LEBENSMITTEL PRAXIS

LEBENSMITTEL PRAXIS LEBENSMITTEL PRAXIS liefert profunde Fachinformation zum Lebensmittelhandel und zur Ernährungsindustrie.

Der deutsche Einzelhandel erreichte im Juni 2025 ein Umsatzplus von real 1,0 Prozent gegenüber dem Vormonat. Mit einem p...
30/07/2025

Der deutsche Einzelhandel erreichte im Juni 2025 ein Umsatzplus von real 1,0 Prozent gegenüber dem Vormonat. Mit einem preisbereinigten Jahreszuwachs von 0,9 Prozent war der Lebensmitteleinzelhandel nur im geringen Maße an der Umsatzsteigerung beteiligt.

Der Duft- und Geschmacksstoffhersteller Symrise reduziert seine Umsatzerwartung für 2025 wegen schwächerer Konsumentenna...
30/07/2025

Der Duft- und Geschmacksstoffhersteller Symrise reduziert seine Umsatzerwartung für 2025 wegen schwächerer Konsumentennachfrage. Gleichzeitig hebt das Unternehmen seine Profitabilitätsziele an. Im ersten Halbjahr steigerte der Konzern seinen Gewinn um 29 Millionen Euro auf 268 Millionen Euro.

Der deutsche Einzelhandel rechnet zum Schulstart mit einem Umsatzplus von 3,3 Prozent auf 725 Millionen Euro. Weniger Ve...
30/07/2025

Der deutsche Einzelhandel rechnet zum Schulstart mit einem Umsatzplus von 3,3 Prozent auf 725 Millionen Euro. Weniger Verbraucher als im Vorjahr planen Einkäufe zur Einschulung. Die Kunden wollen dafür aber häufiger Produkte aus mehreren Warengruppen kaufen.

Eine deutliche Mehrheit deutscher Handelsunternehmen fordert ein Verbot chinesischer Billig-Marktplätze. Fast alle Händl...
30/07/2025

Eine deutliche Mehrheit deutscher Handelsunternehmen fordert ein Verbot chinesischer Billig-Marktplätze. Fast alle Händler, die vom Digitalverband Bitkom befragt wurden, beobachten Rechtsverstöße durch chinesische Anbieter.

Eine deutliche Mehrheit deutscher Handelsunternehmen fordert ein Verbot chinesischer Billig-Marktplätze. Fast alle Händler, die vom Digitalverband Bitkom befragt wurden, beobachten Rechtsverstöße durch chinesische Anbieter. 

Auch die Lebensmittelindustrie muss sich auf eine neue Ära der Fertigung durch humanoide KI-Roboter einstellen, die alle...
30/07/2025

Auch die Lebensmittelindustrie muss sich auf eine neue Ära der Fertigung durch humanoide KI-Roboter einstellen, die alle bisherigen Automatisierungskonzepte in den Schatten stellen wird. Das prognostiziert Harald Müller (Foto), Geschäftsführer der Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA), gegenüber der Lebensmittel Praxis. Die Veränderungen seien tiefgreifend.

Auch die Lebensmittelindustrie muss sich auf eine neue Ära der Fertigung durch humanoide KI-Roboter einstellen, die alle bisherigen Automatisierungskonzepte in den Schatten stellen wird. Das prognostiziert Harald Müller (Foto), Geschäftsführer der Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA), gegenüber de...

Der Fleischkonzern Premium Food Group (PFG) möchte trotz Kartellamt-Veto die Schlachthöfe des niederländischen Unternehm...
30/07/2025

Der Fleischkonzern Premium Food Group (PFG) möchte trotz Kartellamt-Veto die Schlachthöfe des niederländischen Unternehmens Vion weiterhin übernehmen. Das hat PFG-Chef Clemens Tönnies bekräftigt. Westfleisch als möglicher Käufer will ebenfalls weiter um die Vion-Standorte kämpfen.

Ein Erfinder aus dem Kreis Steinfurt hat vor Gericht in einem Patentrechtsstreit gegen Aldi Nord gewonnen. Das Landgeric...
30/07/2025

Ein Erfinder aus dem Kreis Steinfurt hat vor Gericht in einem Patentrechtsstreit gegen Aldi Nord gewonnen. Das Landgericht Düsseldorf gab seiner Klage statt. Der Rechtsstreit dreht sich um eine zylinderförmige Plastikerfindung, die das Stapeln von Pflanzen erleichtert.

76 Prozent der Menschen in Deutschland halten die Vielfalt an Lebensmitteln hierzulande für wichtig oder sehr wichtig. D...
30/07/2025

76 Prozent der Menschen in Deutschland halten die Vielfalt an Lebensmitteln hierzulande für wichtig oder sehr wichtig. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Bei den 18- bis 29-Jährigen liegt dieser Wert sogar bei 94 Prozent.

Der Handelskonzern Müller holt den Lidl-Manager Christian Begerow (Foto) als neuen Leiter der internationalen Lagerlogis...
29/07/2025

Der Handelskonzern Müller holt den Lidl-Manager Christian Begerow (Foto) als neuen Leiter der internationalen Lagerlogistik. Der 42-Jährige übernimmt die Position zum 1. August 2025. Bei Müller soll Begerow die Infrastruktur in neun europäischen Ländern ausbauen.

Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) hat seinen Wissenschaftlichen Beirat neu besetzt. Alissa Schick und Dr. Sil...
29/07/2025

Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) hat seinen Wissenschaftlichen Beirat neu besetzt. Alissa Schick und Dr. Silke Bruns bringen Expertise in Bio-Kontrolle und Pestizidanalytik ein. Der Beirat entwickelte unter anderem einen Orientierungswert für Pestizidnachweise, der über gesetzliche Standards hinausgeht.

Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) hat seinen Wissenschaftlichen Beirat neu besetzt. Alissa Schick und Dr. Silke Bruns bringen Expertise in Bio-Kontrolle und Pestizidanalytik ein. Der Beirat entwickelte unter anderem einen Orientierungswert für Pestizidnachweise, der über gesetzliche Sta...

Die Edeka Minden-Hannover hat auf dem Dach ihres Logistikzentrums in Lauenau eine Photovoltaik-Anlage installiert. Die S...
29/07/2025

Die Edeka Minden-Hannover hat auf dem Dach ihres Logistikzentrums in Lauenau eine Photovoltaik-Anlage installiert. Die Solarfläche erstreckt sich über 14.790 Quadratmeter und erzeugt jährlich etwa drei Millionen Kilowattstunden Ökostrom.

Die Edeka Minden-Hannover hat auf dem Dach ihres Logistikzentrums in Lauenau eine Photovoltaik-Anlage installiert. Die Solarfläche erstreckt sich über 14.790 Quadratmeter und erzeugt jährlich etwa drei Millionen Kilowattstunden Ökostrom. 

Der Markt mit Nahrungsergänzungsmitteln und frei verkäuflichen Arzneimitteln wächst trotz allgemeiner Konsumzurückhaltun...
29/07/2025

Der Markt mit Nahrungsergänzungsmitteln und frei verkäuflichen Arzneimitteln wächst trotz allgemeiner Konsumzurückhaltung – insbesondere getrieben durch veränderte Gesundheitsbedürfnisse der Verbraucher und Investitionen großer Konzerne.

Der Markt mit Nahrungsergänzungsmitteln und frei verkäuflichen Arzneimitteln wächst trotz Konsumzurückhaltung – insbesondere getrieben durch veränderte Gesundheitsbedürfnisse der Verbraucher und Investitionen großer Konzerne.

Adresse

HülsebrockStr. 2-8
Münster
48165

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+4926318790

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LEBENSMITTEL PRAXIS erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an LEBENSMITTEL PRAXIS senden:

Teilen

Kategorie

Impressum

Impressum LPV GmbH lebensmittelpraxis.de ist ein Angebot der LPV GmbH (Anbieter i.S.d. §§ 5 TMG, 55 RStV) Geschäftsführung: Dr. Thorsten Weiland Hülsebrockstr. 2-8 48165 Münster Tel.: +49 (0)2631 879-0 Fax: +49 (0)2631 879-201 E-Mail: [email protected] Mit einer gut recherchierten und ausgewogenen Mischung aus praxisbezogenen, serviceorientierten und marktnahen Informationen erreicht das Fach-Magazin neben den Führungskräften in den Handelszentralen auch Vertriebs-Verantwortliche, selbstständige Einzelhändler sowie weite Teile der Markt-Manager in den Outlets. Schon lange ist die LEBENSMITTEL PRAXIS mehr als ein Magazin. Sie ist eine Marke mit breitem Kommunikations-Angebot: Print, Online, Wettbewerbe, Kongresse, Seminare. LP Online Ergänzend zum Fachmagazin publiziert die Lebensmittel Praxis den täglichen E-Letter „LPcompact“ und betreibt das Portal www.lebensmittelpraxis.de mit tagesaktuellen News, Hintergrundberichten und Wissenswertem der Branche. LPV-Veranstaltungen und Awards Eine Vielzahl von Kongressen, Foren und Awards flankieren das Angebot des Fachmagazins Lebensmittel Praxis. Highlight-Event ist die Prämierung zum „SuperMarkt des Jahres“. Das Neuwieder Sommercamp sowie Fachforen zu den Themen Food, Ausbildung, Recruiting und Logistik stoßen ebenfalls auf großes Interesse.