Radio Leverkusen

  • Home
  • Radio Leverkusen

Radio Leverkusen Herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite von Radio Leverkusen. Meine Stadt. Mein Radio.

Bitte beachtet unsere Spielregeln: https://radioleverkusen.de/regeln

🎙Radio-Leverkusen-Sticker, Pins oder andere Erinnerungsschätze - was findet sich noch bei euch daheim? Schickt uns ein F...
21/07/2025

🎙Radio-Leverkusen-Sticker, Pins oder andere Erinnerungsschätze - was findet sich noch bei euch daheim? Schickt uns ein Foto oder kommentiert direkt unter diesem Post!💛

20/07/2025

🎙Kölsch & Jot ist diese Woche ausgestöpselt. Moderator hat die Band gged zu Gast. Hendrick und Ansgar haben vor 7 Jahren mit Videostreams ein kölsches Musikprojekt gestartet, dass jetzt auf den Bühnen im Rheinland performed. Bei uns erzählen sie ihre Geschichte und was für sie gute kölsche Musik ausmacht.🎙

📻🎙Wir haben es in die Nominiertenliste für den LfM Audiopreis NRW 2025 geschafft! 🍾🥂 Zwei unserer Beiträge wurden nomini...
16/07/2025

📻🎙Wir haben es in die Nominiertenliste für den LfM Audiopreis NRW 2025 geschafft! 🍾🥂 Zwei unserer Beiträge wurden nominiert - in den Kategorien "Gegen Desinformation" und "Recherche".

12/07/2025

Kölsch & Jot freut sich auf Freddy Braun! Von ihm haben wir ein Köbes-Diplom ausgestellt bekommen. Bei Freddy im Kurs lernt ihr: Wie zapft ihr das perfekte Kölsch? Wie schlagt ihr überhaupt ein Pittermännchen an? Warum heißt der Köbes eigentlich Köbes? Und was haben Eiswürfel in der Spülkiste zu suchen? Dominik Becker hat Freddy getroffen: Am Fass, am Zapfhahn und in ganz geselliger Runde! Könnt ihr euch anhören. Am Sonntag (11.07.) ab 21 Uhr in unserer Kölsch & Jot-Sendung und wie immer auch bei uns im Podcast!




Zum Glück geht es erst in einigen Monaten los. Wir haben aber trotzdem schon mal die ersten Vorab-Infos für euch!       ...
12/07/2025

Zum Glück geht es erst in einigen Monaten los. Wir haben aber trotzdem schon mal die ersten Vorab-Infos für euch!

❌Der 62-jährige Anwalt Markus Beisicht wollte in diesem Jahr zum dritten Mal für das Amt des Oberbürgermeisters kandidie...
10/07/2025

❌Der 62-jährige Anwalt Markus Beisicht wollte in diesem Jahr zum dritten Mal für das Amt des Oberbürgermeisters kandidieren. Zweimal hat er bereits teilgenommen und jedes Mal nur wenig Stimmen erhalten. Der Wahlausschuss stimmte am Donnerstag nun für den Ausschluss des rechtsextremen Politikers von der OB-Wahl.

Grundlage für diese Entscheidung war ein neuer Bericht des Verfassungsschutzes. Auf 19 Seiten legt dieser dar, dass Beisicht und die von ihm geführte Gruppierung „Aufbruch Leverkusen“ verfassungsfeindliche Ziele verfolgen.

Sieben der acht Mitglieder des Wahlausschusses stimmten daraufhin für den Ausschluss Beisichts. Lediglich der Vertreter der AfD sprach sich dagegen aus, wie der Leverkusener Anzeiger berichtet. Damit bleiben vorerst sechs Kandidaten im Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters.

Ob Beisicht bei der Wahl am 14. September tatsächlich nicht auf dem Stimmzettel steht, bleibt abzuwarten. Er hat nun drei Tage Zeit, um gegen den Beschluss vorzugehen.

Einschätzung des Verfassungsschutzes
Laut einer Sprecherin des NRW-Innenministeriums ist Beisicht „ein langjähriger rechtsextremistischer Aktivist, der in verschiedenen rechtsextremistischen Gruppierungen in den vergangenen Jahren in führender Position aktiv war.“

Der nordrhein-westfälische Verfassungsschutz wirft der Gruppierung Aufbruch Leverkusen e.V. vor, mit ihren Aussagen und Forderungen gegen die im Grundgesetz verankerten Menschenrechte zu verstoßen. Insbesondere kritisiert die Behörde, dass die Gruppe bestimmte Minderheiten aufgrund ihrer Nationalität oder Religionszugehörigkeit abwertet und damit die Menschenwürde verletzt. Aufgrund dieser verfassungsfeindlichen Tendenzen wird Aufbruch Leverkusen e.V. vom Verfassungsschutz beobachtet.

‼️Konkrete Hilfe und Beratung gegen Rechtsextremismus bekommt ihr bei diesen Stellen:

1. Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus NRW
2. Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention (KompRex )
3. Staatliche Antidiskriminierungsstelle
4. Beratungsstellen für Betroffene rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Gewalt

10/07/2025

🍺 Ein Blick hinter die Kulissen: In Opladen wird gerade fleißig aufgebaut – die 38. Bierbörse steht in den Startlöchern!

Morgen um 17 Uhr geht’s los mit dem traditionellen Fassanstich. Danach kann bis Montag auf der Schusterinsel probiert, geplaudert und genossen werden – über vier Tage verteilt und mit vielen verschiedenen Biersorten.

📍 Schusterinsel, 51379 Leverkusen-Opladen
🕒 Öffnungszeiten:
Freitag & Samstag: 15:00 – 24:00 Uhr
Sonntag & Montag: 15:00 – 23:00 Uhr

🎪 Habt ihr Fraser schon in der Stadt entdeckt? | AnzeigeWir waren beim großen Fotoshooting für den  dabei – und es wurde...
10/07/2025

🎪 Habt ihr Fraser schon in der Stadt entdeckt? | Anzeige
Wir waren beim großen Fotoshooting für den dabei – und es wurden über 1.000 Bilder geschossen. Im Mittelpunkt: Fraser Hooper, direkt aus Neuseeland!

Sein Gesicht wird in den kommenden Monaten auf über 12.000 Plakaten zu sehen sein – auf rotierenden Säulen, Großflächen, Flyern, Zirkustafeln und MegaLights in ganz Köln und weit darüber hinaus – im gesamten Sendegebiet unserer sieben Radiosender!

🎤 Ilja Smitt, Geschäftsführer des Kölner Weihnachtscircus, sagt:

„Deshalb investieren wir so viel Zeit und Geld in das perfekte Bild. Es ist nicht nur eine Kunst, eine fantastische Show zu kreieren – auch ihre Bewerbung ist eine Kunst.“

🎟️ Tickets gibt’s übrigens auch wieder mit der beliebten PARTNERTAG-Aktion:
2 Tickets zum Preis von 1 – alle Infos unter 👉 https://partnertag.koeln/

📻🏆Radio Leverkusen ist und bleibt das meistgehörte Radio in unserer Stadt. Rund jeder Dritte über 14 Jahre hört täglich ...
09/07/2025

📻🏆Radio Leverkusen ist und bleibt das meistgehörte Radio in unserer Stadt. Rund jeder Dritte über 14 Jahre hört täglich unser Programm, und das im Schnitt mehr als zweieinhalb Stunden lang. In der für uns als Privatradio werberelevanten jüngeren Zielgruppe der 14- bis 49 Jährigen hört uns sogar fast jeder Zweite. Laut der Datenerhebung schalten rund 74.000 Menschen täglich unser Programm ein. Über diesen Erfolg freuen wir uns sehr und sagen deshalb. Wir bedanken uns herzlich für eure Treue und dafür, dass ihr Radio Leverkusen zu einem festen Bestandteil eures Alltags macht😍❤️

‼️Unsere Einschaltquote wird über telefonische Befragungen von unabhängigen Marktforschern ermittelt. Die Zahlen wurden heute Morgen veröffentlicht. Radio Leverkusen kassiert keine Rundfunkgebühren, sondern lebt ausschließlich von Werbeeinnahmen‼️

Der Wahlkampf ist in unserer Stadt seit Wochen in vollem Gange. Am Montag, dem 7. Juli, sorgte nun eine Meldung für zusä...
07/07/2025

Der Wahlkampf ist in unserer Stadt seit Wochen in vollem Gange. Am Montag, dem 7. Juli, sorgte nun eine Meldung für zusätzliche Brisanz in der ohnehin schon aufgeheizten stadtpolitischen Situation: Der Stadtkämmerer und CDU-Mann Michael Molitor will von seinem Amt zurücktreten. Die Rheinische Post hatte am Dienstag als erstes darüber berichtet.

„Die letzten eineinhalb Jahre waren für mich persönlich die belastendsten meines bisherigen Berufslebens, die schwer an meiner Gesundheit gezerrt haben. Dies nicht, weil es zu einer bisher nicht dagewesenen Haushaltskrise gekommen ist – das hätte ich wegstecken können, wenn innerhalb der Führungsspitze der Verwaltung, aber auch mit den Mehrheitsfraktionen eine vertrauensvolle, am Wohl der Stadt orientierte Zusammenarbeit möglich gewesen wäre. Das war sie aber nicht“, schreibt Molitor in einem persönlichen Brief. Dieser liegt unserer Redaktion zwar nicht vor, wurde jedoch vom Ratsherrn und CDU-Oberbürgermeisterkandidaten Stefan Hebbel in der Sitzung des Stadtrats am Montagnachmittag verlesen.

Darin zieht Molitor auch Konsequenzen aus eigenen Versäumnissen. So habe er erkannt, dass er nicht mehr in der Lage sein werde, sein Amt bis zum April 2029 so auszufüllen, wie es die Zukunft der Stadt erfordere. Er habe zwar die Verantwortung dafür übernommen, dass er bei der sehr schwierigen Haushaltslage aus heutiger Sicht zu spät die Lage im ersten Halbjahr 2024 erkannt und zu intransparent kommuniziert habe. Es reiche jedoch nicht aus, diese Verantwortung lediglich verbal zu übernehmen, ohne weitere Konsequenzen anzubieten.

Mit Blick auf seine mögliche Nachfolge schreibt Molitor: „Mich würde es freuen, wenn diese Person aber nicht nur eine knallharte Saniererin oder ein knallharter Sanierer wäre, sondern gleichzeitig die Stadt mit vielen Ideen auch weiterhin gut gestaltet.“ Der Stadtrat soll Molitor im Oktober mit Wirkung zum Ablauf des 28.02.2026 abberufen. Eigentlich wäre er als Stadtkämmerer noch bis April 2029 im Amt.

Dieser Brief wirkt im aktuellen Wahlkampf wie Benzin, das ins Feuer gegossen wird. Wir dürfen also gespannt sein, was der Wahlkampf bis zur Kommunalwahl im September noch für uns bereithält.

🚨🚔 Nächtlicher Schock für Anwohner in Schlebusch. Am Samstagabend gegen 22 Uhr zog eine Gruppe von acht Jugendlichen ran...
06/07/2025

🚨🚔 Nächtlicher Schock für Anwohner in Schlebusch. Am Samstagabend gegen 22 Uhr zog eine Gruppe von acht Jugendlichen randalierend durch die Gegend um den Dhünnberg. Nach Angaben der Polizei beschädigten sie mindestens zwei Wohnhäuser. An einem der Häuser traten sie eine Glastür ein.

Ein Anwohner versuchte, die Täter zu verfolgen, musste jedoch erfolglos aufgeben. Die Polizei hat eine Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet Zeugen, sich zu melden. 📲

😱🎉 Glückwunsch Johannes Floors!! Beeindruckende Leistung 🔥💪🏻📸 Mika Volkmann
06/07/2025

😱🎉 Glückwunsch Johannes Floors!! Beeindruckende Leistung 🔥💪🏻

📸 Mika Volkmann

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Radio Leverkusen posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Radio Leverkusen:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Euer Radio Nr. 1 in Leverkusen

Radio Leverkusen ist das meistgehörte Radio in Leverkusen.

Mit dem besten Mix aus angesagter, aktueller Musik und Kulthits bringen Euch Carmen Schmalfeldt und Thomas Wagner schon am Morgen gut unterhalten und bestens informiert in den Tag.

Wir haben alles, was in Leverkusen los ist und Euch bewegt. Immer up-to-date und nah dran.