Volksstimme Altmark

Volksstimme Altmark Volksstimme.de ist das Online-Angebot der Tageszeitung Volksstimme. Die Volksstimme ist die Heimatzeitung aus der Altmark für die Altmark.

Auch im Internet sollte der Umgang fair, freundlich und sachlich sein. Beiträge, die gegen geltendes Recht verstoßen oder deren Verfasser sich im Umgangston vergreifen, können gelöscht bzw. nicht freigegeben werden. Aus rechtlichen Gründen bitten wir darum, in den Beiträgen grundsätzlich nicht zu verlinken. Unsere Netiquette-Regeln:
Jede Form der Diskriminierung oder Diffamierung von Menschen oder

Gruppen aufgrund deren Herkunft, religiöser Zugehörigkeit, Nationalität, körperlicher Verfassung, sexueller Identität, Geschlechts, Einkommensverhältnisse oder ihres Alters wird nicht akzeptiert. Beleidigende, volksverhetzende, ehrverletzende, pornografische, hetzerische, jugendgefährdende oder gar strafbare Äußerungen werden nicht freigeschaltet, verborgen oder entfernt. Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität 2020 sind wir verpflichtet, bestimmte schwere Fälle, darunter z.B. Androhung einer gefährlichen Körperverletzung oder die Billigung noch nicht erfolgter Straftaten den zuständigen Behörden zu melden. Wir behalten uns grundsätzlich vor, Anzeige zu erstatten, wenn ein Straftatbestand erfüllt ist. Wer öffentlich im Netz andere beleidigt, kann mit bis zu zwei statt mit bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe bestraft werden (§ 185 StGB). Bei Links zu externen Webseiten behalten wir uns vor, verlinkte Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls die URL oder den gesamten Kommentar zu entfernen. Verzichten Sie generell auf kommerzielle Botschaften, Wahl- oder Parteienwerbung, Aufrufe zu Demonstrationen, Kampagnen und Petitionen. Dies betrifft auch sogenannten Spam. Entsprechende Inhalte werden entfernt. Nicht belegbare Theorien oder nicht belegte Behauptungen und Verdächtigungen können ebenfalls entfernt werden, insbesondere, wenn sie ehrverletzend oder geschäftsschädigend sind. Kommentare, die automatisch/maschinell generiert wurden (insb. Bots) oder offensichtlich Teil einer Kampagne sind (Sh*tstorms), können ebenfalls entfernt bzw. deren AbsenderInnen blockiert werden. Bitte beachten: Meinungsäußerungen auf unseren Facebook-Auftritten können auch für andere Veröffentlichungen der Volksstimme genutzt werden. www.volksstimme.de/altmark
Link zum Impressum: http://www.volksstimme.de/impressum

Impressum

Herausgeber:
Magdeburger Verlags- und Druckhaus GmbH
Bahnhofstraße 17,
39104 Magdeburg

Telefon:
(0391) 5999-0
Internetadresse:
www.volksstimme.de

Registergericht:
Amtsgericht Stendal
Registernummer:
HRB 100552
Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer:
DE 152410552
Steuer-Nummer:
101/114/00054

In das Institut für Brand- und Katastrophenschutz in Heyrothsberge sollen rund 70 Millionen Euro investiert werden. Das ...
17/10/2025

In das Institut für Brand- und Katastrophenschutz in Heyrothsberge sollen rund 70 Millionen Euro investiert werden. Das geht aus einer Anfrage im Landtag hervor.

Weil er kein Wohnmobil fand, baute Hannes Wißwe einfach selbst eines – und gründete VANactive. Heute kommen Kunden aus g...
17/10/2025

Weil er kein Wohnmobil fand, baute Hannes Wißwe einfach selbst eines – und gründete VANactive. Heute kommen Kunden aus ganz Deutschland.

Der Kreistag des Altmarkkreises hat unlängst einen neuen Seniorenbeirat gewählt. Nicht mehr mit dabei ist die ehemalige ...
17/10/2025

Der Kreistag des Altmarkkreises hat unlängst einen neuen Seniorenbeirat gewählt. Nicht mehr mit dabei ist die ehemalige Vorsitzende Christa Schindler. Geräuschlos verschwand sie von der Bildfläche.

Welches Highlight die Tanzschule Müllerim Bachata-Tanzen für den guten Zweck plant.
16/10/2025

Welches Highlight die Tanzschule Müllerim Bachata-Tanzen für den guten Zweck plant.

Spezielle Technik schafft bei Aufführungen im Theater der Altmark in Zukunft ein besseres Hörerlebnis. Wann sie zum erst...
16/10/2025

Spezielle Technik schafft bei Aufführungen im Theater der Altmark in Zukunft ein besseres Hörerlebnis. Wann sie zum ersten Mal zum Einsatz kommt.

Die Mitglieder des Ortschaftsrates haben sich für eine Erneuerung der in die Jahre gekommenen Bänke in Döbbelin eingeset...
16/10/2025

Die Mitglieder des Ortschaftsrates haben sich für eine Erneuerung der in die Jahre gekommenen Bänke in Döbbelin eingesetzt. Warum sie für die Dorfbewohner wichtig sind.

Haben Bienen Stinkefüße? Schüler der Ganztagsgrundschule lernen mit dem Imkerverein Stendal und Umgebung bei Pflanzaktio...
16/10/2025

Haben Bienen Stinkefüße? Schüler der Ganztagsgrundschule lernen mit dem Imkerverein Stendal und Umgebung bei Pflanzaktion am Stadtsee viel über die Natur.

Depression, Ängste oder Zwänge? Die AWO Tagesklinik Gommern bietet teilstationäre Hilfe mit Therapie, Struktur und Gemei...
16/10/2025

Depression, Ängste oder Zwänge? Die AWO Tagesklinik Gommern bietet teilstationäre Hilfe mit Therapie, Struktur und Gemeinschaft – für einen neuen Anfang.

Um seinen Eigenanteil für ein gemeinnütziges Großprojekt erbringen zu können, hat der Verein Künstlerstadt Kalbe jetzt e...
16/10/2025

Um seinen Eigenanteil für ein gemeinnütziges Großprojekt erbringen zu können, hat der Verein Künstlerstadt Kalbe jetzt eine Sammelaktion gestartet. Was ist geplant?

Wäre das Wartehäuschen am Haltepunkt Bindfelde zugänglich, würden die Reisenden im Regen stehen. Doch derzeit sind dort ...
16/10/2025

Wäre das Wartehäuschen am Haltepunkt Bindfelde zugänglich, würden die Reisenden im Regen stehen. Doch derzeit sind dort Handwerker tätig. Aus gutem Grund.

Die Burger Stadtbibliothek „Brigitte Reimann“ bietet ihren Mitgliedern oder die, die es werden wollen, einen ganz neuen ...
16/10/2025

Die Burger Stadtbibliothek „Brigitte Reimann“ bietet ihren Mitgliedern oder die, die es werden wollen, einen ganz neuen Service.

Der Aldi-Markt Osterburg ist innerhalb der Stadt in einen Neubau umgezogen. Was noch fehlt, ist der angekündigte Extra-B...
16/10/2025

Der Aldi-Markt Osterburg ist innerhalb der Stadt in einen Neubau umgezogen. Was noch fehlt, ist der angekündigte Extra-Bau für ein Bäcker- und Fleischergeschäft. Bleibt's dabei?

Adresse

Bahnhofstraße 17
Magdeburg
39104

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Volksstimme Altmark erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Volksstimme Altmark senden:

Teilen

Volksstimme Altmark

Die Volksstimme gehört zu den führenden Nachrichtenportalen im nördlichen Sachsen-Anhalt. Ein Team von hochqualifizierten Redakteuren stellt die neusten Informationen und Nachrichten aus der Region und der ganzen Welt zusammen. Dank 18 Lokalausgaben, unter anderen Stendal, Havelberg, Osterburg, Salzwedel, Gardelegen und Klötze in der Altmark, ist die Volksstimme immer hautnah am Geschehen. Die redaktionelle Kompetenz ist über Sachsen-Anhalts Grenzen hinaus bekannt und wurde mit dem Journalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet. Die Volksstimme ist Teil der Mediengruppe Magdeburg. Die Mediengruppe ist ein starker und regionaler Verbund von Unternehmen im Bereich der Medien- und Service-Dienstleistungen.