av22 medien GmbH

av22 medien GmbH Wir bauen Video­studios für Unter­nehmen und befähigen die Mitarbeiter, dort eigen­ständig Pro­duktionen durch­zuführen.

Filmproduktionen, Online- und Hybrid-Events, Studiobau, Kamera- und Medientrainings, Trainings rund um das Thema Film, professionelles Bewegtbild für Social Media, Website-Erstellung und Fotoproduktionen AV22 film I AV22 event I AV22 studio I AV22 learn I AV22 online

Neben Full-Service-Film­pro­duktionen kümmern wir uns um die medien­technische Planung und Durch­führung von Events. Wir bieten Med

ien- und Kamera­trainings an und schulen sowohl Führungs­kräfte als auch Mitarbeiter für ihren pro­fessionellen Auftritt vor einer Kamera. Auch bei Bedarf an einer (neuen) Website oder Fotos für Website und Social-Media-Kanäle sind wir die richtigen Ansprech­partner.

Drehen, wo andere nicht hinkommen.Was passiert, wenn auf dem Werksgelände der RWE im Rheinischen Braunkohlerevier ein Mi...
07/10/2025

Drehen, wo andere nicht hinkommen.

Was passiert, wenn auf dem Werksgelände der RWE im Rheinischen Braunkohlerevier ein Mitarbeiter die 112 wählt?

Dann ist die Werkfeuerwehr von RWE zuständig.

Wie genau der Ablauf nach dem Absetzen eines Notrufs aussieht – dazu produzieren wir gerade einen Erklärfilm für RWE.

Gedreht haben wir letzte Woche im Tagebau Garzweiler sowie in der Einsatzleitstelle.

Unser Team – Redakteurin, Kameramann, Tonmann – war von der Kulisse nachhaltig beeindruckt. Wann kommt man dort schon mal hin?

Der Film ist aktuell in der Postproduktion. Wir freuen uns schon, bald mehr zeigen zu können.

Danke für diesen faszinierenden Auftrag und den offenen Einblick in einen besonderen Arbeitsalltag!

Darum lieben wir unseren Job.

Erst KI – dann wir?Wir erleben gerade eine spannende Entwicklung:Viele Kundinnen und Kunden machen mit Hilfe von KI ihre...
02/10/2025

Erst KI – dann wir?

Wir erleben gerade eine spannende Entwicklung:

Viele Kundinnen und Kunden machen mit Hilfe von KI ihre ersten Schritte im Bereich Film. Sie lassen Untertitel erzeugen, schneiden einfache Clips, vertonen Texte mit KI-Stimmen.

Sie erleben, was Bewegtbild auslösen kann –
und sie lecken Blut.

Aber dann kommen Fragen wie:
- Wie bringen wir mehr Tiefe rein?
- Wie erzählen wir so, dass es glaubwürdig ist?
- Wie entsteht ein Film – mit Haltung und Rhythmus?

An diesem Punkt stoßen viele an Grenzen.
Und genau da kommen wir ins Spiel.

Die KI ersetzt uns nicht.
Aber sie verändert den Einstieg.

Durch die eigenen Erfahrungen verlieren viele die Scheu vor dem Thema Film.
Und wenn der Impuls einmal da ist, entsteht oft der Wunsch, mehr daraus zu machen.

Wie erlebt Ihr das?
Wird KI bei Euch eher zum Einstieg – oder zum Ersatz?

Wir brauchen keine Übersetzer mehr.Heute ist Internationaler Übersetzertag.Und um ehrlich zu sein:Wir bei av22 medien Gm...
30/09/2025

Wir brauchen keine Übersetzer mehr.

Heute ist Internationaler Übersetzertag.
Und um ehrlich zu sein:
Wir bei av22 medien GmbH beauftragen keine Übersetzerinnen und Übersetzer mehr.

Nicht, weil ihre Arbeit schlecht war – im Gegenteil.
Sondern weil sie durch KI ersetzt wurde.

Untertitel, Transkripte, Sprechertexte, Website-Inhalte:
Das läuft bei uns heute alles über automatische Übersetzung.
Wir sparen Zeit, Geld und Abstimmung.

Aber das heißt auch:
Wir müssen selbst beurteilen, ob eine Übersetzung gut ist.

Trotzdem denken wir heute an all die Menschen, die Übersetzung studiert haben.
Die sich ernsthaft mit Sprache beschäftigt haben – beruflich.

Wir fragen uns, inwiefern sich ihre Arbeit durch die KI verändert hat.
Liebe Übersetzerinnen und Übersetzer, wir würden uns über Eure Kommentare freuen.

Danke!

Unser Azubi Jan stellt in Berlin ausWir freuen uns riesig:Jan, unser Azubi zum Mediengestalter Bild und Ton, hat beim Fo...
23/09/2025

Unser Azubi Jan stellt in Berlin aus

Wir freuen uns riesig:
Jan, unser Azubi zum Mediengestalter Bild und Ton, hat beim Fotowettbewerb „Weltentausch – 35 Jahre Deutsche Einheit: Stiller Wandel“ mitgemacht – und wurde zur Ausstellung in Berlin eingeladen.

Vier Fotos hat er eingereicht. Aufgenommen auf dem Gelände der Alten Tuchfabrik in Euskirchen, wo wir bis März unser Büro hatten, sowie auf dem Gelände der Zikkurat in Mechernich, wo wir nun unsere Räumlichkeiten haben.

Mitte Oktober wird in der Sächsischen Landesvertretung in Berlin die Ausstellung eröffnet. Gezeigt werden 40 Fotografien von jungen Menschen aus Ost und West – mindestens ein Bild von Jan ist dabei.

Welche Werke genau gezeigt werden und ob Jan einen der drei Plätze belegt hat, erfährt er erst vor Ort – bei der Vernissage.

Dazu gibt’s ein Rahmenprogramm mit den anderen Teilnehmenden, inklusive Führung durch den Bundestag.

Eine besondere Erfahrung mitten in der Ausbildung.

Lieber Jan, wir sind sehr stolz auf Dich.
Das ist schon jetzt ein Erfolg.

Infos zum Wettbewerb: https://weltentausch.de

Einfach nur: Danke, Bernd Müller! 🙂
18/09/2025

Einfach nur: Danke, Bernd Müller! 🙂

Was sich durch gutes Training verändertLetzte Woche haben wir wieder zwei Tage lang Hilfe-Videos für die Deutsche Teleko...
16/09/2025

Was sich durch gutes Training verändert

Letzte Woche haben wir wieder zwei Tage lang Hilfe-Videos für die Deutsche Telekom gedreht. Inzwischen kennen wir die Moderatorinnen und Moderatoren – und auch das Team im Hintergrund – schon ziemlich lange.

Wir arbeiten immer konzentriert, aber haben auch viel Spaß zusammen.

Ein schöner Aspekt: Die Moderatorinnen und Moderatoren haben bei uns bereits an verschiedenen Trainings teilgenommen – an Moderatorenschulungen genauso wie an einem pferdegestützten Kamera- und Medientraining.

Es ist toll zu sehen, wie sehr diese Trainings die Dreharbeiten erleichtern. Von Dreh zu Dreh wird klarer, worauf es ankommt. Die Abläufe sitzen besser, die Sicherheit vor der Kamera wächst – und das merkt man auch im Ergebnis.

Das Gute ist auch: Anja Meyer leitet bei uns nicht nur die Medientrainings, sondern ist auch als Redakteurin bei den Hilfe-Videos dabei. So greifen Training und Dreh ganz selbstverständlich ineinander.

Warum bucht Ihr nicht?Unsere Trainings werden nicht angenommen.Seit Anfang des Jahres bieten wir Kamera- und Medientrain...
11/09/2025

Warum bucht Ihr nicht?

Unsere Trainings werden nicht angenommen.

Seit Anfang des Jahres bieten wir Kamera- und Medientrainings an. Dafür haben wir extra über unser Content Management System Contao (CMS) ein Buchungstool aufgesetzt. Interessierte konnten direkt über unsere Website www.AV22.de/learn Trainings buchen.

Johanna und Mario haben viele Stunden in die Entwicklung des Workflows gesteckt, bis alles reibungslos funktionierte. Neben jeder Menge Zeit haben wir auch einiges an Geld investiert.

Aber: Unsere Trainings werden nicht angenommen. Woran liegt das?

Wir glauben nicht, dass es am Preis liegt. Ein ganztägiges Kameratraining kostet bei uns in Mechernich 550 Euro pro Person. Ein pferdegestütztes Kameratraining im Westerwald liegt bei 990 Euro.

Die Teilnehmenden, die über persönliche oder berufliche Kontakte zu uns gekommen sind, waren durchweg begeistert – und zum Teil tief berührt. Sie haben erzählt, dass das Training sie nicht nur beruflich, sondern auch persönlich weitergebracht hat.

Liegt es an Anja Meyer oder Philipp? Beide haben jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit der Kamera. Und wie Anja Inhalte vermittelt, ist einfach der Hammer.

Liegen wir zu weit ab vom Schuss? Unser AV22-Büro ist in Mechernich, der Reithof von Anja im Westerwald. Von Köln oder Bonn aus eigentlich gut zu erreichen.

Besteht vielleicht doch weniger Bedarf an einem professionellen Auftreten vor der Kamera, als wir dachten? Hält man das für verzichtbar – oder gar für überflüssig? Wo doch so viele Menschen heute vor Kameras stehen – in Videokonferenzen, auf Social Media oder bei Veranstaltungen.

Fällt das Thema Weiterbildung in Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit als Erstes hinten runter?

War unser Marketing nicht gut genug? Auf unserer Website gab und gibt es viele Informationen. Wir haben unsere Trainings regelmäßig auf LinkedIn, Facebook und Instagram angekündigt. Newsletter geschrieben. Blogbeiträge veröffentlicht.

Haben die Termine nicht gepasst? Schwer vorstellbar. Wir haben im ersten Halbjahr viele verschiedene Termine angeboten. Außerdem gibt es die Möglichkeit für Einzel- oder Teamtrainings – auch als Inhouse-Variante bei Euch vor Ort.

Hat das Gruppenformat abgeschreckt? Die Trainings in Mechernich waren auf zehn Personen begrenzt, die mit Pferden sogar nur auf sechs.

Haben wir Geld in Werbung investiert? Nein, zumindest nicht bei Meta oder LinkedIn. Wir haben uns intensiv mit dem Thema befasst und dann gesagt: erst mal nicht.

Wir sind ehrlich gesagt ein bisschen ratlos. Und vielleicht auch ein bisschen deprimiert.

Was wir uns wünschen:
Dass Ihr diesen Beitrag lest – und Euch dann in Scharen bei uns meldet! 😉
Na gut, das wäre die Idealvorstellung. Nein – wir freuen uns über die ehrliche Einschätzung jedes Einzelnen und auf Antworten auf unsere Fragen.

Was wir übrigens nicht brauchen:
Noch mehr Nachrichten von Agenturen, die uns ihre Marketing-Dienstleistungen verkaufen wollen. Darum geht’s hier nicht.

Danke!
Euer AV22-Team

Content intern produzieren – woran es in vielen Unternehmen scheitertImmer mehr Unternehmen möchten Inhalte selbst produ...
09/09/2025

Content intern produzieren – woran es in vielen Unternehmen scheitert

Immer mehr Unternehmen möchten Inhalte selbst produzieren: Videos für Social Media, Podcasts, Webinare oder Livestreams.

Oft übernehmen Kolleginnen und Kollegen diese neuen Aufgaben, gestalten Beiträge oder filmen das nächste Statement.

Was theoretisch einfach klingt („Wir machen das jetzt selbst“) scheitert oft an Kleinigkeiten: kein ruhiger Raum, keine vernünftige Kamera, kein Workflow, der verlässlich funktioniert.

Wie wir von AV22 helfen können, erfahrt Ihr in unserem heutigen Blog-Beitrag: https://www.av22.de/de/blog-detail/content-intern-produzieren-09-09-2025

Plötzlich Post wegen Barrierefreiheit – was steckt dahinter?Gestern wurde einer unserer Kunden von einem Unternehmen weg...
05/09/2025

Plötzlich Post wegen Barrierefreiheit – was steckt dahinter?

Gestern wurde einer unserer Kunden von einem Unternehmen wegen angeblicher Verstöße gegen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) auf seiner Website kontaktiert.

Das Schreiben war vor allem eins: verunsichernd.
Beim genaueren Hinsehen stellte sich heraus: Spam.

Aber fangen wir von vorn an:
Das BFSG gilt seit dem 28. Juni 2025.
Es verpflichtet bestimmte Unternehmen, ihre digitalen Dienstleistungen barrierefrei anzubieten.

Wer ist betroffen?
• Online-Shops
• Banken und Finanzdienstleister mit digitalen Services
• Ticketverkaufsportale
• E-Book-Anbieter
• Unternehmen mit Selbstbedienungsterminals
• Software-Anbieter (z. B. Apps oder Betriebssysteme)

Wichtig:
In der Regel betrifft das Gesetz nur Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitenden oder einem Jahresumsatz über 2 Millionen Euro. Klassische Unternehmenswebsites ohne Shop- oder Servicefunktionen fallen meist nicht darunter.

Aber:
Die Anforderungen können sich weiterentwickeln – und der gesellschaftliche Anspruch an digitale Zugänglichkeit wächst stetig.

Was tun wir bei AV22?
Bei unseren bestehenden Website-Kunden haben wir bereits geprüft, ob das BFSG für sie relevant ist.
Bei neuen Projekten achten wir selbstverständlich genauso sorgfältig darauf.
Wir geben keine Rechtsberatung – aber wir recherchieren gründlich.
So können wir frühzeitig auf mögliche Anforderungen hinweisen und unseren Kundinnen und Kunden Sicherheit geben.

Denn ganz unabhängig vom Gesetz gilt:
Barrierefreiheit macht digitale Angebote besser – für alle.

Zwar nicht bei Herbert, aber dennoch in Bochum.Gestern war Philipp Klietz im Auftrag von Hitchcock Events aus Berlin in ...
04/09/2025

Zwar nicht bei Herbert, aber dennoch in Bochum.

Gestern war Philipp Klietz im Auftrag von Hitchcock Events aus Berlin in Bochum unterwegs.

Herbert Grönemeyers Akustik-Tour war zwar nicht der Anlass – dafür aber eine hybride medizinische Fachveranstaltung zum Thema Leber.

Das Publikum war teils vor Ort, teils online zugeschaltet – verbunden durch zuverlässige Technik.

Wir haben uns um den Aufbau und die Betreuung der gesamten Medientechnik gekümmert: Kameras, Tonanlage, PowerPoint, Präsentations- und Videotechnik.

Solche hybriden Veranstaltungen sind inzwischen Alltag – aber eben nie Routine. Jede ist anders. Und jede will sauber umgesetzt sein.

Erst nach 24 Uhr war Philipp wieder zu Hause.
Anderthalb Stunden Stau inklusive.

Du planst ein Event vor Ort, hybrid oder online? Wir kümmern uns um die komplette medientechnische Planung und Durchführung. Schau mal hier: www.AV22.de/event

Habt Ihr einen Content Creator – aber keine passende Technik?Kommt öfter vor, als man denkt.Immer mehr Unternehmen stell...
02/09/2025

Habt Ihr einen Content Creator – aber keine passende Technik?

Kommt öfter vor, als man denkt.

Immer mehr Unternehmen stellen eigene Content Creator ein.
Sie fotografieren, filmen, gestalten Inhalte für Social Media – direkt im Haus.

Was dabei oft fehlt: ein Setup, das einfach funktioniert.
Zuverlässig, leicht zu bedienen, im Alltag einsetzbar.

Genau da setzen wir bei AV22 an.

Julian Klietz ist unser absoluter Technikprofi.
Auf den Fotos seht Ihr ihn im Serverraum eines Unternehmens aus Köln, für das wir ein Studio geplant und umgesetzt haben.

Kein spektakulärer Moment – aber typisch für das, was wir machen:
solide, durchdachte Lösungen im Hintergrund, damit andere sichtbare Inhalte produzieren können.

Wir bauen Studios und Setups, die sich in den Arbeitsalltag einfügen.

Für Menschen, die Inhalte machen – nicht für Technikprofis.

Informiert Euch auf www.AV22.de/studio oder meldet Euch direkt bei uns. Wir sind gespannt, was Ihr vorhabt.

Ach, Ihr baut auch STUDIOS?! – Ja, tun wir.Ob Podcast, Videobotschaft, Webinar oder Livestream – viele Unternehmen möcht...
26/08/2025

Ach, Ihr baut auch STUDIOS?! – Ja, tun wir.

Ob Podcast, Videobotschaft, Webinar oder Livestream – viele Unternehmen möchten Inhalte intern und professionell selbst produzieren.

Wir erleben das oft: Der Wunsch ist da, aber es fehlt an der passenden technischen Lösung. Ein festes Studio, ein kleines Setup im Besprechungsraum oder eine mobile Lösung – Hauptsache, es läuft zuverlässig, ist einfach zu bedienen und lässt sich gut in den Arbeitsalltag integrieren. Genau das entwickeln wir mit unseren Kundinnen und Kunden.

Das kann ein Raum im Büro sein, eine Ecke in der Werkhalle oder ein mobiles Setup, das flexibel eingesetzt wird. Wir schauen, was möglich ist – und was für Euch wirklich sinnvoll ist.

Licht, Ton, Kamera, Steuerung – wir kümmern uns um alles Technische. Und wenn gewünscht, begleiten wir auch danach: mit Schulung, Support oder Produktion.

Mehr Infos und Beispiele findet Ihr hier:
www.AV22.de/studio

Wenn Ihr Fragen habt oder mal unverbindlich drüber sprechen wollt: Wir freuen uns, von Euch zu hören.

Adresse

An Der Zikkurat 4
Mechernich
53894

Telefon

+4922511484900

Webseite

https://www.AV22.de/#newsletter, http://www.youtube.com/@AV22film, https://hr.linkedin.com/company

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von av22 medien GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an av22 medien GmbH senden:

Teilen

AV22 filmagenturplus

AV22 filmagenturplus: Wir bieten unseren Kunden Full Service rund um das Thema Film und liefern alles aus einer Hand. Wenn Sie uns beauftragen, müssen Sie sich um nichts weiter kümmern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Unsere Kunden brauchen Filme zur Darstellung ihres Unter­nehmens oder ihrer Produkte im Inter­net. Sie finden mit Filmen neue Mit­arbeiter. Sie lockern ihre Ver­an­stal­tungen mit Filmen auf oder schaffen sich mit Filmen eine bleibende Erinnerung von ihrer Messe. Mit Filmen erklären unsere Kunden ihren Kunden komplexe Sach­ver­halte. Dies sind nur einige Beispiele. Die Liste der Möglich­keiten, wofür Filme ein­gesetzt werden, ist nahezu unendlich.