Eulenfisch. Limburger Magazin für Religion und Bildung

Eulenfisch. Limburger Magazin für Religion und Bildung Eulenfisch. Magazin für Religion & Bildung im Bistum Limburg:
http://www.eulenfisch.de/magazin/ueber/ Fides et Ratio. Eule und Fisch sind hierfür eine Allegorie.

Eulenfisch steht für ein Konzept theologischer Erkenntnis: Glaube und Vernunft bzw. Der Fisch des Glaubens verbindet sich mit der Eule als Vogel der Weisheit zu einem neuen „Wesen“, dem Eulenfisch. Das Magazin will in seinen thematisch ausgerichteten Ausgaben zeigen, wie die scheinbar gegensätzlichen Aspekte von Glaube und Vernunft in einem profilierten Religionsunterricht zusammenfinden.

"Das Buch Ester birgt viele hochaktuelle Aspekte, die eine Lektüre in Schule und Kirche äußerst lohnend machen."Rita Mül...
15/11/2025

"Das Buch Ester birgt viele hochaktuelle Aspekte, die eine Lektüre in Schule und Kirche äußerst lohnend machen."
Rita Müller-Fieberg
Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Limburg - KEB
Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Trier - KEB

Das Buch Ester birgt viele hochaktuelle Aspekte, die eine Lektüre in Schule und Kirche äußerst lohnend machen: Fragen von Schönheitskonzepten und Genderrollen; Bezüge zum gelebten Judentum heute und erschreckend geläufige Muster des Judenhasses schon in der Antike; Erfahrungen von Macht und Oh...

15/11/2025
"Wer sich mit Sedmak auf den Weg durch seine Lesewelten macht, begegnet einem trauernden Vater, der sich offen und verwu...
13/11/2025

"Wer sich mit Sedmak auf den Weg durch seine Lesewelten macht, begegnet einem trauernden Vater, der sich offen und verwundbar auf ein echtes Gespräch einlässt. Ein Werk, das nicht nur berührt und inspiriert, sondern auch Horizonte öffnet." Thomas Sojer, Hohenems/Österreich
Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Limburg - KEB
Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Trier - KEB
Haus am Dom, Katholische Akademie Rabanus Maurus, Frankfurt
Verlag Herder

Der österreichische Theologe Clemens Sedmak (geb. 1971) zählt zu den führenden Experten für soziale und ethische Fragen. Nach Jahren am King’s College in London ist er seit 2018 Professor an der US-Eliteuniversität Notre Dame. Am 2. Juli 2020, während der Corona-Pandemie und der Lockdowns, n...

"Ulrich Lüke stellt wesentliche Inhalte des christlichen Glaubens im Gespräch mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntni...
11/11/2025

"Ulrich Lüke stellt wesentliche Inhalte des christlichen Glaubens im Gespräch mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen engagiert und verständlich dar. Dadurch stärkt er die auf die menschlichste aller Gaben Gottes: zu sterben mit Lebensfolge, aus allem Tod aufzuerstehen, mit Leib und in Gottes Hand." Herbert Körlings, Herzogenrath
Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Limburg - KEB
Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Trier - KEB
Haus am Dom, Katholische Akademie Rabanus Maurus, Frankfurt
Verlag Herder
Katechetisches Institut Aachen
Pädagogisches Zentrum Hessen
Theologisch-Pastorales Institut - TPI Mainz

Der Buchtitel, eine Beziehungsmetapher, veranschaulicht den Glauben und die Hoffnung des Autors bei seinem unaufdringlichen wahrnehmungs-, hör- und auskunftsbereiten Dienst als katholischer Seelsorger. Die neun unterschiedlich langen erfahrungsorientierten Kapitel knüpfen jeweils an den Wünschen ...

11/11/2025

Ausgerechnet Zahlen einer Forschungsgruppe der Giordano-Bruno-Stiftung zeigen, dass die katholische Kirche bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihre zuverlässigste Basis hat. Was ist da los?

Ein großartiges Erinnerungsprojekt, das die verlorene Schönheit der jüdischen Gotteshäuser dokumentiert und zugleich die...
08/11/2025

Ein großartiges Erinnerungsprojekt, das die verlorene Schönheit der jüdischen Gotteshäuser dokumentiert und zugleich die barbarische Zerstörungswut der N***s vor Augen führt.

Zerstörte Synagogen in alter Schönheit: Mehr als 40 jüdische Gotteshäuser sind ab 9. November unter https://virtuelle-synagogen.de virtuell zu erkunden und zu bewundern. Der neue Webauftritt zeigt erstmalig einen Überblick zu Rekonstruktionen von Synagogen, die seit mehr als 30 Jahren am Fachbe...

"Wegen des pointierten Stils ermöglicht der Band (...) einen leichten Zugang zu den „Best of“ biblischer Frauen und Gend...
07/11/2025

"Wegen des pointierten Stils ermöglicht der Band (...) einen leichten Zugang zu den „Best of“ biblischer Frauen und Genderforschung und hält damit, was er verspricht: Halbwissen, Missverständnissen und Missbrauch von Bibeltexten entgegenzuwirken."
Friederike Eichhorn-Remmel, Jerusalem
Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Limburg - KEB
Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Trier - KEB
Katechetisches Institut Aachen
Katholische Theologie

Auf die Titelfrage, ob die Bibel frauenfeindlich ist, versuchen insgesamt 39 Kurzbeiträge dieses hochkarätig aus der deutschsprachigen biblischen Genderforschung bestückten Sammelbands eine Antwort zu geben. Keiner dieser Ein- und Überblicke in konkrete biblische Einzelthemen ist länger als ach...

BIBELBILDKARTEN - Die Bibel neu entdecken: Kreative Impulse für Schule, Kita und Gemeinde
07/11/2025

BIBELBILDKARTEN - Die Bibel neu entdecken: Kreative Impulse für Schule, Kita und Gemeinde

Die Bibel neu entdecken

31/10/2025

„Die soziale und kulturelle Rolle der im Bereich der Bildung Tätigen zu schwächen, bedeutet, die eigene Zukunft zu gefährden, und eine Krise der Wissensvermittlung bringt eine Krise der Hoffnung mit sich.“ Papst Leo XIV.

31/10/2025

Vor Diskriminierung schützen – für Akzeptanz einstehen!

Die Deutsche Bischofskonferenz hat heute das Dokument „Geschaffen, erlöst und geliebt. Sichtbarkeit und Anerkennung der Vielfalt sexueller Identitäten in der Schule“ veröffentlicht.

Es ermutigt katholische Schulen und alle am Schulleben Beteiligten, sich aktiv mit der Vielfalt geschlechtlicher und sexueller Identitäten auseinanderzusetzen – und Schule zu einem Ort zu machen, an dem junge Menschen Schutz, Akzeptanz und Wertschätzung erfahren.

Schule müsse ein Ort sein, „an dem Kinder und Jugendliche Schutz vor Diskriminierung und persönlicher Herabwürdigung finden, ein Ort, an dem sie Akzeptanz erfahren in ihrer individuellen Entwicklung und zugleich lernen, andere zu akzeptieren“, schreibt der Vorsitzende der Kommission für Erziehung und Schule der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Heinrich Timmerevers

Das Dokument bietet eine Situationsbeschreibung, pädagogische und schulpastorale Leitlinien sowie praktische Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Fragen der sexuellen und geschlechtlichen Identität. Es versteht sich als Beitrag zu einem Klima, das von der Zugewandtheit und Menschenfreundlichkeit Gottes geprägt ist.

📘 Das Dokument kann hier heruntergeladen werden: https://www.dbk-shop.de/de/publikationen/die-deutschen-bischoefe/kommissionen/geschaffen-erloest-geliebt-sichtbarkeit-anerkennung-vielfalt-sexueller-identitaeten-schule

Weitere Infos: https://www.dbk.de/presse/aktuelles/meldung/vor-diskriminierung-schuetzen-und-fuer-akzeptanz-einstehen

„Kein Algorithmus kann das ersetzen, was menschliche Bildung ausmacht: Poesie, Ironie, Zuwendung, Kunst, Fantasie, die F...
28/10/2025

„Kein Algorithmus kann das ersetzen, was menschliche Bildung ausmacht: Poesie, Ironie, Zuwendung, Kunst, Fantasie, die Freude am Entdecken und auch die Erziehung zu Fehlern als Chance zur Entwicklung.“

The Apostolic Letter Drawing New Maps of Hope, released on 28 October, marks the sixtieth anniversary of the conciliar declaration Gravissimum ...

27/10/2025

Der Bildungsforscher John Hattie erklärt, warum individualisiertes und selbstgesteuertes Lernen schwächere Effekte zeigt als gedacht.

Adresse

Roßmarkt 4
Limburg An Der Lahn

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eulenfisch. Limburger Magazin für Religion und Bildung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Eulenfisch. Limburger Magazin für Religion und Bildung senden:

Teilen

Kategorie