Kaliber35 Munich International Short Film Festival

Kaliber35 Munich International Short Film Festival KALIBER35 Kinosportcup München - 7. bis 9. Mai 2021 - Corso Leopold - www.kaliber35.de

05/05/2021

KALIBER35 kommt 2021 zurück, dabei bleibt es - nur wissen wir leider gerade nicht mehr, wann genau. Der ursprünglich ins Auge gefaßte Termin am kommenden Wochenende (7. bis 9. Mai 2021) war ja an den Corso Leopold geknüpft, der nun noch nicht stattfinden kann. Wir halten nun nach einem neuen Termin Ausschau, entweder rund um das Filmfest München oder zum neuen Termin des Corso im Herbst. Wie dem auch sei: über München Ticket gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit!

16/01/2021

Nach mehreren traurigen Jahren (der letzte Kinosportcup fand 2016 statt..) kommt der KALIBER35 Kinosportcup 2021 zurück – und wird vom 7. bis zum 9. Mai 2021 am Rande des Corso Leopold stattfinden.

Ablauf und Regeln bleiben weitgehend wie bekannt: Filmemacher*innen bzw. -teams bekommen am Freitag, den 7. Mai 2021 abends um 23 Uhr von uns drei Elemente genannt, die sie in ihre Filme einbauen müssen und haben dann 35 Stunden Zeit, um Kurzfilme von 3 Minuten 50 Sekunden Dauer (plusminus 35 Prozent, also maximal 5 Minuten all inclusive) zu schreiben, organisieren, drehen, schneiden, fertigzustellen. Abgabeschluß ist Sonntag, der 9. Mai 2021 morgens um 10 Uhr. An diesem Tag schaut dann unsere Jury die Filme und legt die Preisträger*innen fest – und abends schauen wir alle zusammen alle abgegebenen Filme in einer großen Galavorstellung, beklatschen die Teams, verkünden die Gewinner*innen und überreichen die Preise.

Teilnehmen können jung wie alt, Profis wie Amateuere, Einzelkämpfer*innen genau wie ganze Schulklassen – auch die Zahl der Mitwirkenden pro Team spielt keine Rolle. Pro Team ist eine Startgebühr von 35 Euro zu entrichten – die entsprechenden Tickets werden schon bald auf München Ticket angeboten.

Alle weiteren Informationen werden sukzessive auf www.kaliber35.de veröffentlicht.

Tragt Euch den 7. bis 9. Mai schonmal im Kalender ein – wir freuen uns auf Euch!

KALIBER35 Kinosportcup 2017 ABGESAGT! Leider müssen wir mitteilen, daß die Veranstaltung dieses Jahr ausfällt, da uns beide Förderanträge sowohl auf städtischer als auch auf Landesebene abgelehnt wurden. Wir hatten in der Vergangenheit vielfach die Situation, daß nur auf einer Ebene geförder...

15/06/2017

KALIBER35 Kinosportcup 2017 ABGESAGT!

Leider müssen wir mitteilen, daß die Veranstaltung dieses Jahr ausfällt, da uns beide Förderanträge sowohl auf städtischer als auch auf Landesebene abgelehnt wurden. Wir hatten in der Vergangenheit vielfach die Situation, daß nur auf einer Ebene gefördert wurde – das haben wir dann immer irgendwie hinbekommen. So ganz ohne Support können wir die Veranstaltung aber leider nicht aufstellen – jedenfalls nicht, wenn wir es bei dem eher symbolischen Teilnahmebeitrag von 35 Euro belassen wollen, den wir so gewählt haben, weil wir keinen ausschließen wollen.

In nur 35 Stunden einen Kurzfilm (ca. 3’50“) zaubern – zu diesem spannenden Projekt lädt die Münchner Filmwerkstatt alle Filmschaffenden und alle, die es werden wollen ein. Jeder, der schon immer mal einen kleinen Film drehen wollte – egal, ob Einzelkämpfer oder ganze Teams – kann mitmachen.

17/05/2017

Der Vorverkauf startet! Ab SOFORT gibt es die Tickets zur unserer diesjährigen Premiere und Preisverleihung am 18. Juni an der Kinokasse des Filmtheater Sendlinger Tor oder online unter folgendem Link:

Wählen Sie die gewünschte Ticketanzahl in der jeweiligen Preiskategorie. Bitte beachten Sie, dass die Voraussetzung für den Bezug zu ermäßigten Preisen am Einlass kontrolliert werden. Weitere Hinweise zu Ermäßigung finden Sie

31/07/2016

afk tv - Fernsehmacher von morgen zeigt am Montag, den 1. August ab 23:00 Uhr eine Stunde rund um unseren KALIBER35 Kinosportcup 2016. Neben den Gewinner- und weiteren Filmen aus dem diesjährigen und vorherigen Wettbewerben gibt es ein Interview mit Norbert Ortner und Michaela Weingartner vom Team des Gewinnerfilms "Gelbsucht“. afk tv sendet übrigens täglich von 16 bis 17 Uhr und außerdem montags von 23 Uhr bis Mitternacht auf münchen.tv und ist damit nicht nur im Münchner Kabelnetz, sondern u.a. auch europaweit über Satellit zu empfangen.

afk tv zeigt die Gewinnerfilme des KALIBER35 Kinosportcup 2016 – und mehr… Veröffentlicht am 31. Juli 2016 von Martin Blankemeyer Alle Jahre wieder ruft die Münchner Filmwerkstatt am Wochenende vor dem Filmfest Filmemacher bzw. -teams zum KALIBER35 Kinosportcup, bei dem die Teilnehmer binnen nur 35…

KALIBER35 Kinosportcup 2016-Einreichung 86GE von und mit Rusanna Danielian, Narine Danielian, Philipp Stier, Julian Jona...
09/07/2016

KALIBER35 Kinosportcup 2016-Einreichung 86GE von und mit Rusanna Danielian, Narine Danielian, Philipp Stier, Julian Jonas Stumpp, Marie-Theresa Lohr, Marc Junker, Susan Maubach, Anna Kayser, Boris Fotso Tene, Björn Weber, Wolf Schiebel, Christophe Poulles, Duy Vinh Vu und Fabian Berghofer. Inhalt: In einer Welt, in der Menschenhandel legalisiert wurde, bieten sich junge wie ältere Leute selbst als Ware zum Verkauf an, mit der Hoffnung auf ein besseres Leben. Doch erst müssen sie durch die strengen Kontrollen der Flaucher GmbH, die sie nach ihrem Wert voneinander trennt. Dort läuft alles wie immer routiniert ab, bis plötzlich Gefühle ins Spiel kommen, die eigentlich untersagt sind.

In einer Welt, in der Menschenhandel legalisiert wurde, bieten sich junge wie ältere Leute selbst als Ware zum Verkauf an, mit der Hoffnung auf ein besseres…

KALIBER35 Kinosportcup 2016-Einreichung KREATIVES LOCH von und mit Sam Rassy und Jonas Meyer: Ein Autor versucht mit all...
08/07/2016

KALIBER35 Kinosportcup 2016-Einreichung KREATIVES LOCH von und mit Sam Rassy und Jonas Meyer: Ein Autor versucht mit aller Kraft ein Buch zu verfassen und versinkt dabei in einer innerlichen Krise. Keine Tiere kamen bei der Produktion zu schaden.

Ein Autor versucht mit aller Kraft ein Buch zu verfassen und versinkt dabei in einer innerlichen Krise. Keine Tiere kamen bei der Produktion zu schaden. Von…

KALIBER35 Kinosportcup 2016-Einreichung SORT ME OUT von und mit Lana Amedi, Philip Liebl, Maria Magdalena Rabl, Malte Sc...
07/07/2016

KALIBER35 Kinosportcup 2016-Einreichung SORT ME OUT von und mit Lana Amedi, Philip Liebl, Maria Magdalena Rabl, Malte Schulz, Simon Schwab, Mark Gunelas und Владимир Иванов. Inhalt: Linda trennt. Auch Mischgetränke sind ihr zuwider. Erst, als ihre jazzige Nachbarin Johanna in ihr Leben tritt, merkt sie, dass es Zeiten gibt, wo Bier und Limo zusammen weniger allein macht.

Linda trennt. Auch Mischgetränke sind mir zuwider. Erst, als ihre jazzige Nachbarin Johanna in ihr Leben tritt, merkt sie, dass es Zeiten gibt, wo Bier und…

KALIBER35 Kinosportcup 2016-Einreichung 180° von und mit Benedikt Blaskovic, Elena Mussawi, Sebastian Stalzer, Patrick M...
03/07/2016

KALIBER35 Kinosportcup 2016-Einreichung 180° von und mit Benedikt Blaskovic, Elena Mussawi, Sebastian Stalzer, Patrick Muschiol, Amon Ritz, Conny Ritz, Daniel Loher, Eric Langner, Jutta Schmuttermaier, Melina Bernig, Nicolai Roman Blaskovic und Thomas Müller. Ein herrlicher Sommertag am Tegernsee. Wir blicken auf das idyllische Alpenvorland. Luisa und ihre Eltern verbringen einen glücklichen Tag voller Freude auf Ihrem Segelboot. Luisa hat Trisomie 21. Was wäre, wenn es Luisa gar nicht geben würde?

Ein herrlicher Sommertag am Tegernsee. Wir blicken auf das idyllische Alpenvorland. Luisa und ihre Eltern verbringen einen glücklichen Tag voller Freude auf…

KALIBER35 Kinosportcup 2016-Einreichung ODD MAN OUT von und mit Marina Kugelmann, Olga Delord, Olga Karsten, Roman Wulf ...
02/07/2016

KALIBER35 Kinosportcup 2016-Einreichung ODD MAN OUT von und mit Marina Kugelmann, Olga Delord, Olga Karsten, Roman Wulf und Tamara Berova. Eine junge hübsche Frau kommt früher von der Arbeit nach Hause und da erwartet ihr eine Überraschung. Ein Liebesdreieck. Was könnte nur banaler sein?

Eine junge hübsche Frau kommt früher von der Arbeit nach Hause und da erwartet ihr eine Überraschung. Ein Liebesdreieck. Was könnte nur banaler…

KALIBER35 Kinosportcup 2016-Einreichung JOLEEN von und mit Susanne Deubzer, Jamila Niedermeier, Lena Welz, Alissa Conway...
01/07/2016

KALIBER35 Kinosportcup 2016-Einreichung JOLEEN von und mit Susanne Deubzer, Jamila Niedermeier, Lena Welz, Alissa Conway und Juli Berwanger. Joleen, 27, lebt seit zehn Jahren als Frau in Deutschland. Aufgewachsen ist sie in Israel und geboren als Junge- Yonatan- mit dem sie sich nie identifizieren konnte. Eine Geschlechtsumwandlung war dort, im streng muslimischen Elternhaus nicht möglich. Joleen hat sich selbst befreit, doch Yael hat sie nicht vergessen und reist ihr Jahre später nach.

Joleen, 27, lebt seit zehn Jahren als Frau in Deutschland. Aufgewachsen ist sie in Israel und geboren als Junge- Yonatan- mit dem sie sich nie identifizieren konnte.…

KALIBER35 Kinosportcup 2016-Einreichung ROHLING STONE von und mit Jessica Ann McLeary, Abdallah Sy, Curtis Milburn, Petr...
29/06/2016

KALIBER35 Kinosportcup 2016-Einreichung ROHLING STONE von und mit Jessica Ann McLeary, Abdallah Sy, Curtis Milburn, Petra Baudis, Tania Tavernese (Regie), Jörg Wurdak und Martin-D. Müller (Kamera). Ein namibischer Diamantenschmuggler bricht aus seinem Ring aus, mit samt einem wertvollen Rohdiamanten. Ein weiblicher Killer wird auf ihn angesetzt. Er muss sein Leben retten und vertraut den Rohdiamanten in der Not jemandem an, diser gibt ihn in Verkennung des Wertes weiter... Der Schmuggler taucht ungewollt am Flaucher auf...

Ein namibischer Diamantenschmuggler bricht aus seinem Ring aus, mit samt einem wertvollen Rohdiamanten. Ein weiblicher Killer wird auf ihn angesetzt. Er muss sein…

KALIBER35 Kinosportcup 2016-Einreichung DAS LEBEN ABWICKELN mit Helen Hagmueller von Boris Beer. Leben ist nicht gerade....
27/06/2016

KALIBER35 Kinosportcup 2016-Einreichung DAS LEBEN ABWICKELN mit Helen Hagmueller von Boris Beer. Leben ist nicht gerade. Eine Warentrennerin findet eigene Wege trotz ihrer Obsession, die sie endlich überwinden könnte... Oder nicht?!

Leben ist nicht gerade Eine Warrentrännerin findet seine Wege, trotz seine eigene obsession die sie endlich wegwerfen könnte... oder nicht! Von und…

KALIBER35 Kinosportcup 2016-Einreichung HOME SHIPPING EUROPE von und mit Thomas Schwendemann, Franziska Schwendemann, St...
25/06/2016

KALIBER35 Kinosportcup 2016-Einreichung HOME SHIPPING EUROPE von und mit Thomas Schwendemann, Franziska Schwendemann, Stefanie Mendoni, Martin Schülke, Friederike Well und Katharina Kubsch: Während ein Deutschlandfan nur in Ruhe das Spiel seiner Mannschaft sehen will, werden ihm auf diversen TV-Kanälen abstruse Dinge feil geboten.

Während ein Deutschlandfan nur in Ruhe das Spiel seiner Mannschaft sehen will, werden ihm auf diversen TV-Kanälen abstruse Dinge feil geboten. Von und…

SONDERPREIS DER JURY beim Kinosportcup 2016: ALLES MEINS von und mit Jessica Tschurnig, Daniel Popat und Jakob Carl Saue...
24/06/2016

SONDERPREIS DER JURY beim Kinosportcup 2016: ALLES MEINS von und mit Jessica Tschurnig, Daniel Popat und Jakob Carl Sauer.
Was ist alles Meins? Und wie versessen sind wir auf festgelegte Strukturen? Ein nahezu Außerirdischer provoziert Grenzen, Raum und Besitz in der Linzer Innenstadt - die dabei aufkommenden Gedanken seiner Mitmenschen vermitteln das aktuelle Zeitgefühl.

Was ist alles Meins? Und wie versessen sind wir auf festgelegte Strukturen? Ein nahezu Außerirdischer provoziert Grenzen, Raum und Besitz in der Linzer Innenstadt…

BESTE STORY beim Kinosportcup 2016: ES FEHLEN ZWEI von und mit Mathias Alexander Kupczyk, Katherine Brand, Lisa Purzer u...
23/06/2016

BESTE STORY beim Kinosportcup 2016: ES FEHLEN ZWEI von und mit Mathias Alexander Kupczyk, Katherine Brand, Lisa Purzer und Michael Brand. Tea ist versessen, Dinge zu sortieren und Ihr gesamtes Umfeld in Balance zu halten. Als sie eines Abends feststellt, dass dies nicht der Fall ist, durchlebt sie eine für sie nachhaltig prägende Nacht.

Tea ist versessen, Dinge zu sortieren und Ihr gesamtes Umfeld in Balance zu halten. Als sie eines Abends feststellt, dass dies nicht der Fall ist, durchlebt sie…

BESTE PRODUKTION beim Kinosportcup 2016: NÄCHSTER KUNDE von und mit Amanda da Gloria, Joscha Kiefer, Florian Odendahl (S...
22/06/2016

BESTE PRODUKTION beim Kinosportcup 2016: NÄCHSTER KUNDE von und mit Amanda da Gloria, Joscha Kiefer, Florian Odendahl (Schauspieler), Robert Spaeth (Regie/Buch/Produktion), Agnes Hertwig (Regieassistentin), Manuel Krall (Kamera), Edda-Maj Kumas (1. Kameraassistentin), Jenny Thormann (2. Kameraassistentin), Hannes Ullmann (Tonmeister), Chris Griese Strehler (Oberbeleuchter), Julia Kuhn (Beleuchterin), Florian Goldberger (Beleuchter), Lennart Wirth (Aufnahmeleitung), Sven Schmidt (Ausstattung), Alexander Mehanikovs (Requisite), KathjoschkaChristiná Maéro (Kostümbild), Dagmar Lucke (Maske), Patrick Plischke (Schnitt und Farbkorrektur), Manfred Mildenberger, Simon Zeller, Luis Maria Costa Hölzl (Musik), Tom Peschel (Mischung), Diana Späth (Catering), Dominik Faller und Philis Pa.

Sei freundlich zu dem nächsten Kunden! Von und mit: Schauspieler: Amanda da Gloria, Joscha Kiefer, Florian Odendahl Robert Späth Regie/Buch/Produktion Agnes…

Adresse

München

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kaliber35 Munich International Short Film Festival erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kaliber35 Munich International Short Film Festival senden:

Teilen

Kategorie