Offener Kanal Magdeburg

Offener Kanal Magdeburg SELBER SENDEN. Im Offenen Kanal Magdeburg macht ihr selbst Fernsehen.

Heute sagen wir „Auf Wiedersehen“ und wünschen unseren europäischen Freiwilligen alles Gute auf ihren neuen Wegen! 💛🎓 Ma...
08/10/2025

Heute sagen wir „Auf Wiedersehen“ und wünschen unseren europäischen Freiwilligen alles Gute auf ihren neuen Wegen! 💛

🎓 Marc beginnt sein Bachelorstudium an einer Universität der freien Künste. Im Moment ist er im Herzen von San Francisco, aber in den nächsten vier Jahren wird er rund um die Welt reisen. 🌍

🎬 Alfonso bleibt noch einen Monat in Magdeburg, um mit seinem Projekt am Jugendfilmpreis teilzunehmen und im Musikvideo für die kommende Hymne des Offenen Kanals mitzuwirken. Danach kehrt er nach Spanien zurück, um sein Debütalbum zu vollenden 🎶

Möge euch auf eurem weiteren Weg viel Inspiration, Wachstum und Erfolg begleiten! 💫

Cheers to the new ones! 🥂 Wir begrüßen unsere neuen Freiwilligen, die sich unserem Team angeschlossen haben! 🤗Eva und Vl...
07/10/2025

Cheers to the new ones! 🥂 Wir begrüßen unsere neuen Freiwilligen, die sich unserem Team angeschlossen haben! 🤗

Eva und Vlad (FSJ), Eileen (BFD) und Carlotta (EFD) - bald kommt noch Nicolas dazu.

Der erste Tag ist immer der Beginn von etwas Neuem und Aufregendem!
Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit euch, herzlich willkommen! 💫

✨ Die Interkulturellen Wochen 2025 sind zu Ende – zwei Wochen voller Vielfalt, Begegnungen und inspirierender Momente! 🌍...
07/10/2025

✨ Die Interkulturellen Wochen 2025 sind zu Ende – zwei Wochen voller Vielfalt, Begegnungen und inspirierender Momente! 🌍💬

Wir waren mittendrin:
🎉 bei der Eröffnung,
🎥 bei der ukrainischen Doku „Sie und der Krieg – Geschichten innerer Stärke“,
👩‍🎬 beim Filmabend unseres Frauenprojekts „Mit eigenen Augen“,
🗣️ und beim Podiumsgespräch „Bausteine einer Willkommenskultur“ in Zerbst – wo wir uns ganz besonders über das Wiedersehen mit unserer langjährigen Mitarbeiterin Iryna Riabenka gefreut haben, die den Abend moderierte. 💛💙

Alle Aufzeichnungen seht ihr bald in unserem Programm – bleibt dran! 📺✨

💫🤝

04/10/2025

Zither und Trompete, zarte Saiten und kraftvolle Blechbläserklänge – zwei scheinbar gegensätzliche Klangwelten treffen aufeinander. Wie können die traditionellen, intimen Wurzeln der Zither mit dem markanten Charakter des Signalinstruments Trompete in Dialog treten? Der 2. F***y Mendelssohn Kompositionspreis lädt dazu ein, sich dieser ungewöhnlichen und spannungsreichen Besetzung zu widmen, die klanglichen Möglichkeiten beider Instrumente neu auszuloten und dabei innovative kompositorische Wege zu entdecken.

Die Veranstaltung versteht sich nicht nur als Preisverleihung, sondern als künstlerisches Statement: F***y Mendelssohn, die zu Lebzeiten erst spät den Schritt in die Öffentlichkeit wagte, steht sinnbildlich für viele verborgene Stimmen. Mit diesem Preis möchten wir dazu beitragen, dass heutige junge Komponist:innen gehört werden – und ihre Werke ein breites Publikum finden.
Der Preis wird in einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen dem Festival KlangART Vision aus Sachsen-Anhalt, dem F***y Mendelssohn Förderpreis aus Hamburg und der Stiftung Moses-Mendelssohn-Akademie zum zweiten Mal vergeben. Die Auszeichnung würdigt junge musikalische Talente, die mit innovativen Kompositionen und mutigen Klangvisionen an das kreative Erbe der Namensgeberin F***y Mendelssohn anknüpfen.

In diesem Jahr geht der Preis an die aufstrebende Komponistin Abigél Varga, die mit ihrer expressiven Tonsprache die Jury unter der Schirmherrschaft von Martin Hoffmeister überzeugte. Im Mittelpunkt des Abends steht die feierliche Uraufführung ihrer Auftragskomposition für Zither und Trompete, interpretiert von den mehrfach ausgezeichneten Künstler:innen Sarah Luisa Wurmer und Tamás Palfálvi, beide Preisträger:innen des F***y Mendelssohn Förderpreises.

Drehtag mit Power & Teamgeist! 💪🏈Unsere Frauen-Filmcrew vom Projekt „Mit eigenen Augen“ hat das spannende Hobby Flag Foo...
01/10/2025

Drehtag mit Power & Teamgeist! 💪🏈
Unsere Frauen-Filmcrew vom Projekt „Mit eigenen Augen“ hat das spannende Hobby Flag Football entdeckt! 🏃‍♀️🔥

Sie haben ihre Protagonistin Alisa zum Training auf dem Sportplatz des Einstein-Gymnasiums begleitet und spannende Einblicke in diesen außergewöhnlichen Sport bekommen. So viel Energie, Teamspirit und Spaß – wir sind begeistert! 🙌

Seid gespannt auf den Film! 🎥

Weitere Stolpersteine in MagdeburgSeit dem 26. September 2025 erinnern neue Stolpersteine in Magdeburg an weitere 30 Men...
30/09/2025

Weitere Stolpersteine in Magdeburg

Seit dem 26. September 2025 erinnern neue Stolpersteine in Magdeburg an weitere 30 Menschen, die als Jüdinnen und Juden verfolgt, vertrieben und ermordet wurden:

Dr. Julius Kahn
Helene Marie Kahn geb. Gans
Max Joseph Kahn
Moritz Mojzes Orner
Gitla Orner geb. Ehrenberg
Esther Orner
Chaim Dudowicz
Rebekka Regina Dudowicz geb. Nachbar
David Orner
Tauba Orner geb. Feder
Gisela Orner
Senter Orner
Bernhard Blau
Margarete Blau geb. Märtens
Rosamunde Ehrlich geb. Wulff
Max Meier Riczker
Chana-Feige Riczker geb. Kohane
Rosa Riczker verh. Schwind
Elli-Marie Riczker verh. Birkenfeld
Erwin Riczker
Elsbeth Kubel geb. Ellenburg
Rosa Nossek geb. Nossek
Salomon Siegbert Nossek
Alfred Nossek
Dr. Gertrud Nachmann
Dr. Friedrich Weissler
Johanna Weissler geb. Schäfer
Ulrich Weissler
Johannes Weissler
Auguste Weissler geb. Hayn

Die Namen bleiben – und mit ihnen die Erinnerung. Nachdem am Abend des 25. September 2025 die Enkel von Dr. Weißler in der Pauluskirche über ihre Familiengeschichte sprachen, wurden im Laufe des Vormittags des 26. die neuen Stolpersteine verlegt. Wir haben die Verlegung filmisch begleitet und sind froh auch weiterhin Teil dieser wichtigen Gedenkkultur sein zu dürfen.

Wir tauchen ein in die Atmosphäre der 11. Kunst Mitte, die vom 28. bis 31. August 2025 in Magdeburg stattfand! 🎨✨ Beglei...
29/09/2025

Wir tauchen ein in die Atmosphäre der 11. Kunst Mitte, die vom 28. bis 31. August 2025 in Magdeburg stattfand! 🎨✨ Begleitet uns, um mehr über die neuesten Trends in der Kunst zu erfahren und euch von der Kreativität, die während des Festivals herrschte, inspirieren zu lassen!

Ehrliche, starke und persönliche Perspektiven von Frauen aus aller Welt - Im Rahmen der Interkulturellen Woche zeigen wi...
24/09/2025

Ehrliche, starke und persönliche Perspektiven von Frauen aus aller Welt - Im Rahmen der Interkulturellen Woche zeigen wir morgen Kurzfilme, die in unserem Projekt “Mit eigenen Augen” entstanden sind. Wir laden euch herzlich dazu ein! 💌

📅 25. September 2025
🕕 18 - 19 Uhr
📍 einewelt haus Magdeburg
🎟 Eintritt frei

«Mit eigenen Augen» wird gefördert von LOTTO Sachsen-Anhalt und Sachsen-Anhalt.de


OK Magdeburg goes Olsztyn! 🇵🇱🎬Vergangene Woche reisten 15 Nachwuchs-Medienmacher:innen aus dem Offenen Kanal Magdeburg z...
19/09/2025

OK Magdeburg goes Olsztyn! 🇵🇱🎬
Vergangene Woche reisten 15 Nachwuchs-Medienmacher:innen aus dem Offenen Kanal Magdeburg zum WAMA Film Festival im polnischen Olsztyn. Zusammen mit Jugendlichen aus Litauen, Polen und der Ukraine produzierten sie vier Kurzfilme zum Thema "Diversität" und lernten Gleichgesinnte aus ganz Europa kennen.

Die Filme seht ihr demnächst in unserem Programm!

Veranstalter des Workshops ist unser langjähriger Kooperationspartner FILMFORUM.PL

Bildungspartner sind außerdem CinemaHall (Ukraine) und Tavo Europa (Litauen)

🎉 Viktoria Lukina, Germanistin und Filmemacherin, die neue Vorsitzende des Offener Kanal Magdeburg im Gespräch in  . Übe...
15/09/2025

🎉 Viktoria Lukina, Germanistin und Filmemacherin, die neue Vorsitzende des Offener Kanal Magdeburg im Gespräch in .

Über ihren Lebensweg, der von Tallinn über Bremen und Saragossa nach Magdeburg führte und was unterwegs geschah. 😀

Ein schönes europäisches Gespräch natürlich auch über den Offenen Kanal in der schicken Kulisse der Skybar im neuen SWM-Gebäude.

.

Einmal Stop Motion, immer Stop Motion! 🎬Unser Frauenfilmprojekt „Mit eigenen Augen“ widmet sich erneut dem Thema interku...
13/09/2025

Einmal Stop Motion, immer Stop Motion! 🎬
Unser Frauenfilmprojekt „Mit eigenen Augen“ widmet sich erneut dem Thema interkulturelle Missverständnisse, erzählt auf kreative Art mit Stop-Motion-Animation.

Die Dreharbeiten machen riesigen Spaß und laufen bereits auf Hochtouren!

📅 Das Ergebnis könnt ihr schon am 15.12. im Volksbad Buckau erleben! Save the date 💫

Adresse

Magdeburg

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00

Telefon

+493917391327

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Offener Kanal Magdeburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Offener Kanal Magdeburg senden:

Teilen

Kategorie