Marbacher Zeitung

Marbacher Zeitung Die Marbacher Zeitung ist die Heimatzeitung seit 1845 für Marbach und das Bottwartal. Impressum: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/impressum

Der 1. OFC Brustringfrauen aus dem Kreis Ludwigsburg ist der erste Fanclub für die Damen des VfB. Die Initiatoren schätz...
31/10/2025

Der 1. OFC Brustringfrauen aus dem Kreis Ludwigsburg ist der erste Fanclub für die Damen des VfB. Die Initiatoren schätzen vor allem das Fairplay – „Neymar-Rumgerolle“ gibt es nicht.

Egon Wutzke aus Marbach (Kreis Ludwigsburg) ist seit 60 Jahren mit seiner Frau verheiratet – und verliert sie mit der Ze...
30/10/2025

Egon Wutzke aus Marbach (Kreis Ludwigsburg) ist seit 60 Jahren mit seiner Frau verheiratet – und verliert sie mit der Zeit an eine unerbittliche Krankheit.

Auf der Bundesstraße zwischen Stuttgart und Vaihingen/Enz (Kreis Ludwigsburg) sind für den 3. bis 5. November zwei Baust...
30/10/2025

Auf der Bundesstraße zwischen Stuttgart und Vaihingen/Enz (Kreis Ludwigsburg) sind für den 3. bis 5. November zwei Baustellen angekündigt.

250 Menschen haben am Mittwochabend auf dem Ludwigsburger Arsenalplatz für Vielfalt im Stadtbild demonstriert. Die Bilde...
30/10/2025

250 Menschen haben am Mittwochabend auf dem Ludwigsburger Arsenalplatz für Vielfalt im Stadtbild demonstriert. Die Bilder von Reden und Plakaten gibt es hier.

Ludwigsburg ist „Hauptstadt des Fairen Handels“! Die Stadt überzeugt mit nachhaltiger Beschaffung, Fairtrade-Initiativen...
30/10/2025

Ludwigsburg ist „Hauptstadt des Fairen Handels“! Die Stadt überzeugt mit nachhaltiger Beschaffung, Fairtrade-Initiativen und innovativen Strategien – und gewinnt 30.000 Euro Preisgeld.

Versteckt im Kornwestheimer Osten findet sich seit Kurzem eine neue kulinarische Perle der asiatischen Küche. Wie das Ta...
30/10/2025

Versteckt im Kornwestheimer Osten findet sich seit Kurzem eine neue kulinarische Perle der asiatischen Küche. Wie das TaChiQ überzeugen will und was es mit dem Namen auf sich hat.

Wann ist Abwasser wirklich rein? Die gesetzlichen Vorgaben für Klärwerke werden immer strikter – zugunsten von Mensch un...
30/10/2025

Wann ist Abwasser wirklich rein? Die gesetzlichen Vorgaben für Klärwerke werden immer strikter – zugunsten von Mensch und Umwelt. Manche Reststoffe sind aber problematisch.

Der „Rote Flitzer“ macht sich im Advent vom Kreis Ludwigsburg aus auf den Weg nach Esslingen, Kostanz, Rothenburg ob der...
30/10/2025

Der „Rote Flitzer“ macht sich im Advent vom Kreis Ludwigsburg aus auf den Weg nach Esslingen, Kostanz, Rothenburg ob der Tauber, Straßburg und Bad Wimpfen.

Das Landgericht Heilbronn hat drei Angeklagte, die im Kreis Ludwigsburg wüteten, zu Gefängnisstrafen zwischen knapp sech...
30/10/2025

Das Landgericht Heilbronn hat drei Angeklagte, die im Kreis Ludwigsburg wüteten, zu Gefängnisstrafen zwischen knapp sechs und knapp sieben Jahren verurteilt.

Die Verbindung des Steinheimer Teilortes nach Pleidelsheim und Mundelsheim (Kreis Ludwigsburg) ist ab 3. November in bei...
29/10/2025

Die Verbindung des Steinheimer Teilortes nach Pleidelsheim und Mundelsheim (Kreis Ludwigsburg) ist ab 3. November in beiden Richtungen nicht mehr befahrbar.

Der Stellenabbau bei Bosch in Schwieberdingen (Kreis Ludwigsburg) verunsichert die Mitarbeiter. Einer erzählt von Angst,...
29/10/2025

Der Stellenabbau bei Bosch in Schwieberdingen (Kreis Ludwigsburg) verunsichert die Mitarbeiter. Einer erzählt von Angst, Kontrollen und einer Drehscheibe, in die niemand geraten will.

Nächster Schritt im Großprojekt B 27-Sanierung: Ab Montag ändert sich die Verkehrsführung in Bietigheim. Wann der neue B...
29/10/2025

Nächster Schritt im Großprojekt B 27-Sanierung: Ab Montag ändert sich die Verkehrsführung in Bietigheim. Wann der neue Bauabschnitt fertig sein soll und worauf Fußgänger achten müssen.

Nächster Schritt im Großprojekt B 27-Sanierung: Ab Montag ändert sich die Verkehrsführung in Bietigheim. Wann der neue Bauabschnitt fertig sein soll und worauf Fußgänger achten müssen.

Adresse

Marbach Am Neckar

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marbacher Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Marbacher Zeitung senden:

Teilen

Kategorie

Die Geschichte der Marbacher Zeitung

Vorläufer der Marbacher Zeitung war das seit dem 18. August 1845 dreimal wöchentlich erschienene Oberamtsblatt der Schillerstadt, der Postillon. Dessen Verleger wechselte in den ersten Jahrzehnten gleich fünfmal, bis 1891 Adolf Remppis den Verlag erwarb. Seine Urenkel Kai und Uwe Keller sind noch heute in dem Unternehmen tätig.

Seit dem 2. Januar 1925 trägt die Zeitung den Namen Marbacher Zeitung. Noch im gleichen Jahr wurde auf eine tägliche Erscheinungsweise umgestellt. 1926 ging die Geschäftsführung an Hermann Remppis über. Kurz nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahr 1933 musste sich die Zeitung der NS-Presse anschließen und 1941 ihr Erscheinen einstellen. Zwar durfte die Buchdruckerei Adolf Remppis 1947 ihre Tätigkeit wieder aufnehmen, aber erst 1949 konnte die Marbacher Zeitung wieder jeden Tag ihre Leser erreichen. Zu dieser Zeit bezog die Lokalzeitung ihren Mantel von der Zentralredaktion Süddeutscher Heimatzeitungen. Nach deren Auflösung wechselte die Marbacher Zeitung als Mantelpartner zum Südwestdeutschen Zeitungsverband, der sich vier Jahre später mit der Südwestpresse Ulm zusammentat. Unter der Geschäftsführung von Helmut Keller stellte die Marbacher Zeitung 1973 vom Berliner auf das Rheinische Format um. Gedruckt wurde bei den Stuttgarter Nachrichten, wo seither der Mantel bezogen wird. Der Stuttgarter Zeitungs-Anzeigengemeinschaft trat der Verlag 1976 bei. Seitdem ließ er im Druckhaus Waiblingen drucken. 1999 wurde das neuerbaute Firmengebäude am König-Wilhelm-Platz 2 bezogen. Mit dem wirtschaftlichen Anschluss an den Partner Stuttgarter Nachrichten ging im April 2003 die Geschäftsführung an Kai Keller über.

Seit Januar 2004 wird die Marbacher Zeitung im Pressehaus Druck, der größten Zeitungsdruckerei im süddeutschen Raum, gedruckt. Seit 2005 erscheint die Marbacher Zeitung als Lokalausgabe der Stuttgarter Nachrichten. Der Lokalteil Marbach & Bottwartal liegt im Verbreitungsgebiet zudem der Stuttgarter Zeitung bei.