Textwache

Textwache Wir ringen um gute Texte, wahren die Regeln von Rechtschreibung und Grammatik, wachen über Ausdruck Was Sie über uns wissen sollten

Wer sind wir?

Wir sind alle emsig an Texten Arbeitende, die aus sehr verschiedenen Bereichen kommen: aus der Medizin ebenso wie aus den Naturwissenschaften, aus dem Umweltschutz und der Kunst, aus der Buchherstellung, aus der Autorenbetreuung oder aus der Werbung. Wir sind keine Anfänger mehr und arbeiten mit vielen Verlagen bereits langjährig zusammen. Wie haben wir uns gefunden? Die Mitglieder der Textwache h

aben ihre Wohnsitze im Raum Leipzig. Dort gibt es viele Möglichkeiten, sich über die Jahre über den Weg zu laufen. Beim Stammtisch der Regionalgruppe Leipzig des Verbandes Freier Lektorinnen und Lektoren e. V., während der Buchmesse, bei Lesungen, im Haus des Buches oder einfach durch andere Kollegen. So geschehen auch bei uns. Wir haben bereits Projekte zusammen bearbeitet, um Deadlines gerungen, mit unseren Autoren gelacht und geweint und sind gemeinsam für Bücher in die Schlacht gezogen. Das verbindet. Warum der Zusammenschluss zur Textwache? Durch Weiterbildungen, Teilnahmen an Buchmessen und den stetigen Austausch mit Kollegen erweitern wir unser Wissen und bleiben über unsere Branche informiert. Statt als Einzelkämpfer zu agieren, ist die Textwache in der Lage, auch für anspruchsvolle, komplexe Projekte mehrere Lektoren mit unterschiedlichen Fachkompetenzen zur Verfügung zu stellen. Wenn Fragen auftauchen, können wir uns an Kollegen wenden, und wenn Projekte wachsen, schnell kompetente Hilfe vorschlagen. Wie heißt es so schön: Gemeinsam sind wir stärker. Und das kommt auch unseren Kunden und ihren Texten zugute. Warum sollten Sie sich für uns entscheiden? Wir sind Lektorinnen, denen die Textqualität nicht nur vermeintlich am Herzen liegt, und entsprechend unserer spezifischen Einzelprofile können wir unseren Kunden damit ebenfalls ein vielseitiges und umfangreiches Spektrum anbieten – gleich, ob es sich um Lyrik, Belletristik, Kinderbücher, Biografien, Geschenkbücher, Lexika, Kundenzeitschriften oder andere Projekte handelt. Bei uns können Sie die zu Ihren Texten passende Lektorin finden.

Vorgestellt im Juli ...… Annette Jünger, unsere Fachlektorin für Medizin. Seit 2017 arbeitet sie u. a. für die Deutsche ...
08/07/2025

Vorgestellt im Juli ...

… Annette Jünger, unsere Fachlektorin für Medizin. Seit 2017 arbeitet sie u. a. für die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP) in Köln und lektoriert/korrigiert die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift „Soziale Psychiatrie“. Kürzlich hat sie die Schlusskorrektur für die aktuelle Ausgabe 03/2025 beendet, die gerade erschienen ist. Da ging es um Trends und Traditionen in der Sozialpsychiatrie (https://www.dgsp-ev.de/veroeffentlichungen/soziale-psychatrie/aktuelle-ausgabe).

Zwischenzeitlich arbeitet Annette Jünger für die Deutsche Hirntumorhilfe e.V. und lektoriert deren Zeitschrift „brainstorm“ (https://www.hirntumorhilfe.de/projekte/brainstorm/) sowie Informationsbroschüren und anderes Material. Außerdem übernimmt sie sporadisch anfallende „Blitzaufträge“ von einer Agentur, die Texte für Unternehmen aus der Medizinbranche erstellt.

Wenn die Lieblingskolleginnen kommen ... Textwache-Treffen mit Sommerkuchen, Buchmesse-Nachlese, Austausch zu aktuellen ...
25/05/2025

Wenn die Lieblingskolleginnen kommen ... Textwache-Treffen mit Sommerkuchen, Buchmesse-Nachlese, Austausch zu aktuellen Projekten, Literaturbesprechungen und wie immer viel Spaß bei allem.

Vernetzen & Feiern - wenn das mal nicht zu unseren Kernkompetenzen gehört ... Insofern waren die Textwächterinnen Mona G...
07/05/2025

Vernetzen & Feiern - wenn das mal nicht zu unseren Kernkompetenzen gehört ...

Insofern waren die Textwächterinnen Mona Gabriel und Grit Zacharias gestern goldrichtig auf dem ersten exklusiven "Vernetzungstreffen der Buch- und Verlagsbranche der Stadt Leipzig", eingeladen und organisiert von der Leipziger Buchmesse, dem Dezernat Wirtschaft, Arbeit und Digitales sowie dem Dezernat Kultur.
Im "Nachtcafé" waren Buchmesse-Chefin Astrid Böhmisch, Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke, Wirtschaftsbürgermeister Clemens Schülke sowie zahlreiche Vertreter:innen aus Leipzigs Buch- und Verlagsbranche zu Gast, und von der ersten Minute an gab es einen regen Austausch und munteres Palaver zwischen allen Beteiligten.
Im Anschluss an die Veranstaltung ging es im Nachtcafé um 22 Uhr nahtlos mit Karaoke weiter, genauer: Queer-O-Ke! Ein Dankeschön für diesen herrlichen Abend!

Textwächterin im Monat Mai: Mona GabrielNach dem letzten Schliff an einem Übersetzungslektorat für Heyne heißt es im Mai...
05/05/2025

Textwächterin im Monat Mai: Mona Gabriel

Nach dem letzten Schliff an einem Übersetzungslektorat für Heyne heißt es im Mai für Textwächterin Mona Gabriel: „Auf zu neuen Ufern!“ Veränderungen werfen ihre Schatten voraus, und auch wenn noch das eine oder andere Lektorat ansteht, so liegt ihr Fokus in diesem Jahr doch ganz klar auf dem Schreiben.
Ein kleinerer Auftrag für ein Kinderbuch beschäftigt sie mit Recherchen über Landschaft, Kultur und Küche in Spanien. Hauptfiguren: ein Waschbär und ein Pata Negra Schwein. Beste Voraussetzungen für eine ungewöhnliche Freundschaft und viel Spaß.
Und dann ist da noch „das große Buchprojekt“. Zum ersten Juni muss das Manuskript im Verlag abgegeben sein, und bis dahin ist noch viel zu tun. Mehr als 400 Manuskriptseiten wollen geprüft, überarbeitet und womöglich noch ausgeschrieben werden. „Ein gutes Ende“ gibt es dann hoffentlich nicht nur für die Hauptfigur Hedwig Courths-Mahler, bei deren steinigem Lebensweg und verschlungenem Werdegang zur ungekrönten Königin des Kitschromans die Leser mitfiebern können. Das Pseudonym „Clara Bachmann“ steht, und wenn alles gut läuft, soll es mit der Schreiberei auf jeden Fall weitergehen. Es bleibt spannend.

Buchmesse Tag 3 und 4
31/03/2025

Buchmesse Tag 3 und 4

Buchmesse Tag 1 und 2
28/03/2025

Buchmesse Tag 1 und 2

18/03/2025
Textwächterin Kathleen Weise – die Geheimagentin unter den Lektorinnen der Textwache Das Jahr begann mit einem Lektorat ...
10/03/2025

Textwächterin Kathleen Weise – die Geheimagentin unter den Lektorinnen der Textwache

Das Jahr begann mit einem Lektorat für den Heyne Verlag, über das noch nicht gesprochen werden darf. Geheimnisvoll ging es auch im Februar weiter, in dem sie als Autorin an einem Roman für einen großen deutschen Verlag schrieb, der allerdings unter Pseudonym veröffentlicht wird. Diese Arbeit inkognito zieht sich wohl noch bis in den Sommer, danach schlüpft sie in eine weitere geheime Identität, um mit einer Kollegin am gemeinsamen dritten Roman zu schreiben. Und parallel dazu lektoriert sie die wundervolle Romanbiografie des …
Ach, das darf auch noch nicht verraten werden, denn auch dieser Roman ist noch nicht angekündigt.

So ist das Leben als Textwächterin: Ein Leben im Geheimdienst (seiner Majestät) der Literatur.

https://www.textwache.de/%C3%BCber-uns/kathleen-weise/

Heute in 8 Wochen ist es wieder so weit: Die Textwache wird in Halle 5 am Stand G309 auf der Leipziger Buchmesse ihre Di...
06/02/2025

Heute in 8 Wochen ist es wieder so weit: Die Textwache wird in Halle 5 am Stand G309 auf der Leipziger Buchmesse ihre Dienstleistungen feilbieten. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher:innen!
Wie unser Stand aussehen soll, wer wann am Stand ist, wie viel Sekt zu kalkulieren ist, wie uns unser neuer Flyer gefällt - all das haben wir gestern bei Kaffee, Sekt und Apfelkuchen besprochen.

Unsere kleine Textwache-Delegation auf der Frankfurter Buchmesse: Susanne und Wallbaum und Monika Rohde.
18/10/2024

Unsere kleine Textwache-Delegation auf der Frankfurter Buchmesse: Susanne und Wallbaum und Monika Rohde.

Textwächterin des Monats im Oktober: Mona GabrielNachdem sie Ende September Teil 3 und 4 von „Rabe und Rose“, einer Fant...
07/10/2024

Textwächterin des Monats im Oktober: Mona Gabriel

Nachdem sie Ende September Teil 3 und 4 von „Rabe und Rose“, einer Fantasy-Reihe aus der Feder von MA Carrick fertig redigiert hatte, war das Gehirn von Textwächterin Mona Gabriel gefühlt einmal von links nach rechts und wieder zurück gedreht worden – so aufregend und komplex ist die Geschichte um die Trickbetrügerin Ren, die sich die beiden Autorinnen hier ausgedacht haben.
Im Oktober lockt nun der dritte und letzte Teil von „Der Achte Tag“, toll erzählte Jugendbuch-Fantasy mit einem sympathischen Helden, der feststellen muss, dass die Artus-Sage bis in die heutige Welt ihre Kreise zieht. Man könnte ja meinen, dass man zu diesem Thema jetzt schon alles gelesen hat. Aber nein, was die Autorin Dianne Salerni in ihrer Trilogie auftischt, ist tatsächlich höchst originell und bietet dabei ganz neue Ideen zu möglichen Zeitreisen und jede Menge Humor.
Und weil das alles noch nicht aufregend genug ist, verbringt Mona Gabriel einen Teil des Oktobers wieder auf Workation in der Prignitz. Dort gibt es ein altes Fachwerkhaus, einen großen Garten mit unzähligen Vö**ln, zwei niedliche Katzen und sehr viel Gegend. Ihre Freunde machen Urlaub, und sie selbst wird mal sehen, ob sie beim Arbeiten woanders auch wieder ins kreative Schreiben kommt.

https://www.textwache.de/%C3%BCber-uns/mona-gabriel/
https://www.klare-worte-leipzig.de

Also, bei der Textwache läuft dieses Ost-West-Ding seit vielen Jahren sehr hervorragend. Nicht nur dank Rotkäppchen-Sekt...
03/10/2024

Also, bei der Textwache läuft dieses Ost-West-Ding seit vielen Jahren sehr hervorragend. Nicht nur dank Rotkäppchen-Sekt. 🥂 Die eine Hälfte in den westlichen Bundesländern sozialisiert, die andere Hälfte im Osten. Seit mehr als 15 Jahren kennen wir uns, seit 10 Jahren arbeiten wir zusammen. Gestern, am Vorabend des 3. Oktober, besprachen wir unsere nächsten Projekte 📚, die bevorstehende Frankfurter Buchmesse, überlegten, welche Veranstaltungen wir zur Leipziger Buchmesse im Frühjahr anbieten können ... Daneben aber auch - wie immer - privater Kram, dies & das und sehr viel Spaß. 🥳

Adresse

Leipzig

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Textwache erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Textwache senden:

Teilen