
13/08/2025
Erziehung?! Kaum ein anderer Begriff ist so selbstverständlich im (pädagogischen) Alltag präsent, wird aber zugleich so selten gründlich hinterfragt. Erziehungsverhältnisse sind komplex, denn sie beruhen nicht auf einseitiger Autorität, sondern auf wechselseitigem Vertrauen und auf Aushandlungsprozessen. Nicht selten geraten Lehrkräfte hierbei in ein Spannungsfeld, weil sie den Musikunterricht als einen Ort erleben, an dem sie nicht nur musikalische Fertigkeiten vermitteln, sondern an dem sie zugleich erzieherisch wirken (sollen) – sei es beim Umgang mit fehlender Übemotivation, mangelnder Konzentration oder respektlosem Verhalten.
https://uebenundmusizieren.de/ausgabe/erziehung/