
30/06/2025
Mitten in der Sommerhitze werfen wir schon einmal einen Blick auf unser Herbstprogramm 🌞🍂
📚 DAS PHILIPPINISCHE KINO
von Nick Deocampo, übers. von Ingo Petzke
Wir wissen in aller Regel recht wenig über die Philippinen. Und noch weniger über den philippinischen Film und seine Hintergründe. Passend zum Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse bringen wir eine Essaysammlung des philippinischen Filmwissenschaftlers Nick Deocampo heraus – und damit das erste deutschsprachige Buch über den philippinischen Film überhaupt.
📚 40 JAHRE DEBÜT IM DRITTEN
hg. von Jan Berning, Stefanie Groß, Manfred Hattendorf
Wo kann Filmkunst in Zusammenarbeit mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk entstehen? 1985 hat der damalige Südwestfunk einen solchen Freiraum unter dem Namen "Debüt im Dritten" für junge Filmemacherinnen und Filmemacher geschaffen. Der Band "Debüt im Dritten – eine Chance für den Nachwuchs" versammelt eine Übersicht über die Erfolgsgeschichte dieser seit nun 40 Jahren bestehenden Nachwuchsredaktion, in der unzählige Kurzfilme und mehr als 200 Langfilme und Serien entstanden sind.
📚 THE SHARK IS NOT WORKING - DIE GRÖSSTEN DESASTER DER FILMGESCHICHTE
von Renatus Töpke
Renatus Töpke begibt sich in seinem neuen Buch auf die Reise in den Abgrund der ganz großen Herausforderungen Hollywoods und präsentiert völlig aus dem Ruder gelaufene Filmprojekte. Ob nun der ständig kaputte mechanische Hai bei DER WEISSE HAI, der herumschreiende Kinski am Set von FITZCARRALDO oder Produktionen wie APOCALYPSE NOW, die das Budget sowie die Nerven aller Anwesenden überstrapazierte.
✨ SPECIAL ✨
📚 LEIBNIZ – CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES. DAS FILMBUCH
von Edgar Reitz
Das Buch zum neuen Edgar-Reitz-Film enthält die Nacherzählung des Films, Auszüge aus der Korrespondenz zwischen Regisseur Edgar Reitz und Leibniz-Darsteller Edgar Selge, Interviews mit Robert Fischer und einen Beitrag von Kameramann Matthias Grunsky zur Licht-Gestaltung des Films, sowie Gert Heidenreichs Essay über Leibniz und seine Erinnerung an die umfangreichen historischen Studien bei der Drehbuchentwicklung.
Noch mehr spannende Titel zum Thema Film gibt es in unserer Vorschau zu entdecken:https://www.schueren-verlag.de/images/downloads/schueren_vorschau.pdf