RUMS Neuer Journalismus für Münster — das Wichtigste aus der Stadt als Briefe und Kolumnen, in Interviews und Podcasts

Wer wohl das Rennen machen wird …?
12/09/2025

Wer wohl das Rennen machen wird …?

Die Urlaubssaison ist vorbei. Auch in diesem Jahr haben wir wieder eure Urlaubsgrüße im RUMS-Brief veröffentlicht. Blick...
11/09/2025

Die Urlaubssaison ist vorbei. Auch in diesem Jahr haben wir wieder eure Urlaubsgrüße im RUMS-Brief veröffentlicht. Blicken wir noch einmal zurück – und genießen wir die Fotos! Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

… volles Haus beim RUMS-OB-Check mit Tilman Fuchs (Grüne), Georg Lunemann (CDU) und Stephan Brinktrine (SPD) in der Knei...
09/09/2025

… volles Haus beim RUMS-OB-Check mit Tilman Fuchs (Grüne), Georg Lunemann (CDU) und Stephan Brinktrine (SPD) in der Kneisterei! 200 Gäste im Publikum und über 250 im Livestream! Kita und Schule, Digitalisierung der Verwaltung, Wohnen, Verkehr und Klima – das waren die Themen. Veranstaltung verpasst? Dann hört gern in unseren Podcast rein, wir haben die Veranstaltung für euch aufgezeichnet.
Link: https://die-grosse-frage-podcast.podigee.io/2-neue-episode

Fotos: Nikolaus Urban und Nike Schmidt

Wie viel Geschichte steckt in Münsters Straßen? Das könnt ihr bei einer ganz besonderen Radtour mit Stefan Querl, Histor...
09/09/2025

Wie viel Geschichte steckt in Münsters Straßen? Das könnt ihr bei einer ganz besonderen Radtour mit Stefan Querl, Historiker und Leiter der Villa ten Hompel, herausfinden.

Die Route führt an schwierigen Orten der Zeitgeschichte entlang – von historisch sensiblen Stätten der NS-Zeit über jüngere Orte wie dem Kiepenkerl bis hin zu kontrovers diskutierten Plätzen, wie etwa dem Anschlagsort, an dem Malte C. angegriffen wurde.

Die Radtour wird veranstaltet vom Verein „Rund um Münster – Forum für lokale Öffentlichkeit e. V.“ und ist kostenlos.

Termin: 28. September 2025, 10 Uhr
Anmeldung: Bis zum 21. September 2025 per E-Mail. Der Treffpunkt wird in der Bestätigungsmail mitgeteilt.

Wie viel Geschichte steckt in unseren Straßen? Eine geführte Radtour mit Stefan Querl, dem Leiter der Villa ten Hompel, lädt dazu ein, Münster aus einer ungewohnten Perspektive zu erleben. Die Route führt zu historisch sensiblen Stätten der NS-Zeit sowie zu [...]

Viele Initiativen leben von kurzfristigen Projektgeldern. Doch wer Vielfalt und Antirassismus stärken will, braucht etwa...
03/09/2025

Viele Initiativen leben von kurzfristigen Projektgeldern. Doch wer Vielfalt und Antirassismus stärken will, braucht etwas anderes: Verlässlichkeit. Warum das in Münster besonders deutlich wird, erzählt Josee Mukanshimiyimana im Interview.

Mehr dazu und Weiteres lest ihr im aktuellen RUMS-Brief.

Guten Tag, gestern war für die CDU Münster ein herausfordernder Tag. Auch wenn der Termin offiziell nichts mit dem Kommunalwahlkampf zu tun hatte, dürften bei der Partei gemischte Signale angekommen sein. Denn im Friedenssaal standen gestern zwei CDU-Männer, die für Parteilinien stehen, [...]

Deutschkurse sollen Geflüchteten beim Ankommen helfen. Jonas Lüth wollte wissen: Was passiert in diesem Kurs? Er hat sic...
22/08/2025

Deutschkurse sollen Geflüchteten beim Ankommen helfen. Jonas Lüth wollte wissen: Was passiert in diesem Kurs? Er hat sich mit auf die Schulbank gesetzt.

Mehr dazu lest ihr in der aktuellen Reportage.

Foto: Nikolaus Urban

Deutschkurse sollen Geflüchteten beim Ankommen helfen. Jonas Lüth wollte wissen: Was passiert in diesem Kurs? Er hat sich mit auf die Schulbank gesetzt.

Zur Ratswahl treten in Münster 12 Parteien und Wahllisten an. Wir haben alle Programme durchforstet und das Wichtigste z...
14/08/2025

Zur Ratswahl treten in Münster 12 Parteien und Wahllisten an. Wir haben alle Programme durchforstet und das Wichtigste zusammengefasst.

Mehr dazu lest ihr im aktuellen RUMS-Beitrag.

Foto: Nikolaus Urban

Zur Ratswahl treten in Münster 12 Parteien und Wahllisten an. Wir haben alle Programme durchforstet und das Wichtigste zusammengefasst.

Münsters Abfallwirtschaft ist teuer – und erfolgreich. Der Überschuss in Millionenhöhe ist kein Betriebsunfall, sondern ...
12/08/2025

Münsters Abfallwirtschaft ist teuer – und erfolgreich. Der Überschuss in Millionenhöhe ist kein Betriebsunfall, sondern Ergebnis bewusster Entscheidungen. Manche davon sind sinnvoll, andere hinterlassen Fragen.

Mehr dazu und Weiteres lest ihr im aktuellen RUMS-Brief.

Guten Tag, zwei Jahre ist es her, da geriet das Bistum Münster bundesweit in die Schlagzeilen. Der „Spiegel“ berichtete über eine spezialisierte Beratungsstelle, die über Jahre hinweg traumatisierten Frauen eingeredet haben soll, sie seien in die Fänge geheimer Kulte geraten. Diese verborgen...

08/08/2025
In Münster fehlt bezahlbarer Wohnraum. Und trotzdem brauchen die Menschen eine Wohnung. Doch die Wohnungssuche ist schwi...
07/08/2025

In Münster fehlt bezahlbarer Wohnraum. Und trotzdem brauchen die Menschen eine Wohnung. Doch die Wohnungssuche ist schwierig und oft mit großen Herausforderungen verbunden. Was habt ihr bei eurer Wohnungssuche erlebt? Seid ihr schon mal in unangenehme Situationen geraten? Welche Erfahrungen – gute und schlechte – habt ihr mit Vermieter:innen gemacht?

Das wollen wir gerne wissen. Und dazu brauchen wir eure Hilfe. Macht jetzt über den Link bei unserer Umfrage mit.

RUMS-Umfrage | Was ist auf Münsters Wohnungsmarkt los? Frage 1 von 2Was hast du bei der Wohnungssuche erlebt? Welche Erfahrungen hast du als (Ver-)Mieter:in gemacht? Kannst du uns Hinweise zu bestimmten Themen geben?Wir garantieren dir Anonymität bei unserer Recherche. Dürften wir dich für Nachf...

83 Prozent der LSBTIQ*-Community in Münster sagt: Wir fühlen uns als Teil der Gesellschaft! Ein schönes Ergebnis, das be...
06/08/2025

83 Prozent der LSBTIQ*-Community in Münster sagt: Wir fühlen uns als Teil der Gesellschaft! Ein schönes Ergebnis, das bei einer Befragung der Stadt herausgekommen ist.

Mit einem Aktionsplan will die Stadt jetzt das Leben für queere Menschen in Münster sicherer und lebenswerter machen. Als wir kürzlich darüber berichtet haben, kam allerdings heraus: Ob aus dem Plan etwas wird, hängt vom Geld in der Stadtkasse ab – und der Politik, die nach der Kommunalwahl gemacht wird.

Den Link zum Brief, in dem ihr alles zum Aktionsplan nachlesen könnt, findet ihr hier: https://www.rums.ms/infografikenfb-aktionsplan. Wir haben ihn für euch freigeschaltet.

Thomas Schuberts ständige Begleiter in seinem Berufsalltag sind Rattengift und Demut vor der Natur. Wie sein Arbeitstag ...
05/08/2025

Thomas Schuberts ständige Begleiter in seinem Berufsalltag sind Rattengift und Demut vor der Natur. Wie sein Arbeitstag als Kammerjäger aussieht und wie er seine Liebe zu Tieren mit dem Töten vereinbart, hat Katharina Osterhammer von der Reportageschule Reutlingen aufgeschrieben.

Mehr dazu lest ihr in ihrer Reportage.

Foto: Katharina Osterhammer

Thomas Schuberts ständige Begleiter in seinem Berufsalltag sind Rattengift und Demut vor der Natur. Wie sein Arbeitstag als Kammerjäger aussieht und wie er seine Liebe zu Tieren mit dem Töten vereinbart.

Adresse

Prinzipalmarkt 21/22/23
Münster
48143

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RUMS erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen