Büchner-Verlag

  • Home
  • Büchner-Verlag

Büchner-Verlag Verlag für Wissenschaft und Kultur (zum Impressum)

Letzten Mittwoch waren wir endlich wieder mit unserem Verlagsbulli unterwegs. Mit Limonade und Klappstühlen ausgestattet...
18/08/2025

Letzten Mittwoch waren wir endlich wieder mit unserem Verlagsbulli unterwegs. Mit Limonade und Klappstühlen ausgestattet haben wir den Lahn-Dill-Kreis erkundet und einen »Bulli-Talk« mit Klaus Dieter Spangenberg aufgenommen, den ihr bald auf YouTube findet. In Vorfreude auf unseren kommenden Titel »Lost Grounds« haben wir außerdem einen echten lost ground besucht und mit dem Kreisehrenamtsbeauftragten Mario Schmitt und ehemaligen Vereinsmitgliedern gesprochen. Eine runde Sache!

Ein Buchtipp von uns aus dem letzten Herbstprogramm:Der Autor, Film- und Kulturwissenschaftler Andreas Jacke leistet ein...
19/05/2025

Ein Buchtipp von uns aus dem letzten Herbstprogramm:

Der Autor, Film- und Kulturwissenschaftler Andreas Jacke leistet eine Analyse der Darstellungsformen der Geschlechterdifferenzen in der Populärkultur. Es geht ihm darum, das binäre klassische Oppositionspaar männlich/weiblich zu dekonstruieren und vielfältige innovative Möglichkeiten aufzuzeigen. Die Gendertheorie ist in aller Munde, wirklich vollzogen und neue Formen umgesetzt werden aber, so lautet die Diagnose, doch immer noch selten. So tauchen die Innovationen in der Populärkultur mehr an den Rändern als tatsächlich im Zentrum auf. Daher werden auch die Starrheit oder sogar möglichen Rückschritte der gegenwärtigen Situation kritisiert. Zudem werden die psychischen Hintergründe bei der Herstellung der binären Geschlechtsstereotype eingehend thematisiert.

Der Band bietet nach einem vor allem durch die Psychoanalyse geprägten Theorieteil zahlreiche Beispiele anhand von essayistischen Filmanalysen über Marilyn Monroe, Lena Meyer-Landrut, Orson Welles, Kristen Stewart, Jodie Foster, Kate Bush, Prince und ABBA.

Oder auch Filmen und Serien wie »The Deer Hunter« und »The L Word«.

Andreas Jacke
Das Schau-Spiel der Geschlechterdifferenzen in der Populärkultur
470 Seiten, 14,5 x 20,5 cm, Klappenbroschur
ISBN 978-3-96317-393-6 (Print)
36,00 € (Print)
ISBN 978-3-96317-955-6 (ePDF)
32,00 € (ePDF)

Überall erhältlich, wo es Bücher gibt.

Wir freuen uns über das Erscheinen der Gewinnerpublikation unseres Nachwuchspreises 2024 von Lucas Curstädt: »Projektion...
07/05/2025

Wir freuen uns über das Erscheinen der Gewinnerpublikation unseres Nachwuchspreises 2024 von Lucas Curstädt: »Projektionen des nächsten Menschen. Post- und transhumanistische Menschenbilder im angloamerikanischen Spielfilm des 21. Jahrhunderts«

Lucas Curstädt konnte sie erfolgreich mit »summa cm laude« verteidigen und bestätigte damit die Wahl unserer Jury. Herzlichen Glückwunsch!

Die Jury zum Buch:

»Lucas Curstädt bringt uns in seiner Dissertation den Postmenschen im angloamerikanischen Spielfilm näher. Das tut er mit einer poetischen Sprache, einer präzisen Auseinandersetzung des Transhumanismus und anschaulichen Beispielen aus verschiedenen Filmgenres.«


Lucas Curstädt

Projektionen des nächsten Menschen

Post- und Transhumanismus in Spielfilmen des 21. Jahrhunderts

470 Seiten, 15,0 × 22,0 cm, gebunden mit Fadenheftung und Lesebändchen
ISBN 978-3-96317-403-2 (Print)
49,00 € (Print)
ISBN 978-3-96317-972-3 (ePDF, Open Access)
0,00 € (ePDF, Open Access)

Überall erhältlich, wo es Bücher gibt.





In unserem Frühjahrsprogramm findet sich dieses Jahr auch ein Vorlesebuch, das bisher unübersetzte Geschichten der briti...
16/04/2025

In unserem Frühjahrsprogramm findet sich dieses Jahr auch ein Vorlesebuch, das bisher unübersetzte Geschichten der britischen Kinderbuchautorin Beatrix Potter versammelt.

Dietrich H. Fischer (Übersetzung), Beatrix Potter

The Fairy Caravan – Der wandernde Zirkus der sprechenden Tiere

Ins Deutsche übersetzt, annotiert und mit einem Nachwort versehen von Dietrich H. Fischer

252 Seiten, 15,0 × 22,0 cm, kartoniert
ISBN 978-3-96317-397-4 (Print)
25,00 € (Print)
ISBN 978-3-96317-964-8 (ePDF)
19,99 € (ePDF)
ISBN 978-3-96317-965-5 (ePUB)
19,99 € (ePUB)

Überall erhältlich, wo es Bücher gibt.




̈hjahrsprogramm2025 ̈hling

17/03/2025
Wir fahren auf die diesjährige Leipziger Buchmesse, die vom 27. bis zum 30. März stattfinden wird. Zusammen mit dem Marb...
17/03/2025

Wir fahren auf die diesjährige Leipziger Buchmesse, die vom 27. bis zum 30. März stattfinden wird. Zusammen mit dem Marburger Schüren Verlag werden wir dort in Halle 5 einen Gemeinschaftsstand haben. Unsere Standnummer ist H409a.

Unsere Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse 2025:

• "Ein Tag unter Bienen" mit Gregor Haniak,
27. März, 10:30 - 11:00 Uhr, Forum Sachbuch Halle 5, Stand E700

• "Die Gigafabrik in Grünheide: Kein Nutzen fürs Klima und ein Schaden für die Demokratie" mit Heidemarie Schroeder und Bruno Kern, in Kooperation mit Verlage gegen Rechts,
27. März, 13:00 - 14:00 Uhr, Forum Sachbuch Halle 2, Stand C505

Kommt gern an unserem Stand oder zu unseren Veranstaltungen vorbei. Wir freuen uns!

Ausgehend von ihren Erfahrungen mit der Unternehmungsansiedlung vor Ort hat sich Heidemarie Schroeder auf eine ausführli...
05/02/2025

Ausgehend von ihren Erfahrungen mit der Unternehmungsansiedlung vor Ort hat sich Heidemarie Schroeder auf eine ausführliche Recherche begeben, die tief in die Sachthemen hineinführt. Das Credo ihres Buches ist: Menschen können etwas für den Schutz von Natur, Umwelt und Bürgerrechten tun, gerade dort, wo Politik und Behörden dabei versagen.

Heidemarie Schroeder
Eine Gigafabrik in Grünheide. Oder der Albtraum vom grünen Kapitalismus

204 Seiten, 14,5 x 20,5 cm, Klappenbroschur
ISBN 978-3-96317-404-9 (Print)
22,00 € (Print)
ISBN 978-3-96317-974-7 (ePDF)
17,99 € (ePDF)

Überall erhältlich, wo es Bücher gibt.






Unser Autor Klaus Dieter Spangenberg ist ab Samstag, den 18.01.25 in der ZDFinfo Dokumentation "Verbotene Liebe - Queere...
16/01/2025

Unser Autor Klaus Dieter Spangenberg ist ab Samstag, den 18.01.25 in der ZDFinfo Dokumentation "Verbotene Liebe - Queere Schicksale in der NS-Diktatur " zu sehen. Diese ist in der ZDF Mediathek abrufbar. Am 27.01.25 wird die Doku um 22.30 in ZDF Info ausgestrahlt und am selben Tag auch im Rahmen einer Veranstaltung im Filmmuseum Potsdam neben anderen gezeigt.

Noch bis zum 6. Januar könnt ihr euch auf unseren Preis für Nachwuchswissenschaftler_innen aus dem kulturwissenschaftlic...
16/12/2024

Noch bis zum 6. Januar könnt ihr euch auf unseren Preis für Nachwuchswissenschaftler_innen aus dem kulturwissenschaftlichen Bereich (mit medienwissenschaftlichem Schwerpunkt) bewerben. Wir freuen uns auf vielfältige und spannende Beiträge!

Zwei Büchner-Bücher im: Sträter Bender Streberg - Der Podcast: Folge 125 mit THILO GOSEJOHANN»David Lynch begreifen» und...
11/12/2024

Zwei Büchner-Bücher im: Sträter Bender Streberg - Der Podcast: Folge 125 mit THILO GOSEJOHANN

»David Lynch begreifen» und »Perspektiven auf Robert Eggers' Filme»

Hier nachzuschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=K2ESzbAf_0g

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 18:00
Tuesday 09:00 - 18:00
Wednesday 09:00 - 18:00
Thursday 09:00 - 18:00
Friday 09:00 - 14:00

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Büchner-Verlag posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share