24/06/2025
🧩 Meckenheim, Rheinbach – zwei Städte, ein Zeichen für Demokratie. Aber was steckt hinter dem Zulauf zur AfD?
Anfang Februar kamen rund 2500 Menschen in Meckenheim vor dem Rathaus zusammen, um sich gegen Rechtsextremismus zu positionieren. Am vergangenen Samstag (21.06.2025) folgten in Rheinbach rund 400 Bürgerinnen und Bürger einem ähnlichen Aufruf.
Diese Zeichen sind wichtig. Doch sie reichen nicht aus.
Denn: Es genügt längst nicht mehr, die AfD einfach nur als „rechts“ zu bezeichnen oder pauschal als „Nazis“ abzustempeln – in der Hoffnung, die Wählerinnen und Wähler würden ihr Kreuz schon bei einer etablierten Partei oder Wählergemeinschaft machen.
👉 Die demokratischen Kräfte – ob Partei oder Wählergemeinschaft – müssen endlich an sich selbst arbeiten.
👉 Wer nur mit dem Finger auf andere zeigt, entzieht sich der eigenen Verantwortung.
Immer mehr Menschen fühlen sich nicht mehr vertreten.
📉 Entscheidungen wirken abgehoben.
📉 Haushalts- und Bildungspolitik erscheinen planlos.
📉 Bürgerbeteiligung wird angekündigt – aber selten konsequent umgesetzt.
Und es reicht auch nicht, wenn sich Kandidatinnen und Kandidaten lediglich zur Wahl stellen –
❗ ohne aufzuzeigen, was sie konkret in der Vergangenheit bewirkt haben,
❗ oder ohne auf eine einfache Frage wie „Warum soll ich Dich wählen?“ eine ehrliche, greifbare Antwort zu geben.
➡️ Deshalb unser Appell:
Fragen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten in Ihrem Wahlbezirk doch einfach direkt.
👉 Warum soll man gerade sie oder ihn wählen?
👉 Welche konkreten Ziele will er oder sie persönlich – nicht nur das Wahlprogramm oder die Gruppierung – in Meckenheim umsetzen?
Denn wer kandidiert, sollte auch bereit sein, Verantwortung zu übernehmen und sich dem Dialog zu stellen – vor der Wahl, nicht erst danach.
📌 Demokratie muss erklären. Sie muss zuhören. Und vor allem: Sie muss ehrlich sein, um Vertrauen zurückzugewinnen.
Sie muss wieder zeigen, dass Politik konkret etwas verbessert – im Alltag, vor Ort, im Leben der Menschen.
Mit Blick auf die Kommunalwahl im September stellen wir uns daher die Frage:
💬 Was müsste sich konkret ändern, damit Politik wieder glaubwürdig und bürgernah wird?
👉 Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren.
Denn Demokratie lebt nicht nur vom Protest – sondern vom Mitgestalten.
̈rken
Quellen:
Generalanzeiger Bonn vom 03.02.2025:
https://ga.de/region/voreifel-und-vorgebirge/meckenheim/tausende-demonstrieren-in-meckenheim-und-swisttal-gegen-rechts_aid-106398557
Generalanzeiger Bonn vom 22.06.2025
https://ga.de/region/ich-will-nicht-dass-die-afd-in-den-stadtrat-kommt_aid-129689845
Mit Plakaten, Reden und Gesang sind Bürger, Bürgerinnen und Mitglieder der Ratsfraktionen am Samstag in Rheinbach für Menschenrechte und Vielfalt in ihrer Stadt auf die Straße gegangen. Sorge bereitet allen eine wachsende Zustimmung in der Bevölkerung zur AFD.