Hölker Verlag

Hölker Verlag Außergewöhnlich, charmant und viel Liebe zum Detail – dafür stehen die Kochbücher aus dem Höl Hölker Verlag

Du interessierst dich für gutes Essen?

Willst dich übers Backen und Kochen austauschen? Du willst wissen, wie es in unserem Verlagshaus aussieht? Wie unsere Autoren und Fotografen arbeiten? Dann freuen wir uns auf eine spannende Zeit! Auf jede Menge Rezepte, Aktionen, Hintergrundinfos und auf deine Meinung! Der Hölker Verlag wurde in den 70er Jahren gegründet. Er gehört zum Coppenrath Verlag. Damals entdeckte der Verleger Wolfgang Hölk

er eine Marktnische im Bereich der regionalen Kochbücher. Die farbenfrohen Leinenkochbücher mit den unverwechselbaren „echten“ Fettflecken entwickelten sich schnell zu wahren Klassikern der regionalen Küche von Schleswig-Holstein bis Tirol. Mit handschriftlichen Randbemerkungen versehen, stehen die Landschaftskochbücher noch heute hoch im Kurs. Der Hölker Verlag spiegelt aber nicht nur Tradition wider. Durch frische Designs, ungewöhnliche Ideen, liebevollen Details und viel Leidenschaft hat sich der Münsteraner Verlag mittlerweile einen festen Namen bei seinem Publikum gemacht – egal ob jung & kochverrückt oder klassisch und traditionsliebend. Hinweis: Bei unseren Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Impressum:
Hölker Verlag GmbH
Postfach 3820
48021 Münster / Germany
Telefon: + 49251 – 414110
Fax: +49251 – 4141120

Registergericht Münster:
Ust-Idnr.: DE 126108958

Geschäftsführer: Wolfgang Hölker
Allgemeine Informationen:
Gegründet: 1972

Ort: Hölker Verlag GmbH, Postfach 3820, 48021 Münster

Kontaktinformationen:
Mail: [email protected]

Website: www.hoelker-verlag.de

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Deutscher Kochbuchpreis! 🤩  Wir freuen uns schon sehr auf die Preisverleihung am 26...
13/11/2025

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Deutscher Kochbuchpreis! 🤩

Wir freuen uns schon sehr auf die Preisverleihung am 26. November, denn wir sind mit 7 Titeln in 6 Kategorien nominiert 😱😍

Zudem gibt es wieder einen Publikumspreis und da seid ihr gefragt - Wir freuen uns über eure Stimme für euren Favoriten ✨

Bis zum 24.11. könnt ihr abstimmen und sogar etwas gewinnen: http://kochbuchpreis.de/voting

Wenn es mal selbstgemachte Brötchen mit einem kleinen Twist geben soll, haben wir genau das richtige Rezept für euch 😎Br...
06/11/2025

Wenn es mal selbstgemachte Brötchen mit einem kleinen Twist geben soll, haben wir genau das richtige Rezept für euch 😎

Brötchen mit Chouriço aus "Verliebt in Lissabon" 😍 .de

Ihr benötigt für 10 Stück:
25 g frische Hefe
½ TL Zucker
500 g Weizenmehl (Type 550) plus etwas zum Verarbeiten
10 g Meersalz
2 EL Olivenöl
250–300 g feste Chouriço
1 Ei

So geht's:
Für den Hefeteig 300 ml Wasser lauwarm erhitzen, die Hefe hineinbröckeln, den Zucker unterrühren und den Vorteig 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben, den gegangenen Vorteig und das Öl zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts oder in der Küchenmaschine ca. 5 Minuten kräftig zu einem weichen, glatten Teig verkneten. Die Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort 1,5–2 Stunden gehen lassen.

Die Haut der Chouriço abziehen und die Wurst in dünne Scheiben schneiden. Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze oder 200°C Umluft vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen.

Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 10 Portionen teilen. Jede Portion zu einem Kreis von ca. 15 cm Durchmesser ausrollen, mit Chouriço belegen, die seitlichen Teigränder etwas nach innen einschlagen, dann den Teig aufrollen. Auf das Blech legen und die Oberseite drei- bis viermal mal schräg einschneiden.
Das Ei verquirlen und den Teig damit bestreichen. Im Ofen 20–25 Minuten goldbraun backen.

Foto: Wolfgang Schardt

Zu Pasta sagen wir nie nein 🍝Daher müssen wir mal wieder ein tolles Rezept aus "Pasta e basta!"  mit euch teilen! 😍Für d...
23/10/2025

Zu Pasta sagen wir nie nein 🍝
Daher müssen wir mal wieder ein tolles Rezept aus "Pasta e basta!" mit euch teilen! 😍

Für die Mafaldine alla Bolognese benötigt ihr für 4 Portionen:
500g Mafaldine

Für die Bolognese:
1 Zwiebel
1 Möhre
1 Knoblauchzehe
1 Stange Staudensellerie
4 Scheiben Pancetta
3 EL Olivenöl
500 g fettiges Rinderhackfleisch
150 ml Rotwein
Salz
frisch gemahlener weißer Pfeffer
125 ml Milch
1 Msp. frisch geriebene Muskatnuss
800 g geschälte Tomaten (Dose)
1 EL Ahornsirup
1 TL gehackter Oregano

Außerdem:
etwas gehobelter Parmesan

Für die Bolognese die Zwiebel und die Möhre schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und andrücken. Den Staudensellerie putzen und fein würfeln. Den Pancetta ebenfalls würfeln.

Das Olivenöl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Zwiebel, Möhre, Knoblauch, Sellerie und Pancetta zugeben und dünsten, bis das Gemüse weich ist. Das Hackfleisch zufügen und darin garen. Mit Rotwein aufgießen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Wein fast verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Milch und etwas geriebene Muskatnuss zugeben und gut vermengen. Die Soße kochen, bis die Milch von der Fleischsoße aufgenommen ist. Tomaten, Ahornsirup und Oregano zufügen. Die Hitze reduzieren und die Soße ca. 20 Min. köcheln lassen, bis sie andickt und eine kräftige Farbe hat.

Wasser mit reichlich Salz aufkochen lassen und die Mafaldine nach Packungsanleitung bissfest garen. Abgießen, in die Pfanne mit der
Bolognese geben und vermengen.

Die Mafaldine auf tiefe Teller verteilen und eindrehen. Mit etwas gehobeltem Parmesan garnieren.

Foto: Jan C. Brettschneider

Buchmesse-Sonntag  ✨Am letzten Messetag haben wir einen aller, aller ersten Ausblick auf unser Frühjahrsprogramm für euc...
19/10/2025

Buchmesse-Sonntag ✨

Am letzten Messetag haben wir einen aller, aller ersten Ausblick auf unser Frühjahrsprogramm für euch 😱😍

Wir können die neue Saison jetzt schon nicht abwarten!
Welches Buch muss 2026 bei euch einziehen? 🎉

Es heißt endlich wieder "Frankfurter Buchmesse"! 🎉😍Wir freuen uns auf ganz viele Gespräche, Messetrubel und zauberhafte ...
15/10/2025

Es heißt endlich wieder "Frankfurter Buchmesse"! 🎉😍

Wir freuen uns auf ganz viele Gespräche, Messetrubel und zauberhafte Kochbuchmomente! 👩🏻‍🍳👨🏼‍🍳

Kommt gerne beim Stand vom und uns vorbei - es gibt das ein oder andere zu entdecken 🤩

Auch ein kulinarischer Adventskalender darf dieses Jahr nicht fehlen! ✨Mit "24 Köstlichkeiten bis Weihnachten" versüßen ...
12/10/2025

Auch ein kulinarischer Adventskalender darf dieses Jahr nicht fehlen! ✨

Mit "24 Köstlichkeiten bis Weihnachten" versüßen wir euch die Wartezeit und schenken euch jeden Tag ein neues weihnachtliches Rezept 😋

Zu viel wollen wir aber nicht verraten, daher gibt es von diesem Titel nur einen klitzekleinen Einblick 😉

Ein leckeres Butter Board als Vorspeise oder Beilage geht doch eigentlich immer 😍In "Festlich köstlich"  gibt's das Reze...
10/10/2025

Ein leckeres Butter Board als Vorspeise oder Beilage geht doch eigentlich immer 😍

In "Festlich köstlich" gibt's das Rezept für dieses winterliche „Butter Board“ mit Walnüssen, Feigen, Honig und Chili 😋

Foto: Frauke Antholz

Mit Björn Freitag   und "Festlich köstlich" bekommen wir zur Weihnachtszeit nicht nur Inspirationen für einzelne Rezepte...
09/10/2025

Mit Björn Freitag und "Festlich köstlich" bekommen wir zur Weihnachtszeit nicht nur Inspirationen für einzelne Rezepte, sondern auch für ein ganzes Festtagsmenü 😍

Von raffinierten Vorspeisen über klassische Hauptgänge bis hin zu feinen Desserts stimmt das Kochbuch zur beliebten WDR-Sendung auf die schönste Zeit des Jahres ein ✨

Wir kennen sie alle und würden behaupten, die meisten lieben sie: Kardamomknoten! 🤤In "Weihnachten in Schweden@elisabeth...
07/10/2025

Wir kennen sie alle und würden behaupten, die meisten lieben sie: Kardamomknoten! 🤤

In "Weihnachten in Schweden@elisabethgrindmayer findet ihr dieses absolut leckere Rezept dafür 😍

Wir bereiten uns weiter auf die Weihnachtszeit vor, aber dieses Mal auf die schwedische Weihnachtszeit! 🇸🇪😍Mit "Weihnach...
06/10/2025

Wir bereiten uns weiter auf die Weihnachtszeit vor, aber dieses Mal auf die schwedische Weihnachtszeit! 🇸🇪😍

Mit "Weihnachten in Schweden" kommen die Köstlichkeiten der schwedischen Weihnachtsküche ins eigene Zuhause und machen die Feiertage zu einem ganz besonderen Erlebnis ✨

Genau das Richtige für alle, die Schweden und die schwedische Weihnachtszeit lieben, zelebrieren oder sie neu kennenlernen möchten.

Im Hauptfokus bei "Bake a wish"  steht süßes Gebäck, doch ein bisschen was herzhaftes darf auch nicht fehlen! 😋Wie zum B...
04/10/2025

Im Hauptfokus bei "Bake a wish" steht süßes Gebäck, doch ein bisschen was herzhaftes darf auch nicht fehlen! 😋

Wie zum Beispiel diese Kürbis-Ricotta-Tarte, die auch ganz wunderbar jetzt schon gebacken werden kann 😉😍

Foto: Annalena Bokmeier

Adresse

Hafenweg 30
Münster
48155

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hölker Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hölker Verlag senden:

Teilen