Filmwerkstatt Münster

Filmwerkstatt Münster Produktion - Seminare - Equipmentverleih - Filmveranstaltungen - Beratung - Filmfestival - filmclub

Die Filmwerkstatt Münster ist seit 1981 als regionales Zentrum für den Film in Münster, in Nordrhein-Westfalen und über dessen Grenzen hinaus aktiv und bekannt. Die Mitglieder des Vereins der Filmwerkstatt Münster — Filmemacher:innen, Produzent:innen und Filmenthusiast:innen — sowie freie Mitarbeiter:innen sorgen mittlerweile für ein breites Angebot im gesamten Bereich des Filmschaffens: die Produ

ktion, das Seminarprogramm, der Verleih von Equipment, das Filmfestival Münster, das LITFILMS, einzelne Medien- und Filmprojekte sowie der filmclub Münster sind laufende Schwerpunkte der Arbeit in der Filmwerkstatt Münster.

Nur noch bis diesen Sonntag, 16.11. habt ihr die Möglichkeit, euch für unser Seminar „Filmkomposition“ mit  anzumelden. ...
14/11/2025

Nur noch bis diesen Sonntag, 16.11. habt ihr die Möglichkeit, euch für unser Seminar „Filmkomposition“ mit anzumelden. In dem Seminar lernt ihr zum Beispiel wie ein Aufnahme-Setup aussehen kann und welche Optionen es gibt, um auf Bild zu komponieren. Außerdem erfahrt ihr mehr über die Zusammenarbeit mit den Filmgewerken und den Einstieg in die Branche!

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Website.

🗓️ Termin: Sa, 29.11. – So, 30.11. 2025
⌛️ Uhrzeit: 10–17 Uhr
📩 Anmeldeschluss: So, 16.11.2025
💸 Kosten: 240,00 € / 200,00 €
🤩 Sonderpreis für Studierende der Musikhochschule: 180,00 €
🎯 Zielgruppe: Fortgeschrittene
📍 Ort: Musikhochschule Münster, Raum 109

Das Seminar findet in Kooperation mit der statt.

Das Seminarprogramm der Filmwerkstatt Münster wird durch das .nrw gefördert.

Obwohl jede:r Vierte in Deutschland eine Migrationsgeschichte hat, kommen genau diese Perspektiven im deutschen Kino imm...
11/11/2025

Obwohl jede:r Vierte in Deutschland eine Migrationsgeschichte hat, kommen genau diese Perspektiven im deutschen Kino immer noch zu kurz. Viele junge Menschen mit Migrationsgeschichte finden sich in Filmen kaum wieder – oder nur in klischeehaften Rollen. Unser Mentoring-Programm ScriptLab gibt Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Perspektive sichtbar zu machen und eigene Filmideen zu entwickeln.

Zweimal kam die Gruppe schon zusammen: Zum Auftakt während des Filmfestivals Münster und zum Folgetreffen im neben*an, wo die Teilnehmenden an ihren Ideen und Stoffen arbeiteten. Übernächstes Wochenende findet das nächste Treffen statt!

Geleitet wird das Mentoring-Programm von der Autorin & Regisseurin .cgn und dem Produzent & Regisseur .

Das ScriptLab ist ein Kooperationsprojekt mit .kurbelkiste

07/11/2025

Für unser Seminar „Filmkomposition“ holen wir nach Münster. Leonard ist preisgekrönter Komponist für Film, Theater und Konzerte. Nach seiner Grundausbildung in Schlagzeug und Klavier und vielen Jahren Arbeit in verschiedenen Orchestern und Ensembles studierte er Komposition mit Schwerpunkt Filmmusik an der in Ludwigsburg.

Er arbeitete unter anderem mit Wim Wenders („ANSELM“), Julia Charackter („Die Kinder aus Korntal“) und Franz Böhm („Dear Future Children“). Leonards Solo Konzert „Zeitenwende“ feierte im Mai 2024 Premiere und die Oper „Alix and the Fantastic Search for Mr. Meisenbär (AT)“ ist in der Entwicklung.

Leonard unterrichtet an der Baden-Württemberg sowie „Film & Medienmusik“ an der .offenburg. Er lebt und arbeitet in Berlin.

In unserem Seminar vom 29. - 30.11. 2025 in den Räumen der gibt Leonard euch Einblicke in kreativen Prozess und Arbeitsweise, geht mit euch Studio-Setup und Aufnahmevorbereitung durch, geht auf die Zusammenarbeit mit Filmschaffenden ein und gibt euch Tipps für den beruflichen Einstieg in die Welt der Filmkomposition.

Einen Tag vorher, am 28.11. um 19 Uhr laden wir Interssierte schon vorab zu einem offen Werkstattgespräch mit Leonard in die ein.
 
🗓️Termin: Sa, 29.11. – So, 30.11. 2025
⌛️Uhrzeit: 10-17 Uhr
📩 Anmeldeschluss: So, 16.11.2025
💸 Kosten: 240,00 € / 200,00 €
🤩Sonderpreis Studierende der Musikhochschule: 180,00 €
🎯 Zielgruppe: Fortgeschrittene 
📍 , Raum 109
 

Last Call! Noch bis Sonntag, 02.11. habt ihr die Möglichkeit, euch für das Seminar „Mit der passenden Software zur Filmk...
30/10/2025

Last Call! Noch bis Sonntag, 02.11. habt ihr die Möglichkeit, euch für das Seminar „Mit der passenden Software zur Filmkalkulation“ mit Mario von Grumbkow anzumelden.

Einige von euch kennen Mario vielleicht schon aus unserem Seminar „Filmfinanzierung & Kalkulation“? Auf der zweiten Slide stellt er sich noch mal vor.

Im neuen Format lernt ihr von Mario mehr über die Filmkalkulation als Herzstück jeder Produktion. Er gibt euch Einblicke in den Funktionsumfang gängiger Tools zur Kalkulation, unter anderm PreProducer, Movie Magic Budgeting und Sesam. Gemeinsam reflektiert ihr außerdem: Was muss euer Projekt leisten, um sich wirtschaftlich zu tragen?
 
🗓️ Termin: Sa, 15.11. – So, 16.11.2025 
⌛️  Uhrzeit: 10-17 Uhr 
📩  Anmeldeschluss: So, 2.11.2025 
💸  Kosten: 240,00 € / 200,00 €
🎯  Zielgruppe: Einsteiger:innen & Fortgeschrittene 
🎤  Sprache: Deutsch 
📍  Ort: Online via Zoom
 
 

28/10/2025

Das Seminar bietet Einblick in die Arbeitsweise von Filmkomponist und beschäftigt sich mit den Fragen:

* Wie richte ich mein Studio-Setup ein? 
* Welche sind die Möglichkeiten, auf Bild zu komponieren?
* Wie transferiere ich meine Musik aus einer DAW in eine Partitur?
* Wie etabliere ich eine effiziente Arbeitsumgebung? 
* Wie bereite ich Aufnahmen vor?
* Wie funktioniert die Kommunikation mit dem Team?
* Wie bekomme ich meine ersten Jobs?

Der Workshop richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer:innen, die Erfahrung mit einer DAW haben, ein Instrument spielen und Noten lesen können. Die Beispiele in der Präsentation erfolgen in der DAW Cubase sowie den Notationsprogrammen Sibelius und Dorico.

🗓️Termin: Sa, 29.11. – So, 30.11. 2025
⌛️Uhrzeit: 10-17 Uhr
📩 Anmeldeschluss: So, 16.11.2025
💸 Kosten: 240,00 € / 200,00 € 
Sonderpreis Studierende der Musikhochschule: 180,00 €
🎯 Zielgruppe: Fortgeschrittene 

📍Ort: Musikhochschule Münster, Raum 109

Das Seminar findet in Kooperation mit der statt.

LAST CALL! Noch bis heute habt ihr die Möglichkeit, euch für unser Online-Seminar „How to reach an Audience“ mit .lisama...
12/10/2025

LAST CALL! Noch bis heute habt ihr die Möglichkeit, euch für unser Online-Seminar „How to reach an Audience“ mit .lisamay anzumelden.

In dem Seminar lernt ihr die Basics, um Vermarktungsstrategien für euren Film zu entwickeln und die Kinoherausbringung vorzubereiten. Teilnehmende aus dem Seminar mit Elisa im letzten Jahr fanden vor allem den Raum für Austausch zu den Lehrinhalten wertvoll – sowie die Möglichkeit, Nachfragen zu stellen. Das Seminar kombiniert Theorie und praktische Übungen zu Fragen wie:

* Wie werden Herausbringungsstrategien für Arthouse-Filme konzipiert und welche Möglichkeiten gibt es?
* Wie kann ein Verleih gefunden werden und wie funktioniert die Zusammenarbeit?
* Wer ist die Zielgruppe und mit welchen Werkzeugen kann sie erreicht werden?
* Wie kann eine Narration für eine Marketing-Kampagne entwickelt werden?

Mehr Infos zur Anmeldung findet ihr in unserer Bio und auf unserer Website.

🗓️ Termin Fr, 24.10. – Sa, 25.10.2025
📩 Anmeldeschluss: So, 12.10.2025
💸 Kosten: 140,00 € / 100,00 €
🎯 Zielgruppe: Einsteiger:innen
🎤 Sprache: Deutsch
📍 Ort: Online via Zoom
📷 Thomas-Mohn

OPEN CALL Under the theme GRENZENLOS (BOUNDLESS), we are seeking films that explore moments of crossing boundaries – sto...
27/08/2025

OPEN CALL
 
Under the theme GRENZENLOS (BOUNDLESS), we are seeking films that explore moments of crossing boundaries – stories of departure and arrival, of loss, hope and belonging, of movements across countries, languages and lived realities. At the same time, we ask: What can cinema enable that reality (still) cannot. Which images transcend borders, which rewrite history? Which cinematic forms challenge conventions – narrative, formal, institutional? Can cinema help us feel other realities, imagine new futures, dream utopias?
 
We invite you to apply and join us in exploring these questions!
 
Submit your documentary, fictional, experimental or hybrid proposals (max. one DIN A4 PDF-page) by October 31, 2025 via email to [email protected].  Selected projects will have the chance to receive funding for film licenses, screening venues and guest programs – as well as the opportunity to bring your own ideas and visions to the big screen.
 
Your curatorial and organizational contributions will be compensated with a flat fee. All participants commit to a shared Code of Conduct as part of the collaboration.
(view: : https://filmclub-muenster.de/code-of-conduct/)
 
You will receive feedback on your submission before the end of this year; the selected program will be realized over the course of next year.
 
We look forward to your ideas – and wish you the best of luck!
 
A program by Filmwerkstatt Münster, Center for Literature, Münstersche Filmtheater-Betriebe GmbH and Westfälischer Kunstverein.
Made possible by Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.


 

Im Rahmen unseres Mentoring-Programms ScriptLab erhalten bis zu sechs junge Erwachsene mit Migrationsgeschichte im Alter...
14/08/2025

Im Rahmen unseres Mentoring-Programms ScriptLab erhalten bis zu sechs junge Erwachsene mit Migrationsgeschichte im Alter von 17 bis 23 Jahren die Gelegenheit, sich in einem geschützten Raum mit ihrer Peer Group sowie den Dozent:innen .cgn und über ihre Stoffideen auszutauschen und diese weiterzuentwickeln.

In unserem Probe- und Experimentierraum im .kurbelkiste möchten wir gemeinsam erforschen:

„wie kann ein Mensch, der gelernt hat, durch die Augen anderer auf sich selbst zu blicken, nicht nur seine eigene Perspektive finden, sondern diese auch zur Sprache bringen“ (✍️ Kübra Gümüşay / )

Wenn du mitmachen möchtest, schick uns:
- 1 Motivationsschreiben und
- 1 Beschreibung, welche Ideen du im Kopf hast.

Die Unterlagen schickt ihr bis spätestens Freitag, den 12.09.2025 als PDF via Mail an [email protected]

Das Kick-off zum ScriptLab findet auf dem im .ms am Samstag, 27.9.2025 statt.

Du brauchst keine Vorerfahrung – nur Neugier, Offenheit und Lust, deine Geschichte zu erzählen!

Die Teilnahme ist kostenlos.

Alle Termine und Infos findest du auf unserer Website. (Link in Bio)

Das ScriptLab ist ein Kooperationsprojekt der und des .kurbelkiste und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes NRW.


Dürfen wir vorstellen?Çağdaş Eren Yüksel wird gemeinsam mit .cgn unser ScriptLab begleiten und mitgestalten – wir freuen...
24/07/2025

Dürfen wir vorstellen?

Çağdaş Eren Yüksel wird gemeinsam mit .cgn unser ScriptLab begleiten und mitgestalten – wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Reise!

entwickelt als Produzent & Showrunner Formate mit Social Impact.

Seine Filme & Serien rücken vor allem Perspektiven aus der Minderheitsgesellschaft auf die große Bühne.
Für seine aktuellste Streaming-Serie UNCIVILIZED ( ) wurde er mit dem Grimme-Preis 2025 ( ) ausgezeichnet.

Sein Kinofilm Gleis11 feierte Premiere in der im größten Kino Deutschlands – da wo all die Stories hingehören.
Die Doku-Serie Rebels ist bis heute eine der größten Doku-Ko-Produktionen für die .

Seit mittlerweile über 10 Jahren entstehen mit seiner eigenen Produktionsfirma Formate sowohl für die große Leinwand als auch fürs Streaming.
Was alle Formate neben dem politischen Impact ausmacht? All die Serien & Filme sind keine nischigen Arthouse-Filme, sondern niederschwellige Formate für ein breites Publikum. 

Im ScriptLab unterstützen unsere beiden Dozent*innen dabei, gemeinsam mit anderen jungen Menschen mit Migrationsgeschichte, eigene Filmideen zu entwickeln.
 
Macht mit und schickt uns:
-  1 Motivationsschreiben und dazu
-  1 Beschreibung, welche Ideen du im Kopf hast.
 
Die Unterlagen schickt ihr bis spätestens Freitag, den 12.09.2025 als PDF ausschließlich via Mail an [email protected]

Du brauchst keine Vorerfahrung – nur Neugier, Offenheit und Lust, deine Geschichte zu erzählen.

Alle Termine und Infos findest du auf unserer Website. (Link in Bio)

Die Teilnahme ist kostenlos.
 
Das ScirptLab ist ein Kooperationsprojekt der und der .kurbelkiste und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes NRW. 

Wir freuen uns euch Fitore Muzaqi vorzustellen, die zusammen mit Çağdaş Eren Yüksel das ScriptLab leiten wird.  Fitore M...
16/07/2025

Wir freuen uns euch Fitore Muzaqi vorzustellen, die zusammen mit Çağdaş Eren Yüksel das ScriptLab leiten wird.
 
Fitore Muzaqi arbeitet als Drehbuchautorin und Regisseurin zwischen Köln und Berlin an Underdog Storys.

In ihrer Arbeit für Serien- und Filmprojekte beschäftigt sie sich mit kulturellen Unterschieden, feministischen Themen und sozialer Ungleichheit aus einer migrantischen Perspektive. Also viele Themen, die sich um Kapitalismuskritik und Ressourcenverteilung drehen.

In ihrem Podcast  erzählt sie als Host von der Arbeit in der Filmbranche, um Transparenz und Teilhabe zu schaffen.
 
Mit der Doku-Serie „Meine Narbe“ gewann sie mit ihrem Team von WDR COSMO den CIVIS Medienpreis 2022.
Ihr Spielfilm .shortfilm geht dieses Jahr auf Festivalreise. 
 
Im ScriptLab arbeiten .cgn und in einem geschützten Raum mit den Teilnehmer*innen an Ideen und vermitteln Grundlagen des Drehbuchschreiben.
 
Sie unterschützen dabei, gemeinsam mit anderen jungen Menschen mit Migrationsgeschichte, eigene Filmideen zu entwickeln und geben dabei kreativen Input.
 
Macht mit und schickt uns:
-  1 Motivationsschreiben und dazu
-  1 Beschreibung, welche Ideen du im Kopf hast.
 
Die Unterlagen schickt ihr bis spätestens Freitag, den 12.09.2025 als PDF ausschließlich via Mail an: [email protected]

Du brauchst keine Vorerfahrung – nur Neugier, Offenheit und Lust, deine Geschichte zu erzählen.

Alle Termine und Infos findest du auf unserer Website. (Link in Bio)

Die Teilnahme ist kostenlos.
 
Das ScriptLab ist ein Kooperationsprojekt der und der .kurbelkiste und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes NRW. 
 
Foto: Luna Zscharnt
 

Adresse

Gartenstraße 123
Münster
48147

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00

Telefon

+492512303621

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Filmwerkstatt Münster erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Filmwerkstatt Münster senden:

Teilen