Schüren Verlag

Schüren Verlag "Kino zum Lesen": Spannende, ungewöhnliche Bücher rund um das Medium Film, für das wir eine große Leidenschaft hegen.

Impressum: http://www.schueren-verlag.de/impressum.html ›Der Umgang mit Büchern bringt die Menschen um den Verstand‹ befand Erasmus von Rotterdam vor 500 Jahren recht ungnädig. Heute ist das Lesen von Büchern zu einem genussvollen Moment des Innehaltens und Besinnens inmitten der digitalen Flut geworden. Audiovisuelle Medien – Film, Fernsehen, PC – beanspruchen heutzutage bei den meisten von uns v

iel Zeit und prägen unser Bild von der Welt, um so notwendiger ist die kompetente Auseinandersetzung mit ihnen. Der Schüren Verlag ist ein Sachbuchverlag mit den Schwerpunkten Film & Medien, Zeitgeschehen und Sozialwissenschaft. Mit viel Begeisterung für das Medium Film und oft auch einer großen Portion Mut entscheiden wir uns immer wieder für spannende, ungewöhnliche Bücher, um "Kino zum Lesen" herauszubringen. Angefangen hat alles Mitte der 1980er Jahre mit politischer Gebrauchsliteratur, bis 1992 das erste Mal der Filmtaschenkalender im Schüren Verlag erschien. Ob es darum geht, herauszufinden, wie Kino gemacht wird (Regisseure, Kameramänner), etwas über bestimmte Leinwandgrößen zu erfahren (Das Dick und Doof Buch) oder um umfangreiches Wissen über Film und Kino zu erhalten (Die Oscar-Filme, Lexikon des internationalen Films) – unsere Titel bieten spannende Lektüre und blicken hinter die Kulissen und die Technik (Farbe im Kino).

10/10/2025

⭐ Das philippinische Kino - Essays und Betrachtungen von Nick Deocampo ⭐

Tauche in eine neue Filmkultur ein und feiere mit uns das erste deutschsprachige Buch über den philippinischen Film auf der Frankfurter Buchmesse!

🇵🇭 Von Manila bis Berlin: Die Geschichte des Alternativen Kinos auf den Philippinen ist tatsächlich eng mit dem Neuen De...
10/10/2025

🇵🇭 Von Manila bis Berlin: Die Geschichte des Alternativen Kinos auf den Philippinen ist tatsächlich eng mit dem Neuen Deutschen Film verknüpft.

https://filmgeblaetter.schueren-verlag.de/deutsch-philippinische-filmbeziehungen/

🔗 Jetzt auf unserem Filmblog: Wie Nick Deocampo 1982 die Berliner Filmfestspiele besuchte, vom Neuen Deutschen Film begeistert wurde - und in ihm eine Chance für das Kino der Philippinen sah.

Wir feiern auf der Frankfurter Buchmesse nächste Woche die literarische und filmische Kultur der Philippinen. Doch derzeit erleben die Philippinen auch eine humanitäre Katastrophe: Nur wenige Tage nach dem letzten starken Erdbeben auf den Philippinen gab es nun ein weiteres heftiges Beben mit einer Stärke von 7,4. Weitere Nachbeben werden befürchtet. Spenden an vertrauenswürdige Hilfsorganisationen sind eine gute Sache, vor Ort sind z.B. Médecins Sans Frontières / MSF.

Heute in der OP: Wir und der Büchner-Verlag feiern den Deutschen Verlagspreis!!
08/10/2025

Heute in der OP: Wir und der Büchner-Verlag feiern den Deutschen Verlagspreis!!

Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse finden neben unseren Veranstaltungen zum Ehrengast Philippinen noch zwei weit...
08/10/2025

Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse finden neben unseren Veranstaltungen zum Ehrengast Philippinen noch zwei weitere Lesungen statt:

Am Sonntag, den 19. Oktober:
✨ 11:30 Uhr: “The Shark Is Not Working”
mit Renatus Töpke
Leseinsel der unabhängigen Verlage (Halle 3.1, C105)
✨ 13 Uhr: “Was wirklich zählt”
mit C Juliane Vieregge
Hessischer Gemeinschaftsstand (Halle 3.1, D99)

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Nächste Woche geht die Frankfurter Buchmesse los! Wir freuen uns sehr, dort unsere Neuerscheinung zum Ehrengast Philippi...
06/10/2025

Nächste Woche geht die Frankfurter Buchmesse los! Wir freuen uns sehr, dort unsere Neuerscheinung zum Ehrengast Philippinen vorzustellen: "Das philippinische Kino" von Nick Deocampo, übersetzt von Ingo Petzke.

Folgende Veranstaltungen wird es in Frankfurt zum Buch geben:

🎥 Sa, 11.10., 18 Uhr: "Filmvorführung OLIVER und REVOLUTIONS HAPPEN LIKE REFRAINS IN A SONG mit Gast Nick Deocampo" (DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Schaumainkai 41)
🎥 Mo, 13.10., 14-16 Uhr: "Philippinisch-Deutsche Filmbeziehungen" (Goethe-Universität, Seminarhaus, Theodor-W.-Adorno-Platz 1)
🎥 Do, 16.10., 20:15 Uhr: "Filmvorführung LET THIS FILM SERVE AS A MANIFESTO FOR A NEW CINEMA und PRIVATE WARS mit Gast Nick Deocampo" (DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Schaumainkai 41)
🎥 So, 19.10., 14-15 Uhr: "Philippinisch-Deutsche Beziehungen im Kino" (Ehrengast-Pavillion auf der Buchmesse, Forum Ebene 1)

Neben der Freude möchten wir auch darauf hinweisen, dass die Philippinen derzeit eine humanitäre Kirse erleben: Drei Wirbelstürme in den letzten Wochen und ein Erdbeben der Stärke 6,9 haben Teile des Landes verwüstet und viele Menschen das Leben gekostet oder sie schwer verletzt. Vor Ort sind u.a. Médecins Sans Frontières / MSF.

»I can’t just learn my lines and do [my job], but perhaps that’s because I don’t want to act, I want to be. And I do thi...
06/10/2025

»I can’t just learn my lines and do [my job], but perhaps that’s because I don’t want to act, I want to be. And I do think there’s a difference.«

Kate Winslet ist eine Vollblutschauspielerin, die sich mit voller Wucht in ihre Rollen wirft – und sich oft nur schwer davon lösen kann. Das ist schon bei ihrer ersten Hauptrolle in HEAVENLY CREATURES (1994) so, für die sie Peter Jackson bei einem Casting aus 175 Vorsprechenden auswählt. Wenig später überzeugt sie Emma Thomson, sie als Marianne Dashwood in der Jane-Austen-Adaption von SINN UND SINNLICHKEIT (1995) zu besetzen und erhält dafür 1995 ihre erste von bis dato sieben Oscar-Nominierungen.

Auch für James Camerons TITANIC (1997) verausgabt sie sich völlig. Während des viermonatigen Drehs schläft sie nur vier Stunden pro Nacht, leidet an Unterkühlung, ertrinkt fast – und beschwert sich nie.

Gestern wurde Kate Winslet 50 Jahre alt. Zeit für einen Rückblick: https://filmgeblaetter.schueren-verlag.de/kate-winslet-wird-50-jahre-alt/

Wir feiern 1.111 Follows auf Instagram! 🎉Zur Feier verlosen wir 1 Exemplar unseres aktuellen Buch-Highlights THE SHARK I...
01/10/2025

Wir feiern 1.111 Follows auf Instagram! 🎉
Zur Feier verlosen wir 1 Exemplar unseres aktuellen Buch-Highlights THE SHARK IS NOT WORKING. DIE GRÖSSTEN DESASTER DER FILMGESCHICHTE 📚✨
Folge uns auf Instagram, like den Verlosungs-Beitrag und kommentiere deinen liebsten Filmmoment oder dein liebstes Filmzitat, um an der Verlosung teilzunehmen. Viel Glück!!
https://www.instagram.com/p/DPQiViZAiHJ/

Heute vor 70 Jahren verstarb James Dean im Alter von gerade mal 24 Jahren durch einen Autounfall. Er war nicht einfach "...
30/09/2025

Heute vor 70 Jahren verstarb James Dean im Alter von gerade mal 24 Jahren durch einen Autounfall. Er war nicht einfach "nur" Schauspieler, er brachte sich selbst maßgeblich in seine Kunst ein – Leinwandpersönlichkeit und Privatperson gingen ineinander über. Er war die Idealverkörperung eines Leinwandrebellen, brachte gleichzeitig ein bis dato selten gesehenes Maß an Emotionalität mit. Ein Rückblick auf seine Filme: https://filmgeblaetter.schueren-verlag.de/james-dean-mehr-als-nur-ein-rebell/

Wir werden mit dem Deutschen Verlagspreis 2025 ausgezeichnet!!!Eine wunderbare Anerkennung für unser Programm, unsere Au...
29/09/2025

Wir werden mit dem Deutschen Verlagspreis 2025 ausgezeichnet!!!

Eine wunderbare Anerkennung für unser Programm, unsere Autor*innen, unsere Themen und unser Team. Wir sind super glücklich und freuen uns sehr auf die Preisverleihung am 15. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse.

Wir gratulieren auch ganz herzlich den anderen ausgezeichneten Verlagen, u.a. unseren Marburger Kolleg*innen vom Büchner-Verlag!

Die millionenschwere Fantasy-Trilogie DER HOBBIT war nicht nur für Regisseur Peter Jackson ein Produktions-Desaster.http...
29/09/2025

Die millionenschwere Fantasy-Trilogie DER HOBBIT war nicht nur für Regisseur Peter Jackson ein Produktions-Desaster.

https://filmgeblaetter.schueren-verlag.de/die-meiste-zeit-von-der-hobbit-hatte-ich-das-gefuehl-nicht-herr-der-lage-zu-sein/

Nach über einem Jahr Vorproduktion steigt der vorgesehene Regisseur Guillermo del Toro aus. Der Dreh startet dann 2011 um Wochen verspätet, ohne ausreichende Vorbereitung und mit einem frisch operierten Jackson, der sich ein Magengeschwür entfernen lassen musste.

Teilweise werden Szenen ohne Storyboard oder fertiges Drehbuch gedreht. Jackson filmt buchstäblich drauflos - als würde man «die Gleise für einen fahrenden Zug legen, während er auf dich zurast.»

Renatus Töpke ist der ganzen Story auf den Grund gegangen - zu lesen auf unserem Filmblog FILMgeBlätter und im Buch "The Shark Is Not Working. Die größten Desaster der Filmgeschichte".

💯 Von der Schauspielschule über Film & Fernsehen ins Netz – und dort eine Stimme für Humor, Mut, Leichtigkeit und Body P...
22/09/2025

💯 Von der Schauspielschule über Film & Fernsehen ins Netz – und dort eine Stimme für Humor, Mut, Leichtigkeit und Body Positivity!

Elena Uhlig erzählt, wie die Pandemie, Social Media, Bücher und die Liebe ihr Leben neu geformt haben – mit Geschichten über Sichtbarkeit, Körperbilder, Familie und die Kraft des Lachens.

➡️ Eine Lebensgeschichte zwischen Bühne, Bildschirm und Alltag, die inspiriert und überrascht. Jetzt lesen im Buch "was wirklich zählt. 18 mal Hoffnung in Krisenzeiten" von C. Juliane Vieregge. https://www.schueren-verlag.de/programm/titel/was-wirklich-zaehlt.html

Mit Leibniz-Darsteller Edgar Selge erlebte Regisseur Edgar Reitz einen leidenschaftlichen Partner bei der Suche nach der...
22/09/2025

Mit Leibniz-Darsteller Edgar Selge erlebte Regisseur Edgar Reitz einen leidenschaftlichen Partner bei der Suche nach der inneren Wahrheit des Films LEIBNIZ – CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES.

Ihre von Mai 2023 bis Oktober 2024 andauernde Mail-Korrespondenz zeigt, wie sie eine gemeinsame Sprache fanden und wie der Film immer weiter Gestalt annahm. Diesen Austausch gibt es im Filmbuch LEIBNIZ zu lesen.

Einen Auszug der Korrespondenz gibt es nun auf unserem Verlagsblog als Leseprobe: https://filmgeblaetter.schueren-verlag.de/lieber-edgar-reitz/

Adresse

55 Universitäts Straße
Marburg
35037

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schüren Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schüren Verlag senden:

Teilen