Schüren Verlag

Schüren Verlag "Kino zum Lesen": Spannende, ungewöhnliche Bücher rund um das Medium Film, für das wir eine große Leidenschaft hegen.

Impressum: http://www.schueren-verlag.de/impressum.html ›Der Umgang mit Büchern bringt die Menschen um den Verstand‹ befand Erasmus von Rotterdam vor 500 Jahren recht ungnädig. Heute ist das Lesen von Büchern zu einem genussvollen Moment des Innehaltens und Besinnens inmitten der digitalen Flut geworden. Audiovisuelle Medien – Film, Fernsehen, PC – beanspruchen heutzutage bei den meisten von uns v

iel Zeit und prägen unser Bild von der Welt, um so notwendiger ist die kompetente Auseinandersetzung mit ihnen. Der Schüren Verlag ist ein Sachbuchverlag mit den Schwerpunkten Film & Medien, Zeitgeschehen und Sozialwissenschaft. Mit viel Begeisterung für das Medium Film und oft auch einer großen Portion Mut entscheiden wir uns immer wieder für spannende, ungewöhnliche Bücher, um "Kino zum Lesen" herauszubringen. Angefangen hat alles Mitte der 1980er Jahre mit politischer Gebrauchsliteratur, bis 1992 das erste Mal der Filmtaschenkalender im Schüren Verlag erschien. Ob es darum geht, herauszufinden, wie Kino gemacht wird (Regisseure, Kameramänner), etwas über bestimmte Leinwandgrößen zu erfahren (Das Dick und Doof Buch) oder um umfangreiches Wissen über Film und Kino zu erhalten (Die Oscar-Filme, Lexikon des internationalen Films) – unsere Titel bieten spannende Lektüre und blicken hinter die Kulissen und die Technik (Farbe im Kino).

Mitten in der Sommerhitze werfen wir schon einmal einen Blick auf unser Herbstprogramm 🌞🍂📚 DAS PHILIPPINISCHE KINOvon Ni...
30/06/2025

Mitten in der Sommerhitze werfen wir schon einmal einen Blick auf unser Herbstprogramm 🌞🍂

📚 DAS PHILIPPINISCHE KINO
von Nick Deocampo, übers. von Ingo Petzke
Wir wissen in aller Regel recht wenig über die Philippinen. Und noch weniger über den philippinischen Film und seine Hintergründe. Passend zum Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse bringen wir eine Essaysammlung des philippinischen Filmwissenschaftlers Nick Deocampo heraus – und damit das erste deutschsprachige Buch über den philippinischen Film überhaupt.

📚 40 JAHRE DEBÜT IM DRITTEN
hg. von Jan Berning, Stefanie Groß, Manfred Hattendorf
Wo kann Filmkunst in Zusammenarbeit mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk entstehen? 1985 hat der damalige Südwestfunk einen solchen Freiraum unter dem Namen "Debüt im Dritten" für junge Filmemacherinnen und Filmemacher geschaffen. Der Band "Debüt im Dritten – eine Chance für den Nachwuchs" versammelt eine Übersicht über die Erfolgsgeschichte dieser seit nun 40 Jahren bestehenden Nachwuchsredaktion, in der unzählige Kurzfilme und mehr als 200 Langfilme und Serien entstanden sind.

📚 THE SHARK IS NOT WORKING - DIE GRÖSSTEN DESASTER DER FILMGESCHICHTE
von Renatus Töpke
Renatus Töpke begibt sich in seinem neuen Buch auf die Reise in den Abgrund der ganz großen Herausforderungen Hollywoods und präsentiert völlig aus dem Ruder gelaufene Filmprojekte. Ob nun der ständig kaputte mechanische Hai bei DER WEISSE HAI, der herumschreiende Kinski am Set von FITZCARRALDO oder Produktionen wie APOCALYPSE NOW, die das Budget sowie die Nerven aller Anwesenden überstrapazierte.

✨ SPECIAL ✨
📚 LEIBNIZ – CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES. DAS FILMBUCH
von Edgar Reitz
Das Buch zum neuen Edgar-Reitz-Film enthält die Nacherzählung des Films, Auszüge aus der Korrespondenz zwischen Regisseur Edgar Reitz und Leibniz-Darsteller Edgar Selge, Interviews mit Robert Fischer und einen Beitrag von Kameramann Matthias Grunsky zur Licht-Gestaltung des Films, sowie Gert Heidenreichs Essay über Leibniz und seine Erinnerung an die umfangreichen historischen Studien bei der Drehbuchentwicklung.

Noch mehr spannende Titel zum Thema Film gibt es in unserer Vorschau zu entdecken:https://www.schueren-verlag.de/images/downloads/schueren_vorschau.pdf

Glückwunsch an alle Nominierten beim Deutschen Schauspielpreis 👏 ...und ganz besonders drücken wir Edgar Selge für seine...
30/06/2025

Glückwunsch an alle Nominierten beim Deutschen Schauspielpreis 👏 ...und ganz besonders drücken wir Edgar Selge für seine Rolle in "Leibniz" von Edgar Reitz die Daumen 🤞

Edgar Selge ist für seine Rolle als LEIBNIZ im gleichnamigen Film in der Kategorie "Dramatische Hauptrolle" nominiert wie auf Instagram veröffentlicht wurde.

https://www.instagram.com/deutscherschauspielpreis/?hl=de

👗👝 Schon als Kind wollte Grit Seymour Designerin werden – und schaffte es bis zu den ganz großen Labels in London, New Y...
27/06/2025

👗👝 Schon als Kind wollte Grit Seymour Designerin werden – und schaffte es bis zu den ganz großen Labels in London, New York und Mailand.

Sie war Teil der legendären EXQUISIT-Bewegung, die die DDR mit hochwertiger Mode versorgte – ein Mantel kostete einen Monatslohn! 🧥

Wegen ihrer Zugehörigkeit zur Oppositionsbewegung drohte ihr die Exmatrikulation und die Verbannung in die Produktion – doch sie modelte trotzdem weiter, bis sie das DDR-System verlassen durfte. In nur vier Stunden musste sie dann mit neun Plastiktüten durch den Grenzübergang Friedrichstraße – und landete in einer völlig neuen Welt voller Farben, Vielfalt und Möglichkeiten.

❓ Wie ging es für Grit Seymour weiter? Wie kam sie in der neuen Welt des Westens zurecht und wie prägt ihre DDR-Vergangenheit sie?

❗ Die ganze Geschichte gibt es im Buch "was wirklich zählt. 18 mal Hoffnung in Krisenzeiten" von C Juliane Vieregge zu lesen.
https://www.schueren-verlag.de/programm/titel/was-wirklich-zaehlt.html

🏙️ Kassel - Die Geschichte der Stadt im Mittelalter und als Sitz der hessischen Landgrafen ist gut erforscht. Aber wie v...
26/06/2025

🏙️ Kassel - Die Geschichte der Stadt im Mittelalter und als Sitz der hessischen Landgrafen ist gut erforscht. Aber wie vollzog sich Kassels Weg in die Moderne, von der Residenz- zur Bürgerstadt, von der Beamten-, Offiziers- und Pensionärs- zur Industriestadt?

Hier liefert "Kassel in der Moderne. Studien und Forschungen zur Stadtgeschichte", herausgegeben von Jens Flemming und Dietfrid Krause-Vilmar, einen ersten Überblick.

Ein umfangreiches Schwergewicht!
Jetzt endlich wieder erhältlich in der zweiten Auflage!

832 Seiten, 38,– €
ISBN 978-3-7410-0299-1

https://www.schueren-verlag.de/programm/titel/kassel-in-der-moderne-2.html

So legendär wie Clint Eastwoods ikonische Figuren auf der Leinwand sind auch seine herausragenden Regiearbeiten, seine h...
23/06/2025

So legendär wie Clint Eastwoods ikonische Figuren auf der Leinwand sind auch seine herausragenden Regiearbeiten, seine hocheffiziente Arbeitsweise und Arbeit am Set, die frei von jeglichen Allüren gegenüber seinem Team und vor allem mit den Schauspieler*innen ist. Bis heute dreht er Film um Film.

Jetzt (am 31. Mai 2025) wurde eine der letzten wirklich großen Hollywoodlegenden 95 Jahre alt. Zeit für einen kleinen, persönlichen Rückblick von Kai Bliesener.

🔗 https://filmgeblaetter.schueren-verlag.de/ein-grossartiger-geschichtenerzaehler-hollywoodlegende-clint-eastwood-wird-95/

23/06/2025

In "Von HARRIET zu QUEEN & SLIM" untersucht Karen A. Ritzenhoff Filme Schwarzer US-Regisseurinnen auf ihre visuelle Sprache.

Der irakisch-deutsche Schriftsteller Najem Wali floh 1980, als Saddam Hussein dem Iran den Krieg erklärte, aus dem Irak ...
18/06/2025

Der irakisch-deutsche Schriftsteller Najem Wali floh 1980, als Saddam Hussein dem Iran den Krieg erklärte, aus dem Irak und landete in Berlin, ohne zu wissen, was ihn erwartet.

Als er 23 Jahre später für einige Tage in den Irak zurückkehrte, fand er ein verändertes Land vor: seine Heimatstadt Basra hatte sich von einer schönen Hafenstadt in einen Ort des Krieges verwandelt - und auch die Menschen hatten sich verändert.

Eine Zuflucht findet er schon immer in Geschichten - und das Schreiben ist seine Heimat. Gegen alle Widerstände fand er so immer wieder die Hoffnung, weiterzumachen.

Seine ganze Geschichte gibt es im Buch "Was wirklich zählt. 18 mal Hoffnung in Krisenzeiten" von C Juliane Vieregge nachzulesen. ✊💚

https://www.schueren-verlag.de/programm/titel/was-wirklich-zaehlt.html

Das Bildrausch Filmfest Basel widmet sich in diesem Jahr dem Miteinander – im Haus, auf der Straße, über Grenzen hinweg....
18/06/2025

Das Bildrausch Filmfest Basel widmet sich in diesem Jahr dem Miteinander – im Haus, auf der Straße, über Grenzen hinweg. Wer sind unsere Nachbar*innen und wie begegnen wir ihnen? Mit Offenheit oder Abwehr, mit Interesse oder Ignoranz?

Das Festival startet in einer Woche! Vom 25.-29. Juni 2025 gibt es überall in der Stadt Filmprogramm, Q&As mit Filmschaffenden, Preisverleihungen uvm. Schaut rein!

Das Programm ist hier online: https://www.bildrausch-basel.ch/de

Das neue ray Filmmagazin widmet sich diesmal, wie das Cover zeigt, der Rückkehr von JAWS / DER WEISSE HAI auf die Kinole...
16/06/2025

Das neue ray Filmmagazin widmet sich diesmal, wie das Cover zeigt, der Rückkehr von JAWS / DER WEISSE HAI auf die Kinoleinwände - 50 Jahre nach seiner Premiere.

Außerdem...
📽 THE PHOENICIAN SCHEME - Ein neuer Ausflug in die fantastische Welt von Wes Anderson
📽 28 YEARS LATER - Zum Start des Zombie-Sequels gibt es einen Blick auf das bisherige Schaffen von Danny Boyle
📽 JEANNE DIELMAN - Eine Buchpublikation widmet sich Chantal Akermans von 50 Jahren erschienenem Film
📽 DER PAPST IM FILM - Ein Streifzug durch die Filmgeschichte anlässlich der kürzlich erfolgten Papstwahl

Das Jahresabo RAY kostet in Deutschland 65€, erm. 46 €.
https://ray-magazin.at/magazin/06-2025/

Adresse

Marburg An Der Lahn

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schüren Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schüren Verlag senden:

Teilen