Rinderzucht Braunvieh

Rinderzucht Braunvieh Fanpage zur Zeitschrift Rinderzucht BRAUNVIEH Die Fachzeitschrift Rinderzucht BRAUNVIEH wurde 1995 gegründet. Frankreich oder den USA.

Sie gehört zum Medienhaus Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH (dlv). BRAUNVIEH erscheint viermal jährlich (derzeit in den Monaten April, August, November und Dezember), ausgehend von 3 Zuchtwertschätzungen im April, August und Dezember. Verbreitet ist sie hauptsächlich in Süddeutschland, Österreich, Schweiz, Italien, aber auch in weiteren Ländern, wie z.B.

21/11/2025

IGBS in Bayern • der 2. Betrieb am 2. Tag 🐂🤩

Rund 350 Kühe werden an der Schwayer GbR in Baisweil gehalten, die allermeisten davon Brown Swiss. Rund 50 Kühe hat das Team von dem beeindruckenden Betrieb für die Gäste aus der Schweiz vorbereitet, sortiert nach Vätern aus dem heimischen Brown-Swiss-Programm. Allein von Chagall zeigten sie neun Töchter in Milch und von Pasadena elf Töchter. Dieser Piano-Sohn wurde hier gezüchtet und auch die beeindruckende Mutter von Pasadena war zu sehen: Dario-Tochter Rhorio, die nach bisher 6 Abkalbungen schon über 90.000 kg Milch erbrachte.
Enorm: Bereits 32 Kühe überschritten hier die 100.000-kg-Marke.

Am ersten Tag besuchte die IGBS den Betrieb Denz in Oberstaufen und die Vermarktungsanlage der ProRind. Und auch hier nahmen sie viele bleibende Eindrücke mit nach Hause. Mehr im nächsten Rinderzucht Braunvieh. 🐂👍
JB

21/11/2025

Mit der IGBS unterwegs 🐂👌
Heute besuchen wir mit der IGBS zwei Betriebe im bayerischen Zuchtgebiet. Start ist bei der Stockingen Dairy in Trauchgau. Michael Lang erklärt die Zuchtphilosophie, bei der auch spätreife Kühe mit starkem Potenzial eine Chance kriegen.
Die Besucher sahen Kühe, die sich von Laktation zu Laktation enorm steigerten und mit klasse Eutern glänzten. Mit an Bord: Pete Wald, die 2024 an der Europaschau in Imst für das beste Jungkuheuter prämiert wurde und Owen Hopeful, die frisch gekürte Erstmelkchampion der Bundesjungzüchterschau.
JB

16/11/2025

NÖ Landesschau • Erstmelkkuh wird Grand Champion Brown Swiss 🏆🤩

Eine klasse Erstmelkkuh wird Grand Champion Brown Swiss: Brice-Tochter Benita (1/100 3.865 3,49 3,39) von Barbara und Stefan Müllner, Weiten, ist die schönste Brown-Swiss-Kuh Niederösterreichs.

Reserve Grand Champion wird Canyon-Tochter Lilli EX91 von Thomas Heigl, Allhartsberg.

Herzlichen Glückwunsch 👏

16/11/2025

NÖ Landesschau • Champion Brown Swiss Mehrkalbskühe • das ist Leidenschaft 🤩🏆🤩

Kaum ist die Drittkalbskuh Lilly (3/3 8.850 4,19 3,76) von Thomas Heigl, Allhartsberg, zum Champion der Braunvieh-Mehrkalbskühe gewählt, kämpft ihre Vorführerin, die junge Clara Heigl, mit den Tränen. Sie kann ihr Glück kaum fassen, und das zeigt sie auch. Herzlichen Glückwunsch 👏👏👌. Jeder Zuschauer in der Berglandhalle spürte in diesem Augenblick, was die Leidenschaft für Viehzucht und das Schauwesen bedeutet.

Der Reservesieg der Mehrkalbskühe geht an Dane-Tochter Livia (2/2 8.914 4,12 3,77) von der Landwirtschaftliche Fachschule, Pyhra

16/11/2025

NÖ Landesschau • Champion Erstmelkkühe 🐂🏆🤩

Niederösterreich ist heute im Schaufieber. Die NÖ-Genetik feiert ihr 25-jähriges Jubiläum und die besten Kühe der Rassen Brown Swiss, Fleckvieh, Holstein und Jersey sind im Ring.

Erstmelksiegerin Brown Swiss ist die Brice-Tochter Benita von Barbara und Stegan Müllner aus Welten. Preisrichterin Karoline Strauss stellte die kompakte Jungkuh mit einer 100-Tagesleistung von 3865 kg Milch ganz nach vorne.

Der Reservesieg geht an die GS-Clever-Tochter Oklahoma von Elisabeth und Josef Görlitzer aus Gresten-Land. Sie startete mit 2867 kg Milch in die ersten 100 Tage und steigerte sich im 4. PM auf 33 kg.

Außerdem im Finale:
• GS Vivace-Tochter Beate (EL 26 kg) von Sattler Gesbr, St. Georg am Ybbbsfelde,

• Noro SG-Tochter Zitta (EL 28 kg) von Thomas Heigl, Allhartsberg.
JB

09/11/2025

Deutsche Brown-Swiss-Bundesjungzüchterschau • Die Party beginnt 🍻🍷💃🕺

Nach der Schau ist vor der Party. Der Videoclip hier zeigt, wie schnell die Jungzüchter den Schauring zur Partyarena umbauen 🤩👍🙋‍♂️

Deutsche Jungzüchterschau • Der Titel „Vorführchampion“ geht nach Sachsen 🐂🏆🤩Die 21-jährige Dagmar Winter (Foto, 2. v. l...
09/11/2025

Deutsche Jungzüchterschau • Der Titel „Vorführchampion“ geht nach Sachsen 🐂🏆🤩

Die 21-jährige Dagmar Winter (Foto, 2. v. l.) aus Bernsdorf in Sachsen holt den Titel des Vorführchampions an der Deutschen Brown-Swiss-Bundesjungzüchterschau. Die Freude ist riesig, die Jungzüchterin war mit einem eigenen Rind, der Alik-Tochter Barbara, sechs Stunden zu dem Event in Bad Waldsee angereist.
Der Reservesieg geht an Tobias Guggemos aus Rückholz (l.) und Honorable Mention holt Alois Kramer aus Krün (r.)
Zu den ersten Gratulanten zählen die Württembergische Braunviehkönigin Lisa-Marie Renz und Norbert Meggle, Vorsitzender der Arge deutsches Braunvieh.

Adresse

München

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rinderzucht Braunvieh erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rinderzucht Braunvieh senden:

Teilen

Kategorie

Rinderzucht Braunvieh

Die Fachzeitschrift Rinderzucht Braunvieh wurde im Jahr 1995 gegründet und feiert 2020 ihr 25-jähriges Jubiläum. Die Redaktion sitzt im Herzen Münchens, genauer gesagt im Haus der Mediengruppe dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag in Schwabing. Braunvieh erscheint viermal jährlich (derzeit in den Monaten April, August, Oktober und Dezember), ausgehend von 3 Zuchtwertschätzungen im April, August und Dezember. Verbreitet ist die Fachzeitschrift hauptsächlich in Süddeutschland, Österreich, Schweiz, Italien, aber auch in weiteren Ländern, wie z. B. Frankreich oder den USA.

(Foto: Kadmy/stock.adobe.com)