Medienhaus Bauer

In der Woche vom 10. bis 15. November sollten Autofahrer in Marl besonders auf diesen Straßen auf ihr Tempo achten.
10/11/2025

In der Woche vom 10. bis 15. November sollten Autofahrer in Marl besonders auf diesen Straßen auf ihr Tempo achten.

Herausforderungen für Seniorenheime. Fünf Verletzte bei Unfall auf der A52. Marler Reaktionen zum Jugendwort des Jahres....
10/11/2025

Herausforderungen für Seniorenheime. Fünf Verletzte bei Unfall auf der A52. Marler Reaktionen zum Jugendwort des Jahres. Frank Goosen in der Erlöserkirche.

Josef Schneider führte angesichts des Gedenkens an die Novemberpogrome zu Erinnerungsorten jüdischen Lebens in Waltrop.
10/11/2025

Josef Schneider führte angesichts des Gedenkens an die Novemberpogrome zu Erinnerungsorten jüdischen Lebens in Waltrop.

Der Kreis Recklinghausen misst auch in dieser Woche wieder die Geschwindigkeiten auf den Straßen in Datteln, Oer-Erkensc...
10/11/2025

Der Kreis Recklinghausen misst auch in dieser Woche wieder die Geschwindigkeiten auf den Straßen in Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop. Eine Übersicht.

Am 12. November gastiert Frank Goosen in der Erlöserkirche. Der Bochumer erzählt Anekdoten aus dem Ruhrgebiet und verbin...
09/11/2025

Am 12. November gastiert Frank Goosen in der Erlöserkirche. Der Bochumer erzählt Anekdoten aus dem Ruhrgebiet und verbindet sie mit Musik und Fußball.

Martinsumzüge in Marl. Warnung vor Betrügern. Vorwurf: Vergewaltigung in Werkstatt für Behinderte.
09/11/2025

Martinsumzüge in Marl. Warnung vor Betrügern. Vorwurf: Vergewaltigung in Werkstatt für Behinderte.

Zwei Herzinfarkte und zehn Minuten klinisch tot: Hans-Werner Diel hat sein Leben radikal verändert. Zu seinem Selbstvers...
09/11/2025

Zwei Herzinfarkte und zehn Minuten klinisch tot: Hans-Werner Diel hat sein Leben radikal verändert. Zu seinem Selbstversuch sagt er: „Er hat mir mein Leben gerettet.“

Wilhelm Rosenthal war angesehener jüdischer Kaufmann in Waltrop. Doch seine Sportkameraden wandten sich gegen ihn. Heute...
09/11/2025

Wilhelm Rosenthal war angesehener jüdischer Kaufmann in Waltrop. Doch seine Sportkameraden wandten sich gegen ihn. Heute erinnern Stolpersteine an die Familie.

Nach Austritten dreier Mitglieder aus der SPD-Fraktion liegen Sozialdemokraten und AfD im Rat gleichauf. Manuel Kottwitz...
08/11/2025

Nach Austritten dreier Mitglieder aus der SPD-Fraktion liegen Sozialdemokraten und AfD im Rat gleichauf. Manuel Kottwitz rückt in die AfD-Fraktion nach.

Sankt Martina ritt am Freitagnachmittag begleitet von vielen Familien durch Hüls-Süd. Unsere Fotos von Martinsspiel und ...
08/11/2025

Sankt Martina ritt am Freitagnachmittag begleitet von vielen Familien durch Hüls-Süd. Unsere Fotos von Martinsspiel und Martinsumzug in St. Marien.

Kommende Woche läuft in Waltrop der Ratsbürgerentscheid in Sachen McDonald‘s an: Anwohner und örtliche Firmen wollen die...
08/11/2025

Kommende Woche läuft in Waltrop der Ratsbürgerentscheid in Sachen McDonald‘s an: Anwohner und örtliche Firmen wollen die Pläne von Bürgermeister und SPD kippen.

Seit 2019 baut Straßen.NRW die Ortsumgehung für Datteln. Einen Termin für die Freigabe gab es bislang nicht. Jetzt ist z...
08/11/2025

Seit 2019 baut Straßen.NRW die Ortsumgehung für Datteln. Einen Termin für die Freigabe gab es bislang nicht. Jetzt ist zumindest ein ungefährer Zeitraum bekannt.

Adresse

Kampstraße 84b
Marl
45772

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

+4923651071403

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medienhaus Bauer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Medienhaus Bauer senden:

Teilen

Medienhaus seit 1831

Ich will's wissen: Wer das sagt im nördlichen Ruhrgebiet, greift meist zur führenden Tageszeitung in den Städten dieser Region - zur Recklinghäuser Zeitung, zur Marler Zeitung, zur Hertener Allgemeinen, zur Stimberg Zeitung, zur Dattelner Morgenpost oder zur Waltroper Zeitung. Sie alle werden herausgegeben vom Medienhaus Bauer mit Sitz in Marl. Das Medienhaus kann im Jahr 2017 aber noch viel mehr...

Außer diesen Lokalzeitungen mit knapp 55.000 Exemplaren Gesamtauflage ist das Unternehmen auch im lokalen Rundfunk (Radio Vest) und im Internet engagiert. 1831 von Johann Nepomuk Bauer gegründet, ist der Verlag bis heute in der sechsten Generation mit Verleger Kurt Bauer ein Familienunternehmen geblieben - und damit eine Ausnahmeerscheinung in der von großen Verlagsgruppen geprägten deutschen Presselandschaft. Mit einem Wochenblatt fing am 7. Mai 1831 alles an, mit 300 Abonnenten und einem Vierteljahresabo für 7 1/2 Silbergroschen.

Das Blatt forciert in der Folge der Revolution von 1848 und der Befreiung von der Zensur die Anfänge politischer Berichterstattung und kann die Zahl der Abonnenten so stetig steigern, wie es sich immer ausführlicher um die ganz alltäglichen Belange seiner Leser kümmert. Seit dem 1. Oktober 1896 erscheint die Recklinghäuser Zeitung als erste Zeitung für Stadt und Vest täglich außer an Sonn- und Feiertagen, fast 6.000 Abonnenten gibt es inzwischen, die meisten davon Bergleute.

Der Verlag erlebt zahllose technische Innovationen der Zeitungsproduktion, begleitet historisch bedeutsame Zeiten, politischen, wirtschaftlichen und sozialen Wandel. Tolerant, unabhängig, patriotisch ist die Ausrichtung, als es dunkler wird in der deutschen Geschichte. August Bauer widersetzt sich lange der völligen inhaltlichen und organisatorischen Pressegleichschaltung der Nationalsozialisten. Wiederholt gibt es deshalb Beschwerden über eine zu wenig hitlerfreundliche Haltung der Recklinghäuser Zeitung. In den Wirren des Kriegsendes erscheint im März 1945 schließlich die letzte Notausgabe.