Hallertauer Zeitung

Hallertauer Zeitung Mehr Nachrichten gibt es auf http://www.hallertauer-zeitung.de

Mit dem Verkehrsminister, bayerischer Blasmusik und einem großen Fest wird die neu gebaute Brücke in Abensberg eingeweih...
03/09/2025

Mit dem Verkehrsminister, bayerischer Blasmusik und einem großen Fest wird die neu gebaute Brücke in Abensberg eingeweiht - freie Fahrt zum Gillamoos.

Im Aiglsbacher Ortsteil Berghausen gibt es eine spezielle Institution - immer donnerstags: Dann wird mit dem Krug zum „B...
03/09/2025

Im Aiglsbacher Ortsteil Berghausen gibt es eine spezielle Institution - immer donnerstags: Dann wird mit dem Krug zum „Bauwong“ marschiert. Was es damit auf sich hat.

Die Bürgerinitiative Abensberg bereitet sich auf das Bauleitverfahren vor, um die Ansiedlung von Amazon in Stocka zu ver...
02/09/2025

Die Bürgerinitiative Abensberg bereitet sich auf das Bauleitverfahren vor, um die Ansiedlung von Amazon in Stocka zu verhindern.

Die Bürgerinitiative Abensberg bereitet sich auf das Bauleitverfahren vor, um die Ansiedlung von Amazon in Stocka zu verhindern. Über eine Gemeinschaft im Einsatz für die Region.

Die Gemeinde Train plant, die Ortsdurchfahrt in Angriff zu nehmen und nutzt die Chance, gleichzeitig die Kanäle zu sanie...
02/09/2025

Die Gemeinde Train plant, die Ortsdurchfahrt in Angriff zu nehmen und nutzt die Chance, gleichzeitig die Kanäle zu sanieren.

Die Gemeinde Train plant, die Ortsdurchfahrt in Angriff zu nehmen und nutzt die Chance, gleichzeitig die Kanäle zu sanieren. Der Gemeinderat vergibt den Auftrag zur Verlegung der Abwasserrohre.

Die Mountainbiker in der Radsportabteilung des TSV Langquaid sind sehr aktiv.
01/09/2025

Die Mountainbiker in der Radsportabteilung des TSV Langquaid sind sehr aktiv.

Die Mountainbiker in der Radsportabteilung des TSV Langquaid sind sehr aktiv. Zum Training kommen mehrtägigen Ausfahrten im Alpenraum. Warum nicht nur die richtige Technik wichtig ist.

Die skeptischen Fragen sind verstummt: Der Krötenzaun am Ortsausgang von Rudelzhausen hat weit mehr Tiere gerettet als e...
01/09/2025

Die skeptischen Fragen sind verstummt: Der Krötenzaun am Ortsausgang von Rudelzhausen hat weit mehr Tiere gerettet als erwartet.

Die skeptischen Fragen sind verstummt: Der Krötenzaun am Ortsausgang von Rudelzhausen hat weit mehr Tiere gerettet als erwartet. - Hüpferlinge wandern den ganzen Sommer über.

Trotz der aktuellen Wetterkapriolen und einer herausfordernden Vegetationsperiode kämpfen die Hopfenbauern in der Haller...
31/08/2025

Trotz der aktuellen Wetterkapriolen und einer herausfordernden Vegetationsperiode kämpfen die Hopfenbauern in der Hallertau um eine stabile Ernte im Jahr 2025.

Förster Michael Matuschek und sein Team stellen sich den Herausforderungen der Klimakrise
30/08/2025

Förster Michael Matuschek und sein Team stellen sich den Herausforderungen der Klimakrise

Förster Michael Matuschek und sein Team stellen sich den Herausforderungen der Klimakrise, um die Wälder bei Langenbach im Landkreis Freising zu retten.

Die Gemeinde Attenhofen erschließt mit dem Neubaugebiet „Bruckfeld“ neue Wohnflächen und passt den Bebauungsplan an - ei...
29/08/2025

Die Gemeinde Attenhofen erschließt mit dem Neubaugebiet „Bruckfeld“ neue Wohnflächen und passt den Bebauungsplan an - ein weiterer Schritt in die Zukunft.

Fast 40 Jahre nach Tschernobyl: Wie sicher sind unsere regionalen Schwammerl heute?
29/08/2025

Fast 40 Jahre nach Tschernobyl: Wie sicher sind unsere regionalen Schwammerl heute?

Fast 40 Jahre nach Tschernobyl: Wie sicher sind unsere regionalen Schwammerl heute? Experten am Landratsamt Kelheim geben Entwarnung bezüglich Radioaktivität.

Heuer gab es wieder viel Polit-Prominenz bei den Hopfenbauern, die auf eine eher unterdurchschnittliche Ernte vorausscha...
28/08/2025

Heuer gab es wieder viel Polit-Prominenz bei den Hopfenbauern, die auf eine eher unterdurchschnittliche Ernte vorausschauen. Staatskanzleichef Florian Herrmann hörte genau hin und pries Hopfen und Bier.

Heuer gab es wieder viel Polit-Prominent bei den Hopfenbauern, die auf eine eher unterdurchschnittliche Ernte vorausschauen.

Ein „regelrechtes Auf und Ab“ der Bestände, trotz Flächenreduzierungen ist der Markt gesättigt. Die Preise und Verträge ...
28/08/2025

Ein „regelrechtes Auf und Ab“ der Bestände, trotz Flächenreduzierungen ist der Markt gesättigt. Die Preise und Verträge bereiten den Hopfenpflanzern Sorgen.

Adresse

Mainburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hallertauer Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hallertauer Zeitung senden:

Teilen

Kategorie