RUMS Neuer Journalismus für Münster — das Wichtigste aus der Stadt als Briefe und Kolumnen, in Interviews und Podcasts

31/07/2025

Drei Passwörter und Pins, zwei Smartphone-Apps, haufenweise Nerven: Jakob Milzner hat versucht, an seine Gesundheitsdaten zu kommen – ein Lehrstück über Sicherheitslogik und digitale Zumutungen.

Mehr dazu und Weiteres lest ihr im aktuellen RUMS-Brief. Link: https://www.rums.ms/epa

Wahlveranstaltungen sind vorhersehbar, steif und voller Floskeln?Wir glauben: Das geht auch anders. Am 8. September prob...
31/07/2025

Wahlveranstaltungen sind vorhersehbar, steif und voller Floskeln?
Wir glauben: Das geht auch anders. Am 8. September probieren wir das – beim großen RUMS-OB-Kandidaten-Check mit den drei Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters: Tilman Fuchs (Grüne), Georg Lunemann (CDU) und Stephan Brinktrine (SPD).

Kommt vorbei – oder seid live im Stream dabei. Eintritt frei, Plätze begrenzt (nur noch wenige verfügbar!). Anmeldung über unsere Veranstaltungswebsite. Den Einladungslink zur Live-Übertragung findet ihr ein paar Tage vorher ebenfalls auf unserer Veranstaltungsseite.

Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!

Wer wird neuer Oberbürgermeister von Münster? Darüber entscheiden Sie bei der Kommunalwahl am 14. September. Die besten Chancen haben Georg Lunemann (CDU), Stephan Brinktrine (SPD) und Tilman Fuchs (Grüne). Aber was haben sie vor? Was wollen sie erreichen? Was ist [...]

Dass es in Münster viele Fahrräder gibt, ist allgemein bekannt. Aber wusstet ihr schon, dass es auf Münsters Stadtgebiet...
29/07/2025

Dass es in Münster viele Fahrräder gibt, ist allgemein bekannt. Aber wusstet ihr schon, dass es auf Münsters Stadtgebiet insgesamt 474 Kilometer ausgeschilderte Radwege gibt (Stand 2023)? Auf einigen davon seid ihr vermutlich täglich unterwegs. Wenn ihr mit dem Rad mal raus wollt: Im gesamten Münsterland habt ihr sogar 4.500 Kilometer Radwege zur Auswahl.

Mehr Infos zum Fahrradnetz gibt’s über diesen Link: https://www.rums.ms/infografikenfb-radrouten

Der Civilclub wird dieses Jahr 250 Jahre alt. Münsters ältester Verein war früher ein elitärer Männerzirkel. Heute sind ...
28/07/2025

Der Civilclub wird dieses Jahr 250 Jahre alt. Münsters ältester Verein war früher ein elitärer Männerzirkel. Heute sind Frauen in der Überzahl. Lisa Pausch von der Reportageschule Reutlingen hat sich gefragt: Was passiert dort eigentlich?

Mehr dazu und Weiteres lest ihr in ihrer Reportage.

Foto: Franca Hengstermann

Münsters ältesten Verein kennt kaum jemand. Der Civilclub wird 250 Jahre alt. Im einst elitären Männerzirkel sind heute Frauen in der Überzahl. Was passiert dort?

Ihr habt uns geschrieben, welche Themen euch für die Kommunalwahl im September am wichtigsten sind. Wir haben daraus 5 F...
23/07/2025

Ihr habt uns geschrieben, welche Themen euch für die Kommunalwahl im September am wichtigsten sind. Wir haben daraus 5 Fragen an die OB-Kandidat:innen gestellt. Die Antworten von Georg Lunemann (CDU), Tilman Fuchs (Grüne), Stephan Brinktrine (SPD), Katja Martinewski (Die Linke), Georgios Tsakalidis (Internationale Liste), Franz Pohlmann (ÖDP), Maren Berkenheide (Volt) und Roland Scholle (Die Partei) findet ihr über den Link.

Wir haben die Fragen, die Ihnen zur Kommunalwahl in Münster am wichtigsten sind, den OB-Kandidat:innen gestellt. Die Antworten in der Übersicht.

Die Stadt hat einen Aktionsplan erarbeitet, der mehr Toleranz und Akzeptanz für queere Menschen in Münster verspricht. D...
21/07/2025

Die Stadt hat einen Aktionsplan erarbeitet, der mehr Toleranz und Akzeptanz für queere Menschen in Münster verspricht. Dafür hat die Stadt eine Umfrage mit mehr als 700 Personen gemacht. Die Community fürchtet aber: Das Ganze könnte in Zeiten knapper Kassen ein Papiertiger werden.

Mehr dazu und Weiteres lest ihr im aktuellen RUMS-Brief.

Guten Tag, so langsam wird es immer bunter in der Stadt. Mittlerweile hängen an den Laternen in der Innenstadt und an den großen Straßen jede Menge Wahlplakate. Parteien, Wahllisten und die Kandidat:innen für das Oberbürgermeisteramt stellen sich und ihre Themen vor. Kein [...]

In den vergangenen Jahren ist die Anzahl der Bußgeldbescheide wegen Schulverweigerung in ganz NRW stark angestiegen. So ...
17/07/2025

In den vergangenen Jahren ist die Anzahl der Bußgeldbescheide wegen Schulverweigerung in ganz NRW stark angestiegen. So auch im Regierungsbezirk Münster: 2019 waren es 820, 2024 dann über 50 Prozent mehr. Eine klare Aussage über die Anzahl der Schüler:innen, die tatsächlich unentschuldigt im Unterricht fehlen, ist das jedoch nicht. Das halten zunächst die einzelnen Schulen nach, teilt das Schulministerium NRW auf Anfrage mit. Ordnungsmaßnahmen und Bußgelder seien demnach das letzte Mittel, vorher griffe das Lehrpersonal zu pädagogischen Maßnahmen und versuche, individuell zu helfen.

Der Schulentwicklungsplan zeigt, wo neue Klassenräume entstehen und wo gekürzt wird. Für manche Stadtteile bringt er gut...
16/07/2025

Der Schulentwicklungsplan zeigt, wo neue Klassenräume entstehen und wo gekürzt wird. Für manche Stadtteile bringt er gute Nachrichten, für andere schlechte. Eine Schule ist besonders unzufrieden.

Mehr dazu und Weiteres lest ihr im aktuellen RUMS-Brief.

Guten Tag, sieben Oberbürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten aus Münster haben gestern eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht: Sie wollen einen demokratischen Wahlkampf führen, aber ohne die AfD. So ein Aufruf wäre überzeugend, wenn alle demokratischen Parteien mitmachen würden. Die CD...

Nach dem Sudhof-Bericht kämpft der Logistiker Fiege um seinen guten Ruf. Die Westfälischen Nachrichten kommen zur Hilfe....
14/07/2025

Nach dem Sudhof-Bericht kämpft der Logistiker Fiege um seinen guten Ruf. Die Westfälischen Nachrichten kommen zur Hilfe. Ralf Heimann hat sich das genauer angeschaut.

Mehr dazu und Weiteres lest ihr im aktuellen RUMS-Brief.

Guten Tag, gerade dürfen wir uns zur Abwechslung mal nicht über das Wetter beschweren. Angenehme 23 Grad und ein Sonne-Wolken-Mix sind zumindest für mich das perfekte Sommerwetter in Deutschland. Dass diese Tage aber immer weniger werden, brauche ich Ihnen vermutlich nicht mehr [...]

Viele Menschen in Münster lieben die Masematte, wissen aber kaum etwas über ihre Herkunft.Die städtische Erinnerungskult...
10/07/2025

Viele Menschen in Münster lieben die Masematte, wissen aber kaum etwas über ihre Herkunft.
Die städtische Erinnerungskultur glänzt mit Folklore, wo Aufarbeitung nötig wäre. Marion Lohoff-Börger erklärt in ihrer Kolumne, warum das nicht harmlos ist, sondern gefährlich.

Guten Tag, an der Art und Weise, wie eine Gesellschaft mit dem Gebrauch von Worten und Begriffen ihrer Sprache umgeht, kann man einiges über den Umgang mit ihrem geschichtlichen Erbe ablesen. Um diese These für die Stadtgesellschaft Münsters zu verifizieren, möchte ich [...]

09/07/2025
Eine Stunde lang stritt der Stadtrat über den Schulbau. Die CDU suchte die Schuld bei den Grünen. Aber am Ende waren sic...
07/07/2025

Eine Stunde lang stritt der Stadtrat über den Schulbau. Die CDU suchte die Schuld bei den Grünen. Aber am Ende waren sich doch alle einig: Die Finanzierung ist gesichert.

Mehr dazu und Weiteres lest ihr im aktuellen RUMS-Brief.

Guten Tag, die Ratssitzung am Mittwoch war schon außergewöhnlich. Am bisher heißesten Tag des Jahres waren so viele Zuschauer:innen in den Rathausfestsaal gekommen, wie das sonst nur selten der Fall ist. Das war auch dem trotz der Hitze gut gelaunten Oberbürgermeister aufgefallen, [...]

Adresse

Prinzipalmarkt 21/22/23
Münster
48143

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RUMS erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen