Bioland-Fachmagazin

Bioland-Fachmagazin klar. kritisch. konstruktiv. Das Fachmagazin für den
ökologischen Landbau.

🧘‍♀️ Konflikte gelassen meistern – Workshop in EsslingenStressige Situationen gehören zum Alltag – ob im Betrieb, im Tea...
10/10/2025

🧘‍♀️ Konflikte gelassen meistern – Workshop in Esslingen
Stressige Situationen gehören zum Alltag – ob im Betrieb, im Team oder privat. Doch wie bleibt man ruhig und handlungsfähig?
Am 23. Oktober zeigt ein Workshop in Esslingen, wie man Konflikte besser versteht und mit ihnen umgehen kann.
💬 Mit praktischen Übungen, Impulsen aus der Mediation und Werkzeugen für klare Kommunikation.
📍 Ort: Bioland-Geschäftsstelle Esslingen, 73728 Esslingen
🕠 Beginn: 18:30 Uhr
🔗 Anmeldung bis 17.10.:
🌐 www.tinyurl.com/ms7sd3p9
👉 Für alle, die in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren wollen.

💪 Kraft finden – auch in schweren ZeitenLandwirt Ingo Iben hat zwei schwere Erkrankungen überstanden. In dieser Zeit war...
08/10/2025

💪 Kraft finden – auch in schweren Zeiten
Landwirt Ingo Iben hat zwei schwere Erkrankungen überstanden. In dieser Zeit war sein Milchviehbetrieb auf Unterstützung angewiesen – und bekam sie:
Betriebshelfer sprangen ein, die Familie war emotional an seiner Seite,
und dank regelmäßiger Vorsorge wurde der Krebs früh erkannt.

👉Mehr dazu im bioland-Fachmagazin Oktober: www.tinyurl.com/y42vev3v

🛒 Bio-Direktvermarktung – perfekt direkt!Wie gelingt erfolgreiche Direktvermarktung im Bio-Betrieb?Das Forum Direktverma...
06/10/2025

🛒 Bio-Direktvermarktung – perfekt direkt!
Wie gelingt erfolgreiche Direktvermarktung im Bio-Betrieb?
Das Forum Direktvermarktung am 10.–11. November in Dipperz (Hessen) liefert praxisnahe Impulse zu:
🧠 Teamorganisation
🏪 Ladengestaltung
💻 Digitalisierung
📦 Abläufe & Raumkonzepte
📍 Ort: LindenGut GmbH & Co. KG, 36160 Dipperz
🕙 Beginn: 10 Uhr
🚶‍♂️ Mit Hofführung & Ladenbesichtigung
🔗 Anmeldung bis 10.10.:
🌐 www.tinyurl.com/5fsv9p37

👉 Für alle, die ihre Direktvermarktung weiterentwickeln und sich mit anderen Bio-Betrieben vernetzen möchten.

🧩 Gründung & Verarbeitung – Vernetzung für die Zukunft!Am 7. Oktober treffen sich Akteur:innen aus Praxis, Beratung und ...
03/10/2025

🧩 Gründung & Verarbeitung – Vernetzung für die Zukunft!
Am 7. Oktober treffen sich Akteur:innen aus Praxis, Beratung und Branche in Berlin-Neukölln, um sich über zukunftsfähige Lebensmittelverarbeitung, Gründungsimpulse und regionale Wertschöpfung auszutauschen.
📍 Ort: Berlin Global Village, 12053 Berlin
🕒 Beginn: 14:30 Uhr
💬 Was erwartet euch?
Podiumsdiskussionen, Workshops, Exkursionen – und jede Menge Raum für Vernetzung!
Jetzt anmelden:
[email protected]
www.tinyurl.com/Zwischenfeld

Das neue bioland-Fachmagazin ist da! 🌟 Ausgabe Oktober: Gesundheit! 🌟Im Oktoberheft geht es um die Gesundheit von Mensch...
01/10/2025

Das neue bioland-Fachmagazin ist da!
🌟 Ausgabe Oktober: Gesundheit! 🌟
Im Oktoberheft geht es um die Gesundheit von Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten. Wie kann man vorsorgen? Wer unterstützt im Krankheitsfall?
Außerdem erfahrt ihr mehr zum Anbau von Bamberger Hörnchen, Mitgliederläden und wie Mastkälber gut gekreuzt werden können.

Wie immer erwarten euch viele spannende Beiträge aus den Bereichen Pflanzenbau, Tierhaltung, Markt und Management.
Lasst euch inspirieren 🌱🐄📈

Hier geht es zum Magazin: www.tinyurl.com/y42vev3v

🐄 Kälber im Bio-System halten – mit Unterstützung gelingt’sDass Kälber aus Bio-Milchviehbetrieben auch im Bio-System ble...
26/09/2025

🐄 Kälber im Bio-System halten – mit Unterstützung gelingt’s
Dass Kälber aus Bio-Milchviehbetrieben auch im Bio-System bleiben, ist keine Selbstverständlichkeit. Viele Bioland-Betriebe engagieren sich dafür, wenn Molkereien oder Vermarkter mitziehen und passende Strukturen schaffen.

🪲 Fruchtfolge gegen Schilf-Glasflügelzikade – gemeinsam handeln!Die Zikade breitet sich aus und überträgt gefährliche Er...
24/09/2025

🪲 Fruchtfolge gegen Schilf-Glasflügelzikade – gemeinsam handeln!
Die Zikade breitet sich aus und überträgt gefährliche Erreger auf Kartoffeln, Zuckerrüben und Gemüse. Eine Schwarzbrache von 4–5 Monaten nach Wirtspflanzen kann die Massenvermehrung um bis zu 80 % reduzieren.
Späte Sommerkulturen wie Mais, Soja oder Sonnenblumen sind besonders wirksam.
In betroffenen Regionen ist gemeinsames Vorgehen entscheidend – bei Fragen zu GLÖZ-Ausnahmen hilft das Landwirtschaftsamt weiter.

🎉 Doppelte Feier bei der Bioland-Handelsgesellschaft (BHG)30 Jahre BHG – und zugleich 10 Jahre Bernd Habeck als Geschäft...
22/09/2025

🎉 Doppelte Feier bei der Bioland-Handelsgesellschaft (BHG)
30 Jahre BHG – und zugleich 10 Jahre Bernd Habeck als Geschäftsführer!
Mit Überblick und Engagement pflegt er den Kontakt zu Saatgutvermehrern und sorgt dafür, dass jedes Jahr die passenden Sorten ihren Weg in den Bio-Anbau finden.

🌿 BioSüd 2025 – Branchentreff für Bio & NachhaltigkeitAm 28. September öffnet die BioSüd in Augsburg ihre Tore für Fachb...
19/09/2025

🌿 BioSüd 2025 – Branchentreff für Bio & Nachhaltigkeit
Am 28. September öffnet die BioSüd in Augsburg ihre Tore für Fachbesucher aus Naturkosthandel, Gastronomie, Verarbeitung und Großverbrauch.
Bioland ist mit vielen Partnern vor Ort und bietet Raum für Austausch und Vernetzung rund um Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik und nachhaltige Produkte.
📍 Ort: Messe Augsburg, 86159 Augsburg
🕘 Beginn: 9 Uhr
ℹ️ Mehr Infos: www.biomessen.info/biosued

🧬 Dem Mikrobiom auf der Spur – Forschung für gesunde BödenÜberdüngung, Pflanzenschutzmittel und enge Fruchtfolgen stören...
17/09/2025

🧬 Dem Mikrobiom auf der Spur – Forschung für gesunde Böden
Überdüngung, Pflanzenschutzmittel und enge Fruchtfolgen stören das Bodenleben und gefährden unsere Ernährungssicherheit.
Prof. Christoph-Martin Geilfus warnt: Die Zusammenarbeit von Pflanzen und Mikroben wird oft unterschätzt – auch in der Züchtung.
🔬 Forschende der Hochschule Geisenheim untersuchen, wie Kulturpflanzen durch gezielte Partnerschaften mit Mikroorganismen gestärkt werden können.
🌱 Lösungen: natürliche Mikrobengemeinschaften schützen und synthetische gezielt fördern.
📌 Mehr Infos: www.tinyurl.com/327yjv79

🌿 Einladung zur Online-Veranstaltung zur EU-Weidevorgabe 🌿Am Freitag, 19. September 2025, von 19.30 bis 21 Uhr lädt Biol...
15/09/2025

🌿 Einladung zur Online-Veranstaltung zur EU-Weidevorgabe 🌿

Am Freitag, 19. September 2025, von 19.30 bis 21 Uhr lädt Bioland Euch herzlich zu einer spannenden Online-Veranstaltung ein – im Namen von Caro Pagel.

Hochkarätige Referenten sprechen über die Umsetzung der EU-Weidevorgabe und deren Bedeutung für die ökologische Landwirtschaft:

👤 Jan Plagge – Präsident Bioland e.V. & IFOAM Organics Europe
👤 Thomas Lang – Landesvorsitzender Bioland Bayern, Vorsitzender der LVÖ Bayern & BÖLW-Vorstand
👤 Christoph Zimmer – Geschäftsführer Bioland Baden-Württemberg

📌 Jetzt anmelden und dabei sein!
👉 Hier geht’s zur Anmeldung: https://tinyurl.com/5yvn25w6

🦌 Deutschlands größte Gehegewild-Anlage ist Bioland-zertifiziertAuf Gut Hirschaue leben Rot- und Damwild artgerecht auf ...
15/09/2025

🦌 Deutschlands größte Gehegewild-Anlage ist Bioland-zertifiziert
Auf Gut Hirschaue leben Rot- und Damwild artgerecht auf weitläufigen Flächen.
Das durchdachte Konzept mit Weideschuss und hofeigener Schlachterei steht für Tierwohl und Qualität – direkt vom Bioland-Betrieb.
Mehr dazu lest ihr in der Titelgeschichte 👉https://tinyurl.com/38de7hpc

Adresse

Kaiserstraße 18
Mainz
55116

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bioland-Fachmagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie