Sonja Jüngling

Sonja Jüngling Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Sonja Jüngling, Hochstr, Münster.

28/02/2025

Am Samstag, den 22.3. gibt es von 10 bis 20:00 Uhr Online Sessions, in denen Wissen, Tipps und Tools zu Aspekten rund um nicht-monogame Konzepte geteilt werden.
Du hast hier also einen ganzen Tag lang kostenlos die Möglichkeit, Menschen Fragen zu stellen oder einfach nur zuzuhören, während Menschen Input zu offenen Beziehungen und Polyamorie geben und sich darüber unterhalten.

Wer sind wir?
Das ToBT wird organisiert von engagierten Menschen aus der ehrenamtlichen Polyamorie-Szene. Du findest hier also zB StammtischLeitungen, Veranstalter*innen und einfach Menschen, die sich gern über das Thema nicht-Monogamie unterhalten und connecten.

Was wollen wir?
Wir machen das, um mehr Sichtbarkeit zu erzeugen für Vielfalt innerhalb von Beziehungen und Sexualität. Wir wollen außerdem Menschen einen freien Zugang zu allem geben, was ihre Beziehungswelt besser machen kann.

Wie läuft das ab?
Dazu gibt es 8 Zoom Konferenzen, in die du einfach per Link eintreten kannst. Alle benötigten Informationen findest du unten im Stundenplan, die Links erscheinen ab dem 20.3.. Jeder Raum hat eine eigene Moderation und eine Chat Assistenz. die Moderation gibt anfangs einen 10 bis 15 minütigen Input zum jeweiligen Thema und leitet das Gespräch. Du schreibst Deine Fragen in den Chat. die Chat Assistenz gibt relevante Fragen an die Moderation weiter. wenn du Lust und das mit einem Plus im Chat gekennzeichnet hast, kannst du jederzeit zu deiner Frage mit der Moderation über das Mikrofon ins Gespräch gehen. Detaillierte und Persönliche Einzelfallbeschreibungen haben in den Räumen leider keinen Platz. Bitte schau dazu unbedingt, in die Mitmach-Infos auf der Homepage. Dort steht nochmal ganz genau, wie das abläuft.

https://www.netzwerk-polyamorie.de/tobt





Eine Unzufriedenheit zu äußern ist also..... eigentlich ein Versuch, es für alle besser zu machen.. mutig und sorgt lang...
10/02/2025

Eine Unzufriedenheit zu äußern ist also..... eigentlich ein Versuch, es für alle besser zu machen.. mutig und sorgt langfristig für die Verbesserung der Beziehung.. ein Kompliment an die Beziehung und die empfangende Person (ich vertraue darauf, dass wir/du das schaffen/schaffst).. herausfordernd und darf deshalb achtsam formuliert und zu einem guten Zeitpunkt mit einem Bewusstsein für die Bedürfnisse aller (zB Beziehungssicherheit) geäußert werden

Natürlich sollte es nicht jeden Tag eine Nörgelei nach der anderen geben. Konzentriert euch auf das Wesentliche und löst erst das, bevor es weiter geht. Nutzt dabei am besten Beziehungsroutinen wie das Zwiegespräch, einen Beziehungs-Checkin oder R.A.D.A.R.

Wenn sich das alles unglaublich anfühlt, du Fragen hast oder dir Aspekte davon nicht gelingen, dann schau gern mal auf meiner Homepage sonjajuengling.de oder im Podcast Mono, Poly & Co. () vorbei.
Vielleicht ruft auch alles JA in dir und du möchtest das einfach ausdrücken oder du brauchst konkrete Unterstützung. Dann freue ich mich über eine Mail unter [email protected] oder einen Kommentar





Funktionieren nicht-monogame Konzepte überhaupt?Sie können meiner Erfahrung nach gut funktionieren, wenn folgende Grundv...
04/09/2024

Funktionieren nicht-monogame Konzepte überhaupt?
Sie können meiner Erfahrung nach gut funktionieren, wenn folgende Grundvoraussetzungen stimmen:
1. Es gibt eine tragfähige gute Basis
2. Die Beziehungsöffnung sollte KEINE LÖSUNG für ein aktuell bestehendes, aktutes Problem mit großem Leidensdruck sein
3. Beide Personen wollen es aus sich heraus
4. Beide Personen sind aus sich heraus bereit, Ressourcen da rein zu stecken und sich intensiv mit den eigenen Abgründen zu beschäftigen
5. Es gibt ein Wir-Gefühl geben und nicht die Idee, dass ich für alles gegen mein Partny kämpfen muss
6. Es gibt bei beiden die Fähigkeit freundlicher und klarer Kommunikation sowie die Fähigkeit, sich selbst so gut regulieren zu können, dass nicht ausschließlich das Partny bei hochkochenden Gefühlen helfen kann/muss (ein gutes eigenes Netzwerk ist hier Gold wert)
Wichtig ist, dass ihr während des ganzen Prozesses immer wieder aus euch heraus in eine gute Verbindung kommt.

Der Wechsel von Mono zu offen oder Poly kommt einem Kulturwechsel gleich.
Wenn es so passieren soll, dass es allen einigermaßen gut damit geht und es möglichst dramalos funktioniert, sollte es meiner Meinung nach gut vorbereitet und in einem Tempo passieren, mit dem alle gut mitgehen können. Geht einen Schritt nach dem anderen mit viel Zeit zum Reflektieren und Prozessieren dazwischen.
Es geht auch anders, vor allem schneller. Nur das kommt oft mit Schmerz und Verzweiflung. Du hast also wie immer die Wahl.





Eigene Bedürfnisse erfüllen ist NICHT egoistisch.Wir können unsere Bedürfnisse nicht wirklich beeinflussen, auch wenn un...
05/06/2024

Eigene Bedürfnisse erfüllen ist NICHT egoistisch.
Wir können unsere Bedürfnisse nicht wirklich beeinflussen, auch wenn unsere Erfahrungen und unser Umgang mit uns, sowie, was um uns herum passiert, durchaus Einfluss darauf hat.
Trotzdem sind Bedürfnisse keine Entscheidung. Wir können nichts für unsere Bedürfnisse, alle Bedürfnisse, die wir haben, sind ok. Wir sind ok. Mit allem was wir brauchen.
Auch wenn daraus vielleicht negative Gefühle bei anderen entstehen. Auch die dürfen sein. Denn die entstehen in der Person aus den Erfahrungen dieser Person und haben mit der auslösenden Person oft wenig zu tun. Auch die sind ok, auch wenn sie schwierig auszuhalten sind. Beeinflussbar sind sie außerdem am meisten von der Person, die sie hat.
Aber wann bin ich denn dann egoistisch?
Ich bin der Meinung, dass es egoistisch ist, einen rein egozentrischen EntscheidungsPROZESS zu haben. Also ich bin egoistisch, wenn bei der Frage, ob ich etwas mache, MEINE Sichtweise, Wünsche und Bedürfnisse das Einzige ist, was zählt.
Wenn die Meinungen, Wünsche und Bedürfnisse der betreffenden Menschen mitgedacht werden und ich mich trotzdem nach bestem Wissen unter Berücksichtigung meiner Werte und Rücksicht auf andere Menschen für meine Bedürfnisse entscheide, bin ich selbstfürsorglich.
Und Selbstfürsorge ist nötig, nicht egoistisch.
Was meinst du?
Lass mir gern einen Kommentar da!

Heute möchte ich mal wieder auf eins meiner Projekte aufmerksam machen: Die Seite draussencoaching.de, auf der es Angebo...
07/05/2024

Heute möchte ich mal wieder auf eins meiner Projekte aufmerksam machen: Die Seite draussencoaching.de, auf der es Angebote von Coaches an der frischen Luft gibt.

Ich bin total gern draußen und glaube daran, dass uns das körperlich, emotional und geistig total viel bringt. Und ich unterstütze und begleite total gern Menschen in inneren Prozessen. Das draußen zu tun, bringt noch mal ganz andere Aspekte und einen ganz anderen Drive in diese Prozesse.

Deshalb möchte ich Menschen nach draußen bringen und zwar sowohl Coaches als auch Coachees. Auf draußencoaching.de findest du sowohl eine Liste von Menschen, die das draußen sein während Prozessen und ganz spannende Angebote an der frischen Luft anbieten, als auch eine Community für dich als draußen Coach.

Wir haben wieder eine Aktion mit besonderen Vorteilen. Schau doch mal rein, falls du selbst Menschen draußen begleitest oder begleiten möchtest.

Falls du mehr Infos von mir oder einen direkt-Link für mehr Infos haben willst, schreib mir gern eine PN. Ich freu mich so oder so von dir zu lesen. Und schreib mir auch gern in die Kommentare, falls du andere Menschen oder Communities kennst, für die das relevant ist. Das hilft mir total bei meiner Wirksamkeit.

Und nun einen schönen Tag und viel Zeit an der frisch Luft

danke auch an
de

5 Strategien im Umgang mit negativen Gefühlen• Fühlen/Raum geben• Stressabbau/Bewegung• Entspannung• Natur• Ablenkung1. ...
13/09/2023

5 Strategien im Umgang mit negativen Gefühlen

• Fühlen/Raum geben
• Stressabbau/Bewegung
• Entspannung
• Natur
• Ablenkung

1. Fühlen/Raum geben
• achtsam auf Gefühle konzentrieren
• Co-Regulation: verbaler oder körperlicher Kontakt mit anderen
• Selbst-Regulation: Schreiben, Schreien, Weinen
2. Stressabbau/Bewegung
• Nur Bewegung baut Stresshormone ab
• Sport
• Spazieren
• Zappeln
• Tanzen
3. Entspannung
• Atmen
• Meditation
• Schlafen
• Dösen
• Achtsamkeit
• Stilles Sitzen
• eintönige Handlungen (Stricken, Kämmen, Fegen)
4. Natur
• Spazieren
• Gartenarbeit
• Parkbänke
• Bäume, Bodenpflanzen berühren
• Tiere beobachten

5. Ablenkung
• Alles, was stärker meine Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt und das Problem vorübergehend vergessen oder in den Hintergrund treten lässt
• Achtung! Nur in Dosen einsetzen

Am besten machst du von allem Etwas
und lässt dich von deinem Bauch leiten
und von lieben Menschen unterstützen

Schaff Raum für Alles, was dich bewegt!
Und wenn ich dich dabei unterstützen kann, dann buch direkt einen Termin auf meiner Homepage:

sonjajuengling.de

6 Tools zur Beziehungspflege, die du kennen solltest:- Zwiegespräch- RADAR- Smörgasboard- Quality time- Sex/Körperkontak...
10/04/2023

6 Tools zur Beziehungspflege, die du kennen solltest:

- Zwiegespräch
- RADAR
- Smörgasboard
- Quality time
- Sex/Körperkontakt
- Tagebuchschreiben

Zwiegspräch
was: wechselseitige Monologe
wozu: deeskalierend, ich-Perspektive, Gefühle entdecken
wer: von Michael Lukas Moeller und seiner Frau Célia Fatia

RADAR
was: regelmäßiger Check-in mit fester Agenda
wozu: Bearbeitung und Einigung bzgl. schwieriger Themen
wer: von Multiamory

Smörgasboard (Vesperbrettle)
was: Übersicht verschiedener Beziehungsaspekte als Gesprächsgrundlage
wozu: Reflexion und bewußte Gestaltung (je)der Beziehung
wer: Lyrica Lawrence, Heather Orr, Max Hill, Phoenix,
deutsch: Polysophie

Qualitytime
was: bewußt sorgenfrei und freudvoll gestaltete gemeinsame Zeit, keine Problemdiskussion
wozu: Schaffen von (positiver) Verbindung, Spaß in den Beziehungsalltag integrieren
wer: unbekannt

Sex/Körperkontakt
was: sexueller (auch ausschließlich verbal möglich) und/oder körperlicher Kontakt nach Wünschen der Beteiligten
wozu: Verbindung schaffen, Bedürfnisbefriedigung, gemeinsam heilen
wer: unbekannt

gemeinsames Tagebuchschreiben
was: ein geteiltes Dokument, in das jede Person täglich einen Satz zu ihrem Tag und dem gefühlvollsten Moment schreibt, der dann besprochen wird
wozu: Nähe/Verbindung und echtes Kennenlernen
wer: Podcast Hotel Matze

Eine Begegnung zwischen zwei Menschen braucht verschiedene Punkte, um zur vertrauensvollen Beziehung zu werden. Das passiert an vielen Stellen ganz natürlich. Manchmal kann es hilfreich sein nachzuhelfen, gerade weil Beziehungen immer auch gemeinsam wachsen bedeutet.

Speicher dir den Post zum späteren Nachschlagen.

Fragen dazu?
Du wünschst dir Unterstützung?

Melde dich: https://sonjajuenglinge.de/erstkontakt

Ich war sehr zufriedene Gästin bei dem wundervollen BDSM-Podcast .Diesmal findet ihr eine ziemlich private Sonja in eine...
30/03/2023

Ich war sehr zufriedene Gästin bei dem wundervollen
BDSM-Podcast .

Diesmal findet ihr eine ziemlich private Sonja in einer neuen Gästefolge. Ich bin der schönen Einladung gefolgt und habe mich beschenkt, betüddelt und sehr wohl gefühlt, so dass ich sogar noch ein wenig mehr gesagt habe, als ich eigentlich wollte.
Inspirierend, leicht, angenehm, professionell und informativ hat sich das Gespräch mit dem wunderbaren Sebastian angefühlt.
Und gar nicht so lang, wie über zwei Stunden sich üblicherweise anfühlen :D

Und ich habe schon so tolle Rückmeldungen bekommen, die mir zeigen, dass wir damit genau das geschaffen haben, was viele sich wünschen:
Ideen und Handlungsoptionen, wie damit umgegange werden kann, wenn Vanilla auf Kink trifft

Mit dem Ergebnis bin ich also sehr zufrieden und kann das guten Herzens so stehenlassen. Danke für die Rückmeldungen, die Unterstützung und die unglaubliche Gastfreundschaft. Und euch nun viel Spaß beim hören, wenn ihr mal Langeweile habt.

Schaut gern auf der fantastisch programmierten Seite von Kunst der Unvernunft vorbei, auf der es einen Riesenhaufen interessanter Infos gibt und natürlich noch viel mehr tolle Folgen.

Allerherzlichsten Dank und weiter so, mein lieber Sebastian Stix!
Ich komme jederzeit gerne wieder

https://kunstderunvernunft.de

und überall dort wo es Podcasts gibt

**m





extern verliebt – und nun?Möglichkeit 1:Schweigen, schlechtes GewissenMöglichkeit 2:Mich anvertrauen, Verbindung schaffe...
22/03/2023

extern verliebt – und nun?

Möglichkeit 1:
Schweigen, schlechtes Gewissen
Möglichkeit 2:
Mich anvertrauen, Verbindung schaffen

Nächster Schritt
Möglichkeit 1:
Verdrängen oder heimlich treffen
Möglichkeit 2:
Nächste Schritte gemeinsam besprechen

Nächster Schritt
Möglichkeit 1:
Emotionale Entfernung
Möglichkeit 2:
Optionen gemeinsam erkunden

Outcome
Möglichkeit 1:
Abstand innerhalb der Beziehung durch Zurückhalten von Informationen führt zu fehlender Intimität und geringer Beziehungsqualität, evtl. aufgeflogener Betrug oder Geständnis, Trennung oder distanziertes Nebeneinanderher-Leben
Möglichkeit 2:
Beziehung wird gefestigt, weil die Menschen sich durch gemeinsam Erlebtes näher sind, gemeinsamer Beschluss zur Beziehungsöffnung oder dazu, weiter monogam zu bleiben

Unterschied
Möglichkeit 1:
Ich fühle mich falsch, habe Angst vor Konflikten/Auffliegen, fühle keine Nähe zu meinem Partner
Möglichkeit 2:
Ich fühle mich mit allem, was ich brauche, angenommen

Fragen dazu?
Du wünschst dir Unterstützung?
Melde dich für ein Erstgespräch: https://sonjajuenglinge.de/erstgespraech

oder komm in meine monatlichen Veranstaltungen:
BeziehungsFAQten: Vortrag&Workshop (auch auf YouTube)
Zeit für doofe Fragen: Erfahrungsaustausch



Die einzige Erlaubnis, die du für deine Entscheidungen brauchst, ist deine eigene. Was deine Partnerperson davon hält, i...
10/03/2023

Die einzige Erlaubnis, die du für deine Entscheidungen brauchst, ist deine eigene.
Was deine Partnerperson davon hält, ist nur ein Punkt von ganz vielen, die bei der Entscheidung mit berücksichtigt werden sollten.
Nur du bist die Person, die alles was sie tut verstehen, rechtfertigen und aushalten muss, auch wenn die Konsequenzen deiner Handlungen oft auch deine Partnerperson betrifft.
Das klingt im ersten Moment nach Egoismus, aber letztendlich gehe ich in einer Beziehung davon aus, dass ich mein*e Partner*in liebe und das beste für sie will. Insofern werde ich ihre Meinung und ihre Wünsche mit respektieren.

Was ist deine Meinung dazu? Fällt es dir schwer, dich zu entscheiden, wenn es auch Partnerpersonen betrifft?

Schreib mir einen Kommentar dazu



Umgang mit Beziehungsphasen• Jede Beziehung durchläuft die gleichen Phasen• In jeder Bez.phase gibt es Stolperfallen• Fi...
23/02/2023

Umgang mit Beziehungsphasen
• Jede Beziehung durchläuft die gleichen Phasen
• In jeder Bez.phase gibt es Stolperfallen
• Finde jetzt heraus, was du tun kannst, damit die Beziehungsdynamik nicht zur Falle wir
Beziehungsphasen
• Verliebtseinsphase: 1.-3. Jahr
• Wertephase: 3.-9. Jahr
• Alltagsphase: ab dem 10. Jahr

Phase 1
• Mach dir klar, dass die Hormone auf jeden Fall dafür sorgen, dass die Verliebtheit endet und das keine Aussage über die Beziehung hat
• Auch wenn es sich manchmal überflüssig anfühlt, lohnt es sich, auch über Unangenehmes zu sprechen, noch fühlt sich auch das leicht an und ihr könnt euch gute Muster angewöhnen
• Pflege Freundschaften

Phase 2
• Sprich über deine Erwartungen im Bett und auch was die Lebensplanung angeht
• Gleich ab, was ihr von einer Langzeitbeziehung erwartet und ob eure Wünsche zur Zukunftsplanung matchen

Phase 3
• Nimm auch die leisen, warmen, integrierten Gefühle wahr und schätze sie
• Kümmere dich darum, dass all deine Bedürfnisse erfüllt werden, auch wenn es dazu andere Menschen braucht, das ist ok so lange das transparent geschieht
• Sprich über deine Gefühle ggü. Dritten, das schafft Nähe und Lösungen auch abseits von Beziehungsöffnung
• Versuche gute Routinen für euch zu finden

Take-away
• Vor allem in der Alltagsphase ist es extrem wichtig, die Pluspunkte der Beziehung zu sehen, zu feiern und im Alltag fest verankert werden
• Unzufriedenheiten sollten auf jeden Fall wahrgenommen und angesprochen werden, ohne die Erwartung, dass der andere sie auflöst
• Sich mit den eigenen Ängsten und Nöten zeigen stärken die Verbindung

Du hast Fragen:
• hinterlass mir einen Kommentar
• oder schreib mir
• oder buch ein kostenloses Erstgespräch
• oder schau in meiner monatlichen "Zeit für doofe Fragen" vorbei
• oder schau meine YouTube-Videos an
sonjajuengling.de





Adresse

Hochstr
Münster
48151

Webseite

https://mono-poly-co.letscast.fm/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sonja Jüngling erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen