top agrar

top agrar Willkommen auf der Facebook-Seite des Magazins top agrar.

🔌❓Die Integration intelligenter Messsysteme soll PV-Anlagen effizienter machen. Wie hoch dürfen die Kosten für intellige...
14/09/2025

🔌❓Die Integration intelligenter Messsysteme soll PV-Anlagen effizienter machen. Wie hoch dürfen die Kosten für intelligente Messsysteme bei PV-Anlagen wirklich sein?

Die Integration intelligenter Messsysteme soll PV-Anlagen effizienter machen. Wie hoch dürfen die Kosten für intelligente Messsysteme bei PV-Anlagen wirklich sein?

👨‍🌾💬Welche Themen bewegen die top agrar-Community in dieser Woche? Wir haben eine Auswahl an Stimmen, Meinungen und Geda...
14/09/2025

👨‍🌾💬Welche Themen bewegen die top agrar-Community in dieser Woche? Wir haben eine Auswahl an Stimmen, Meinungen und Gedanken unserer Leserinnen und Leser für Sie gesammelt. Und was meinen Sie?

Welche Themen bewegen die top agrar-Community in dieser Woche? Wir haben eine Auswahl an Stimmen, Meinungen und Gedanken unserer Leserinnen und Leser für Sie gesammelt. Und was meinen Sie?

🇬🇧🐷In Großbritannien verstecken Schmuggler offenbar Fleisch in Plastiktüten und Koffern. Das Parlament warnt: Illegale F...
14/09/2025

🇬🇧🐷In Großbritannien verstecken Schmuggler offenbar Fleisch in Plastiktüten und Koffern. Das Parlament warnt: Illegale Fleischimporte gefährden die Tiergesundheit! Die Sorge vor Tierseuchen ist groß.

In Großbrittanien verstecken Schmuggler offenbar Fleisch in Plastiktüten und Koffern. Das Parlament warnt: Illegale Fleischimporte gefährden die Tiergesundheit! Die Sorge vor Tierseuchen ist groß.

🌱❓Auf den meisten Flächen sind die Vorauflaufbehandlungen abgeschlossen. Nun kommt es auf den richtigen Zeitpunkt für di...
14/09/2025

🌱❓Auf den meisten Flächen sind die Vorauflaufbehandlungen abgeschlossen. Nun kommt es auf den richtigen Zeitpunkt für die Nachauflaufstrategie an.

Auf den meisten Flächen sind die Vorauflaufbehandlungen abgeschlossen. Nun kommt es auf den richtigen Zeitpunkt für die Nachauflaufstrategie an.

🐷❓Die Afrikanische Schweinepest lässt Schweineställe in Südhessen leer stehen. Geringe Erlöse, auslaufende Versicherunge...
14/09/2025

🐷❓Die Afrikanische Schweinepest lässt Schweineställe in Südhessen leer stehen. Geringe Erlöse, auslaufende Versicherungen und unzureichende Biosicherheit fordern die Landwirte heraus.

Die Afrikanische Schweinepest lässt Schweineställe in Südhessen leer stehen. Geringe Erlöse, auslaufende Versicherungen und unzureichende Biosicherheit fordern die Landwirte heraus.

🐔🛜Legehennenhalter Dirk Siemers führt seinen Betrieb mit rund 31.000 Hennen in Boden- und Freilandhaltung nahezu vollstä...
14/09/2025

🐔🛜Legehennenhalter Dirk Siemers führt seinen Betrieb mit rund 31.000 Hennen in Boden- und Freilandhaltung nahezu vollständig digitalisiert. Herzstück ist der Klima- und Produktionscomputer ViperTouch von Big Dutchman ergänzt durch das Volierensystem Natura Step.

▶Neu im Stall ist außerdem der Eierzähler Eggxact-40, der die Legeleistung erfasst. Weltweit einmalig ist wohl die Sitzstangenheizung und -kühlung, die für mehr Tierkomfort sorgt und Temperaturschwankungen ausgleicht.

▶Diese Systeme erfassen in Echtzeit alle relevanten Daten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Futter- und Wasseraufnahme und künftig auch zu Tierbewegungen, Lichtverhältnissen und Geräuschpegeln. Alle Informationen laufen in einer Cloud-Plattform (BFN-Fusion) zusammen und können jederzeit abgerufen und ausgewertet werden – im Büro, unterwegs oder direkt am Stall.

▶Für Siemers bedeutet das, dass er einen digitalen Zwilling seines Stalls hat, der ihm hilft, die Produktionsbedingungen jederzeit exakt im Blick zu behalten.

▶Künstliche Intelligenz wird zunehmend eingesetzt, um Muster in den Daten zu erkennen, die für das menschliche Auge unsichtbar bleiben. Statt erst zu reagieren, wenn Leistungsdaten einbrechen oder Tiere erkranken, kann das System präventiv handeln und Handlungsempfehlungen geben. Das Ziel ist klar: Probleme erkennen, bevor sie sichtbar werden.

📲Mehr Details lest ihr im Beitrag auf topagrar.com: https://www.topagrar.com/gefluegel/wie-smarte-technik-das-management-im-stall-verandert-20017979.html

🌱🚜Neben seinen Doppelfronttanks bietet Claydon nun auch einen großen Einzeltank für Saatgut. Der 2.000-Liter-Fronttank S...
14/09/2025

🌱🚜Neben seinen Doppelfronttanks bietet Claydon nun auch einen großen Einzeltank für Saatgut. Der 2.000-Liter-Fronttank SFH2000 Evolution eignet sich z.B. für die Opti-Till-Maschinen.

Ein Tierhalter in Wales hat verzweifelt versucht, seine Schafherde vor dem blitzschnell ansteigendem Hochwasser zu retten. Hunderte Tiere starben. Nun muss er die Kadaverentsorgung zahlen.

🧬🌱KWS holt sich Genome Edition Wissen aus China ins Haus. Mit der Technik und Forschung von dort und den Marktzugängen v...
14/09/2025

🧬🌱KWS holt sich Genome Edition Wissen aus China ins Haus. Mit der Technik und Forschung von dort und den Marktzugängen von KWS begehe man ein neues Modell der internationalen Zusammenarbeit.

KWS holt sich Genome Edition Wissen aus China ins Haus. Mit der Technik und Forschung von dort und den Marktzugängen von KWS begehe man ein neues Modell der internationalen Zusammenarbeit.

💩🏊Die natürliche Schwimmschicht auf Rindergülle kann Emissionen gemäß der TA Luft ausreichend reduzieren. Das zeigt ein ...
14/09/2025

💩🏊Die natürliche Schwimmschicht auf Rindergülle kann Emissionen gemäß der TA Luft ausreichend reduzieren. Das zeigt ein Forschungsprojekt. Diese Erkenntnis könnte Betrieben hohe Kosten ersparen.

Die natürliche Schwimmschicht auf Rindergülle kann Emissionen gemäß der TA Luft ausreichend reduzieren. Das zeigt ein Forschungsprojekt. Diese Erkenntnis könnte Betrieben hohe Kosten ersparen.

🌼🕷️Mit dem Auflaufen des Rapses beginnt der Zuflug erster Schädlinge. Kontrollieren Sie jetzt Ihre Gelbschalen und junge...
14/09/2025

🌼🕷️Mit dem Auflaufen des Rapses beginnt der Zuflug erster Schädlinge. Kontrollieren Sie jetzt Ihre Gelbschalen und jungen Pflanzen, damit Sie die unliebsamen Gäste frühzeitig erfassen.

Mit dem Auflaufen des Rapses beginnt der Zuflug erster Schädlinge. Kontrollieren Sie jetzt Ihre Gelbschalen und jungen Pflanzen, damit Sie die unliebsamen Gäste frühzeitig erfassen.

🌱❓Könnt ihr vom Verpächter eine Entschädigung verlangen, wenn ihr nach Ablauf der Pacht anstelle eine Grünlandfläche ein...
13/09/2025

🌱❓Könnt ihr vom Verpächter eine Entschädigung verlangen, wenn ihr nach Ablauf der Pacht anstelle eine Grünlandfläche eine Fläche mit Ackerstatus zurückgebt? Das erklärt unsere Expertin Uta Rosemann, Rechtsanwältin der Kanzlei Mönig+Partner.

👉Als Pächter habt ihr in der Regel keinen Anspruch gegen euren Verpächter, weder auf Zahlung noch auf Gewährung einer Ersatzfläche. Wenn gepachtetes Grünland während der Pachtzeit den Ackerstatus erhält, steht dem Verpächter der verbleibende Wertzuwachs zu.

👉Das hat das Oberlandesgericht Hamm entschieden (Urteil vom 16.11.2017, Aktenzeichen 10 U 12/17). Das Urteil deckt sich mit der bislang dazu ergangenen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes: Die Vorteile, die sich aus der Nutzung der Pachtsache nach dem Ende der Pacht ergeben, kommen nicht dem Pächter sondern dem Verpächter zugute.

📲Den zugehörigen Beitrag lest ihr auf topagrar.com: https://www.topagrar.com/betriebsleitung/news/grunland-erhalt-wahrend-der-pacht-ackerstatus-kann-ich-entschadigung-fordern-20017877.html

Russlands Getreideanbaugebiete leiden unter Dürre. Nun steht die Herbstaussaat an. Die Bauern versuchen, sich bestmöglic...
13/09/2025

Russlands Getreideanbaugebiete leiden unter Dürre. Nun steht die Herbstaussaat an. Die Bauern versuchen, sich bestmöglich anzupassen, ihnen laufen dabei aber die Kosten davon.

Adresse

HülsebrockStr. 2-8
Münster
48165

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von top agrar erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an top agrar senden:

Teilen

top agrar- Mehr Landwirtschaft

top agrar ist das führende Fachmagazin für moderne Landwirtschaft & Agrar mit mehr als 100.000 Abonnenten. Die Schwerpunkte sind Betriebsleitung, Agrarmärkte und Agrarpolitik sowie Ackerbau, Landtechnik, Neue Energie und Familienthemen. Dazu kommen zwei Spezialteile rund um die Themen Rinderhaltung und Schweinehaltung.

Der aktuelle Praxisbezug der leicht verständlichen Fachbeiträge ist die besondere Stärke unserer Redaktion. Die Redaktion liefert der Landwirtin und dem Landwirt die notwendigen Informationen für das Management ihrer Betriebe.

Redaktion top agrar Hülsebrockstraße 2-8 48165 Münster Tel.: 02501/801-6400 Fax: 02501/801-654