bienen&natur

bienen&natur Für alle, die mehr über die Biene wissen wollen! https://www.bienenundnatur.de/

Wir möchten hier den Austausch und die Diskussion zwischen Bienen-Interessierten fördern, über aktuelle und generelle Themen informieren aber auch den Spaß und die Freude an den Bienen nicht aus den Augen verlieren. Diese Seite soll ein Treffpunkt für passionierte Imker aber auch für Jungimker, Hobbyimker und ausschließlich Interessierte sein. Letztendlich für alle, die wissen und weitergeben wollen, wie wichtig die Bienen für uns sind!

🐝Nachdem der erste   in den meisten Teilen Deutschlands bereits einige Wochen zurückliegt, haben die Bienenvölker ihre  ...
17/11/2025

🐝Nachdem der erste in den meisten Teilen Deutschlands bereits einige Wochen zurückliegt, haben die Bienenvölker ihre stark reduziert oder sind ganz aus der Brut gegangen – der ideale Zeitpunkt für eine mit Oxalsäure.

🍯 Sie hilft den Bienen – entgegen der häufigen Annahme – nicht beim , sondern sorgt vielmehr für einen Start in die nächste Saison. Auch die lässt sich damit herauszögern.

🐝 Wer jedoch auf Bienen selektieren will, kann die Winterbehandlung . Dadurch lassen sich Völker, die besser mit der Varroamilbe zurechtkommen, leichter finden. Damit die Völker im Sommer jedoch nicht frühzeitig zusammenbrechen, ist bei dem auf die ein akribisches wichtig.

🔗 Alles zur Winterbehandlung findet ihr hier: https://www.bienenundnatur.de/bienenkrankheiten/varroabehandlung/oxalsaeure-traeufeln-im-winter-so-gehts-560
📸 Jürgen Schwenkel, Rene Schieback

14/11/2025

🐝 Die Asiatische wird im Westen Deutschlands zunehmend zum Poblem. Auf der Imkermesse Eurobee war das Thema deshalb überall vertreten.

🍯 Bei dieser Variante kann über eine Carbonlanze heißer direkt in das Nest geblasen werden. Das tötet die invasiven Hornissen schnell und lässt das anschließend herunterfallen.

05/11/2025

🐝 Heute stellen wir die Imkerei von .ne vor.

Willst du auch deine in vorstellen?
🎞 Schick uns einfach 5 Videos oder Fotos zu folgenden Themen per Mail an [email protected]:
1️⃣ wer du bist 2️⃣ deine 3️⃣ deinen Lieblingsmoment in der 4️⃣ deine 5️⃣ einen 🐝 Wir posten deine bei uns in der Story und im Feed. 💛 Wir freuen uns schon, neue zum Folgen zu entdecken!

🍯 Wer am Ende des Jahres noch ein wenig Honig übrig hat, kann daraus selbstgemachten Met herstellen. Dafür braucht es le...
01/11/2025

🍯 Wer am Ende des Jahres noch ein wenig Honig übrig hat, kann daraus selbstgemachten Met herstellen. Dafür braucht es lediglich Honig, Wasser und die richtige Hefe.

🐝 Mit dem Rezept und der Anleitung von Johann Fischer gelingt der Honigwein. Aber vorsichtig: Anfänger sollten zunächst mit kleinen Mengen starten, denn für den perfekten Met braucht es viel Übung.

❓ Habt ihr schon einmal Met selbstgemacht und wie ist er geworden?

🔗 Link zum Rezept: https://www.bienenundnatur.de/gutes-aus-dem-bienenstock/rezepte/met-selber-machen-so-gehts-812

📸: Christiane Magin, Johann Fischer

🐝 Nachdem die Asiatische Hornisse im Südwesten Deutschlands bereits weit verbreitet ist, wurde das   Insekt nun auch in ...
30/10/2025

🐝 Nachdem die Asiatische Hornisse im Südwesten Deutschlands bereits weit verbreitet ist, wurde das Insekt nun auch in Sachsen-Anhalt gesichtet.

🍯 Bisher war Vespa velutina im Osten Deutschlands bis auf einen Einzelfall in Berlin noch nicht angekommen. Anwohner hatten die in Colbitz (Landkreis Börde) gesichtet und gemeldet.

❓ Habt ihr schon mit der Asiatischen Hornisse?

🔗 Die für jedes Bundesland findet ihr hier: https://www.bienenundnatur.de/Hornisse-melden
📸 Christoph Wolf

🐝 Herbst, der Honig steht im Keller - und muss verkauft werden. Eddie und Boris verraten Tricks, wie der Einstieg in die...
29/10/2025

🐝 Herbst, der Honig steht im Keller - und muss verkauft werden. Eddie und Boris verraten Tricks, wie der Einstieg in die Vermarktung gelingt: in welchem Glas, zu welchem Preis und in welchen Läden.

🍯 Eddie gibt zudem einen Einblick in seine Produkte - und erzählt von seinem (bisher) einzigen Flop. Was meint ihr: Welche Produkte sollen wir mal näher vorstellen?

🎙Drohnenschlacht hört ihr überall wo es Podcasts gibt und über diesen Link: https://www.bienenundnatur.de/podcast/folge-22-honig-vermarkten-1115

🐝 Noch 70 Tage bis Heiligabend. Von Motorschleuder bis Bienenkalender: Was steht bei euch auf der Imker-Wunschliste?🎁 La...
15/10/2025

🐝 Noch 70 Tage bis Heiligabend. Von Motorschleuder bis Bienenkalender: Was steht bei euch auf der Imker-Wunschliste?

🎁 Lasst ihr euch beschenken – oder plant ihr, eurer Imkerei selbst ein Geschenk zu machen?

🎄 Verratet uns eure Wünsche gern in den Kommentaren. Einige davon sollen im Deutschen Bienen-Journal vorgestellt werden.

🐝  : Bild des Jahres🍯 Wählt euer   aus den 13 Motiven in unserem neuen Wandkalender 2026. Das Bild mit den meisten Stimm...
17/09/2025

🐝 : Bild des Jahres

🍯 Wählt euer aus den 13 Motiven in unserem neuen Wandkalender 2026. Das Bild mit den meisten Stimmen wird unser Foto des .

🎁 Unter den Teilnehmern verlosen wir von bienen&natur. Ihr könnt euch auf den Wandkalender 2026, Bienen-Postkarten-Sets, Sonderhefte, Schulungsmappen und Poster freuen.

🐝 Ab sofort könnt ihr den neuen 2026 von bienen&natur mit 13 faszinierenden Motiven erwerben – ein Schmuckstück für jeden Bienen-Liebhaber!

🔗 https://www.bienenundnatur.de/Wandkalender-Gewinnspiel-2026

📸: Ute Schneider-Ritter, Roland Günter, Sabine Obst, Marian Holub

🍯 Ab Juni 2026 soll die neue EU-Honigrichtlinie auch in Deutschland gelten: Bei Mischhonigen müssen die Herkunftsländer ...
12/09/2025

🍯 Ab Juni 2026 soll die neue EU-Honigrichtlinie auch in Deutschland gelten: Bei Mischhonigen müssen die Herkunftsländer inklusive der Anteile in Prozent auf dem Etikett stehen.

🐝 Bisher reichte „Mischung aus EU- und Nicht-EU-Ländern“. Das wird bald Geschichte sein und soll zu mehr Transparenz für Verbraucher und eine Stärkung regionaler Imkereien führen.

❓ Was haltet ihr von der neuen Kennzeichnungspflicht? Lange überfällig oder zu kompliziert?

🔗 Den ganzen Artikel findet ihr hier: https://www.bienenundnatur.de/imkerpraxis/honig/ab-2026-pflicht-herkunft-von-honig-muss-auf-etikett-1107

📸 Marek Worm

🍯 Für unsere Oktober-Ausgabe suchen wir eure schönsten Erinnerungen rund um das Glas: Fotos von besonders alten Gläsern,...
01/09/2025

🍯 Für unsere Oktober-Ausgabe suchen wir eure schönsten Erinnerungen rund um das Glas: Fotos von besonders alten Gläsern, kuriose oder lustige Anekdoten aus Ihrem Imkeralltag, bei denen das D.I.B.-Glas eine Rolle spielt, oder ungewöhnliche Fundgeschichten und besondere Einsatzmöglichkeiten jenseits des Honigverkaufs.

🐝 Ob Kellerfund, Dachboden-Schatz oder humorvolle Begegnung am Marktstand – wir freuen uns über alles, was dieses Glas aus eurer Sicht unvergesslich macht.

📨 Schickt eure Beiträge und Fotos bitte per E-Mail an:
📧 [email protected] 📧.
Einsendeschluss ist der 8. September 2025. Als Dankeschön für eine Veröffentlichung in unserem Heft erhalten ihr von uns ein .

📸:

Adresse

München

Webseite

https://www.bienenundnatur.de/impressum, https://www.dlv-shop.de/zeitschriften

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von bienen&natur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an bienen&natur senden:

Teilen

Bee free

Wir möchten hier den Austausch und die Diskussion zwischen Bienen-Interessierten fördern, über aktuelle und generelle Themen informieren aber auch den Spaß und die Freude an den Bienen nicht aus den Augen verlieren. Diese Seite soll ein Treffpunkt für Honig- und Wildbienenfreunde ebenso wie für passionierte Imker aber auch für Jungimker, Hobbyimker und ausschließlich Interessierte sein. Letztendlich für alle, die wissen und weitergeben wollen, wie wichtig die Bienen für uns sind!

Lesen Sie Monat für Monat ausführliche Monatsbetrachtungen, alles über gute imkerliche Praxis, Betriebsweise und Technik, Bienengesundheit, Bienenweide, Honig und vieles mehr.