite unter https://diepaula.de/umwelt-naturschutz

Mal so den kommenden Jahresrückblicken vorweg genommen. Das hier ist unser „Mister Lammzeit 2022“ Ein paar wenige unsere...
22/12/2022

Mal so den kommenden Jahresrückblicken vorweg genommen. Das hier ist unser „Mister Lammzeit 2022“ Ein paar wenige unserer Schafe sind braun oder gescheckt, wie dieser hier. Seine Mami sieht ihm ganz ähnlich. In der kommenden „Rittzeit“ werden wir auch einen braunen Bock aus der eigenen Zucht einsetzen. Uns fehlt es etwas an brauner Wolle und der Kerle ist dann mit 2 Jahren auch alt genug.

Da sitzt man nichtsahnend am Kaffeetisch und plötzlich wird es laut.  Das Blöken der Muttis und mähen der Lämmer, hunder...
07/12/2022

Da sitzt man nichtsahnend am Kaffeetisch und plötzlich wird es laut. Das Blöken der Muttis und mähen der Lämmer, hunderte trappelnde Füße und das Mampfen an der sorgsam gepflegten Hecke. 1-2 Minuten und der Spuk ist vorbei. Normal bleibt dann eine nicht ganz saubere Straße und ein leichter Schafgeruch in der Luft. 😇 Bis nächstes Jahr 🙋🐏🐑🐑

Nur weil ich gerade wieder darauf gestoßen bin und es mir nochmal angeschaut habe. In diesem Video erfährt man praktisch...
21/11/2022

Nur weil ich gerade wieder darauf gestoßen bin und es mir nochmal angeschaut habe. In diesem Video erfährt man praktisch alles, was man über die und die Auswirkungen auf die und Wacholderheiden wissen muss. Zudem kann Prof. Peter Poschlod wirklich schön erzählen. Man muss halt etwas Zeit mitbringen. 😅

Für unseren Livestream vom 22.05.2020 hat Sven ein Interview mit Prof. Peter Poschlod geführt. Es geht um die Artenvielfalt, Entstehung und Nutzen der Wacholderheiden und die Systemleistungen der Schäferei. Weitere Informationen zur Arbeit und den Leistungen unserer Wanderschäferei findet Ihr un...

17/11/2022

Adresse

Leipzig

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wanderschäfer Sven de Vries erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wanderschäfer Sven de Vries senden:

Teilen

Kategorie