12/07/2025
Rettungswagen für Kyjiw: Meckenheim hilft e. V. bringt erneut lebenswichtige Hilfe in die Ukraine (Pressemitteilung des Vereins "Meckenheim hilft e.V.)
Mitte Juni 2025 hat der Verein Meckenheim hilft e. V. erneut einen wichtigen Hilfstransport in die Ukraine durchgeführt. Im Zentrum der Fahrt stand die Übergabe eines dringend benötigten Rettungswagens an den ukrainischen Zivilschutz in Kyjiw. Mit an Bord: medizinisches Equipment, Medizintechnik und weitere Ausrüstung für den Katastrophenschutz.
Ursprünglich war geplant, im Rahmen dieses Transports insgesamt sechs Fahrzeuge in die Ukraine zu bringen. Angesichts der dramatisch verschärften Sicherheitslage vor Ort – mit teils mehreren hundert Drohnenangriffen pro Nacht – musste dieser Plan jedoch kurzfristig angepasst werden. „Die Lage vor Ort ist derzeit hochgefährlich. Dennoch war die Notwendigkeit der Übergabe des Rettungswagens so dringlich, dass wir entschieden haben, mit einem kleinen, erfahrenen Team dennoch loszufahren“, erklärt Stefan Pohl, Vorsitzender des Vereins.
Das Team überführte das Fahrzeug nach Kyjiw und konnte es dort erfolgreich übergeben. An der offiziellen Übergabe nahm auch Iryna Shum teil, die ehemalige Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf. Die Reise war von mehreren Luftalarmen begleitet – ein bedrückender Beweis für die anhaltende Gefährdung der ukrainischen Bevölkerung durch den russischen Angriffskrieg.
Trotz der Umstände kehrte das Team unversehrt nach Deutschland zurück. „Einmal mehr haben sich unsere eigens entwickelten Sicherheitsprotokolle bewährt“, so Pohl. Er dankte seinem Team ausdrücklich: „Ohne Menschen, die bereit sind, auch persönliches Risiko auf sich zu nehmen, wäre diese Art der Hilfe nicht möglich. Diese Männer und Frauen sind das Rückgrat unseres Vereins.“
Der Bedarf an Unterstützung ist weiterhin enorm. Durch die regelmäßigen Drohnenangriffe werden immer wieder Infrastruktur des Zivilschutzes, Fahrzeuge und lebensrettende Technik zerstört. „Gerade jetzt dürfen wir nicht nachlassen. Jede Ausrüstung, jedes Fahrzeug kann über Leben und Tod entscheiden“, betont Pohl.
Dringender Bedarf an Ausrüstung – Ihre Hilfe zählt
Meckenheim hilft e. V. ist fortlaufend auf der Suche nach ausgemusterter, aber noch funktionstüchtiger Feuerwehrtechnik, Feuerwehrfahrzeugen, Medikamenten und Medizintechnik. Diese Güter werden in der Ukraine dringend benötigt – insbesondere in kleineren Städten und ländlichen Regionen, in denen es häufig keinerlei eigene Feuerwehr gibt. Was für deutsche Standards veraltet erscheint, kann in der Ukraine Leben retten.
Wer helfen kann oder Kontakte zu möglichen Spendern hat – sei es aus dem kommunalen Bereich, dem Gesundheitswesen oder dem technischen Handel –, ist herzlich eingeladen, sich beim Verein zu melden.
Über Meckenheim hilft e. V.
Meckenheim hilft e. V. wurde 2021 nach der verheerenden Flutkatastrophe gegründet. Aus dem Engagement für die betroffenen Menschen in Deutschland entstand ein gemeinnütziger Verein, der seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine im Februar 2022 seine Hilfe auf das ukrainische Volk ausgeweitet hat. Bis heute hat der Verein über 40 Hilfstransporte in die Ukraine organisiert – mit medizinischer Ausrüstung, Feuerwehrfahrzeugen, Notstromaggregaten und vielem mehr.
Das Netzwerk des Vereins reicht tief in die Ukraine – von der Hauptstadt Kyjiw bis in die besonders betroffenen Gebiete im Osten des Landes. Dabei arbeitet Meckenheim hilft direkt mit Gouverneuren, Feuerwehrkommandanten und Krankenhäusern zusammen. Alle Hilfen werden bedarfsgerecht organisiert, direkt übergeben und regelmäßig dokumentiert.
Kontakt für Rückfragen und Hinweise auf Spendenmöglichkeiten:
Meckenheim hilft e. V.
E-Mail: [email protected]
Web: www.meckenheim-hilft.org