Antenne Sauerland

Antenne Sauerland Bei Antenne Sauerland steht und um die Uhr 24/7 ein einmaliger Mix aus Rock, Pop und einen Touch Relaxed Ambient Sound auf dem Programm. (Stand 05/16).

Dazu gibt es aktuelle Nachrichten. Immer abgestimmt auf deinen Start in den Morgen, als Begleiter tagsüber oder als Entspannung am Abend allein oder mit Freunden. Unmoderiert und Sound pur! Antenne Sauerland ging am 1.Januar 2009 zum ersten Mal auf Sendung. Unser Claims lauten seit dem 1.Mai 2016 :

Antenne Sauerland | Ohren auf – Musik rein

Antenne Sauerland | Ohren auf – Hits rein

Seit Sendebeginn haben wir steigende Hörerzahlen. Zur Zeit kommen wir auf 510740 Playerstarts/Monat.

25/08/2025

Hinweise auf weiteres mögliches Tatopfer

Menden. Nachdem am Freitag ein 45-jähriger Mann durch Schüsse aus einer Waffe tödlich und ein 49-jähriger Mann schwer verletzt wurden, ergaben sich nun Hinweise auf ein weiteres mögliches Tatopfer. Zeugen gaben den Ermittlern der Mordkommission des Polizeipräsidiums Hagen gegenüber an, dass noch ein dritter Mann durch den Tatverdächtigen angegriffen wurde, anschließend aber vom Tatort flüchtete. Ob der Mann ebenfalls durch die Schussabgaben verletzt wurde, ist derzeit nicht bekannt. Der Mann wird darum gebeten, sich dringend bei der Polizei zu melden.

Der 40-jährige Tatverdächtige Kenan Mehovic ist weiterhin auf der Flucht. Nach ihm wird inzwischen per europäischem Haftbefehl gefahndet. Auf der Grundlage der bisherigen Ermittlungen der Mordkommission kann nun bestätigt werden, dass es sich bei den Angegriffenen um Handwerker handelt, die für den Tatverdächtigen gearbeitet haben und mit ihm in einen Streit geraten sind. Es ist also davon auszugehen, dass es sich um eine gezielte Tat der vor Ort anwesenden Männer handelte und keine Gefahr für Unbeteiligte besteht.

Trotzdem weist die Polizei nach wie vor darauf hin, dass Kenan Mehovic bewaffnet sein könnte. Wählen Sie deshalb bei Erblicken des Gesuchten umgehend den Notruf der Polizei (110).

————————————

13.01 Uhr

Die Identität des o.g. Mannes ist inzwischen geklärt. Es handelt sich um einen 32-Jährigen, der bei der Tat nicht verletzt wurde.

Schüsse in Menden! Ein Toter und ein SchwerverletzterSamstag, 23.08.2025 | 00.15 UhrTrotz intensiver Fahndungsmaßnahmen ...
22/08/2025

Schüsse in Menden!
Ein Toter und ein Schwerverletzter

Samstag, 23.08.2025 | 00.15 Uhr

Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter bisher nicht ergriffen werden. Tatverdächtig ist der 40-jährige Kenan Mehovic. Zur Veröffentlichung eines Fotos des Mannes liegt inzwischen ein Gerichtsbeschluss vor.

Die Kripo fragt: Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort von Kenan Mehovic machen?

Wählen Sie beim Erblicken des Gesuchten umgehend den Notruf der Polizei. Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Mann bewaffnet ist

Foto:

https://polizei.nrw/fahndung/178294

——————————————

19.34 Uhr

Am späten Nachmittag wurde eine Frau vor Ort festgenommen.

Laut Medienberichten war sie nach den Schüssen zunächst weggefahren und eine Stunde später wieder zurückgekommen . Ferner heißt es, sie habe den Täter vom Tatort weggebracht.

—————————————————

16.01 Uhr

Ein Toter, Täter auf der Flucht. Es läuft eine Großfahndung.

Durch Schüsse ist am Nachmittag auf offener Straße ein Mann getötet und ein weiterer Mann verletzt worden. Der Täter sei mit einem Auto auf der Flucht, heißt es aus Sicherheitskreisen. Die Polizei fahndet nach einem 40-jährigen Mendener.

Der 40-jährige Kenan Mehovic ist verdächtig, am 22.08.2025 in Menden einen 45-jährigen Mann durch Schussabgabe getötet und einen 49-jährigen weiteren Mann schwer verletzt zu haben. Mehovic flüchtete vom Tatort und konnte bislang trotz intensiver Fahndungsmaßahmen nicht gefasst werden. Melden ...

23/05/2025

Kompletter Sattelzug gestohlen

Plettenberg. Unbekannte Täter entwendeten zwischen Mittwoch, 23 Uhr, und Donnerstag, 5.30 Uhr, an der Industriestraße ein LKW-Gespann bestehend aus einer weißen DAF-Sattelzugmaschine vom Typ XF 460 FT (Kennzeichen MK-KT1113) und einem Anhänger vom Typ Kögel SN 24 mit silber/grauer Plane (Kennzeichen MK-KT1114).

Wer kann Angaben zur Tat oder zum Verbleib der Fahrzeuge machen? Hinweise nimmt die Wache Plettenberg unter 02391/9199-0 entgegen.

Listertalsperre erneut mit ausgezeichneter WasserqualitätMärkischer Kreis. „Ausgezeichnet“: Seit vielen Jahren gibt es d...
21/05/2025

Listertalsperre erneut mit ausgezeichneter Wasserqualität

Märkischer Kreis. „Ausgezeichnet“: Seit vielen Jahren gibt es die Bestnote für die Wasserqualität der Listertalsperre. Als EU-Badegewässer hat sie erneut die beste Bewertung vom Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (LANUK) erhalten, teilt der Märkische Kreis mit.

Die Listertalsperre ist ein beliebtes Ausflugsziel im Märkischen Kreis – unter anderem zum Wandern, Radfahren, aber auch für ein Sonnenbad oder zum Schwimmen. Dazu ist die Listertalsperre bestens geeignet. Als EU-Badegewässer hat sie erneut die Bestnote vom Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW erhalten. Ein Schild an den Badestellen stellt unmissverständlich klar: "Ausgezeichnete Wasserqualität".

Die Qualität eines Badegewässers wird anhand von Messwerten aus den zurückliegenden vier Jahren beurteilt. Zusätzlich inspiziert das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises während der Badesaison – in der Regel vom März bis Ende September – mindestens alle vier Wochen das Wasser und die drei Badestellen: Windebruch, DLRG-Haus und Rengerberg.

Wie ist der Wasserstand? Gibt es Trübungen, Färbungen oder Schaumbildung? Stimmt die Sichttiefe oder gibt es Ölschlieren? Die gute Nachricht: Auffälligkeiten wurden einmal mehr nicht festgestellt. Das Wasser macht einen sehr guten Eindruck, ist klar, mit ausreichend Sichttiefe und – ganz wichtig – frei von Cyanobakterien. Die sogenannten Blaualgen können bei Schwimmern unter anderem Hautausschlag auslösen.

17/05/2025

Weiterer Täter festgenommen

Hagen | Menden. Die Polizei hat einen weiteren Jugendlichen im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt in Menden am vergangenen Samstag festgenommen. Er wurde der Staatsanwaltschaft Arnsberg am Freitagnachmittag (16.05.2025) vorgeführt und sitzt seitdem in der JVA.

Der festgenommene 16-jähriger Syrer ist dringend verdächtig, gemeinsam mit einem 17-Jährigen, die Tat auf einem Spielplatz am Papenbusch begangen zu haben. Dabei wurde ein 14-jähriger Junge getötet. Ein weiterer Jugendlicher wurde verletzt.

Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat und weiteren möglichen Tatbeteiligten dauern an.

12/05/2025

Schule in Menden geschlossen

Menden. Gerüchte in den sozialen Medien beschäftigten am Wochenende die Polizei. Dort soll es zu Drohungen gegenüber der Gesamtschule und der Realschule in Menden gekommen sein. Die Schulleitung der Gesamtschule stellte daraufhin den Schulbetrieb am Montag ein. Damit sollte die angespannte Lage beruhigt werden.

Die Polizei befindet sich im engen Austausch mit den betroffenen Schulleitungen. Beamte sind aktuell vermehrt an den Schulen und in ihrem Umfeld präsent, teilte die Polizei in einer Pressemitteilung mit.

Nach entsprechenden Ermittlungen wurden die mutmaßlichen Urheber der getätigten Äußerungen in den sozialen Netzwerken identifiziert. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegen aber keine Anhaltspunkte für eine tatsächliche Gefährdung der Schulen vor.

In der Nacht zum Samstag wurde am Papenbusch auf einem Spielplatz ein 14-jähriger Junge von dem 17-Jährigen getötet. Ein weiterer Jugendlicher wurde verletzt.

Zwischenzeitlich konnte eine mutmaßliche Tatwaffe aufgefunden werden. Die Ermittlungen bezüglich weiterer möglicher Tatbeteiligter dauern an.

10/05/2025

Festnahme nach Tötungsdelikt

Menden. Nach intensiven Fahndungsmaßnahmen der Polizei konnte der Aufenthaltsort des per Haftbefehl gesuchten Tatverdächtigen am Samstag ermittelt werden. Der 17-Jährige wurde an seinem Versteck widerstandslos festgenommen.

In der Nacht zum Samstag, (10.05.2025), wurde auf einem Spielplatz ein 14-Jähriger von dem 17-jährigen Täter Alexis R. erstochen.

10/05/2025

14-Jähriger durch Messerstiche tödlich verletzt

Menden. In der Nacht zum Samstag, (10.05.2025), wurde auf einem Spielplatz am Papenbusch ein 14-Jähriger erstochen. Die Tat wurde nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei nach einem Streit zwischen mehreren Personen von einem 17-Jährigen begangen.

Das Opfer verstarb wenig später nach Reanimationsmaßnahmen im Krankenhaus. Auch ein weiterer 17-Jähriger wurde durch einen Messerstich am Tatort schwer verletzt. Hier besteht keine Lebensgefahr. Der tatverdächtige und polizeilich bereits in Erscheinung getretene 17-Jährige floh vom Tatort.

Die Staatsanwaltschaft Arnsberg setzte eine Mordkommission der Hagener Polizei ein und fahndet aktuell nach dem 17-jährigen Alexis R. Gegen ihn wurde ein Haftbefehl erlassen.

Wer kann Hinweise zur Tat geben? Tel.: 02331 986 2066

02/05/2025

Mann angefahren

Iserlohn. An einer Bushaltestelle an der Hagener Straße in Letmathe wurde kurz vor 18 Uhr ein 58-jähriger Mann mit einer schweren Beinverletzung gefunden. Es besteht Lebensgefahr. Wie es aussieht, wurde er von einem Fahrzeug überrollt.

Ein Rettungshubschrauber hat ihn in eine Klinik gebracht. Ein Verkehrsunfall-Aufnahmeteam der Polizei Bochum unterstützt uns bei der Beweisaufnahme. Der Schwerverletzte lag im vorderen Bereich der Bushaltezone/ -bucht Alter Markt (Fahrtrichtung Letmathe).

Die Polizei sucht dringend nach Zeugen:
Wer ist möglicherweise kurz vor dem Unfallzeitpunkt dort in einen Bus eingestiegen oder an der Unfallstelle vorbeigekommen?

Telefon 02374/50290!

30/04/2025

Motorradfahrer verstorben

Iserlohn. Der bei einem Unfall am Dienstagabend an der Autobahnauffahrt Seilersee schwer verletzte 44-jährige Motorradfahrer ist gestorben.

Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei bog ein 59-jähriger Hagener aus Richtung Griesenbrauck kommend mit seinem Pkw von der Seilerseestraße nach links auf die Autobahn-Auffahrt in Richtung Hagen ab. Dabei übersah er ein ihm auf der Seilerseestraße entgegenkommendes Motorrad. Der 44-jährige Motorradfahrer aus Iserlohn erlitt zunächst lebensgefährliche Verletzungen.

Der 59-jährige Fahrer des Pkw war nach dem Zusammenstoß vor Panik davon gerannt. Die Polizei konnte ihn später am Stadtbahnhof aufsammeln und zurück zur Unfallstelle bringen. Er erlitt ebenso Verletzungen wie seine beiden Mitfahrer. Sie wurden in ein Krankenhaus gebracht.

25/04/2025

Betrüger telefonieren wieder

Kierspe. Die falschen Polizeibeamten haben sich in dieser Woche wieder einmal das Kiersper Telefonbuch vorgenommen. Mehrere Kiersper meldeten sich bei der echten Polizei und berichteten von Anrufen.

Mit gewissen Variationen erzählten die angeblichen Polizeibeamten die übliche Lügengeschichte über Einbrüche, Straftaten und Festnahmen. Bei einem der Täter sei eine Liste mit weiteren geplanten Einbrüchen gefunden worden, auf dem eben auch die Adressen der Kiersper stünden. Die erkannten die Anrufe als Betrugsversuch und legten auf.

Sonlangsam müsste es jeder wissen. Die echte Polizei fragt keinen Bürger am Telefon nach vorhandenen Wertsachen, nimmt diese auch nicht in "sichere Verwahrung" und schickt niemanden zu seiner Bank, um vermeintlich hohe Geldbeträge "in Sicherheit" zu bringen.

24/04/2025

Angriff mit Reizgas

Hemer. Ein 15-jähriger Hemeraner wurde am Mittwochabend Am Perick mit Reizgas angegriffen.

Wie er später der Polizei schilderte, sei er kurz vor 22 Uhr mit zwei Freunden aus Richtung Sümmern kommend über die Straße gelaufen, als sich etwa 75 Meter vor der Schranke an der Einmündung zur Elsa-Brandström-Straße ein schwarz gekleideter Unbekannter von hinten genähert habe. Als sich der 15-Jährige umdrehte, habe direkt Pfefferspray ins Gesicht bekommen. Er rannte nach Hause und ließ sich von seinem Bruder zur Polizei fahren.

Dort halfen ihm die Beamten, die geröteten Augen auszuwaschen. Einen Rettungswagen lehnte er ab. Eine Fahndung der Polizei nach der verdächtigen Person verlief ohne Erfolg.

Adresse

Albrecht-Dürer-Str. 1
Menden
58706

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Antenne Sauerland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Antenne Sauerland senden:

Teilen