detektor.fm

detektor.fm detektor.fm - das Podcast-Radio. Wir verbinden journalistische Themen mit moderner Popmusik🎙️🤝

Wenn man so will, sind .e die deutschen The Cure. Zumindest in Sachen Sound und Look agieren sie ganz klar als Vorbild f...
31/01/2025

Wenn man so will, sind .e die deutschen The Cure. Zumindest in Sachen Sound und Look agieren sie ganz klar als Vorbild für die Band aus Berlin. Allerdings haben sie auch ganz unabhängig irgendwelcher Referenzen eine Art Kultstatus erreicht. Über die Jahre wurde ihre Musik immer düsterer und einzigartiger. Als hat Sänger, Gitarrist und Produzent Tobias Siebert außerdem eine Soloplatte veröffentlicht. Vergangenes Jahr kam dann das fünfte Klez.e Album „Erregung“ heraus.

Mit diesem Album gehen Klez.e nun auf Tour und bringen ihre eindringlichen und politisch integren Lieder mit.

Wir verlosen 1x2 Gästelisten-Plätze für jedes der folgende Konzerte von Klez.e:

06.02. Wuppertal, Die Börse Karten
07.02. Recklinghausen, AKZ
08.02. Hannover, Lux
11.02. Leipzig, Moritzbastei
12.02. Mainz, Club Schon Schön
13.02. Esslingen, Dieselstrasse
14.02. Schweinfurt, Stattbahnhof
15.02. Augsburg, Soho Stage
16.02. MĂĽnchen, LIVE.EVIL

Kommentiert diesen Post mit der Stadt, in der ihr Klez.e gerne sehen wollt und taggt eure Begleitung. Teilnahmeschluss ist der 04.02.

Die schönste Nebensache der Welt sind Konzerte. Unter dem Motto „Live is life!“ stellt  von der Band  diese Woche seine ...
11/12/2024

Die schönste Nebensache der Welt sind Konzerte. Unter dem Motto „Live is life!“ stellt von der Band diese Woche seine Lieblingsmusik aus der Live-Kategorie vor. Auch Die Nerven-Konzerte kann man auf Platte hören. Deswegen beginnt diese Takeover-Woche mit ihrem eigenen Live-Album „Live in Europa“.

Außerdem stellt Kevin legendäre Aufnahmen von , , , ***m_band_official, und vor.

🎧 Popfilter findet ihr über den Link in der Bio und überall wo es Podcasts gibt.

***m

»Like Joy Divison but we took it into a cuter direction.« Meagre Martin bringen ihren Mix aus nostalgischem Rock, Indie ...
26/11/2024

»Like Joy Divison but we took it into a cuter direction.« Meagre Martin bringen ihren Mix aus nostalgischem Rock, Indie Folk und Dream Pop am 28.11. mit nach Leipzig zu 15 Jahre detektor.fm – mit Oum Shatt, Meagre Martin & Podcast-Talk (Lage der Nation).

Für ihren neuen Song „Frankie“ orientieren sich Meagre Martin an Joy Division und New Order. Aber dann doch irgendwie anders: süß statt kalt, verliebt statt distanziert.

Was euch beim Geburtstagskonzert mit Meagre Martin erwartet: jetzt im Popfilter. Auf detektor.fm und ĂĽberall, wo es Podcasts gibt.

Zur Einstimmung auf ihren Auftritt bei 15 Jahre detektor.fm – mit Oum Shatt, Meagre Martin & Podcast-Talk (Lage der Nati...
18/11/2024

Zur Einstimmung auf ihren Auftritt bei 15 Jahre detektor.fm – mit Oum Shatt, Meagre Martin & Podcast-Talk (Lage der Nation) hört ihr OUM SHATT heute im Popfilter.

🎧 https://detektor.fm/musik/15-jahre-detektor-fm

Außerdem erfahrt ihr in der Folge, wie ihr Tickets gewinnen könnt für den detektor.fm-Geburtstag am 28.11. im UT Connewitz.

15 Jahre detektor.fm! Wir laden ein zum Geburtstag: am 28.11. im  in Leipzig. Mit Konzerten von  und  sowie einem Podcas...
10/11/2024

15 Jahre detektor.fm! Wir laden ein zum Geburtstag: am 28.11. im in Leipzig. Mit Konzerten von und sowie einem Podcast-Talk mit Ulf Buermeyer von .

🎫 Sichert euch jetzt Tickets bei !

Sehen wir uns? 🎉

„Küsst die Faschisten, wo ihr sie trefft“, schreibt Kurt Tucholsky 1931 in einem Gedicht. Fast ein Jahrhundert später si...
03/11/2024

„Küsst die Faschisten, wo ihr sie trefft“, schreibt Kurt Tucholsky 1931 in einem Gedicht. Fast ein Jahrhundert später singen : „Wenn wir sie auf die Münder küssen, machen wir sie schneller kalt“. Sänger Dirk von Lowtzow erzählt im Popfilter die Geschichte hinter dem neuen Song „Denn sie wissen was sie tun“.

🎧 Popfilter findet ihr über den Link in der Bio und überall wo es Podcasts gibt.

23/10/2024

35 Jahre nach dem Mauerfall erkundet der Podcast „Deutschland – ein halbes Leben“ anhand der Lebenswelten von drei am 9. November 1989 Geborenen, warum der Osten anders bleibt und warum das für Deutschland eine Chance ist. Der Soundtrack dazu kommt von Martin Kohlstedt.

🎹 Martin ist selbst Jahrgang 1988, geboren und aufgewachsen im thüringischen Eichsfeld. Heute lebt er in Weimar und tourt als gefragter Komponist, Pianist und Produzent instrumentaler Musik und Electronica seit über zehn Jahren regelmäßig quer durchs Land.

🎧 Wie der Thüringer Musiker heute auf seine Heimat blickt und wie er den Soundtrack zum Podcast geschrieben hat, hört ihr im Popfilter 👉 https://detektor.fm/musik/popfilter-martin-kohlstedt-ueber-die-musik-zum-podcast-deutschland-ein-halbes-leben

🎧 Den Podcast "Deutschland – ein halbes Leben" vom MDR - Mitteldeutscher Rundfunk und detektor.fm findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, z.B. in der ARD Audiothek 👉 https://1.ard.de/dhl?c=det

Wie geht es Deutschland und was ist eigentlich gerade los? Haben wir 35 Jahre nach der Friedlichen Revolution nicht gesc...
08/10/2024

Wie geht es Deutschland und was ist eigentlich gerade los? Haben wir 35 Jahre nach der Friedlichen Revolution nicht geschafft, eins zu werden? Wo drückt der Schuh und wie könnten Lösungen aussehen? Der Podcast "Deutschland - ein halbes Leben" sucht Antworten.

Dafür trifft Christian Bollert drei Menschen, die am 9. November 1989 geboren worden sind und spricht mit ihnen über ihr Leben, ihre Ängste und Träume.

Hört jetzt die ersten beiden Episoden - in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

detektor.fm/deutschland-ein-halbes-leben

Vor 15 Jahren haben wir detektor.fm gegrĂĽndet. Das muss gefeiert werden! Wir laden ein zum Geburtstag am 28. November im...
17/09/2024

Vor 15 Jahren haben wir detektor.fm gegrĂĽndet. Das muss gefeiert werden! Wir laden ein zum Geburtstag am 28. November im UT Connewitz in Leipzig. Mit dabei: OUM SHATT , Meagre Martin und ein Live-Podcast. Infos und Tickets gibt es hier:

Wir feiern 15 Jahre detektor.fm und laden ein: am 28.11. ins UT Connewitz in Leipzig. Mit Oum Shatt, Meagre Martin und einem Live-Podcast.

Das aktuelle Album von .nichols heißt “Rette sich, wer kann!”. Darin geht es um Sexismus, Feminismus und die Angst vor R...
16/09/2024

Das aktuelle Album von .nichols heißt “Rette sich, wer kann!”. Darin geht es um Sexismus, Feminismus und die Angst vor Rechts und dem Patriarchat. Für die deutsch-britische Musikerin und Schauspielerin ist es selbstverständlich in ihren Songs Haltung zu zeigen. Das hat sie mit den Artists gemeinsam, die sie diese Woche in unserem täglichen Musikpodcast Popfilter vorstellt. Ihr ist aufgefallen, dass es seit einigen Jahren wieder viele FLINTA* Artists gibt, die sich trauen, laut zu sein und die sie in ihrer Jugend als Vorbilder gebraucht hätte. Sie nennt dieses Genre “New Female British Post Punk”. Freut euch auf Songs von , , , , und

Alle Folgen des Podcasts findet ihr über den Link in der Bio! 🎧

"The guns have fallen silent. The stars have aligned. The great wait is over. Come see. It will not be televised", laute...
27/08/2024

"The guns have fallen silent. The stars have aligned. The great wait is over. Come see. It will not be televised", lautet das erste Statement der Band. Nachdem es zuletzt GerĂĽchte ĂĽber ein Comeback der Gallagher-BrĂĽder gab, ist es nun offiziell: Oasis gehen 2025 auf Tour. Bisher sind Termine fĂĽr UK und Irland angekĂĽndigt. Tickets sind ab kommenden Samstag verfĂĽgbar.

JULI 2025
4 – Cardiff, Principality Stadium
5 – Cardiff, Principality Stadium
11 – Manchester, Heaton Park
12 – Manchester, Heaton Park
19 – Manchester, Heaton Park
20 – Manchester, Heaton Park
25 – London, Wembley Stadium
26 – London, Wembley Stadium

AUGUST 2025
2 – London, Wembley Stadium
3 – London, Wembley Stadium
8 – Edinburgh, Scottish Gas Murrayfield Stadium
9 – Edinburgh, Scottish Gas Murrayfield Stadium
16 – Dublin, Croke Park
17 – Dublin, Croke Park

22/08/2024

Für Pablo Picasso waren Frauen zugleich Inspiration und Hassobjekt. Den Frauen, ohne die der Künstler nie ein so umfangreiches Werk hätte schaffen können, hat die Autorin Rose-Maria Gropp ein Buch gewidmet

Adresse

Erich-Zeigner-Allee 69-73
Leipzig
04229

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von detektor.fm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an detektor.fm senden:

Teilen

Kategorie

detektor.fm – Onlineradio- und Podcast-Plattform

Seit mehr als acht Jahren beweist detektor.fm, dass das Modell „Anspruchsvolles Radio“ auch privatfinanziert und im Internet funktioniert. Dabei kombiniert die bundesweite Onlineradio- und Podcastplattform journalistische Inhalte aus Politik, Wirtschaft und Kultur mit moderner Musik. detektor.fm ist ein alternatives, erwachsenes Popradio. Wir sammeln, filtern und präsentieren Musik, die uns am Herzen liegt. In unserer Playlist laufen Songs, die gerade die Blogosphäre erobern, aber noch lange nicht das Radio. Dazu kommen Klassiker, die das Oldieradio zum Glück noch nicht totgedudelt hat. Abwechslung steht an erster Stelle.

Mit Kopf, Herz & Haltung

Bei detektor.fm arbeiten unabhängige Journalisten, die ihr Medium lieben und ihr Handwerk verstehen. Wir hinterfragen Dinge, benennen Probleme und erklären Zusammenhänge. Bei uns darf ein gutes Interview auch mal länger als 1.30 Minuten dauern und es gilt ein Redaktionskodex mit klaren Leitlinien.

Alle Inhalte von detektor.fm gibt es auch überall dort, wo es Podcasts gibt. Natürlich auch bei Apple Podcasts, Spotify und Deezer. Dadurch kann jeder sein persönliches Programm zusammenstellen und es dann hören, wenn es gerade passt.