
06/10/2025
Morgen ist die Konrad-Adenauer-Stiftung SachsenAnhalt zu Gast im machwerk (Kompakt Media).
Der deutsche Blick auf China: Fehlinterpretiert, missverstanden, romantisiert?
So lautet das Thema der Veranstaltung des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt am 7. Oktober im machwerk (Kompakt Medienzentrum - Magdeburg).
In einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Abhängigkeiten ist der Blick Deutschlands auf China von zentraler Bedeutung – und zugleich oft von Missverständnissen geprägt. Dr. Thomas Awe, langjähriger Asien-Experte und ehemaliger Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Peking, beleuchtet in seinem Vortrag die tief verwurzelten Fehlwahrnehmungen, romantisierten Vorstellungen und politischen Fehleinschätzungen, die das deutsche Chinabild bis heute prägen. Die Beziehungen zwischen Deutschland und China stehen aktuell unter Druck: wirtschaftliche Interessen treffen auf sicherheitspolitische Bedenken, Menschenrechtsfragen auf strategische Partnerschaften. Während China zunehmend als systemischer Rivale wahrgenommen wird, bleibt es zugleich ein unverzichtbarer Handelspartner. Diese Ambivalenz erfordert eine differenzierte, realistische und informierte Auseinandersetzung – sowohl in der Politik als auch in der Öffentlichkeit. Ein klarer, ungeschönter Blick auf China ist Voraussetzung für eine souveräne deutsche Außen- und Wirtschaftspolitik. Nur wer die Komplexität der chinesischen Gesellschaft, Politik und Strategie versteht, kann tragfähige Entscheidungen treffen – jenseits von Klischees und Wunschdenken. Die Veranstaltung lädt dazu ein, eigene Perspektiven zu hinterfragen und neue Impulse für den Dialog zu gewinnen.
Einlass ist ab 18 Uhr.