NLP-Kompetenzen

NLP-Kompetenzen Stärken Sie Ihre Stärken ! Besuchen Sie eine der qualifizierten NLP-Ausbildungen oder gönnen Sie sich ein individuelles Coaching!

Facebook zeigt mir an, dass der eine oder die andere meine NLP-Seite besucht.... Dabei habe ich hier schonest lange nich...
06/12/2020

Facebook zeigt mir an, dass der eine oder die andere meine NLP-Seite besucht.... Dabei habe ich hier schonest lange nichts mehr gepostet. Bin dabei mich neu zu orientieren. Und eins meiner neuen Herzensprojekte ist das Emo. Neugierig? Dann schaut doch mal hier:
www.mimikresonanz-kita.de

Mimikresonanz KiTa bietet Fortbildungen für Erzieher zur Förderung der Sozialkompetenz von Kindern.

Ich freue mich, dass ich Euch meine neuen Angebote auf meiner Homepage vorstellen kann.Schaut doch mal rein!https://www....
26/05/2019

Ich freue mich, dass ich Euch meine neuen Angebote auf meiner Homepage vorstellen kann.
Schaut doch mal rein!
https://www.nlp-kompetenzen.de

Letzter Workshop-Tag mit einer feinen, kleinen Truppe!
18/05/2019

Letzter Workshop-Tag mit einer feinen, kleinen Truppe!

Ich betreue derzeit die Bachelorarbeit einer Studentin zum Thema „Lebenszufriedenheit“. Ich würde mich riesig freuen, we...
14/05/2019

Ich betreue derzeit die Bachelorarbeit einer Studentin zum Thema „Lebenszufriedenheit“. Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr an der anonymen Befragung teilnehmt (dauert höchstens 10 Minuten)
Hier ist der Link: https://ww2.unipark.de/uc/DUS_259/e24b/

Teilen ist übrigens ausdrücklich erwünscht!

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der Hochschule Fresenius im Studiengang Wirtschaftspsychologie erarbeite ich das Thema „Lebenszufriedenheit".

Tolles Team! Hat Spaß gemacht!
09/05/2019

Tolles Team! Hat Spaß gemacht!

Max, Janneke, Simone, Svenja und Andrea haben heute am Workshop "Train the Trainer" mit Christa Schmitz-Kahmen von NLP-Kompetenzen teilgenommen! 😊

Ziel des Workshops war es das nötige Handwerkszeug vermittelt zu bekommen, sodass wir der Anleitung und Einarbeitung von Mitarbeitern bestmöglich nachkommen können 👨‍💼👩‍💼

Wie äußere Ich Kritik und gebe angemessenes Feedback? 🤔 Welche verschiedenen Handlungstypen gibt es und welche Stärken und Möglichkeiten haben gewisse Sprachmuster? 🧐

Diese und weitere Themen standen auf dem Programm des gelungenen Workshops. Vielen Dank für insgesamt drei spannende Trainingseinheiten! ✅
_____

Spannendes Thema: „Die Macht der Sprache“Engagierte Teilnehmer*innen kommen unbewussten Sprachstrukturen auf die Spur.
05/05/2019

Spannendes Thema: „Die Macht der Sprache“
Engagierte Teilnehmer*innen kommen unbewussten Sprachstrukturen auf die Spur.

01/01/2019

Das EMO freut sich auf‘s neue Jahr! Bald kommen tolle Videos!

31/12/2018
17/12/2018

Wo bin ich? 😀

mit Vorurteilen aufräumen....
14/12/2018

mit Vorurteilen aufräumen....

Gerne wird verwiesen, dass NLP wissenschaftlich wenig belegt sei. Auf der Webseite nlp.de gibt es eine Forschungs-Datenbank, in der 432 internationale NLP-Studien dokumentiert werden. Die Webseite wird vom DVNLP unterstützt.
Die "NLP Reseach-Database2 ist frei zugänglich und hier zu finden:
www.nlp.de/research

Die Studien reichen vom verbesserten Sprachlernfähigkeiten durch den Einsatz von NLP bis zum besseren Umgang mit Streß bei Krankenschwestern, die NLP-Interventionen erhielten.

Der Hinweis auf diese Forschunsgdatenbank ist verbunden mit eine großen Dank an Dr. Franz-Josef-Hücker, der diese Forschunsgdatenbank betreibt und füllt. Dr. Hücker ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates und wurde 2016 für sein Engagement vom Vorstand geehrt.

08/12/2018

Diesen wunderbaren Perspektivwechsel von Iris Macke hat meine Co-Trainerin Bettina Vos gerade ins Seminar eingebracht. Sehr fein...

03/12/2018

Wir verlosen ein EMO-Memo. Mit dem EMO-Memo könnt Ihr mit Euren Kindern spielerisch den mimischen Ausdruck von Emotionen üben.

➡️ So könnt ihr mitmachen: Markiert diesen Beitrag mit „Gefällt mir“ und verlinkt in den Kommentaren eine (oder mehrere) Person/en, mit der ihr gern das EMO-Memo spielen würdet. Somit landet ihr automatisch im Lostopf! Der Gewinner oder die Gewinnerin wird ausgelost und am kommenden Montag über eine private Facebook-Nachricht über den Gewinn informiert.
Teilen ist erlaubt, aber kein Muss!

Hier könnt ihr die Teilnahmebedingungen nachlesen:
1. Das Gewinnspiel endet am kommenden Montag um 12 Uhr.
2. Es wird ein Exemplar des EMO-Memo verlost.
3. Die Teilnahme erfolgt über einen Kommentar auf diesen Post.
4. Kommentare die gegen die Facebook-Richtlinien, deutsches Recht und/oder das Copyright verstoßen, werden ohne Ankündigung entfernt. Der/die TeilnehmerIn ist damit vom Gewinn ausgeschlossen.
5. Der/Die GewinnerIn wird nach Gewinnspielende nach dem Zufallsprinzip ermittelt und über eine private Facebook-Nachricht über den Gewinn informiert.
6. Es werden alle Facebook Namen der TeilnehmerInnen erfasst und zur Gewinnermittlung gespeichert. Alle Daten werden spätestens 30 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, die Kommentare auf Facebook bleiben allerdings bestehen und sind weiterhin öffentlich einsehbar. Adressdaten werden nur von den Gewinnern/innen erfasst und nur zum Versand des Gewinnes genutzt.
7. Das Gewinnspiel wird nicht von Facebook gesponsert bzw. unterstützt.

03/12/2018

Das EMO freut sich! Die Vorarbeiten für die EMO-Bücher sind fast fertig! - Wir halten Euch ab jetzt wieder regelmäßig auf dem Laufenden.

Potentielle Klausuraufgabe für „meine“ Studenten im systemischen Coaching: Klient: „Ich weiß einfach nicht, ob ich meine...
24/11/2018

Potentielle Klausuraufgabe für „meine“ Studenten im systemischen Coaching:
Klient: „Ich weiß einfach nicht, ob ich meinen Job wechseln soll oder nicht.“
- Formulieren Sie 3 mögliche Hypothesen, auf deren Grundlage Sie weiterarbeiten könnten!

Könntest Du diese Aufgabe lösen? „Meine“ Studenten haben es in einer Probeklausur prima hingekriegt!

Heute habe ich wieder Studierenden der Wirtschaftspsychologie einige Grundsätze und Methoden des systemischen Coachings ...
10/11/2018

Heute habe ich wieder Studierenden der Wirtschaftspsychologie einige Grundsätze und Methoden des systemischen Coachings näher gebracht. U.a. ging es um lösungsorientierte Fragen.
Stell dir vor, du ärgerst dich über einen Kollegen, der immer patzig zu dir ist. Lösungsorientiert könntest du dich fragen:
Wann war es schonmal anders? Was habe ich da anders gemacht?
Oder: Was müsste ich tun, damit er noch patziger wird? (Achte mal darauf, ob in der Antwort auf diese Frage auch eine andere Antwort verborgen ist - nämlich die, was du tun kannst, damit er nicht mehr so patzig ist.

Ein toller Beitrag zu einem oft falsch zitierten Forschungsergebnis. Hier könnt Ihr die korrekte Darstellung lesen!
13/04/2018

Ein toller Beitrag zu einem oft falsch zitierten Forschungsergebnis. Hier könnt Ihr die korrekte Darstellung lesen!

🔎 : Deine tägliche Dosis Wissen.

Unbewusst nehmen wir weitaus mehr Informationen wahr und verarbeiten sie, als auf bewusster Ebene. Dies zeigten unter anderem Studien des amerikanischen Psychologen Albert Mehrabian.

Er hat entdeckt, dass insbesondere die Mimik unserer Gesprächspartner darüber entscheidet, ob wir einer Aussage gegenüber ablehnend oder zustimmend eingestellt sind.

Nach Mehrabians Regel ist zu 7% der Inhalt einer Aussage, zu 38% die Stimme und zu 55% die Mimik verantwortlich dafür, wie wir auf eine Aussage emotional reagieren. Er untersuchte Situationen, in denen die gesendeten Signale inkongruent zueinander waren. Bei einem Satz wie "Ich freue mich, Sie zu sehen", unterstrichen von einem ärgerlichen Gesichtsausdruck, reagieren wir durch die wahrgenommene Inkongruenz eher auf die Mimik, als auf das inhaltlich Gehörte.

Es gilt jedoch folgendes zu beachten: Die Regel bedeutet nicht, dass der gesprochene Inhalt keine Relevanz hat! Sie unterstreicht jedoch hingegen, dass Inkongruenzen im nonverbalen Ausdruck durchaus einen Einfluss auf den Gesprächserfolg haben.💡

Adresse

Mönchengladbach

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00

Telefon

02166-89439

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NLP-Kompetenzen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an NLP-Kompetenzen senden:

Teilen