
21/07/2025
“Einfach ein schneller Satz und ein Emoji reicht für die Caption, oder?”
Dieses Klischee hält sich hartnäckig, dabei war es nie richtig!
Denn Social Media lebt schon immer von Inhalten, die Mehrwert bieten.
Gut geschriebene Captions transportieren Botschaften, erklären Hintergründe, holen die Zielgruppe ab.
Seit dem 10. Juli 2025 wurde das noch relevanter:
👉 Öffentliche Business- und Creator-Posts auf Instagram werden von Google indexiert.
Was heißt das?
✅ Relevante Keywords helfen nicht nur bei der Sichtbarkeit innerhalb Instagrams, sondern auch in den Google-Suchergebnissen.
✅ Longtail-Suchanfragen und ergänzende Fragen sollten sinnvoll eingebaut werden.
✅ Klar und natürlich schreiben, statt mit Buzzwords zu überfrachten.
✅ Und ja: Alt-Texte bleiben als SEO-Basics wichtig und gehören auch hier dazu.
Unser Fazit: Captions waren nie „nur Beiwerk“, sie sind Content mit echtem Wert.
Wer das verstanden hat, wird jetzt doppelt belohnt: Auf Instagram und in der Google-Suche.