Deep Fake Love

Deep Fake Love 10 Journalisten - 3 Monate - 2 Länder - 1 Projekt: Gefährden manipulierte Videos die Wahrheit?

Deepfakes in der Politik: Vom britischen Politiker Keir Starmer gibt es ein Deepfake Audio - möglicherweise. Möglicherwe...
21/10/2023

Deepfakes in der Politik: Vom britischen Politiker Keir Starmer gibt es ein Deepfake Audio - möglicherweise. Möglicherweise ist es aber auch echt. Wie sollen wir künftig noch die richtigen Entscheidungen treffen, wenn alle Informationen eine Manipulation sein könnten?

https://www.wired.co.uk/article/keir-starmer-deepfake-audio

British fact-checkers are racing to debunk a suspicious audio recording of UK opposition leader Keir Starmer.

Eine Chance für unseren Nachwuchs, Deep Fakes zu enttarnen:
24/03/2023

Eine Chance für unseren Nachwuchs, Deep Fakes zu enttarnen:

Bist du zwischen 15 und 18 Jahre alt? Interessierst du dich für Faktenchecks? Dann werde Teil des internationalen Teens Fact-Checking Network.

"Nun sind Deep Fakes tatsächlich in der Politik angekommen. Doch das Schreckgespenst entpuppt sich als gut gelauntes deu...
03/10/2021

"Nun sind Deep Fakes tatsächlich in der Politik angekommen. Doch das Schreckgespenst entpuppt sich als gut gelauntes deutsches Gesangsquartett."

Videos die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz manipuliert werden, können Folgen haben für die Weltpolitik, wird gewarnt. Nun ist es so weit. Doch statt Atomkrieg gibts Swing.

"Um Lösungswege aufzuzeigen und zu erörtern, inwiefern die Zunahme von "Deep Fakes" eine Bedrohung für unsere offene Ges...
02/07/2020

"Um Lösungswege aufzuzeigen und zu erörtern, inwiefern die Zunahme von "Deep Fakes" eine Bedrohung für unsere offene Gesellschaft darstellen kann, initiierte die Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit dem Counter Extremism Project (CEP) die Erstellung einer Studie mit dem Titel: "On the Threat of Deep Fakes to Democracy and Society". Das Papier wurde in einem Online-Seminar am 29. Juni vorgestellt."
Anbei die Videokonferenz dazu.

https://www.kas.de/de/veranstaltungsberichte/detail/-/content/die-gefahr-von-deep-fakes-fuer-unsere-demokratie-2

Präsentation der Studie Deep Fakes im Rahmen eines Online-Seminars

Die Gesichter in den Videokonferenzen werden langsam langweilig? Dann gäbe es hier eine Alternative.
23/05/2020

Die Gesichter in den Videokonferenzen werden langsam langweilig? Dann gäbe es hier eine Alternative.

Eigene Hintergründe in Skype, Teams oder Zoom sind im Home-Office der letzte Schrei. Wer dem noch eines draufsetzen will, sollte sich Avatarify ansehen. Die Deepfake-Software ermöglicht es Ihnen, sich nur mit einem Bild in eine andere Person zu verwandeln - und das direkt live im Videochat. Die Ei...

18/01/2020
"Erst nach dem zusätzlichen Training mit Dessas YouTube-Datensatz stieg die Genauigkeit der Deepfake-Erkennung auf mehr ...
03/12/2019

"Erst nach dem zusätzlichen Training mit Dessas YouTube-Datensatz stieg die Genauigkeit der Deepfake-Erkennung auf mehr als 80 Prozent. Für Dessa ist das ein Zeichen, dass Deepfake-Detektoren immer wieder mit den neuesten Deepfakes trainiert werden müssen, um diese zuverlässig zu erkennen. Googles FaceForensics-Datensatz wäre nach dieser Argumentation schon wieder veraltet, obwohl er erst im September erschien."

https://mixed.de/deepfake-complete-edition-ki-startup-faelscht-podcaster-joe-rogan-komplett/

Comedian und Podcaster Joe Rogan musste schon für einige Deepfakes herhalten. Nun baut ein KI-Startup sein Gesicht und seine Stimme nach - um vor Deepfakes zu warnen.

Es wird immer unheimlicher: Ein Gesicht anhand der Stimme erkennbar machen... https://speech2face.github.io/
13/06/2019

Es wird immer unheimlicher: Ein Gesicht anhand der Stimme erkennbar machen... https://speech2face.github.io/

We consider the task of reconstructing an image of a person’s face from a short input audio segment of speech. We show several results of our method on VoxCeleb dataset. Our model takes only an audio waveform as input (the true faces are shown just for reference). Note that our goal is not to reco...

When you can "Call Marx"... Impressive!Gegen das schlechte Image von Chemnitz, ehemals Karl-Marx-Stadt, reanimierte eine...
27/04/2019

When you can "Call Marx"... Impressive!
Gegen das schlechte Image von Chemnitz, ehemals Karl-Marx-Stadt, reanimierte eine clevere Werbeagentur Karl Marx anlässlich seines 200.Geburtstags. Ein gelungenes Stadtmarketing, dass sich bis nach NY rumspricht und nun für den New York Festivals Advertising Award 2019 nominiert ist.
https://www.zebra.de/kreation/zebra-ueberrascht-mit-kreativem-stadtmarketing

zebra überrascht mit kreativem Stadtmarketing

Bist du heute morgen mit einem Kater oder sogar Filmriss aufgewacht? Was wäre, wenn ein gefälschtes Video  von der letzt...
17/03/2019

Bist du heute morgen mit einem Kater oder sogar Filmriss aufgewacht? Was wäre, wenn ein gefälschtes Video von der letzten Partynacht auftaucht, auf dem zu sehen ist, wie du fremdgehst? So ein Video lässt sich inzwischen fälschen. Aber wie willst du beweisen, dass es nicht echt ist? Wir haben das in unserer Projektarbeit für den Studiengang new media journalism mal durchgespielt...

Wem vertrauen wir noch, wenn digitale Technik jede Realität verfälschen kann? Nun bringen manipulierte Videos die Wahrheit endgültig in Gefahr. Wirklich?

Deep Fakes müssen nicht immer ernst sein. Hier wurden Filme «verbessert», indem Nicolas Cage rein gezaubert wurde.
16/03/2019

Deep Fakes müssen nicht immer ernst sein. Hier wurden Filme «verbessert», indem Nicolas Cage rein gezaubert wurde.

TOP DEEPFAKE COMPILATION IF YOU LIKE THIS VIDEO PLEASE SUBSCRIBE!!

Adresse

Poetenweg 28
Leipzig
04155

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deep Fake Love erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Deep Fake Love senden:

Teilen

Kategorie

Deep Fake Love - Unser Projekt

Im Rahmen des Kurses Internationale Multimedia-Ethik an der Akademie für Publizistik Hamburg befasste sich der Masterstudiengang «New Media Journalism 2017-2019» mit der Glaubwürdigkeit von Videos und entwickelte dazu das Projekt Deep Fake Love.

Die zehn berufsbegleitend studierenden Journalisten aus Deutschland und der Schweiz zeigen anhand eines einfachen Beispiels, wie nah jeder an der Grenze zu Deep Fakes lebt, was beachtet werden sollte und warum dennoch Alarmismus unangebracht ist.