DIGITALE STRECKENKUNDE

DIGITALE STRECKENKUNDE Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von DIGITALE STRECKENKUNDE, Medien, Lohmar.

Digitale Streckenkunde hat sich darauf spezialisiert den Erwerb der Streckenkenntnis für Triebfahrzeugführer von Eisenbahnverkehrsunternehmen in vollem Umfang zu digitalisieren.​

25/07/2025

Unsere neue monatliche Postreihe lautet: Lieblingsstrecke des Monats.

Dabei möchten wir Sie nicht nur mit unseren persönlichen Favoriten "versorgen", sondern auch einen Blick auf das werfen, was unsere Nutzer in der Praxis wirklich interessiert. Deshalb drehen wir den Spieß diesmal um:

Wir haben geschaut, welche Strecke in unserer Webanwendung am häufigsten angesehen wurde. Und ganz ehrlich, mit einem kleinen Augenzwinkern überrascht uns das Ergebnis nicht:

Die Schusterbahn.
Oder wie wir sie nennen: die geheime Hauptschlagader des Stuttgarter Netzes.
Ob das etwas mit Stuttgart 21 zu tun hat? Man munkelt…😄

Ein kurzer Blick auf die Strecke:
Die Schusterbahn verbindet Stuttgart-Untertürkheim mit Kornwestheim wurde ursprünglich gebaut als Güterumgehungsstrecke, heute wird sie aber auch von S-Bahn-Verkehren genutzt.

In Zeiten von Baustellen, Störungen oder großem Umbau spielt sie eine tragende Rolle im Umleitungsbetrieb – ein echter Joker im Stuttgarter Netz.

Der Name stammt übrigens von den ehemaligen Salamander Schuh-Werkstätten in Zuffenhausen, die früher über die Strecke versorgt wurden.

🎥 In unserem Video sehen Sie einen Abschnitt Ihrer Lieblingsstrecke aus unserer Digitalen Streckenkunde im Schnelldurchlauf.

👉 Welche Strecke ist eigentlich Ihr persönlicher Favorit?
Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!

Streckendigitalisierung ist nicht so einfach wie es auf Anhieb klingen mag.Denn es versteckt sich viel mehr hinter dem D...
23/07/2025

Streckendigitalisierung ist nicht so einfach wie es auf Anhieb klingen mag.
Denn es versteckt sich viel mehr hinter dem Digitalisierungsprozess als nur das Filmen und hochladen auf unserer Webanwendung!

Fakt ist: Unser Team steckt enorm viel Arbeit in jedes unserer Videos. Wir haben einen umfangreichen Prozess, der jeden Schritt im Detail erläutert und die Abläufe klarstellt.

Was glauben Sie? Wie oft packen unsere Digitalisierer im Schnitt unsere Streckenvideos an, von Aufnahmemoment bis zum fertigen Produkt?

P.S. Mit anpacken meinen wir nicht wie oft ein Video angeschaut wird, bis es hochgeladen wird, sondern die Anzahl der Arbeitsprozesse.

Ihre Antwortmöglichkeiten:

3x
5x
7x
10x

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme in den Kommentaren und lösen das Rätsel zur übernächsten Woche auf.

🚨 Wenn’s mal schnell gehen muss … sind wir zur Stelle!Gestern kam der Anruf unseres Kunden: „Wir benötigen kurzfristig d...
18/07/2025

🚨 Wenn’s mal schnell gehen muss … sind wir zur Stelle!

Gestern kam der Anruf unseres Kunden:
„Wir benötigen kurzfristig die Strecke Papenburg – Salzbergen digitalisiert.“
Keine 24 Stunden später waren unsere Kameras bereits unterwegs, live im Einsatz.

Das Ergebnis: Noch heute gefilmt, am Montag digitalisiert und schon ab Dienstag in der Webanwendung verfügbar.

- Weil Streckenkunde manchmal keine Woche Zeit hat.
- Weil wir für unsere Kunden da sind, auch wenn’s dringend wird.

Ein großes Dankeschön an unseren Kunden Michael Berling von TX Logistik für das tolle Foto aus dem Führerstand bei dieser Eilaufnahme!

So sieht Teamwork auf der Schiene aus. 💪

09/07/2025

Sie fragen sich, warum immer mehr Eisenbahnverkehrsunternehmen auf die Digitale Streckenkunde setzen?

Weil es nicht nur um eine einzelne Funktion geht, sondern um ein ganzheitliches System, das modular aufgebaut, praxisnah entwickelt und auf den Bahnalltag zugeschnitten ist. Ob im Personen- oder Güterverkehr, deutschlandweit oder grenzüberschreitend: Unsere Anwendung unterstützt Triebfahrzeugführer und Disponenten genau dort, wo es zählt – zeitlich flexibel, effizient und mit maximaler Transparenz.

Welche Vorteile das konkret bedeutet? Sehen Sie selbst:
🎬 Video abspielen & Überblick gewinnen.

Die Strecke Oberhausen – Emmerich ist derzeit gesperrt. Das bedeutet, alle betroffenen EVUs müssen kurzfristig über Vier...
02/07/2025

Die Strecke Oberhausen – Emmerich ist derzeit gesperrt. Das bedeutet, alle betroffenen EVUs müssen kurzfristig über Viersen nach Venlo ausweichen.
Für alle, die diese Umleitung nicht regelmäßig fahren ist der Streckenkunde-Erwerb erforderlich. Und genau da kommen wir ins Spiel.

➡️ Die Umleiterstrecke über Viersen – Venlo ist in unserer Webanwendung bereits digital verfügbar. Triebfahrzeugführer können sich die Strecke orts- und zeitunabhängig anschauen – und so auch kurzfristig vorbereitet starten.
Bei uns gibt es hochauflösende Videos, Streckenabschnitte gemäß VDV 755, relevante Signale, Besonderheiten – wie immer standardisiert, aktuell und sicher.

💡 Bei Fragen oder Interesse an einem Zugang, einfach melden!
Wir helfen gerne, auch spontan.

Heute möchten wir eine neue Post-Reihe ins Leben rufen: Unsere Lieblingsstrecke des Monats.Warum?Weil wir täglich viele ...
27/06/2025

Heute möchten wir eine neue Post-Reihe ins Leben rufen:
Unsere Lieblingsstrecke des Monats.

Warum?

Weil wir täglich viele Streckenkilometer digitalisieren und dabei vielen Besonderheiten begegnen - manche klein, manche nostalgisch, manche einfach besonders.

Ab sofort teilen wir genau diese Momente mit Ihnen. Denn hinter jedem digitalisierten Streckenkilometer steckt echte Handarbeit und echte Begeisterung.

Damit möchten wir die DS Digitale Streckenkunde persönlicher machen.

Unsere erste Lieblingsstrecke des Monats für Juni 2025 ist:

Die Strecke Oberhausen West nach Hagen Kabel via Essen Hbf, Castrop-Rauxel Hbf und Schwerte, die wir übrigens kürzlich auf unserer Plattform für den Hinweg aktualisiert haben.

Was macht die Strecke besonders für uns? Kann es jemand erahnen?
....

Es sind die Formsignale, die in Oberhausen West aufzufinden sind - Relikten aus der Frühzeit des Eisenbahnverkehrs.

Schon seit rund 175 Jahren zeigen sie zuverlässig Fahrtbegriffe an – während rundherum längst Lichtsignale dominieren. Denn ab ca. 1920 wurden sie nach und nach ersetzt. Aber an einigen Stellen verrichten sie noch immer zuverlässig ihren Dienst. Wie hier in Oberhausen West! Für uns ist das: Nostalgie, Technikgeschichte und Bahnromantik in einem.

❤️ Unser Bahnherz schlägt an solchen Stellen einfach schneller.

Welche Strecke lässt Ihr Herz höher schlagen?
Teilen Sie Ihre Lieblingsstrecke gern in den Kommentaren! Wir sind gespannt!

25/06/2025

Effizient verknüpft: Ein Klick – alle Daten im System!
Wer digital arbeiten will, braucht keine Insellösungen, sondern vernetzte Systeme. Deshalb ist unsere Anwendung schnittstellenkompatibel mit gängigen Verwaltungsprogrammen im Eisenbahnsektor.

Ob Mitarbeitermanagement, Ausbildungsnachweise oder betriebliche Planung – unsere Daten lassen sich strukturiert exportieren und in Ihre bestehenden Systeme integrieren. So sparen Sie Zeit, vermeiden doppelte Datenpflege und behalten jederzeit den Überblick.

Ihre IT wird es Ihnen danken. Und ihr Terminkalender ebenfalls.
📩 Gerne zeigen wir Ihnen in einer Demo, wie einfach die Schnittstelle funktioniert! Kommentieren Sie mit DEMO, wenn Sie Näheres erfahren möchten.

18/06/2025

Seit ca. 3 Monaten setzt die Captrain Deutschland Cargo West GmbH auf die DS Digitale Streckenkunde, um kurzfristige Änderungen im Bahnbetrieb besser zu bewältigen und Triebfahrzeugführer effizient zu unterstützen. In einem Umfeld, das von Umleitungen, Personalverschiebungen und Planänderungen geprägt ist, zählt vor allem eins: Flexibilität mit System.

Wir haben mit Christian Lagoda, Abteilungsleiter Sicherheit & Qualität SMS-V, gesprochen, um mehr über die Hintergründe zu erfahren.

👉DS Digitale Streckenkunde: Welche Herausforderung sehen Sie bei der klassischen Streckenkunde?
Christian L.: „Gerade bei kurzfristigen Umleitungen ist es kaum möglich, physische Streckenkunde zu organisieren. Es fehlt an Planungsspielraum – und die klassische Variante ist einfach nicht dafür gemacht.“

👉 DS Digitale Streckenkunde: Und wie hilft Ihnen die digitale Lösung konkret weiter?
Christian L.: „Unsere Triebfahrzeugführer absolvieren die Streckenkunde da, wo sie gerade sind – mit dem Tablet, im Hotel, im Aufenthaltsraum. Das spart enorme logistische Ressourcen und gibt uns Handlungsspielraum.“

👉 DS Digitale Streckenkunde: Welche Rolle spielt der Nachweis für Sie?Christian L.: „Wenn man eine Strecke ein Jahr lang nicht gefahren ist, muss man sie auffrischen. Die digitale Streckenkunde dokumentiert das transparent – das ist für uns ein echter Mehrwert.“

Wir bedanken uns herzlich bei Captrain für das Vertrauen und die praxisnahen Einblicke – und freuen uns über die gemeinsame Weiterentwicklung!

Ein kurzer Videoausschnitt aus dem Interview zeigt Herrn Lagoda und unsere Social Media Beauftragte Frau Schmickartz im Gespräch!

Wussten Sie schon? Ihre eigene Infrastruktur kann auf unserer Plattform digitalisiert werden!Ob sensible Infrastrukturbe...
13/06/2025

Wussten Sie schon? Ihre eigene Infrastruktur kann auf unserer Plattform digitalisiert werden!

Ob sensible Infrastrukturbereiche, Werkstätten, Abstellanlagen oder komplexe Rangierbereiche – jedes EVU kennt sie: Streckenabschnitte, die nicht im öffentlichen Netz abgebildet sind, aber im betrieblichen Alltag eine zentrale Rolle spielen.

➡️ Genau diese Bereiche können Sie ab sofort exklusiv auf unserer Plattform digitalisieren lassen.

Was bietet unsere Lösung:
- Kundeneigene Streckenbereiche – nur für Ihr Unternehmen sichtbar
- Individuelle Besonderheiten, präzise dokumentiert
- Optional mit Voice-Over für gezielte Schulungszwecke
- Ideal zur Einweisung, Auffrischung und internen Kommunikation

Vom Werksbahnhof bis zum betriebsinternen Ablauf visualisieren wir Ihre Anforderungen digital und praxisnah.

So entsteht maximale Sicherheit und Effizienz – auch abseits der bekannten Hauptstrecken.

Sie haben eigene Streckenbereiche, die Sie digitalisieren möchten?
Sprechen Sie uns an! Wir zeigen Ihnen, wie einfach es geht.

Zwei spannende Messetage auf der transport logistic 2025 in München liegen hinter uns – mit vielen Eindrücken, tollen Ge...
05/06/2025

Zwei spannende Messetage auf der transport logistic 2025 in München liegen hinter uns – mit vielen Eindrücken, tollen Gesprächen und einer vielversprechenden Zusammenarbeit im Gepäck.

Am zweiten unserer beiden Besuchstage haben wir die transport logistic gemeinsam mit der OrtolanAkademie erkundet. Denn aktuell arbeiten wir an einem gemeinsamen Projekt, das frischen Wind in die Branche bringen soll. Das positive Feedback, das wir dazu bereits erhalten haben, motiviert uns enorm! Wir freuen uns darauf, bald mehr verraten zu können!

Die Messe selbst war wie gewohnt ein großartiger Ort für neue Impulse, fachlichen Austausch und Begegnungen mit bekannten Gesichtern.

Wir sagen danke an alle Gesprächspartner – und bis zum nächsten Mal in München!

Wer Triebfahrzeugführer schult, braucht Transparenz. Und diese geben wir Ihnen.Unsere Webanwendung bietet die Möglichkei...
04/06/2025

Wer Triebfahrzeugführer schult, braucht Transparenz. Und diese geben wir Ihnen.
Unsere Webanwendung bietet die Möglichkeit, einen tagesaktuellen CSV-Report zu exportieren.

Was der Report enthält:
-Tf-Name
- Datum
- Strecke
- Lernzeit

Das Besondere: Der Export ist in unserer Webanwendung nicht für jedermann sichtbar. Es ist ein zusammenfassender Report des gesamten Teams, der ausschließlich für die Managementebene freigeschaltet ist.

Für den individuellen Nachweis bzw. zur Nachhaltung der "gefahrenen" Streckenabschnitte gibt es für Mitarbeiter die Übersichts-Funktion unter Strecken sowie die herunterladbare Bescheinigung.

Der CSV Report hingegen bietet eine maximale Übersicht und kann in jedes gängige Lern-Management-System (LMS) eingebunden werden.

Damit lassen sich auf einen Blick erfassen:
✅ Ob beauftragte Streckenkunde durchgeführt wurden
✅ Ob Lernzeiten eingehalten wurden
✅ Ob Nachweise vollständig sind

Somit bieten wir einen digitalen Nachweis, der neben notwendiger Dokumentation auch ein Werkzeug zur Qualitätssicherung darstellt.

Wie behalten Sie aktuell den Überblick über die Streckenkunde-Nachweise Ihrer Mitarbeiter? Teilen Sie gern Ihre Erfahrungen in den Kommentaren.

Diese Frage begegnet uns regelmäßig – und das zu Recht.Niemand kennt die Bedeutung von Streckenkenntnis besser als erfah...
29/05/2025

Diese Frage begegnet uns regelmäßig – und das zu Recht.

Niemand kennt die Bedeutung von Streckenkenntnis besser als erfahrene Triebfahrzeugführer. Viele von ihnen sind seit Jahren oder Jahrzehnten auf der Schiene unterwegs – mit festen Routen, bewährten Abläufen und einem klaren Sicherheitsverständnis. Routinen geben Sicherheit und diese Sicherheit basiert auf tiefem Erfahrungswissen.

Erfahrene Kolleginnen und Kollegen haben daher häufig eine gesunde Skepsis gegenüber neuen digitalen Formaten, besonders dann, wenn sie als Ersatz wahrgenommen werden. Die Digitale Streckenkunde ist kein theoretisches Ersatzprodukt, sondern ein durchdachtes Werkzeug, das auf Qualität, Wiederholbarkeit und Praxisnähe setzt.

Entscheidend ist: Unsere Streckenvideos werden ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal erstellt, geprüft nach internen Standards und stets anhand der Vorgaben der VDV-Schrift 755 aufbereitet.

Besonders anspruchsvolle Streckenabschnitte lassen sich beliebig oft wiederholen, unabhängig von Einsatzplänen oder verfügbaren Loks. Und weil jede Nutzung dokumentiert ist, können Unternehmen die digitale Streckenkunde rechtssicher in bestehende Schulungskonzepte integrieren.

Wir begleiten sie dabei aktiv und geben Unterstützung bei der Einführung: mit Unterlagen, Empfehlungen und unserer Erfahrung aus zahlreichen Einführungsprojekten.

Bei alledem ist uns eins wichtig: Wir verstehen unsere Lösung als Ergänzung zur praktischen Erfahrung, nicht als Ersatz.

Es gibt also nichts anzuzweifeln. Wir bieten ein Werkzeug, das dem Anspruch erfahrener Profis gerecht wird.

Adresse

Lohmar

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

+4921616226392

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DIGITALE STRECKENKUNDE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie