Hölker Verlag

Hölker Verlag Außergewöhnlich, charmant und viel Liebe zum Detail – dafür stehen die Kochbücher aus dem Höl Hölker Verlag

Du interessierst dich für gutes Essen?

Willst dich übers Backen und Kochen austauschen? Du willst wissen, wie es in unserem Verlagshaus aussieht? Wie unsere Autoren und Fotografen arbeiten? Dann freuen wir uns auf eine spannende Zeit! Auf jede Menge Rezepte, Aktionen, Hintergrundinfos und auf deine Meinung! Der Hölker Verlag wurde in den 70er Jahren gegründet. Er gehört zum Coppenrath Verlag. Damals entdeckte der Verleger Wolfgang Hölk

er eine Marktnische im Bereich der regionalen Kochbücher. Die farbenfrohen Leinenkochbücher mit den unverwechselbaren „echten“ Fettflecken entwickelten sich schnell zu wahren Klassikern der regionalen Küche von Schleswig-Holstein bis Tirol. Mit handschriftlichen Randbemerkungen versehen, stehen die Landschaftskochbücher noch heute hoch im Kurs. Der Hölker Verlag spiegelt aber nicht nur Tradition wider. Durch frische Designs, ungewöhnliche Ideen, liebevollen Details und viel Leidenschaft hat sich der Münsteraner Verlag mittlerweile einen festen Namen bei seinem Publikum gemacht – egal ob jung & kochverrückt oder klassisch und traditionsliebend. Hinweis: Bei unseren Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Impressum:
Hölker Verlag GmbH
Postfach 3820
48021 Münster / Germany
Telefon: + 49251 – 414110
Fax: +49251 – 4141120

Registergericht Münster:
Ust-Idnr.: DE 126108958

Geschäftsführer: Wolfgang Hölker
Allgemeine Informationen:
Gegründet: 1972

Ort: Hölker Verlag GmbH, Postfach 3820, 48021 Münster

Kontaktinformationen:
Mail: [email protected]

Website: www.hoelker-verlag.de

Zum Start in unsere kleine Weihnachtswoche entführen wir euch mit "New York Christmas" in die Stadt, die niemals schläft...
30/09/2025

Zum Start in unsere kleine Weihnachtswoche entführen wir euch mit "New York Christmas" in die Stadt, die niemals schläft .and.friends

Weihnachten in New York ist für viele ein Traum: glitzernde Schaufenster, der leuchtende Baum am Rockefeller Center und dieser ganz besondere Zauber, der in der Winterluft liegt ✨

Zum 10-jährigen Jubiläum dieses Titels haben wir ihn mit einem neuen Cover versehen, goldenen Farbschnitt hinzugefügt und einige Rezepte aus "New York Christmas Brunch" ergänzt 😍

Dieses Jahr haben wir nicht nur 1 oder 2 Weihnachtskochbücher für euch, sondern direkt 5! 😍🎄👩🏻‍🍳Wenn das nicht die perfe...
29/09/2025

Dieses Jahr haben wir nicht nur 1 oder 2 Weihnachtskochbücher für euch, sondern direkt 5! 😍🎄👩🏻‍🍳

Wenn das nicht die perfekte Vorbereitung auf die schönste Zeit des Jahres ist 🥺

In den nächsten Tagen zeigen wir euch (fast) jedes Buch einmal genauer und starten schon einmal ganz, ganz langsam in die Weihnachtszeit 🥰

Welcher Titel muss bei euch einziehen?

Aus "Felix - Das Koch- und Backbuch" haben wir gefüllte Paprika aus Mexiko für euch 😋Ihr benötigt:3 bunte Paprika 1 rote...
26/09/2025

Aus "Felix - Das Koch- und Backbuch" haben wir gefüllte Paprika aus Mexiko für euch 😋

Ihr benötigt:
3 bunte Paprika
1 rote Zwiebel
250 g Hackfleisch
2 EL Öl
1 rote Paprika
Salz
Pfeffer
1 EL TexMex-Gewürzmischung
5 EL passierte Tomaten
2 große Tomaten
70 g Mais (Dose)
6 EL Frischkäse
Paprikapulver

Die drei bunten Paprika waschen, halbieren, von Samen und Scheidewänden befreien und zur Seite stellen.

Die Zwiebel fein hacken und zusammen mit dem Hackfleisch in Öl anbraten.

Die rote Paprika waschen, von Samen und Scheidewänden befreien, klein hacken
und zugeben. Salzen, pfeffern und die Würzmischung und passierten Tomaten unterrühren. Die großen Tomaten waschen, klein schneiden und zusammen mit dem abgetropften Mais zugeben.

Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen, die halbierten Paprika mit der Füllung befüllen und auf jede Paprika 1 EL Frischkäse geben. Mit Paprikapulver bestreuen, in den heißen Ofen geben (Vorsicht, Topfhandschuhe anziehen!) und die gefüllten Paprika ca. 20 Minuten backen.

Aus "Sushi" .de haben wir diese Sushi-Pralinen für euch - definitiv mal etwas anderes 😍Gewälzt werden sie in den verschi...
25/09/2025

Aus "Sushi" .de haben wir diese Sushi-Pralinen für euch - definitiv mal etwas anderes 😍

Gewälzt werden sie in den verschiedensten knusprig-würzigen Umhüllungen. Stevan Paul hat ein paar Ideen zusammengefasst.

Ihr benötigt für ca. 25 Bällchen:
Grundzutaten:
Handwasser
900 g gekochter und gewürzter Sushi-Reis

Sesam-Pralinen:
1–2 EL helle und schwarze Sesamsamen
1–2 Tropfen Sesamöl
Salz
1 EL gerösteten Soja-Sesam

Chili-Reis-Pralinen:
100g Chili-Reiscräcker

Furikake:
4 Nori-Blätter
1–2 EL Sesamsamen
1-2 Msp. Wasabi-Pulver
Salz

Das Handwasser bereitstellen, die Hände anfeuchten. Forme aus dem Sushi-Reis mit befeuchteten Händen ca. 25 Bällchen.

Bunter gerösteter Sesam:
Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett rösten.
Abkühlen lassen, mit Sesamöl mischen und leicht salzen. Optional kannst du auch noch
1 EL gerösteten Soja-Sesam untermischen.
Die Bällchen darin wälzen und den Sesam dabei leicht andrücken.

Chili-Reiscräcker:
Chili-Reiscräcker im Mixer zerbröseln und die Bällchen darin wälzen.

Furikake:
4 Nori-Blätter auf einem Gitter im Ofen bei 100°C 40 Minuten dörren. Abkühlen lassen und im Mixer zerbröseln. Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett rösten. Alles mit Wasabi-Pulver und einem Hauch Salz vermengen. Die Bällchen in der Mischung wälzen und diese dabei leicht andrücken.

Als kleinen Vorgeschmack dürfen Rezepte aus unseren prämierten Büchern natürlich nicht fehlen 😍Wir starten heute mit ein...
24/09/2025

Als kleinen Vorgeschmack dürfen Rezepte aus unseren prämierten Büchern natürlich nicht fehlen 😍

Wir starten heute mit einem grünen Shakshuka-Croissant mit Ei und Dill aus 'Unsere kreative Kräuterküche'

Ihr benötigt für 4 Portionen:
4 Buttercroissants
200 g Hummus
200 g Rahm-Blattspinat (TK)
40 g Dill
4 EL grüne Pistazien
3 dünne Stangen Staudensellerie
2 EL grünes Dukkah-Gewürz (alternativ: 1 TL Ras el Hanout oder Curry)
Salz
4 Eier (Gr. M)
100 g Fetakäse
2 EL Schwarzkümmelsamen

Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.

Die Croissants waagerecht halbieren und jede Hälfte gleichmäßig mit dem Hummus einstreichen. Die Croissantdeckel beiseitelegen und die Böden auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzten.

In einem Topf den Rahm-Blattspinat auf mittlerer Stufe unter gelegentlichem Rühren erhitzen. Den Dill und die Pistazien hacken. Den Stangensellerie in sehr feine Stücke schneiden.
Zu dem Spinat geben und mit dem Dukkah Gewürz und Salz abschmecken.

Den fertigen Spinat auf den Croissantböden verteilen und mit einem Esslöffel in die Mitte je eine kleine Kuhle drücken. Die Eier vorsichtig aufschlagen und in die Kuhle gleiten lassen. Mit den Fingern den Fetakäse zerbröseln und gleichmäßig auf den Croissantböden rings um die Eier verteilen.

Die belegten Croissantböden in den vorgeheizten Backofen geben und für ca. 15 Min. backen, bis das Eiweiß gestockt und das Eigelb noch flüssig ist. Aus dem Backofen nehmen und jeweils vorsichtig auf einen Teller umsetzen. Mit Schwarzkümmelsamen bestreuen und den mit Hummus bestrichenen
Deckel locker daraufsetzen und servieren.

In weniger als einem Monat heißt es wieder: Buchmesse! 😍 Und das heißt auch wieder: Preisverleihung des kulinarisch-lite...
23/09/2025

In weniger als einem Monat heißt es wieder: Buchmesse! 😍

Und das heißt auch wieder: Preisverleihung des kulinarisch-literarischen Wettbewerbs der GAD 🥳

Dieses Jahr dürfen wir uns über drei Silbermedaillen freuen! Herzlichen Glückwunsch an .de .langen und alle Beteiligten! ✨🥰

Natürlich darf auch ein Rezept aus unserem neuen Buch "Magische Rezepte für Zauberschüler" nicht fehlen! 🪄🧙🏼👨🏼‍🍳Feigen u...
04/09/2025

Natürlich darf auch ein Rezept aus unserem neuen Buch "Magische Rezepte für Zauberschüler" nicht fehlen! 🪄🧙🏼👨🏼‍🍳

Feigen und Physalis haben gerade Saison, daher haben wir den Salade enchantée aus dem Süden Frankreichs für euch 🥗

Ihr benötigt für 4 Personen:

Ziegenkäsecreme
150 g Ziegenfrischkäsetaler
30 g Honig
½ TL gemahlene Kurkuma

Salat
1 Radicchio
100 g Wildkräutersalat
2 kleine rote Spitzpaprikaschote
200 g rote Weintrauben (kernlos)
12 Physalis
2 gelbe Kiwis
1 Scheibe Wassermelone (5 cm dick, mit wenig Kernen)
4 Feigen
½ TL schwarze Sesamsamen
4 EL Olivenöl
4 EL Weißweinessig
Salz | frisch gemahlener Pfeffer

Außerdem
Spritzbeutel (Sterntülle)
Kugelausstecher

So geht's:
Für die Ziegenkäsecreme Ziegenfrischkäse, Honig und Kurkuma mit einer Gabel zerdrücken, zu einer gelben Creme verrühren. In den Spritzbeutel füllen.

Für den Salat den Radicchio zerpflücken und ebenso wie den Wildkräutersalat waschen, dann trocken schleudern. Die Paprikaschote in Ringe schneiden, dabei die Samen entfernen. Die Weintrauben von den Stielen zupfen. Die Physalishäutchen öffnen, leicht auseinanderzupfen und blütenartig nach hinten schlagen. Die Kiwis schälen und in Scheiben schneiden. Aus der Melone mit einem Kugelausstecher Kugeln ausstechen. Von den Feigen den harten Stielansatz wegschneiden. Die Feigen in Spalten tief einschneiden und blütenartig öffnen.

Die Blattsalate auf vier Teller verteilen. Kiwischeiben, Paprikaringe, Physalisblüten, Weintrauben und Melonenkugeln darauf dekorativ anrichten. Die Feigen-»Blüten« dazusetzen. Mit dem Spritzbeutel die Ziegenfrischkäsecreme dekorativ in die Feigen spritzen und mit Sesamsamen garnieren. Die restliche Frischkäsecreme dekorativ in kleinen Portionen verteilt auf den Salat spritzen.

Jede Portion Salat mit je 1 EL Öl und Essig beträufeln, mit Salz und Pfeffer bestreuen und servieren. Dazu passt Baguette.

Foto: Tina Bumann

Unser erster Gedanke beim meteorologischen Herbstanfang: Kürbis! 🎃Wie gut, dass die Hauselfen in Hogwarts gerne mal Fish...
02/09/2025

Unser erster Gedanke beim meteorologischen Herbstanfang: Kürbis! 🎃

Wie gut, dass die Hauselfen in Hogwarts gerne mal Fish & Chips nach Hogwartsart zaubern: Fish and Mashed Pumpkin 😍 dazu Erbsen-Mayo und die Kombi ist perfekt 😋

Foto: Tina Bumann in "Magische Rezepte für Zauberschüler"

Magische Rezepte für Zauberschüler 🪄🧙🏼👨🏼‍🍳Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in Hogwarts zur Schule zu gehen, un...
01/09/2025

Magische Rezepte für Zauberschüler 🪄🧙🏼👨🏼‍🍳

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in Hogwarts zur Schule zu gehen, unter schwebenden Kerzen zu speisen, Butterbier zu trinken und Harry's geliebte Siruptorte zu probieren? 🍽️

✨Magische Rezepte für Zauberschüler✨ nimmt als inoffizielles Harry-Potter-Kochbuch Fans mit auf eine Reise zu den sieben Zauberschulen und bietet einen völlig neuen Einblick in die Kulinarik der beliebten Welt der Hexerei und Zauberei.

Ab jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt 🥰

Wir wollen den Sommer noch nicht so ganz loslassen und blättern uns daher noch durch ein paar sommerliche Rezepte aus 'E...
30/08/2025

Wir wollen den Sommer noch nicht so ganz loslassen und blättern uns daher noch durch ein paar sommerliche Rezepte aus 'Einfach gut' - so wie diese Sommerliche Tajine 😍

Was war euer liebstes Sommer-Gericht dieses Jahr? ☀

Foto: Tina Bumann

Beeren haben gerade Saison und was passt da besser als eine leckere Beeren-Tarte 😍🫐In 'Krautkopf'  findet ihr das Rezept...
28/08/2025

Beeren haben gerade Saison und was passt da besser als eine leckere Beeren-Tarte 😍🫐

In 'Krautkopf' findet ihr das Rezept zu dieser Dunklen-Beeren-Basilikum-Tarte 😋 DUurch die Zugabe von rotem Basilikum wird sie zu etwas ganz besonderem. (Übrigens ein neues Rezept im Buch 😉)

Foto: Susann Probst & Yannic Schon
#2025

Kraut|Kopf 💛Die ein oder anderen werden diesen Titel bereits kennen. Vor 10 Jahren ist das erste Kochbuch von Susann und...
18/08/2025

Kraut|Kopf 💛

Die ein oder anderen werden diesen Titel bereits kennen. Vor 10 Jahren ist das erste Kochbuch von Susann und Yannick noch mit einem anderen Cover bei uns erschienen. Dieses Jahr haben wir es neu aufgelegt und um 25 Rezepte erweitert 😍

Euch erwarten über 90 abwechslungsreiche vegetarische Rezepte, die zeigen wie vielseitig und genussvoll die Küche sein kann 😋

Überall erhältlich, wo es Kochbücher gibt ☺️

Adresse

Hafenweg 30
Münster
48155

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hölker Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hölker Verlag senden:

Teilen