Bioland-Fachmagazin

Bioland-Fachmagazin klar. kritisch. konstruktiv. Das Fachmagazin für den
ökologischen Landbau.

Ökolandbau ❤️ Bienen 🐝Das Projekt ComBee zeigt, dass Ökolandbau Wild- und Honigbienen unterstützt und das Risiko von Kra...
25/07/2025

Ökolandbau ❤️ Bienen 🐝
Das Projekt ComBee zeigt, dass Ökolandbau Wild- und Honigbienen unterstützt und das Risiko von Krankheitserregern minimiert. Ökoflächen und natürliche Habitate wie Hecken erhöhen die Artenvielfalt und verbessern die Gesundheit der Bienen.
Ergebnisse:
• Mehr Wildbienen und Artenvielfalt
• Bessere Nahrungsangebote und Nistmöglichkeiten
• Weniger Krankheitserreger

🚨 Achtung Kreuzkäuter: Augen auf bei der Heuernte! 🚨Kreuzkräuter wie Jakobskreuzkraut, Wasserkreuzkraut und schmalblättr...
23/07/2025

🚨 Achtung Kreuzkäuter: Augen auf bei der Heuernte! 🚨
Kreuzkräuter wie Jakobskreuzkraut, Wasserkreuzkraut und schmalblättriges Kreuzkraut sind gefährlich für Tiere. Sie enthalten leberschädigende Pyrrolizidinalkaloide, die zu Krankheit oder sogar zum Tod führen können.

Was ist zu tun?
• Vor der Mahd entfernen: Kreuzkräuter durch Ausrupfen oder Ausstechen mit einem Ampfer- oder Spargelstecher entfernen. Den gesamten Wurzelballen entfernen.
• Erkennung: Kreuzkräuter sind in der Blüte an ihren leuchtend gelben Blütenständen gut zu erkennen. Sie schließen am Abend nicht ihre Blüten.
• Tierwohl und Lebensmittelsicherheit: Die Bekämpfung der Kreuzkräuter schützt Tiere und trägt zur Lebensmittelsicherheit bei.

🌟 Heide-Geflügel erhält Tierschutzpreis! 🌟🐔🐔🐔Wir freuen uns mit Familie Bremer vom Biohof Heide-Geflügel, sie hat den Ni...
21/07/2025

🌟 Heide-Geflügel erhält Tierschutzpreis! 🌟🐔🐔🐔

Wir freuen uns mit Familie Bremer vom Biohof Heide-Geflügel, sie hat den Niedersächsischen Tierschutzpreis erhalten! 🏆🎉

Christine Bremer und ihr Team setzen sich leidenschaftlich für mehr Tierschutz in der Geflügelhaltung ein. Ihr Hof züchtet unter anderem die einzigartigen „Robustputen“ und Zweinutzungshühner, die sowohl für die Eierproduktion als auch für die Mast geeignet sind. Diese innovativen Ansätze tragen maßgeblich zu einer nachhaltigen und tierfreundlichen Landwirtschaft bei. Familie Bremer ist auf dem Bioland-Hof Heide-Geflügel sehr konsequent und bietet Tierhalter:innen und Verbraucher:innen eine ungewöhnlich große Auswahl.

Mehr erfahrt ihr im aktuellen Magazin: www.tinyurl.com/yn2tcrdv

🚨 Wichtige Information für alle Winzer:innen! 🚨Die Amerikanische Rebzikade stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Wein...
18/07/2025

🚨 Wichtige Information für alle Winzer:innen! 🚨
Die Amerikanische Rebzikade stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Weinberge dar. Aufgrund einer Notfallzulassung dürfen Winzer:innen das Pflanzenschutzmittel Piretro Verde bis zum 30. August 2025 einsetzen. Dieses Mittel enthält den Wirkstoff Pyrethrine und ist bereits gegen andere Schädlinge im Weinbau zugelassen.

Was ist zu tun?
• Vorbeugende Maßnahmen: Entfernt konsequent Stockaustriebe und kontrolliert diese auf Larven.
• Befall melden: Bei Befall bitte umgehend die Weinbaufachberatung kontaktieren.
• Insektizidbehandlung: In Befallsgebieten wird eine Behandlung verpflichtend, die im Juni mit dem dritten Larvenstadium beginnt.

🌾 Checkliste für die Ernte 🌾Dr. Andrea Feier und Franz Klüßendorf von Feier Consult geben wertvolle Tipps für eine erfol...
16/07/2025

🌾 Checkliste für die Ernte 🌾
Dr. Andrea Feier und Franz Klüßendorf von Feier Consult geben wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Ernte. Nicht nur die Einstellungen am Mähdrescher sind für eine gute Ernte entscheidend ...

Mehr erfahrt ihr im aktuellen Magazin: www.tinyurl.com/yn2tcrdv

14/07/2025
🌿 Gemeinsam entscheiden: Kommune Schafhof in St. Peter 🌿Eine Gruppe lebt und arbeitet gemeinsam als Kommune und Kollekti...
11/07/2025

🌿 Gemeinsam entscheiden: Kommune Schafhof in St. Peter 🌿
Eine Gruppe lebt und arbeitet gemeinsam als Kommune und Kollektiv. Ihr landwirtschaftlicher Betrieb nahe Freiburg ist strukturell einzigartig. Das zeigt sich auch in der Art, wie sie kommunizieren – zum Beispiel, um Entscheidungen für den Hof zu treffen

Mehr erfahrt ihr in der Titelgeschichte im aktuellen Magazin: www.tinyurl.com/yn2tcrdv

09/07/2025

Das Damwild auf Gut Hirschaue lebt artgerecht auf weitläufigen Flächen. Darum ist es scheu und das Fotografieren herausfordernd.

🌿 Bio-Verbände bündeln Kräfte: Bio-Allianz gegründet! 🌿Künftig kooperieren wir als Bio-Verband mit anderen Verbänden in ...
09/07/2025

🌿 Bio-Verbände bündeln Kräfte: Bio-Allianz gegründet! 🌿
Künftig kooperieren wir als Bio-Verband mit anderen Verbänden in der neu gegründeten Bio-Allianz. Zentrale Ziele sind ein gemeinsames Rohwarenmanagement, vereinheitlichte Maßnahmen der Qualitätssicherung, eine Angleichung der Standards, wo möglich und sinnvoll, sowie die Stärkung regionaler wie auch überregionaler Strukturen.
Bei den Öko-Feldtagen auf dem Wassergut Canitz haben wir die länderübergreifende Kooperation vorgestellt. Mitglieder des am 10. Juni in Augsburg gegründeten Bio-Allianz e. V. sind Bio Austria, Bioland, Biokreis, Bioland Südtirol, Gäa, Biolandwirtschaft Ennstal und Demeter Österreich.

Unser Verlagsleiter zum Umgang mit der Neuen Gentechnik im aktuellen Editorial:
07/07/2025

Unser Verlagsleiter zum Umgang mit der Neuen Gentechnik im aktuellen Editorial:

Jetzt anmelden: Partnerschaftlich in der Bio-Verarbeitung - Workshop am 8. Juli 🌿Thema: Bedeutung partnerschaftlicher Be...
04/07/2025

Jetzt anmelden: Partnerschaftlich in der Bio-Verarbeitung - Workshop am 8. Juli 🌿
Thema: Bedeutung partnerschaftlicher Beziehungen für die Resilienz von Bio-Verarbeitungsunternehmen – bei biokaiser GmbH, 55252 Mainz-Kastel, 11 Uhr

Schnell anmelden unter www.tinyurl.com/4eu384f3

Das neue bioland-Fachmagazin ist da! 🌟 Juliheft: Gute Kommunikation im Fokus! 🌟Im Juliheft dreht sich alles um gute Komm...
01/07/2025

Das neue bioland-Fachmagazin ist da!
🌟 Juliheft: Gute Kommunikation im Fokus! 🌟
Im Juliheft dreht sich alles um gute Kommunikation: sei es in der Hofgemeinschaft, bei der Krisenbewältigung oder im Marketing.
Titelthemen:
• 🏘️ Entscheidungen in der Kommune Schafhof: Junge Menschen übernehmen Verantwortung.
• 🏛️ Soziokratie als agile Organisationsform: Interview mit Christine Brandmeir.
• 📱 Social Media im Marketing: Wie es beim Vermarkten hilft.
• 💻 Online-Kommunikation und -Vermarktung: Interview mit Nadja Maucher.
• 🌪️ Krisen kommunikativ meistern: Tipps und Strategien.
Wie immer erwarten euch viele spannende Beiträge aus den Bereichen Pflanzenbau, Tierhaltung, Markt und Management.
Lasst euch inspirieren 🌱🐄📈
– den Link zum Magazin findet ihr im Kommentar.
Hier geht es zum Magazin: www.tinyurl.com/yn2tcrdv

Adresse

Kaiserstraße 18
Mainz
55116

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bioland-Fachmagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bioland-Fachmagazin senden:

Teilen

Kategorie