Sensor Redaktion

Sensor Redaktion sensor Stadtmagazin. Impressum: http://www.sensor-magazin.de/impressum/ Einfühlsam, investigativ, hintergründig, anders und mit einem Schuss Humor.

Mit einer Auflage von 42.000 Exemplaren ist sensor das größte monatliche Stadtmagazin im Rhein-Main-Gebiet. Als interessante und interessierte Kernzielgruppe sprechen wir Menschen im Alter von 25 bis 55 Jahren an: Freaks, Mutige, Multiplikatoren, Junge Eltern, Singles, Paare, Studenten, Absolventen, Macher, Angestellte, Freelancer, Kreative. Wir berichten kompetent, mit Leidenschaft und Ideen über

das Außergewöhnliche und Originelle – Aktuelles, Szene, Kultur, das moderne Stadtleben eben. Besonderen Wert legen wir dabei auf Text-Qualität, Gestaltung, Illustrationen und Fotografie, denn: Das Auge liest mit! Der große sensor-Terminkalender (ver)führt zudem zu den wichtigsten und interessantesten Veranstaltungen. Kostenlose Kleinanzeigen komplettieren das Angebot. Der sensor ist vielfältig präsent: www.sensor-magazin.de (Mainz) und www.sensor-wiesbaden.de sowie unsere Facebook-Seiten verschaffen einen Überblick über das lokale Geschehen, bringen alle wichtigen Termine und dienen als „sensor“ in die Region.

[Anzeige] 🎶Dark Side Tour 2026 - Eine unvergessliche Hommage an Pink Floyd - am 3. Oktober im KUZ in Mainz!https://www.k...
08/09/2025

[Anzeige] 🎶Dark Side Tour 2026 - Eine unvergessliche Hommage an Pink Floyd - am 3. Oktober im KUZ in Mainz!
https://www.kingsoffloyd.com/

Mit einem großen Fest startet die Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz in die neue Saison 2025/26. Am Sonntag, 7....
05/09/2025

Mit einem großen Fest startet die Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz in die neue Saison 2025/26. Am Sonntag, 7. September, wird das Landesmuseum Mainz zum Schauplatz des „Tag der Musik“ – bei freiem Eintritt und abwechslungsreichem Programm....

Mit einem großen Fest startet die Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz in die neue Saison 2025/26. Am Sonntag, 7. September, wird das Landesmuseum Mainz zum Schauplatz des „Tag der Musik“ – …

Am Samstag, 6. September 2025, lädt das Burlesque-Ensemble Salon Privé zu einem Sommerfinale ins Fort Hauptstein ein. Ab...
04/09/2025

Am Samstag, 6. September 2025, lädt das Burlesque-Ensemble Salon Privé zu einem Sommerfinale ins Fort Hauptstein ein. Ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) erwartet die Gäste ein glitzernd-heißer Abend voller Humor, Eleganz und Überraschungen....

Am Samstag, 6. September 2025, lädt das Burlesque-Ensemble Salon Privé zu einem Sommerfinale ins Fort Hauptstein ein. Ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) erwartet die Gäste ein glitzernd-heißer Abend voller…

Am Freitag, 5. September 2025, um 19 Uhr eröffnet im Institut français die Fotoausstellung „Naza Po Tozali… On The Way T...
04/09/2025

Am Freitag, 5. September 2025, um 19 Uhr eröffnet im Institut français die Fotoausstellung „Naza Po Tozali… On The Way To Find Myself“. Bis zum 28. September 2025 sind dort Werke von Benga Mavinga (Deutschland/DR Kongo), Éveline Soum (Burkina Faso) und Jean-Baptiste Joire (Frankreich/Senegal) zu sehen....

Am Freitag, 5. September 2025, um 19 Uhr eröffnet im Institut français die Fotoausstellung „Naza Po Tozali… On The Way To Find Myself“. Bis zum 28. September 2025 sind dort Werke von Benga Mavinga …

Zum Auftakt der 8. Mainzer SchUM-Kulturtage lädt die jüdische Gemeinde am Sonntag, 7. September, in die Neue Synagoge ei...
04/09/2025

Zum Auftakt der 8. Mainzer SchUM-Kulturtage lädt die jüdische Gemeinde am Sonntag, 7. September, in die Neue Synagoge ein. Besuchende erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen durch den Synagogenbau, Konzerten und jüdischen Spezialitäten....

Zum Auftakt der 8. Mainzer SchUM-Kulturtage lädt die jüdische Gemeinde am Sonntag, 7. September, in die Neue Synagoge ein. Besuchende erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen durch d…

Vom 04. bis 07. September lädt der Mainzer Weinmarkt zum zweiten Festwochenende in den Stadtpark ein. Zwischen alten Bäu...
04/09/2025

Vom 04. bis 07. September lädt der Mainzer Weinmarkt zum zweiten Festwochenende in den Stadtpark ein. Zwischen alten Bäumen und im Rosengarten erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot: regionale Weine, kulinarische Spezialitäten, Live-Musik, Kunsthandwerk, sowie Aktionen für Kinder. Der Eintritt ist frei....

Vom 04. bis 07. September lädt der Mainzer Weinmarkt zum zweiten Festwochenende in den Stadtpark ein. Zwischen alten Bäumen und im Rosengarten erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot: regionale…

Die Mainzer Innenstadt verwandelt sich am am Donnerstag, 4. September, erneut in eine große Lauf- und Feiermeile. Mehr a...
04/09/2025

Die Mainzer Innenstadt verwandelt sich am am Donnerstag, 4. September, erneut in eine große Lauf- und Feiermeile. Mehr als 11.600 Läuferinnen und Läufer aus rund 300 Unternehmen gehen beim rocon Firmenlauf auf die 5 km lange Strecke – angefeuert von Sambabands, DJs und zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern....

Die Mainzer Innenstadt verwandelt sich am am Donnerstag, 4. September, erneut in eine große Lauf- und Feiermeile. Mehr als 11.600 Läuferinnen und Läufer aus rund 300 Unternehmen gehen beim rocon Fi…

Das Konsumverhalten hat sich geändert, das Klima ebenfalls, der Absatzmarkt ist gesättigt: Die Weinwirtschaft ist heraus...
04/09/2025

Das Konsumverhalten hat sich geändert, das Klima ebenfalls, der Absatzmarkt ist gesättigt: Die Weinwirtschaft ist herausgefordert. Zwei Winzerinnen und ein Winzer aus Mainz berichten Neues....

Das Konsumverhalten hat sich geändert, das Klima ebenfalls, der Absatzmarkt ist gesättigt: Die Weinwirtschaft ist herausgefordert. Zwei Winzerinnen und ein Winzer aus Mainz berichten Neues.

Nicht unweit der IGS Anna-Seghers – praktisch gegenüber – liegt die Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatu...
02/09/2025

Nicht unweit der IGS Anna-Seghers – praktisch gegenüber – liegt die Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Den meisten ist sie durch die Ausrichtung der Mainzer Buchmesse bekannt. Aber sonst? Höchste Zeit, mal einen genaueren Blick auf die Arbeit der Akademie und ihre Geschichte zu werfen....

Nicht unweit der IGS Anna-Seghers – praktisch gegenüber – liegt die Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Den meisten ist sie durch die Ausrichtung der Mainzer Buchmesse bekannt. A…

Mainz-Oberstadt: Seit über 55 Jahren wohnt Wilfried Jung gemeinsam mit seiner Frau Margret gegenüber der Universitätsmed...
02/09/2025

Mainz-Oberstadt: Seit über 55 Jahren wohnt Wilfried Jung gemeinsam mit seiner Frau Margret gegenüber der Universitätsmedizin. Aufgewachsen ist der Metzgersohn im rheinhessischen Spiesheim, wo er auch Margret kennenlernte, bevor das Ehepaar mitsamt ihrer vier Kinder nach Mainz übersiedelte. Damals waren die beiden mit Abstand die Jüngsten in der Nachbarschaft – ihr jüngstes Kind war beim Einzug gerade einmal neun Wochen alt....

Mainz-Oberstadt: Seit über 55 Jahren wohnt Wilfried Jung gemeinsam mit seiner Frau Margret gegenüber der Universitätsmedizin. Aufgewachsen ist der Metzgersohn im rheinhessischen Spiesheim, wo er au…

Adresse

Erich-Dombrowski-Straße 2
Mainz
55127

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sensor Redaktion erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sensor Redaktion senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Mit einer Auflage von über 40.000 Exemplaren ist sensor das größte monatliche Stadtmagazin im Rhein-Main-Gebiet. Wir berichten kompetent, mit Leidenschaft und Ideen – Aktuelles, Szene, Kultur, das moderne Stadtleben eben. Einfühlsam, investigativ, hintergründig, anders und mit einem Schuss Humor. Besonderen Wert legen wir dabei auf Text-Qualität, Gestaltung, Illustrationen und Fotografie, denn: Das Auge liest mit! Der große sensor-Terminkalender (ver)führt zudem zu den wichtigsten und interessantesten Veranstaltungen. Kostenlose Kleinanzeigen komplettieren das Angebot. Der sensor ist vielfältig präsent: www.sensor-magazin.de (Mainz) und www.sensor-wiesbaden.de sowie unsere Facebook Twitter Instagram Seiten verschaffen einen Überblick über das lokale Geschehen, bringen alle wichtigen Termine und dienen als „sensor“ in die Region.