Randgeschehen - Wirtschaftstalk

Randgeschehen - Wirtschaftstalk Thomas Winzer und Steffen Schmidt lästern ähhh quatschen über Tech, Marketing und regionale Wirtschaftsthemen.

133 - Einer flog über das WespennestIn unserer neuen Folge geht es um das kontroverse Thema Chatkontrolle, welche die EU...
09/10/2025

133 - Einer flog über das Wespennest

In unserer neuen Folge geht es um das kontroverse Thema Chatkontrolle, welche die EU-Kommission immer wieder auf die Agenda kommt. Wir diskutieren, warum die Debatte trotz mehrfacher Ablehnung nicht abklingt und welche Rolle Deutschland dabei spielt. Wir sprechen über die Herausforderungen, eine abweichende Meinung zu äußern, ohne sofort in eine Schublade gesteckt zu werden. Und wir klären, warum Thomas von seinem IHK-Amt zurücktreten soll. Viel Spaß!

YouTube:

In unserer neuen Folge geht es um das kontroverse Thema Chatkontrolle, welche die EU-Kommission immer wieder auf die Agenda kommt. Wir diskutieren, warum die...

132 - Netzwerken, Marburg, Verwaltung und die Zukunft der WirtschaftIn der neuen Folge diskutieren wir, wie die Verwaltu...
01/10/2025

132 - Netzwerken, Marburg, Verwaltung und die Zukunft der Wirtschaft

In der neuen Folge diskutieren wir, wie die Verwaltungskosten die Stadt belasten und warum die reduzierte ICE-Frequenz zu einem Problem wird. Es geht außerdem um Thomas' Parteiaustritt und das Verhalten von Politikern im Umgang mit Kritik. Ein weiteres zentrales Thema ist die IHK-Netzwerkveranstaltung "IHK am Puls", bei der wirüber die Bedeutung von Kooperationen unter Wettbewerbern und die Notwendigkeit von regionalen Allianzen sprechen werden. Viel Spaß!

YouTube:

In der neuen Folge diskutieren wir darüber, wie die Verwaltungskosten die Stadt belasten und warum die reduzierte ICE-Frequenz zu einem Problem wird. Es geht...

131 - Über Meinungsfreiheit, Cyberangriffe, Bahnchaos und AufrüstungIn unserer neuen Folge dreht sich alles um die aktue...
24/09/2025

131 - Über Meinungsfreiheit, Cyberangriffe, Bahnchaos und Aufrüstung

In unserer neuen Folge dreht sich alles um die aktuelle politische Lage, vom Kommunalwahlkampf bis zur Debatte um Meinungsfreiheit in Deutschland. Wir beleuchten die Probleme der Deutschen Bahn und diskutieren die Gefahren von Cyberangriffen und Sabotage auf unsere Infrastruktur. Außerdem sprechen wir darüber, wie schlecht Deutschland auf den Verteidigungsfall vorbereitet ist und wie man darüber kommunizieren kann, ohne Panik zu verbreiten. Hört mal rein und bildet euch eure eigene Meinung!


YouTube:

In unserer neuen Folge dreht sich alles um die aktuelle politische Lage, vom Kommunalwahlkampf bis zur Debatte um Meinungsfreiheit in Deutschland. Wir beleuc...

129 - Innovationspreise, Nachfolgen und GesellschaftsspieleWir beleuchten die fragwürdige Praxis von "Innovation Awards"...
10/09/2025

129 - Innovationspreise, Nachfolgen und Gesellschaftsspiele

Wir beleuchten die fragwürdige Praxis von "Innovation Awards", die man ohne echte Leistung einfach kaufen kann. Außerdem sprechen wir über das ernste Problem der Unternehmensnachfolge, das in Deutschland Tausende von Betrieben betrifft, und warum ein rein rationaler Ansatz oft nicht der richtige Weg ist. Und wir diskutieren über die Kunst, gute Interviews zu führen, um spannende Einblicke zu gewinnen.

YouTube:

Unsere neue Podcast-Folge ist da! Wir beleuchten die fragwürdige Praxis von "Innovation Awards", die man ohne echte Leistung einfach kaufen kann. Außerdem sp...

19/08/2025

Ob Thomas Steffen wieder irgendwelche Worte "in den Mund legt"? Seid gespannt und hört rein! Die neue Folge gibt's ab heute um 16:00 Uhr.
Randgeschehen-Homepage: https://randgeschehen.de

17/08/2025

Kann die Abhängigkeit von KI-Tools dazu führen, dass Menschen weniger selbst denken und kreativ sind?
Hört mal rein, die Folge 125 ist online: https://randgeschehen.de

125 - Postkarten, KI und die Zukunft der KreativitätProbleme mit der Postzustellung bei der Hauptpost in Marburg, die ri...
13/08/2025

125 - Postkarten, KI und die Zukunft der Kreativität

Probleme mit der Postzustellung bei der Hauptpost in Marburg, die richtigen Kunden erreichen und die Zukunft der Kreativität: In dieser Folge tauchen wir (tiefier als sonst) in die Herausforderungen der Kommunikation im digitalen Zeitalter ein. Wir sprechen darüber, wie künstliche Intelligenz die Produktion von Inhalten verändert und welche Rolle Ästhetik und Kreativität in einer zunehmend automatisierten Welt noch spielen. Seid gespannt auf eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von KI und der Frage, wie man darauf reagieren sollte - insbesondere, wenn man kreativ unterwegs ist.

YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=d4JBMBUJs94
Web: https://randgeschehen.de

Wir lästern ähhh quatschen über Tech, Marketing und regionale Wirtschaftsthemen. Über Dinge, die uns freuen. Und Dinge, die uns ärgern.

Die neue Folge 125 ist im Kasten und geht heute um 16:00 Uhr auf Sendung!
12/08/2025

Die neue Folge 125 ist im Kasten und geht heute um 16:00 Uhr auf Sendung!

Probleme mit der Postzustellung bei der Hauptpost in Marburg, die richtigen Kunden erreichen und die Zukunft der Kreativität.

124 - Schulwege, Uni-Zukunft und KI-GefahrenWir beleuchten erneut die Schulwegssicherheit in der Leopold-Lucas-Straße un...
30/07/2025

124 - Schulwege, Uni-Zukunft und KI-Gefahren

Wir beleuchten erneut die Schulwegssicherheit in der Leopold-Lucas-Straße und die möglichen Auswirkungen einer Straßensperrung. Außerdem sprechen wir über die finanziellen Herausforderungen der Universität Marburg und die kontroversen Meinungen zum neuen Logo. Des Weiteren erörtern wir die weiten Folgen der CSL-Entscheidung für den Pharmastandort Marburg sowie die aktuelle Konjunkturdelle und ihre Konsequenzen. Abschließend werfen wir einen kritischen Blick auf die Gefahren künstlicher Intelligenz für unsere Informationskompetenz und die Rolle der Schulen in diesem Zusammenhang. Viel Spaß!

YouTube:

Wir beleuchten erneut die Schulwegssicherheit in der Leopold-Lucas-Straße und die möglichen Auswirkungen einer Straßensperrung. Außerdem sprechen wir über di...

15/07/2025

Wir machen Sommerpause! Am 22. Juli melden wir uns mit Folge 123 zurück, aber bis dahin könnt ihr euch die Zeit mit unserer neuesten Folge vertreiben.

Hört rein, bevor es dann mit frischen Themen weitergeht:
https://randgeschehen.de

08/07/2025

Wir legen eine kurze Sommerpause ein, um neue Energie zu tanken und spannende Themen für euch vorzubereiten! Ab dem 22. Juli 2025 gibt es wieder frische Folgen auf die Ohren. Bis bald und habt eine schöne Zeit!

Hier geht es zur aktuellen Folge: https://randgeschehen.de

121 - Glühende Kreditkarten, Völkerrecht, Drecksarbeit und Tech-KonzerneWir starten direkt mit einer spannenden Frage: K...
26/06/2025

121 - Glühende Kreditkarten, Völkerrecht, Drecksarbeit und Tech-Konzerne

Wir starten direkt mit einer spannenden Frage: Kann das neue Logo der Philipps-Universität wirklich demokratisch gestaltet werden, wo Design doch oft als diktatorisch empfunden wird? Danach teilt Steffen seine frustrierenden Erlebnisse in einer neuen Marburger Rooftop-Bar. Außerdem beleuchten wir die Nachrichtenflaute in Marburg, besonders im Wirtschaftsbereich, und fragen uns, ob es an mangelndem Interesse oder fehlenden relevanten Themen liegt. Und wir werfen einen Blick auf die aktuelle Weltpolitik und ihren Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft. Zum Abschluss nehmen wir die Tech-Giganten genauer unter die Lupe und hinterfragen deren immense Marktmacht. Hört rein und diskutiert mit uns!

YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=xyKV3v_jbSE
Web: https://randgeschehen.de

Wir lästern ähhh quatschen über Tech, Marketing und regionale Wirtschaftsthemen. Über Dinge, die uns freuen. Und Dinge, die uns ärgern.

Adresse

Marburg
35037

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Randgeschehen - Wirtschaftstalk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Randgeschehen - Wirtschaftstalk senden:

Teilen

Kategorie