
15/10/2025
Eulen Ludwigshafen
NEUSTART BEI DEN EULEN: HAASS WILL DAS FEUER ZURÜCKBRINGEN
Neuer Trainer, neues Feuer: Wenn die Eulen am Donnerstagabend (19.30 Uhr) in der Friedrich-Ebert-Halle den HBW Balingen-Weilstetten empfangen, steht alles im Zeichen des Aufbruchs. Michael Haaß feiert seine Premiere als Cheftrainer der Eulen und will das Team und die Fans gleichermaßen „wieder entflammen“.
Der 41-Jährige, früherer Nationalspieler und zuletzt Coach des TuS N-Lübbecke, trat am 7. Oktober die Nachfolge des im September beurlaubten Johannes Wohlrab an. Nach knapp zwei Wochen im Amt ist die Begeisterung spürbar. „Ich freue mich unheimlich, wieder an der Seitenlinie zu stehen“, sagt Haaß. „Die Jungs machen es mir sehr einfach. Sie vermitteln mir das Gefühl, sie haben Lust.“
Mit 4:8 Punkten und Platz 15 verlief der Saisonstart der Eulen bislang holprig. Doch der neue Coach sieht großes Potenzial: „Wir befinden uns im gegenseitigen Kennenlern-Prozess, aber es macht richtig Spaß, mit dieser Mannschaft zu arbeiten. Ich glaube, wir haben in jedem Spiel die Chance, es gewinnen zu können.“
Der Gegner am Donnerstagabend hat dagegen einen besseren Start. HBW Balingen-Weilstetten, aktuell Sechster mit 8:4 Punkten, könnte mit einem Sieg sogar auf Platz vier springen. Die Mannschaft von Trainer Matthias Flohr (43) spielt variabel, aggressiv und verfügt über viel individuelle Klasse.
„Balingen ist mit vielen starken Spielern besetzt, sie spielen eine sehr flexible Deckung“, warnt Haaß. Besonders im Fokus steht Mex Raguse (25), der einst das Eulen-Trikot trug und inzwischen zu den Leistungsträgern der Schwaben zählt. Dazu kamen im Sommer mehrere Neuzugänge: der wurfstarke Rückraumspieler Georg Pöhle (31) und Kreisläufer Stefan Bauer (28) aus Nordhorn, Spielmacher Yonatan Dayan (25) aus Hamm und Merlin Fuß (23) aus Coburg. Der ehemalige Eulen-Spieler Magnus Grupe (20) fehlt verletzungsbedingt. Balingen hat seine beiden bisherigen Auswärtsspiele verloren – 26:31 in Potsdam und 28:37 in Coburg – zuletzt aber mit einem klaren 35:23 gegen Nordhorn überzeugt.
Eulen-Eigengewächs Mihailo Ilic (23) freut sich auf das Wiedersehen mit alten Freunden, weiß aber um die Herausforderung: „Die Vorfreude ist groß, gute Bekannte wie Mex Raguse oder Mauni Grupe wiederzusehen“, sagt er. „Aber wir müssen in der Abwehr sehr kompakt stehen und aus einer guten Defensive heraus unsere Chancen suchen – anders als zuletzt in Bietigheim. Da hatten wir zwar gute Phasen, aber auch viel zu lange schlechte.“
Rund 1600 Tickets sind bislang verkauft, die Halle öffnet um 18 Uhr. Die GAG ist „Sponsor of the Day“ und sorgt gemeinsam mit Maskottchen Blinki für gute Stimmung. Prominenter Gast des Abends ist Michael Ebling, rheinland-pfälzischer Minister des Inneren und für Sport.
Das Schiedsrichtergespann bilden Frederic Linker (Recklinghausen) und Sascha Schmidt (Bochum). Sarah Peitz fungiert als Zeitnehmerin, Miriam Jahnke als Sekretärin. Übertragen wird das Spiel live bei Dyn. https://www.dyn.sport/event/Eulen_Ludwigshafen_HBW_Balingen_Weilstetten_97341
Kommentator ist Karsten Knäuper, Co-Kommentator Thorsten Laubscher, der als ehemaliger Eulen-Spieler auf Halbrechts selbst Vereinsgeschichte schrieb.
Für Michael Haaß ist das Heimspiel mehr als nur ein Debüt. „Ich will die Energie spüren, die von der Tribüne kommt“, sagt er. „Die Ebert-Halle kann ein Hexenkessel sein – und das wollen wir wieder aufleben lassen.“ red