GURU Magazin

GURU Magazin Stadtmagazin für Mönchengladbach, Rheydt und Korschenbroich.

03/11/2025

Mit dem November startet nicht nur die Karnevalszeit, sondern wir müssen uns auch schon Gedanken über Weihnachten machen! Daher am 23 .12 unser legendäres Konzert mit der remember Band!

Jetzt Tickets sichern unter Brauereijoeris.ticket.io


̈hweinzeit

Herzlichen Glückwunsch
02/11/2025

Herzlichen Glückwunsch

Sichert Euch noch schnell die letzten Karten. Das "Sitzungskonzert" der KG Immer lustig Holt am Samstag den 15.11.2025 w...
02/11/2025

Sichert Euch noch schnell die letzten Karten. Das "Sitzungskonzert" der KG Immer lustig Holt am Samstag den 15.11.2025 wartet auf Euch. Es ist ein echtes Highlight im Mönchengladbacher Karneval

Top Programm in bekannter Holter Qualität, viele nette Gäste und die Räuber mit einem 60 min. Auftritt warten auf Euch.

u.a. im Programm:
Bernd Stelter, Marita Köllner, Kölner Rheinveilchen, Rabaue, Knallblech, Torsten Bär.

Auch Prinz Marc und Prinzessin Janine besuchen am Tag nach Ihrer Proklamation mit Ihren beiden Prinzengarden die Heimatgesellschaft des Prinzen. Das wird für die Beiden bestimmt ein MEGA Empfang im Holter Zelt.

.

Illumina auf dem Hauptfriedhof Mönchengladbach und im Bunten Garten bis zur Kaiser-Friedrich-Halle. Klasse gemacht. Ein ...
01/11/2025

Illumina auf dem Hauptfriedhof Mönchengladbach und im Bunten Garten bis zur Kaiser-Friedrich-Halle. Klasse gemacht.

Ein Komplinent gilt der MAGS als Veranstalter und den vielen MAGS Mitarbeitern die vor Ort den zahlreichen Besuchern hilfreich zur Seite standen.

Laut MAGS, waren rund 8.500 Besucher an diesem Abend unterwegs und erfreuten sich an den Illuminationen.

Bitte mehr davon !

Fotos: rk / GURU Magazin

Es weihnachtet so langsam auf dem Alten Markt in der Gladbacher Oberstadt. Am heutigen Freitag steht für die Mannschaft ...
31/10/2025

Es weihnachtet so langsam auf dem Alten Markt in der Gladbacher Oberstadt.

Am heutigen Freitag steht für die Mannschaft um Bruno und Bruno Dreßen der Aufbau der Pyramide, dem weit sichtbaren Wahrzeichen des "Weihnachtsdorf Alter Markt" auf dem Plan.

"Wir liegen gut im Zeitplan das Wetter spielt mit und wir wollen die große Glühweinpyramide bis heute Abend fertig stellen.

Eröffnet wird das Weihnachtsdorf dann am 14.11. Bis dahin ist noch sehr viel Arbeit aber man sieht wie das Dorf bis zur Eröffnung täglich wächst und die weihnachtliche Atmosphäre zunimmt. Bleibt zu sagen, wir freuen uns auf unsere Gäste", so Bruno Dreßen.

Da hat sich in unserem neuen Magazin ein Fehlerteufel eingeschlichen. Es steht auf Seite 16 irrtümlich das Foto der Gies...
31/10/2025

Da hat sich in unserem neuen Magazin ein Fehlerteufel eingeschlichen.

Es steht auf Seite 16 irrtümlich das Foto der Giesenkirchener Sängerin "Bianca Schnelle". Sie ist am 11.11. auf dem Sonnenhausplatz beim MKV-Hoppedizerwachen nicht mit im Programm sondern die "Sängerin Bianca", ehemaliges Mitglied der Gruppe "Funky Marys".

Wir bitten den Irrtum zu entschuldigen.

BIANCA Facts:

- der musikalische Weg begann als Frontsängerin in zwei Schülerbands

- ihre zwei Leidenschaften, tanzen und singen wurden 2019 – 2023 in der kölschen Girlband „Funky Marys“ voll ausgelebt

- seit 2021 steht sie als Newcomerin für Schlager

- seit 2023 schenkt sie ihrem Projekt „BIANCA“ intensive Zeit und ist auf den Bühnen der kölschen Region bereits mit ihrem Schlager als auch Party- und Karnevals-Cover Programm bekannt

Foto: Künstlerin Bianca

Städtetag NRW wählt Christiane Schüßler zur Vorsitzenden des Schul- und Bildungsausschusses Der Schul- und Bildungsaussc...
31/10/2025

Städtetag NRW wählt Christiane Schüßler zur Vorsitzenden des Schul- und Bildungsausschusses

Der Schul- und Bildungsausschuss des Städtetages NRW hat gestern (29. Oktober) in Köln Christiane Schüßler zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie übernimmt den Vorsitz von Stadtdirektorin Dagmar Becker aus Solingen.

Schüßler, die seit 2022 Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport der Stadt Mönchengladbach ist, gilt als ausgewiesene Expertin auf ihrem Gebiet. Sie hat viele Jahre in der oberen Schulaufsicht der Bezirksregierung Düsseldorf und als Referatsleiterin im Schulministerium des Landes gearbeitet, bevor sie zur Beigeordneten in Mönchengladbach gewählt wurde.

Der Städtetag Nordrhein-Westfalen ist die Stimme der Städte in NRW. Er vertritt 39 Städte (23 kreisfreie und 16 kreisangehörige Städte) mit rund neun Millionen Einwohner*innen.

̈dtetag

Goldenes Schöffensiegel für 12 langjährige Mitglieder kommunaler Gremien.Bei einer Feierstunde im Rathaus Abtei hat Ober...
31/10/2025

Goldenes Schöffensiegel für 12 langjährige Mitglieder kommunaler Gremien.

Bei einer Feierstunde im Rathaus Abtei hat Oberbürgermeister Felix Heinrichs am 29. Oktober 12 langjährige Mitglieder kommunaler Gremien mit dem Goldenen Schöffensiegel ausgezeichnet. Außerdem erhielt Hans-Jürgen Oldenburg die Goldene Ehrennadel

Einstimmig hatte der Rat in seiner Sitzung am 1. Oktober beschlossen, das Goldene Schöffensiegel an Dieter Breymann, Oliver Büschgens, Henry Ferl, Petra Heinen-Dauber, Ute Hermanns, Ralf Horst, Ulrich Mones, Dirk Prützmann, Michael Schmitz, Heinrich Wilhelm Schmitz, Hans Werner Schoutz und Gisela Stähn zu verleihen.

Das Goldene Schöffensiegel, ein Abdruck des Siegels der Gladbacher Schöffen aus dem 14. Jahrhundert, verleiht der Stadtrat an Bürgerinnen und Bürger, die 15 Jahre dem Rat angehört haben, 20 Jahre Mitglied einer Bezirksvertretung waren, sich über zwei Jahrzehnte als sachkundige Bürgerinnen und Bürger engagiert oder in anderer Weise besondere Verdienste im Rahmen der Tätigkeit in kommunalen Gremien erworben haben.

Außerdem wurde Hans-Jürgen Oldenburg für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet.

Oldenburg engagiert sich außerordentlich für und mit Menschen, die ihre Kindheit und Jugend in Heimen leben mussten. Selbst mit Heimerfahrung -er hat 16 Jahre lang in Heimen der evangelischen Stiftung Hephata gelebt gründete er 2015 gemeinsam mit 35 weiteren ehemaligen Heimkindern den Verein 1. Community-Ehemalige Heimkinder NRW e.V., heute 1. Heimkinder-Community NRW e. V. und ist bis heute im Vorstand des Vereins als Kassierer tätig. Er gilt als „gute Seele“ des Vereins, der z. B. Geburtstagsfeiern organisiert, Mitglieder besucht und ihnen Wertschätzung entgegenbringt. Trotz schwieriger Startbedingungen absolvierte er eine Ausbildung zum Raumausstatter und arbeitete als solcher 40 Jahre lang im Kaufhof in Mönchengladbach. Während seines Arbeitslebens war er gewähltes Mitglied des Betriebsrates sowie Ombudsmann für Kolleg*innen mit einer Behinderung und machte sich stark für ihre Belange. Mehr als 40 Jahre lang engagierte er sich darüber hinaus als Fußball-Schiedsrichter auf Kreisligaebene und pflegt bis heute den Kontakt zu seinen Schiedsrichterkollegen.

Musikalisch begleitet wurde die Feierstunde von der Infoul String Band mit den ukrainischen Musiker*innen Anna Makieieva, Oleksandr Tarasov, Maksym Makieiev, Viktoriia Merinchyk, Yelysei Makieiev und Volodymyr Heker, die gemeinsam als String-Band auftreten.

Pressemitteilung der Stadt Mönchebgladbach

Die November Ausgabe des GURU Magazins mit närrischem Terminkalender zum Durchblättern, Drucken und Downloaden.Hier find...
30/10/2025

Die November Ausgabe des GURU Magazins mit närrischem Terminkalender zum Durchblättern, Drucken und Downloaden.

Hier findet alle öffentlichen Veranstaltungen der Karnevalsgesellschaften und des MKV bis Aschermittwoch 2026

Stadtmagazin für Mönchengladbach und Lies mehr über Hoppediz, 11.11., Karneval, Thoren, Altes zeughaus und Ströppkes.

St. Martin in MönchengladbachLaterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne – dieses und weitere Martinslieder werden bald wie...
29/10/2025

St. Martin in Mönchengladbach

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne – dieses und weitere Martinslieder werden bald wieder fleißig von Kindern in Mönchengladbach gesungen. Denn das Martinsfest steht vor der Tür, und ab Montag, 3. November, ziehen über 120 Martinszüge von Schulen, Kindergärten und Vereinen durch die Straßen unserer Stadt.

Im Anhang finden Sie als PDF eine Liste aller Martinszüge, die bis Dienstag, 28. Oktober, bei der Stadtverwaltung angemeldet wurden. Darüber hinaus lädt Borussia Mönchengladbach für Mittwoch, 12. November, 18 Uhr, zum Martinszug rund um den Borussia-Park ein.

Pressemitteilung der Stadt Mönchengladbach

Dosen-, Gläser- und Flaschenverbot beim Heimspiel gegen Köln am 8. NovemberFür Samstag, 8. November, hat die Stadtverwal...
29/10/2025

Dosen-, Gläser- und Flaschenverbot beim Heimspiel gegen Köln am 8. November

Für Samstag, 8. November, hat die Stadtverwaltung in Absprache mit der Polizei beim Bundesligaspiel von Borussia Mönchengladbach gegen den 1.FC Köln aus Sicherheitsgründen ein räumlich und zeitlich befristetes Glas-, Flaschen- und Getränkedosenverbot verfügt.

Es gilt von 14 Uhr bis 23 Uhr im Umfeld des Stadions. Dort sind das Mitführen, die Abgabe und der Verkauf von Gläsern, Glasflaschen und Getränkedosen verboten.

Davon ausgenommen sind Anlieger, die sich als solche ausweisen können und die sich auf dem Weg zu ihrer Wohnung oder ihrem Grundstück befinden. Kräfte des Ordnungsamtes werden das Verbot wie in den vergangenen Jahren kontrollieren. Die Verkaufsstellen in dem Bereich werden über die Regelung informiert.

Das Verbot gilt an folgenden Straßen (jeweils auf beiden Straßenseiten):

Aachener Straße (von Bundesautobahn bis Pfingsgraben)
Albert-Brülls-Straße
Hehn (von der Überquerung der Bundesautobahn bis zum Parkplatz)
Am Borussiapark
Heinz-Nixdorf-Straße
Am Hockeypark
Helmut-Grashoff-Straße
Am Nordpark
Hennes-Weisweiler-Allee
Am Sitterhof
Konrad-Zuse-Ring
Belgrader Straße
Lilienthalstraße
Dr.-Alfred-Gerhards-Straße
Liverpooler Allee
Dr.-Adalbert-Jordan-Straße
Madrider Straße
Enscheder Straße
St.-Christophorus-Straße 1-60
Gladbacher Straße (von Pfingsgraben bis Haus-Nr. 299)

Pressemitteilung der Stadt Mönchengladbach

Adresse

Speicker Str. 2
Mönchengladbach
41061

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GURU Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an GURU Magazin senden:

Teilen