Claus Verlag

Claus Verlag Bücher mit Tragweite im Verlag mit Spannbreite. Gegründet in Chemnitz, hat die edition claus seit 1. Februar 2017 ihren Sitz in Limbach-Oberfrohna.

Bücher enstehen sowohl als Herzensangelegenheit der Verleger, als auch als Auftragswerke. Neue Ideen für neue Bücher sind bei der edition claus jederzeit gern gesehen.

Schönes  -Portait von Tillmann Krause heute in der Welt am Sonntag. Schwerpunkt des Textes liegt auf den wunderbaren Mus...
29/06/2025

Schönes -Portait von Tillmann Krause heute in der Welt am Sonntag. Schwerpunkt des Textes liegt auf den wunderbaren Museen der Kunstsammlungen Chemnitz. Nutzt einen Besuch dort gern für Eure „Spaziergänge durch Chemnitz“. Unseren Kulturhauptstadtführer erhaltet ihr für 18 Euro überall im .

Niemand in   soll sagen können, er habe von der Kulturhauptstadt nix gewusst. Deshalb haben wir heute in der Neustadt un...
28/06/2025

Niemand in soll sagen können, er habe von der Kulturhauptstadt nix gewusst. Deshalb haben wir heute in der Neustadt und der Altstadt Plakate 🪧 & Flyer zu unserem Kulturhauptstadführer „Spaziergänge durch Chemnitz“ von Jens Kassner (18 € im Buchhandel) verteilt. Jetzt freuen wir uns auf viele Gäste von der Elbe an der Chemnitz.

Wir machen uns stark für die Leseförderung: Unser Verleger Christian Wobst hat heute bei der Lesenacht im Freizeitzentru...
27/06/2025

Wir machen uns stark für die Leseförderung: Unser Verleger Christian Wobst hat heute bei der Lesenacht im Freizeitzentrum Glösa aus den Chemnitzer Märchenbüchern gelesen. Insgesamt waren mehr als 20 Mädchen und Jungen dabei, die aufmerksam den Geschichten von Rene B. Werner & Marcus Lehmann aus dem aktuellen Märchenbuch „Die stumme Prinzessin aus dem Schloßteich“ lauschten.

Bis zum Freitagabend konntet ihr eure Chemnitz Märchen bei der fünften Auflage des Chemnitzer Märchenwettbewerbs einreic...
26/06/2025

Bis zum Freitagabend konntet ihr eure Chemnitz Märchen bei der fünften Auflage des Chemnitzer Märchenwettbewerbs einreichen. Wir haben in den vergangenen Tagen die Unterlagen für die siebenköpfige Jury um Herausgeber Marcus Lehmann vorbereitet und heute alle Einsendungen in einem dicken Reader an diese verschickt. Wir bedanken uns bei allen, die sich am Wettbewerb beteilgt haben. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.

Beelitz-Heilstätten-Vibes im August und September in Chemnitz. Nutzt die IBUG gern für ein verlängertes Wochenende in de...
24/06/2025

Beelitz-Heilstätten-Vibes im August und September in Chemnitz. Nutzt die IBUG gern für ein verlängertes Wochenende in der Kulturhauptstadt Europas – alle Infos für Euren Besuch findet ihr in unserem Kulturhauptstadtführer Spaziergänge durch Chemnitz (18 Euro im Buchhandel).

Jeder Einkauf ist ein Zeichen! Unterstützt Eure Buchhandlung vor Ort, statt einen globalen Steuervermeider!
23/06/2025

Jeder Einkauf ist ein Zeichen! Unterstützt Eure Buchhandlung vor Ort, statt einen globalen Steuervermeider!

Global environmental lobby Greenpeace added its voice on Monday to protests against this week's celebrity wedding in Venice between American tech billionaire Jeff Bezos and journalist Laura Sanchez.

Heute vor 42 Jahren starb Marianne Bandt in einem Pflegeheim in Kirchberg bei Zwickau. Die gebürtige Chemnitzerin studie...
18/06/2025

Heute vor 42 Jahren starb Marianne Bandt in einem Pflegeheim in Kirchberg bei Zwickau. Die gebürtige Chemnitzerin studierte am Bauhaus in Weimar und später in Dessau. Berühmt wurden unter anderem ihre Entwürfe für ein Teeservice und einen Aschenbecher. Jens Kassner stellt die Künstlerin in seinem Stadtführer „Spaziergänge durch Chemnitz“ (18 Euro im Buchhandel) mit einem Kurzportrait vor. Für „Dein Chemnitz-Malbuch“ (14 Euro im Buchhandel) hat Jenny Oehme die Teekannen als Ausmalbild gestaltet. Ulrike Abraham hat einen erläuternden Text dazu geschrieben. Die Marianne Brandt-Gesellschaft e.V. hält im Marianne-Brandt-Haus auf dem das Andenken an diese bedeutende Persönlichkeit der Stadt Chemnitz.de lebendig. Die Schau kann dienstags und donnerstags jeweils von 15 bis 18 Uhr und jeden 1. Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr besichtigt werden.

16/06/2025

Wir hatten zwei wunderbare Tage beim Literaturfest in Meißen. Mit den beiden Lesungen von Eberhard Görner („Die erste Managerin des Erzgebirge – Das Leben der Rosina Schnorr“) und Marcus Lehmann („Arthur und das Geheimnis der Garage“) haben wir ordentlich die Werbetrommel für einen Besuch in der Kulturhauptstadt gerührt. Mit 220 Programmpunkten auf sechs Bühnen und an 39 weiteren Leseorten präsentierte sich das Literaturfest so umfangreich und vielfältig wie nie zuvor. Mit dabei war natürlich auch der verrückte Buchmacher Tom von Hohlfeld.

Beim Literaturfest in Meißen hat unser Autor Eberhard Görner („Die erste Managerin des Erzgebirge – Das Leben der Rosina...
15/06/2025

Beim Literaturfest in Meißen hat unser Autor Eberhard Görner („Die erste Managerin des Erzgebirge – Das Leben der Rosina Schnorr“) gestern nach seiner Lesung auf dem Markt fleißig Autogramme geschrieben. Wer die Lesung über eine der markantesten Unternehmerinnen des Erzgebirges verpasst hat, der hat heute 14 Uhr an der Lorenzgasse 2 noch einmal die Gelegenheit dazu. Eberhard Görners Buch erhaltet ihr für 16 Euro überall im Buchhandel.

Ein tolles Fest in   braucht Eure Unterstützung!
12/06/2025

Ein tolles Fest in braucht Eure Unterstützung!

🎉 100 Meter Sommer braucht dich! 🎉

Unser geliebtes Kaßberg-Straßenfest steht wieder an – und diesmal brauchen wir eure Hilfe, damit’s wieder genauso bunt, laut und herzlich wird wie immer! 💛

🧾 Kein Sponsor, keine Stadt-Gelder – dafür ganz viel Herzblut von uns Kaßberger Läden.

🎶 Damit Musik erklingt, Plakate hängen und Künstler auftreten können, brauchen wir: Euch als Mini-Sponsor:innen!

✨ Jeder Euro hilft – ab 5 € gibt’s als Dank unseren exklusiven "Unterstützer:innen-Patch" und euren Namen auf unserer Unterstützertafel beim Fest!

👉 Spendenlink in der Bio/Highlight!

👉 Teilt den Beitrag, erzählt es weiter – wir zählen auf euch!

06/06/2025

❤️ Am Wochenende steigt endlich das Festival von in Chemnitz. ❤️

Marcus Lehmann, Autor des Kulturhauptstadtmärchens "Artur und das Geheimnis der Garage" (erschienen in Band 4 des Chemnitzer Märchenbuches), freut sich riesig darauf! Nicht nur, weil er am Samstag ab 13.30 Uhr in der Literaturgarage neben dem Kulturhauptstadtmärchen auch neue Märchen lesen wird, sondern auch weil tolle Leute kommen und es viel Programm für Familien gibt.

Also kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Adresse

Limbach-Oberfrohna

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Claus Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Claus Verlag senden:

Teilen