Medienhaus Bauer

Die Polizei sucht zwei Männer, die sich in einem Marler Supermarkt mit hochprozentigen Getränken versorgt haben, ohne da...
14/09/2025

Die Polizei sucht zwei Männer, die sich in einem Marler Supermarkt mit hochprozentigen Getränken versorgt haben, ohne dafür zu bezahlen. Es liegen Fotos vor.

Wir begleiten den Wahlabend auch mit einem Livestream. Ab 17.45 Uhr halten wir Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufend...
14/09/2025

Wir begleiten den Wahlabend auch mit einem Livestream. Ab 17.45 Uhr halten wir Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Am Sonntag werden in Marl Bürgermeister und Rat neu gewählt. Hier gibt es den Ticker zur Wahl, Videos, Interviews, Wahls...
14/09/2025

Am Sonntag werden in Marl Bürgermeister und Rat neu gewählt. Hier gibt es den Ticker zur Wahl, Videos, Interviews, Wahlstudio und erste Ergebnisse.

Nach vier Tagen und 120 Kilometern erzählt Anna Schulz, wie sie auf ihrem Weg nach Marl Natur, Begegnungen und ihren Ein...
14/09/2025

Nach vier Tagen und 120 Kilometern erzählt Anna Schulz, wie sie auf ihrem Weg nach Marl Natur, Begegnungen und ihren Einsatz für die Palliativstation erlebt.

Acht Königsanwärter traten beim Bürgerschützenverein Marl-Drewer zum Königsschießen an. Der amtierende Kaiser Timo I. Rö...
14/09/2025

Acht Königsanwärter traten beim Bürgerschützenverein Marl-Drewer zum Königsschießen an. Der amtierende Kaiser Timo I. Röhrkasten holte sich erneut den Titel.

Neue Parkvorschriften an einer Straße in Marl sorgen für Unmut. Letzte Informationen für die Kommunalwahl.
14/09/2025

Neue Parkvorschriften an einer Straße in Marl sorgen für Unmut. Letzte Informationen für die Kommunalwahl.

Im Altenheim St. Peter wurde wieder Schützenfest gefeiert. Die Bewohner haben sich sichtlich über die Schützen in Unifor...
14/09/2025

Im Altenheim St. Peter wurde wieder Schützenfest gefeiert. Die Bewohner haben sich sichtlich über die Schützen in Uniform gefreut. Wir haben die Bilder.

Der Kauf aus zweiter Hand ist im Trend, und das zurecht: Secondhand-Ware verspricht Nachhaltigkeit und gute Preise. Dies...
14/09/2025

Der Kauf aus zweiter Hand ist im Trend, und das zurecht: Secondhand-Ware verspricht Nachhaltigkeit und gute Preise. Diese Orte im Ostvest bieten noch mehr.

Schilder mit Hinweisen auf besondere Vorschriften tauchen auf immer mehr Privatparkplätzen auf. Auch in Marl-Drewer müss...
13/09/2025

Schilder mit Hinweisen auf besondere Vorschriften tauchen auf immer mehr Privatparkplätzen auf. Auch in Marl-Drewer müssen Autofahrer jetzt aufpassen.

Nach der Premiere 2024 unterstützt das Medienhaus Bauer Hilfswerk auch in diesem Jahr wieder Fördervereine bei wichtigen...
13/09/2025

Nach der Premiere 2024 unterstützt das Medienhaus Bauer Hilfswerk auch in diesem Jahr wieder Fördervereine bei wichtigen Projekten.

Vor der Wahl zum Seniorenbeirat am 1. Oktober melden sich viele Marlerinnen und Marler mit Fragen.
13/09/2025

Vor der Wahl zum Seniorenbeirat am 1. Oktober melden sich viele Marlerinnen und Marler mit Fragen.

Die Kommunalwahl wird spannend wie selten. Die Kreuzkirche wird wieder Stadtteilzentrum für Sinsen. Und die Polizei zeig...
13/09/2025

Die Kommunalwahl wird spannend wie selten. Die Kreuzkirche wird wieder Stadtteilzentrum für Sinsen. Und die Polizei zeigt wieder Präsenz in der Stadtmitte.

Adresse

Kampstraße 84b
Marl
45772

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

+4923651071403

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medienhaus Bauer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Medienhaus Bauer senden:

Teilen

Medienhaus seit 1831

Ich will's wissen: Wer das sagt im nördlichen Ruhrgebiet, greift meist zur führenden Tageszeitung in den Städten dieser Region - zur Recklinghäuser Zeitung, zur Marler Zeitung, zur Hertener Allgemeinen, zur Stimberg Zeitung, zur Dattelner Morgenpost oder zur Waltroper Zeitung. Sie alle werden herausgegeben vom Medienhaus Bauer mit Sitz in Marl. Das Medienhaus kann im Jahr 2017 aber noch viel mehr...

Außer diesen Lokalzeitungen mit knapp 55.000 Exemplaren Gesamtauflage ist das Unternehmen auch im lokalen Rundfunk (Radio Vest) und im Internet engagiert. 1831 von Johann Nepomuk Bauer gegründet, ist der Verlag bis heute in der sechsten Generation mit Verleger Kurt Bauer ein Familienunternehmen geblieben - und damit eine Ausnahmeerscheinung in der von großen Verlagsgruppen geprägten deutschen Presselandschaft. Mit einem Wochenblatt fing am 7. Mai 1831 alles an, mit 300 Abonnenten und einem Vierteljahresabo für 7 1/2 Silbergroschen.

Das Blatt forciert in der Folge der Revolution von 1848 und der Befreiung von der Zensur die Anfänge politischer Berichterstattung und kann die Zahl der Abonnenten so stetig steigern, wie es sich immer ausführlicher um die ganz alltäglichen Belange seiner Leser kümmert. Seit dem 1. Oktober 1896 erscheint die Recklinghäuser Zeitung als erste Zeitung für Stadt und Vest täglich außer an Sonn- und Feiertagen, fast 6.000 Abonnenten gibt es inzwischen, die meisten davon Bergleute.

Der Verlag erlebt zahllose technische Innovationen der Zeitungsproduktion, begleitet historisch bedeutsame Zeiten, politischen, wirtschaftlichen und sozialen Wandel. Tolerant, unabhängig, patriotisch ist die Ausrichtung, als es dunkler wird in der deutschen Geschichte. August Bauer widersetzt sich lange der völligen inhaltlichen und organisatorischen Pressegleichschaltung der Nationalsozialisten. Wiederholt gibt es deshalb Beschwerden über eine zu wenig hitlerfreundliche Haltung der Recklinghäuser Zeitung. In den Wirren des Kriegsendes erscheint im März 1945 schließlich die letzte Notausgabe.