krauses Norbert Krause ist Animateur zum Andersdenken. Mit Humor und viel Spaß an der Sache. Ernsthaft. Krauses Projekte verstehen sich als Katalysator. Ernsthaft!

Seine Aktionen sind spektakulär unspektakulär und schaffen es, Abstraktes konkret und (be)greifbar werden zu lassen. Der 1980 in Mönchengladbach geborene Konzeptkünstler und Sozio-Designer belebt unter anderem mit dem 1m²-Sender Radio Eicken öffentlichen Raum und bringt mit 200 Tage Fahrradstadt Mönchengladbach das Radfahren bei. Sie beschleunigen gesellschaftliche Prozesse oder machen diese erst

möglich. Immer mit einer Portion Humor und viel Spaß an der Sache. Unter der Marke krauses stellt Norbert Krause seine Arbeit städtischen und nichtstädtischen Akteuren zur Verfügung. Je nach Auftrag unterstützt von Mitstreiter*innen aus dem krause’schen Netzwerk. 2015 wird er vom Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes mit dem Titel „Kultur- und Kreativpilot“ ausgezeichnet, 20016 bekommt er den Deutschen Fahrradpreis verliehen.

Nach drei Tagen, vier Städten und unzähligen tollen Interviews haben wir heute einmal gemeinsam mit drei Schulklassen in...
18/09/2023

Nach drei Tagen, vier Städten und unzähligen tollen Interviews haben wir heute einmal gemeinsam mit drei Schulklassen in Bergisch Gladbach tief in den Kreidetopf gegriffen. Ein toller Tag inklusive vielen spannenden Gesprächen am Straßenrand…
Morgen geht’s weiter nach Karlsruhe.

 und ich,nein, Edgar, sind aktuell für das  unterwegs und besuchen EMW-Kommunen. Gestern  , heute   und  . Morgen geht’s...
16/09/2023

und ich,nein, Edgar, sind aktuell für das unterwegs und besuchen EMW-Kommunen. Gestern , heute und . Morgen geht’s in weiter und zum Schluss sind wir in . Es ist so schön zu sehen, dass sich Kommunen auf den Weg machen den öffentlichen Raum neu zu verteilen und dies mit ihren Bürger:innen zu diskutieren.
So viel Freude, Engagement und Enthusiasmus in so kurzer Zeit an so vielen Orten zu erleben macht Mut und ist einfach nur phantastisch!

Damit die gute Laune nicht exklusiv bei und bleibt, haben wir selbstverständlich Kameras und Mikrofone dabei. Lasst Euch überraschen!

Morgen gibt’s den ersten Geneickener Hoftrödel! Kommt gerne vorbei und lasst Euch vom Wetter nicht abschrecken. Vieles i...
05/08/2023

Morgen gibt’s den ersten Geneickener Hoftrödel! Kommt gerne vorbei und lasst Euch vom Wetter nicht abschrecken. Vieles ist überdacht und bei uns im Stall gibt‘s Kaffee, Popcorn und bestimmt auch Kuchen. :)
Mehr Infos: unser-geneicken.de

Anschluss in Berlin verpasst - superärgerlich! 😄
03/07/2023

Anschluss in Berlin verpasst - superärgerlich! 😄

Popcorn, Ingwershot und Seifenblasen - die unparkBAR ist heute auf dem Bürgerforum Marienviertel in Oberhausen zu Gast.
24/06/2023

Popcorn, Ingwershot und Seifenblasen - die unparkBAR ist heute auf dem Bürgerforum Marienviertel in Oberhausen zu Gast.

So! Viele! Menschen!
14/01/2023

So! Viele! Menschen!

Ziemlich genau zehn Jahre, nachdem mein erster Förderantrag des regionalen Kulturprogramms NRW positiv beschieden wurde,...
21/10/2022

Ziemlich genau zehn Jahre, nachdem mein erster Förderantrag des regionalen Kulturprogramms NRW positiv beschieden wurde, sitze ich nun selbst in der Jury und durfte gestern über viele spannende Anträge diskutieren.
Mein damaliges Projekt hat mich übrigens mit dem Rad durch den Niederrhein geführt und mit den Grundstein für das gelegt was ich heute mache. 😊

07/10/2022

Auch dieses Jahr waren wir mit unserem Raumwunder wieder Teil der OB-vor-Ort-Tour vom Mönchengladbacher Oberbürgermeister Felix Heinrichs.
Und ja, alle Elemente von der Steckpflanze über die Holkugelstation bis hin zur Sitzecke passen tatsächlich in und auf das Lastenrad. :)

Ich meine, es war tatsächlich der erste Indoor-Einsatz unserer Bäckerkisten-Outdoor-Möbel - und, zack, sitzt der Landesv...
23/09/2022

Ich meine, es war tatsächlich der erste Indoor-Einsatz unserer Bäckerkisten-Outdoor-Möbel - und, zack, sitzt der Landesverkehrsminister drauf. Im Anschluss konnten wir noch ein Interview mit ihm führen.
Wir haben uns sehr gefreut, mit unseren Park(ing) Day-Requisiten die Bühne beim Jahrestreffen der Mobilitätsmanager:innen zu gestalten.

Ungefähr 10 Jahre nach dem Ende von Radio Eickenen, greife ich wieder zum Mikrofon. Zur Europäische Mobilitätswoche Deut...
14/09/2022

Ungefähr 10 Jahre nach dem Ende von Radio Eickenen, greife ich wieder zum Mikrofon. Zur Europäische Mobilitätswoche Deutschland / European Mobility Week haben wir eine siebenteilige Podcastreihe erstellt. Ich spreche mit Expert:innen der Stadtverwaltung der Stadt Mönchengladbach und externen Gesprächspartner:innen über Tempo 30, Radschnellwege, Parken und viele mehr.
Das Wichtigste jeder Folge fasst Marco Jonas Jahn in einem Vierzeiler zusammen.
Die erste richtige Folge kommt am Freitag. Den Podcast findet Ihr fast überall wo es Podcasts gibt. Z.B. hier:
https://gemeinsammobil.podigee.io/1-folge0
Apple Podcast:
https://podcasts.apple.com/podcast/id1643699145
Spotify:
https://open.spotify.com/show/107KvAiMHtjEWTZgM0T0bg

Am 16. September startet unser Podcast zur Europäischen Mobilitätswoche 2022 in Mönchengladbach. Heute erfahrt Ihr, welche Themen wir für Euch vorbereitet haben.

Ich persönlich glaube ja, dass die akkubetriebiebene Popcorn-Maschine DER Gamechanger in der Mobilitätswende sein wird. ...
06/09/2022

Ich persönlich glaube ja, dass die akkubetriebiebene Popcorn-Maschine DER Gamechanger in der Mobilitätswende sein wird. So oder so: In guter Tradition zeigen wir in der Europäischen Mobilitätswoche was alles an Potential in Parkplätzen steckt. Dieses Jahr sind wir mit der unparkBAR unterwegs. Die Speisekarte steht. An den Getränken feilen wir noch. Was trinkt Ihr am Liebsten auf einem Parkplatz?

Heute geht’s in die letzte Runde unserer siebenteiligen OB-vor-Ort-Tour mit .heinrichs.ob , einer mobilen Bürger:innen-S...
03/09/2022

Heute geht’s in die letzte Runde unserer siebenteiligen OB-vor-Ort-Tour mit .heinrichs.ob , einer mobilen Bürger:innen-Sprechstunde auf den Marktplätzen der Stadt.

Ab Montag wechselt das Fahrrad dann in den EMW-Modus.

Adresse

Aachener Str. 49
Mönchengladbach
41061

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von krauses erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

krauses Projektdesign

Norbert Krause ist Animateur zum Andersdenken. Seine Aktionen sind spektakulär unspektakulär und schaffen es, Abstraktes konkret und (be)greifbar werden zu lassen. Seine Projekte verstehen sich als Katalysator und beschleunigen gesellschaftliche Prozesse oder machen diese erst möglich. Immer mit einer Portion Humor und viel Spaß an der Sache. Ernsthaft!

Unter der Marke krauses Projektdesign entwickelt er Formate für Auftraggeber aus den Gebieten Mobilität, Stadt-/Quartiersentwicklung und Nachhaltigkeit. Je nach Anforderung unterstützt durch Mitstreiter*innen aus dem krausen Netzwerk.

2015 wird Norbert Krause vom Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes als Kreativpilot ausgezeichnet, 2016 bekommt er den Deutschen Fahrradpreis verliehen.