
03/09/2025
Folge 34: »Wie macht Design Zukunft partizipativ, Eileen Mandir und Benedikt Groß?«
Wie schaffen es Designer*innen wie Eileen Mandier und Benedikt Groß, in Workshops und Lehrveranstaltungen gemeinsam mit verschiedensten Menschen wünschenswerte und realistische Zukünfte zu entwickeln, und welche Methoden sind dabei wirklich anschlussfähig an die Gegenwart?
https://www.designerklaerer.de/folge-34-wie-macht-design-zukunft-partizipativ-eileen-mandir-und-benedikt-gross/
Eileen Mandier ist Professorin für Systemisches Design an der Hochschule in München und lehrt hauptsächlich im Masterstudiengang Angewandte Designforschung, wo sie sich mit Themen wie sozialem Wandel und transformativen Prozessen beschäftigt. Benedikt Groß ist Professor für Strategische Gestaltung an der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd und forscht unter anderem in den Bereichen Interaktionsgestaltung, Grundlagen des Designs sowie Design und KI.
Gemeinsam haben Eileen Mandier und Benedikt Groß das Buch „Zukünfte gestalten“ im Verlag Hermann Schmidt geschrieben, in dem sie Methoden und Ansätze vorstellen, wie Design den Blick in die Zukunft öffnen, vielfältige Möglichkeiten aufzeigen und gemeinsam mit unterschiedlichen Gruppen Zukünfte entwerfen kann.
Im Gespräch mit Christoph Luchs erklären die Gäste, warum es im Design nicht um die Vorhersage „der“ einen Zukunft geht, sondern um das Gestalten von Zukünften im Plural. Das bedeutet, verschiedene Optionen und Szenarien zu entwerfen, zu bewerten und gemeinsam mit Beteiligten, Unternehmen oder der Öffentlichkeit zu diskutieren.