
11/07/2025
🎧 Ich reflektiere gerne über meine Arbeit… Und das war eines meiner Lieblingsprojekte im Juni!
Bei der Plenardebatte des Deutsch-Polnischen Forums in der polnischen Botschaft durfte ich als Konferenzdolmetscherin für DE/EN/PL mitwirken und eine intensive und inhaltlich dichte Veranstaltung unter dem Motto „Gemeinschaft für schwierige Zeiten: Deutschland, Polen und die neue Weltordnung“ dolmetschen.
Wichtige Stimmen aus Politik, Medien und Wissenschaft – darunter Sylvie Kauffmann (Le Monde), Christoph von Marschall (Der Tagesspiegel), Daniela Schwarzer (Bertelsmann Stiftung), Monika Sus (ISP PAN/Hertie School), Jacek Stawiski (TVN24) und Ljudmyla Melnyk (IEP) – diskutierten über die Rolle der deutsch-polnischen Beziehungen im Jahr 2025:
🔹 als sicherheitspolitischer Faktor
🔹 als europäische Kulturgemeinschaft
🔹 im internationalen Kontext – mit Blick aus Paris, Washington oder Kiew
Interdisziplinäre Foren dieser Art zeigen, wie vielschichtig Sprache ist – und wie wichtig präzises Dolmetschen für den echten Dialog auf Augenhöhe bleibt. Auch wenn es niemandem auffällt, dass alles gedolmetscht wird (oder gerade deswegen).
📍 Ein Einsatz, der mir wieder bewusst gemacht hat, wie sehr Sprache Brücken baut – gerade dann, wenn politische und historische Tiefenschichten (in einem Affenzahn!) mitklingen.
----------------------------------------------
Anna Maria Władyka-Leittretter
Conference Interpreter & Translator
English (§) - Polish (§) - German (§) | AMWL Sprachen
Konferenzdolmetscherin (M.A.) und Fachübersetzerin (B.A.),
öffentlich bestellt u. allgemein beeidigt,
Fachprüferin für die polnische Sprache (Landesamt für Schule und Bildung)
✉️ [email protected] | 📞 +4917638780507