Deutscher Architektur Verlag

Deutscher Architektur Verlag Deutscher Architektur Verlag is an architecture-book publisher, founded 2014 in Münster.

For us, the medium "book" is more than just a tool for conveying information, but rather a high-quality "means of transport" for designed quality and durability. From the feel and look of the selected materials to the layout and typesetting, we plan our works in our interdisciplinary team of architects, landscape architects, designers, Germanists and digital developers. Architecture and books are

static, set time capsules that should have a long-term effect after completion and offer their viewers added value. On the other hand, the networking of books with digital tools is of great importance to us in order to provide space for complementary content and current developments. In 2020 Deutscher Architektur Verlag opened a permanent exhibition space under the title raumprogramm. The aim: giving architectural and conceptual ideas and realizations a further presentation framework alongside our books. Deutscher Architektur Verlag was awarded in 2019 the first Deutscher Verlagspreis (German Publishing Prize).

🌳 Wie prägt Architektur unsere Freizeit? 🌇Ob beim Picknick im Stadtpark, beim Museumsbesuch, in sportlichen Erlebniswelt...
25/06/2025

🌳 Wie prägt Architektur unsere Freizeit? 🌇
Ob beim Picknick im Stadtpark, beim Museumsbesuch, in sportlichen Erlebniswelten oder auf dem Themenwanderweg: Architektur entscheidet darüber, ob wir uns wohlfühlen und Energie tanken können. Unser neues Buch »Erlebnisräume. Freizeit und Architektur.« präsentiert 46 spannende Projekte aus den Bereichen Kunst & Kultur, Sport & Bewegung sowie städtische Grünräume und Naturparks. Entdecke, wie Architektur, Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur inspirierende Orte der Begegnung und Erholung erschaffen!

✨ Jetzt erhältlich unter www.deutscher-architektur-verlag.de und im Buchhandel!

🌳 Wie prägt Architektur unsere Freizeit? 🌇Ob beim Picknick im Stadtpark, beim Museumsbesuch, in sportlichen Erlebniswelt...
25/06/2025

🌳 Wie prägt Architektur unsere Freizeit? 🌇
Ob beim Picknick im Stadtpark, beim Museumsbesuch, in sportlichen Erlebniswelten oder auf dem Themenwanderweg: Architektur entscheidet darüber, ob wir uns wohlfühlen und Energie tanken können.
Unser neues Buch »Erlebnisräume. Freizeit und Architektur.« präsentiert 46 spannende Projekte aus den Bereichen Kunst & Kultur, Sport & Bewegung sowie städtische Grünräume und Naturparks. Entdecke, wie Architektur, Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur inspirierende Orte der Begegnung und Erholung erschaffen!

✨ Jetzt erhältlich unter www.deutscher-architektur-verlag.de und im Buchhandel!

Die namensgebenden roten Ziegel.Ein zentrales Thema des Buches „Casa Rossa Chemnitz“ von   ist die Freilegung und Kreisl...
05/06/2025

Die namensgebenden roten Ziegel.

Ein zentrales Thema des Buches „Casa Rossa Chemnitz“ von ist die Freilegung und Kreislaufnutzung der namensgebenden roten Ziegel. Die Reichsformatziegel des Gebäudes, vermutlich aus einer nahegelegenen Ziegelei stammend, wurden teils sichtbar gemacht, teils gesichert und wiederverwendet.

Dadurch entfiel nicht nur die energieintensive Herstellung neuer Steine, sondern auch der ökologische Fußabdruck des Bauvorhabens wurde erheblich reduziert. Ein praxisnahes Beispiel für ressourcenschonendes Bauen mit lokaler Materialverwertung.

Die genaue Dokumentation des Sanierungsprojektes findet ihr im Buch. Erhältlich bei uns im Onlineshop oder im Buchhandel.

Von Bauruine zum Vorzeigeprojekt –  Casa Rossa Chemnitz Das Gründerzeitgebäude, das seit Jahrzehnten leerstand, erinnert...
30/04/2025

Von Bauruine zum Vorzeigeprojekt –  Casa Rossa Chemnitz

Das Gründerzeitgebäude, das seit Jahrzehnten leerstand, erinnerte in seinem ruinösen Zustand an die surrealen Szenerien aus Tarkowskis Film „Stalker“: durchbrochene Decken, eingedrungene Feuchtigkeit, sogar eine Birke, die im Mauerwerk Wurzeln schlug.

Die Architekten Annette Fest und Christian Bodensteiner erkannten in der maroden Hülle das Potenzial für einen außergewöhnlichen Neuanfang. Mit Gespür für die rohe Schönheit des Bestands wurde das Haus unter Berücksichtigung nachhaltiger Bauprinzipien revitalisiert. Das Projekt erhielt dafür elf Architektur- und Bauherrenpreise.

Im Buch „Casa Rossa Chemnitz“ wird der Sanierungsprozess umfassend dokumentiert. Themen wie Ziegelrecycling und Gebäudesicherung und -aufstockung werden praxisnah dargestellt und durch reichhaltiges Bildmaterial ergänzt.

In den nächsten Tagen stellen wir euch das Buch noch weiter vor. Wer jetzt schon neugierig ist, kann das Buch direkt auf unserer Website oder im Buchhandel kaufen.



Ein Beitrag nachhaltiger Baukultur.Wir freuen uns sehr über diese Neuerscheinung! In „Casa Rossa Chemnitz“ dokumentiert ...
29/04/2025

Ein Beitrag nachhaltiger Baukultur.

Wir freuen uns sehr über diese Neuerscheinung! In „Casa Rossa Chemnitz“ dokumentiert das Münchener Architekturbüro die Wiederbelebung eines seit Jahrzehnten leerstehenden Gründerzeitgebäudes im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg. Die Architekten Annette Fest und Christian Bodensteiner übernahmen hier gemeinsam mit einem Freund gleichzeitig die Rolle der Bauherren.

Als wegweisendes Modell löst das Projekt den Widerspruch zwischen akutem Wohnraummangel und über Jahrzehnte vernachlässigten, zum Teil leerstehenden Straßenzügen (nicht nur in Ostdeutschland) produktiv auf. Das Projekt hat im Kleinen bereits verwirklicht, was sich viele von Chemnitz als Kulturhauptstadt 2025 erhoffen.

Das Buch bietet eine umfassende Dokumentation des Sanierungsprozesses, von bauhistorischen und kulturellen Hintergründen der Stadt Chemnitz und des Gebäudes über die initiale Vision von Annette Fest und Christian Bodensteiner bis hin zu detaillierten Bauprozesserläuterungen. Themen wie Ziegelrecycling und Gebäudesicherung und -aufstockung werden praxisnah dargestellt und durch reichhaltiges Bildmaterial ergänzt.

In den nächsten Tagen stellen wir euch das Buch noch weiter vor. Wer jetzt schon neugierig ist, kann das Buch direkt auf unserer Website oder im Buchhandel kaufen.



Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Architektur! Unser neues Kompendium „Raum für Kreativität. Arbei...
03/04/2025

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Architektur! Unser neues Kompendium „Raum für Kreativität. Arbeitswelten im Wandel.“ zeigt wie zukunftsfähige Arbeitswelten gestaltet werden können. Ob Bürolandschaft, Forschungslabor, Co-Working-Space, Atelier oder Produktionshalle – das Buch versammelt rund 40 wegweisende Projekte, die zeigen, wie moderne Arbeitsorte gestaltet werden können. Von flexiblen Raumprogrammen über nachhaltige Materialwahl bis hin zu biophilen Innenräumen – dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich mit zeitgemäßer Architektur, Innenarchitektur und Arbeitskultur beschäftigen. 🌱💡

📚 Hardcover | 280 Seiten | ISBN: 978-3-946154-83-9
💰 70,00 €
👉 Jetzt erhältlich in unserem Onlineshop www.deutscher-architektur-verlag.de oder im Buchhandel 

See comments for English version.Der Deutsche Architektur Verlag präsentiert mit der Neuerscheinung »Unindebted Assumpti...
18/12/2024

See comments for English version.
Der Deutsche Architektur Verlag präsentiert mit der Neuerscheinung »Unindebted Assumptions. Counterfactual, unfinished narratives about things and spaces« ein Werk des renommierten Künstlers und Architekten Anton Markus Pasing

Anton Markus Pasing kombiniert die digitale Zeichnung mit Motiven aus der Romantik und der Renaissance. Der Themen- und Motivkanon seiner Bilder verbindet Landschaft und Objekt, vorzugsweise in Allegorien der Einsamkeit, der Liebe, der Emotionen oder des Todes; Melancholie und hypertechnische Fantasie verbinden sich zu surrealen und manchmal paradoxen Szenarien.

Die Arbeiten des “Villa Massimo Stipendiaten“ und “Meisterschülers“ der Kunstakademie
Düsseldorf werden international ausgestellt und publiziert. Zuletzt konnte man seine Arbeit im britischen “Sir John Soanne´s Museum“ in London sehen sowie in der Kunstgalerie “Mirko Mayer“
in Köln.

»Unindebted Assumptions« ist im Buchhandel und in unserem Onlineshop unter https://www.deutscher-architektur-verlag.de/einzelausgaben/Unindebted%20Assumptions.html erhältlich. Die zweibändige Ausgabe im Schuber ist in englischer Sprache und kostet 124,95€.

See comments for English version.Der Deutsche Architektur Verlag präsentiert mit der Neuerscheinung »Unindebted Assumpti...
18/12/2024

See comments for English version.
Der Deutsche Architektur Verlag präsentiert mit der Neuerscheinung »Unindebted Assumptions. Counterfactual, unfinished narratives about things and spaces« ein Werk des renommierten Künstlers und Architekten Anton Markus Pasing .

Das Werk von Anton Markus Pasing erschließt sich zunächst nur oberflächlich. Erst durch die intensive Auseinandersetzung mit seinem Werk wird deutlich, was den Künstler wirklich
beschäftigt. Seine Arbeiten sind meist narrativ aufgeladen und spekulativ, behandeln persönliche Themen ebenso wie komplexe gesellschaftliche und theoretische Fragestellungen. Wissenschaft, Gesellschaft und Philosophie inspirieren seine hybriden Raumerfindungen und -konzepte.

In seinen Arbeiten gibt Pasing nur scheinbar Antworten, in Wirklichkeit sind es eher Fragen, die er aufwirft. Fragen nach den großen Zusammenhängen der Welt ebenso wie nach den beiläufigen Ereignissen des Alltags und seinen unauffälligen Ritualen. Seine ganz eigene Bildsprache ist schwer zu beschreiben, einerseits bedient er sich digitaler Techniken und integriert traditionelle Techniken der Collage oder der fotorealistischen Malerei, andererseits wirken seine Bilder manchmal so, als sei der Stift einer neuen Realität unterworfen.
Die Arbeiten des “Villa Massimo Stipendiaten“ und “Meisterschülers“ der Kunstakademie
Düsseldorf werden international ausgestellt und publiziert. Zuletzt konnte man seine Arbeit im
britischen “Sir John Soanne´s Museum“ in London sehen sowie in der Kunstgalerie “Mirko Mayer“
in Köln.

»Unindebted Assumptions« ist im Buchhandel und in unserem Onlineshop unter https://www.deutscher-architektur-verlag.de/einzelausgaben/Unindebted%20Assumptions.html erhältlich. Die zweibändige Ausgabe im Schuber ist in englischer Sprache und kostet 124,95€.

See comments for English version.Der Deutsche Architektur Verlag präsentiert mit der Neuerscheinung »Unindebted Assumpti...
26/11/2024

See comments for English version.

Der Deutsche Architektur Verlag präsentiert mit der Neuerscheinung »Unindebted Assumptions. Counterfactual, unfinished narratives about things and spaces« ein Werk des renommierten Künstlers und Architekten Anton Markus Pasing

In »Unindebted Assumptions« setzt sich Pasing mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Philosophie auseinander. Seine Arbeiten sind narrativ aufgeladen und spekulativ, behandeln persönliche Themen ebenso wie komplexe gesellschaftliche und theoretische Fragestellungen. Pasing kombiniert digitale Techniken mit traditionellen Methoden wie Collage und fotorealistischer Malerei, wodurch seine Werke eine einzigartige Bildsprache entwickeln.

Die Arbeiten des Villa Massimo Stipendiaten und Meisterschülers der Kunstakademie Düsseldorf werden international ausgestellt und publiziert. Zuletzt konnte man seine Arbeit im britischen "Sir John Soanne´s Museum“ in London sehen sowie in der Kunstgalerie “Mirko Mayer“ in Köln.

Das Buch richtet sich nicht nur an Fachleute aus Architektur und Kunst, sondern an alle, die sich für die Schnittstellen dieser Disziplinen interessieren. Mit zahlreichen Abbildungen seiner Werke und erläuternden Texten bietet es einen tiefen Einblick in Pasings künstlerisches Schaffen und seine visionären Konzepte.

»Unindebted Assumptions« ist ab sofort als Vorbestellung per E-Mail an [email protected] oder im Onlineshop unter https://shop.deutscher-architektur-verlag.de/ erhältlich. Die zweibändige Ausgabe im Schuber ist in englischer Sprache und kostet 124,95€. Die vorbestellten Titel werden vor Weihnachten zugestellt.

Im vergangenen Jahr haben Studierende der TU München mit  den ersten Recyclingmodellbaupreis ins Leben gerufen, um einen...
08/07/2024

Im vergangenen Jahr haben Studierende der TU München mit den ersten Recyclingmodellbaupreis ins Leben gerufen, um einen reflektierten Ressourceneinsatz in den Fokus zu nehmen.

Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder Bücher als Preise für die Gewinner*innen beizusteuern und machen euch gerne auf diese tolle Initiative aufmerksam.

Bis zum 15.8.2024 können Studierende aller Hochschulen ihre nachhaltigen Modelle auf closingthecircle.de einreichen.
muenchentumtum

Die Ferienzeit steht vor der Tür und es ist Zeit, neue Abenteuer zu planen! 📚✈️ Unser neu erschienenes Buch „Hospitality...
04/07/2024

Die Ferienzeit steht vor der Tür und es ist Zeit, neue Abenteuer zu planen! 📚✈️ Unser neu erschienenes Buch „Hospitality. Reisen. Genuss. Erlebnis.“ ist der perfekte Reiseführer für alle designaffinen Entdecker*innen. 🌅🍽️🍹

Das erste Date in einer Bar, die Hochzeitsfeier im Restaurant, die Urlaubserinnerungen unserer Kindheit und mit unseren eigenen Kindern ... Hotels, Ferienwohnungen, Spas, Restaurants, Bars und Cafés sind nicht nur die physischen Strukturen unserer Freizeitgestaltung, sondern auch Schauplätze des persönlichen Wohlbefindens und Orte des Zusammenkommens.

"Hospitality. Reisen. Genuss. Erlebnis" präsentiert 41 herausragende Projekte, die zeigen, wie innovative Architektur und ganzheitliches Interior Design unvergessliche Orte schaffen und raumgewordene Gastfreundschaft verkörpern. Ob stilvolle Boutiquehotels, atmosphärische Bars oder erholsame Spas – jedes Projekt bietet einzigartige Einblicke und inspiriert zu neuen Erlebnissen.

Erhältlich in unserem Onlineshop oder im Buchhandel.

WIR. 50 Jahre Landschaft in Transformation Zum 50-jährigen Jubiläum von Die Planergruppe (bis 2023 auch Planergruppe Obe...
07/03/2024

WIR. 50 Jahre Landschaft in Transformation

Zum 50-jährigen Jubiläum von Die Planergruppe (bis 2023 auch Planergruppe Oberhausen) haben wir mit „WIR. 50 Jahre Landschaft in Transformation“ einen Band über das renommierte Landschaftsarchitekturbüro vorgelegt. Die Bürobiografie zeichnet ein halbes Jahrhundert der Transformation und Gestaltung von Landschaftsarchitektur nach. Bekannt für wegweisende Projekte wie den Zollverein Park in Essen hat Die Planergruppe sich über die Jahre als führende Kraft in der Landschaftsarchitektur etabliert.

Das von der Planergruppe selbst herausgegebene Buch bietet einen umfassenden Einblick auf die Menschen, Projekte und Werte, die das Büro über die Jahrzehnte geprägt haben. Anhand einzelner Projektrückschauen, persönlicher Erfahrungsberichte und aufgezeichneter Gespräche macht der Band die Entwicklung des Büros und die transformative Kraft der Landschaftsarchitektur lebendig.

Erhältlich in unserem Onlineshop und im Buchhandel.

💚 Design

💚 Fotos
💚 Druck

Adresse

Sauerländer Weg 2a
Münster
48145

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutscher Architektur Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Deutscher Architektur Verlag senden:

Teilen

Kategorie