der bauhofLeiter

der bauhofLeiter Recht, Personal & Technik im kommunalen Bauhof - die Fachzeitschrift für den kommunalen Bauhof!

Wer sich für moderne Kommunalmaschinen und Ausrüstung für die Straßenerhaltung und Grünflächenpflege interessiert, sollt...
23/04/2025

Wer sich für moderne Kommunalmaschinen und Ausrüstung für die Straßenerhaltung und Grünflächenpflege interessiert, sollte sich die Astrad & Austro Kommunal vormerken. Am 14. und 15. Mai versammeln sich in Wels, Österreich, Hersteller und Dienstleister, um Neuheiten in den Bereichen Gerätetechnik, Elektromobilität und Verkehrssicherheit vorzustellen.

Für kommunale Entscheider und Anwender bietet die Messe die Gelegenheit, Produkte hautnah kennenzulernen. Vom Abfallsammelfahrzeug über die Kehrmaschine und das Winterdienstgerät bis hin zum Zero-Turn-Mäher: Die Bandbreite der Exponate deckt verschiedene Bedürfnisse ab, die den Arbeitsalltag in Städten und Gemeinden prägen. Und bei praxisorientierten Vorführungen auf dem Testgelände lässt sich die Leistungsfähigkeit der Maschinen direkt erleben.
Darüber hinaus erläutern Experten beim Astrad-Symposium die Vorzüge smarter Systeme, mit denen der Ressourcenverbrauch verringert und Betriebsabläufe optimiert werden können.

Und ein Unterschied zu vielen anderen Messen: Der Eintritt für Besucherinnen und Besucher ist kostenlos! Mehr Informationen sowie die Tickets gibt es unter https://astrad-austrokommunal.at/

Die erste bauhofLeiter-Ausgabe des Jahres ist da! 📖✨ Darin widmen wir uns vor allem den Friedhöfen. Für Besucher und Hin...
11/02/2025

Die erste bauhofLeiter-Ausgabe des Jahres ist da! 📖✨ Darin widmen wir uns vor allem den Friedhöfen. Für Besucher und Hinterbliebene sind diese v. a. Orte der stillen Trauer und Erinnerung – für Betriebshöfe und Kommunen hingegen Flächen, die verwaltet und gepflegt werden müssen.

Weitere Themen der Februarausgabe:
📂 Fristen für die Aufbewahrung: Wie lange muss man Dokumente aufheben?
🐶 Der beste Freund des Menschen: Spürhunde bei der Baumpflege
⚠️ Achtung, Schlagloch! Verkehrssicherheit in Köln und Coburg

Das vollständige Inhaltsverzeichnis findet Ihr hier: 👉 www.bauhof-leiter.de/magazin/ 💡

🎄 Frohe Weihnachten an alle Bauhof-Teams! 🎄Ein großes Dankeschön an alle Bauhofmitarbeiter, die auch in der kalten Jahre...
24/12/2024

🎄 Frohe Weihnachten an alle Bauhof-Teams! 🎄
Ein großes Dankeschön an alle Bauhofmitarbeiter, die auch in der kalten Jahreszeit die Städte und Gemeinden am Laufen halten. Genießt die Feiertage und erholt euch gut! 🎅✨

Beim Wort Bestechung kommt einem schnell ein Bild von Geldkoffern 💼 oder teuren Autos 🚗 in den Sinn. Aber schon kleine G...
17/12/2024

Beim Wort Bestechung kommt einem schnell ein Bild von Geldkoffern 💼 oder teuren Autos 🚗 in den Sinn. Aber schon kleine Geschenke 🎁 und Gefälligkeiten können straf- und arbeitsrechtlich relevant sein.
Die Erfahrung zeigt, dass schon die Annahme von kleinen Zuwendungen, Geschenken 🎀 oder Vorteilen geeignet ist, das Vertrauen der Bevölkerung in die öffentliche Verwaltung 🏢 und öffentliche Dienstleistungen zu untergraben.
Die erste und wichtigste Maßnahme gegen Bestechung und Bestechlichkeit ist daher, die Mitarbeitenden durch Informationen ℹ️ und klare Vorgaben zu sensibilisieren. Inhaltlich sollten intern klare Wertgrenzen festgelegt werden. Diese gelten etwa für kleine Weihnachtspräsente 🎄, die Mitarbeitende erhalten können. Wenn sie diese ablehnen müssen, haben sich kleine Postkarten 📝 als nützlich erwiesen, auf denen steht, warum ein Geschenk abgelehnt werden muss und das die Mitarbeitenden direkt aushändigen können.

In manchen Städten stehen sie schon, in anderen geht es am ersten Adventswochenende los. 🎄 In kleineren Gemeinden finden...
26/11/2024

In manchen Städten stehen sie schon, in anderen geht es am ersten Adventswochenende los. 🎄 In kleineren Gemeinden finden sie häufig nur an einem einzigen Wochenende statt: Weihnachtsmärkte. 🎁✨ Was sie gemeinsam haben? Sehr oft sind die Bauhöfe involviert, beim Aufstellen, bei der Technik, beim Aufräumen. 🛠️👷‍♂️
In der Dezemberausgabe von „der bauhofLeiter“ berichten wir über verschiedene Kommunen und die Arbeit, die für die Bauhöfe mit den Weihnachtsmärkten anfällt. 📰🎅

🚛 Seit 1. Juli 2024 gilt auf deutschen Autobahnen und Bundesstraßen die verschärfte Lkw-Maut für den Güterverkehr. Fahrz...
22/11/2024

🚛 Seit 1. Juli 2024 gilt auf deutschen Autobahnen und Bundesstraßen die verschärfte Lkw-Maut für den Güterverkehr. Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse > 3,5 t müssen seitdem zahlen, wenn sie auf einer solchen Straße fahren und für den Güterkraftverkehr bestimmt sind oder eingesetzt werden.

Das gilt auch für kommunale Fahrzeuge, wobei das Bundesfernstraßenmautgesetz in § 1 Abs. 2 Ausnahmen nennt. Dazu gehören:
• 🚧 Fahrzeuge, die ausschließlich für Straßenunterhaltung und Straßenbetriebsdienst genutzt werden,
• 🌾 land- oder forstwirtschaftlicher Fahrzeuge, die land- oder forstwirtschaftliche Erzeugnisse und Bedarfsgüter transportieren,
• ⚡ reine E-Fahrzeuge bis zu 4,25 tzGm.

📄 Auf der Seite des Bundesamts für Logistik und Mobilität gibt es ein FAQ zur Mautpflicht bei kommunalen Fahrzeugen: https://www.balm.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Chefredaktion/2024/Mautbefreiung_Kommunale_Fahrzeuge.pdf?__blob=publicationFile&v=1

📢 Bauhof als attraktiver Arbeitgeber – Werkzeuge für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung 🚜📅 Termine:Hannover - 19. März...
12/11/2024

📢 Bauhof als attraktiver Arbeitgeber – Werkzeuge für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung 🚜
📅 Termine:
Hannover - 19. März 2025
Würzburg - 09. April 2025

💡 Beim bauhofLeiter-Führungstag 2025 geht es darum, wie Sie Ihren Bauhof als attraktive Alternative im Wettbewerb um Fachkräfte positionieren - und wie sie das Personal, das schon da ist, möglichst lange halten.

Das erwartet Sie:
🔹 Workshops und Interaktionen: Praktische Tools für eine moderne Führungskultur – von Fehlerkultur über Motivation bis Kommunikation
🔹 Praxisnahe Lösungen und Netzwerkmöglichkeiten: Eigene Fälle einbringen (auf freiwilliger Basis) und Lösungen entwickeln
🔹 Impulse für Ihren Bauhof: So stärken Sie Ihre Position im Wettbewerb um Fachkräfte!

👉 Jetzt buchen und den Bauhof als attraktiven Arbeitgeber stärken unter www.bauhof-leiter.de/fuehrungstag2025

Der Klimawandel stellt auch den Winterdienst vor große Herausforderungen 🌍. Vor jeder Saison stellt sich die Frage nach ...
22/10/2024

Der Klimawandel stellt auch den Winterdienst vor große Herausforderungen 🌍. Vor jeder Saison stellt sich die Frage nach der Vereinbarkeit von Sicherheit und Nachhaltigkeit ⚖️. Hinzu kommt die Kostenfrage 💰.

Für herkömmliches Streusalz gibt es verschiedene Alternativen. Die Straßenmeisterei Dingolfing startete so 2020 ein Pilotprojekt mit Salzwasser, das bei der Gewürzgurkenproduktion 🥒 eines benachbarten Lebensmittelbetriebs anfiel. In den USA und in Kanada werden Rübensirup und Gemüsesäfte beigemischt, da auch der hier enthaltene Zucker den Gefrierpunkt senken kann ❄️.

Für einen flächendeckenden Winterdienst sind allerdings viele Stoffe (noch) nicht geeignet 🚧, da sie eine schlechte Ökobilanz haben 🌱 oder die Streuteller der Fahrzeuge nicht dafür ausgelegt sind 🚛.

Daher lautet das Fazit des Umweltbundesamts: „Es gibt noch so gut wie keine Alternativen, die in Effektivität, Wirkgeschwindigkeit und auch Kosten dem klassischen Auftausalz für die Verwendung im Straßenverkehr den Rang ablaufen könnten – leider mit dem Nachteil der großen Belastung für die Umwelt 🌿, weshalb durch ein vorheriges Schneeräumen und den sparsamen Einsatz von Streusalz noch der beste Schutz erreicht werden kann.“

Die Gemeinde Uplengen zeigt, wie Kommunen von moderner LED-Technik profitieren können. Durch intelligente, automatisch d...
15/10/2024

Die Gemeinde Uplengen zeigt, wie Kommunen von moderner LED-Technik profitieren können. Durch intelligente, automatisch dimmende Straßenlaternen wird nur so viel Energie verbraucht wie nötig. Gleichzeitig werden besondere Orte und Gebäude wie eine über 200 Jahre alte Windmühle effektvoll inszeniert und hervorgehoben. 🌍✨

Die Gemeinde spart dadurch nicht nur Strom, sondern wertet auch ihre Ortsmitte auf. Eine Investition, die sich langfristig auszahlen und dabei auch den Tourismus ankurbeln kann.

🔌 LED-Technik: Effizienter Energieeinsatz, geringere Wartungskosten und beeindruckende Gestaltung – smarte Technik für Ihre Kommune! 🚶‍♂️🌳

🏗️ Ihr Bauhof fit für die Zukunft! 🛠️Ob Neubau, Umbau oder Modernisierung – der Bauhof muss den wachsenden Anforderungen...
08/10/2024

🏗️ Ihr Bauhof fit für die Zukunft! 🛠️
Ob Neubau, Umbau oder Modernisierung – der Bauhof muss den wachsenden Anforderungen standhalten. Unser brandneues Praxisspezial: Bauhöfe neu bauen, umbauen, modernisieren bietet praxisnahe Lösungen, wertvolle Einblicke und konkrete Projekte, um Ihre Infrastruktur effizient zu gestalten. 🔑

Was Sie erwartet:
✅ Erfolgreiche Neu- und Umbauten aus der Praxis
✅ Detaillierte Infos zu Kosten, Bauzeit und Genehmigungsverfahren
✅ Umfangreiches Bildmaterial für klare Entscheidungen

Egal, ob Sie bereits planen oder noch überlegen – dieses Buch ist der ideale Begleiter für Bauhofleiter, Kommunen und Stadtverwaltungen. Perfekt für die Stadtratssitzung!

👉 Mehr erfahren unter www.forum-verlag.com/3470

Straßenbaulastträger müssen dafür sorgen, dass Gefahren entweder entfernt 🛠️ oder zumindest hinreichend gekennzeichnet w...
01/10/2024

Straßenbaulastträger müssen dafür sorgen, dass Gefahren entweder entfernt 🛠️ oder zumindest hinreichend gekennzeichnet werden ⚠️. Da das auch im Herbst und Winter gilt, wenn Arbeiten häufig im Dunkeln 🌙 erfolgen müssen, sind konkrete Gefährdungsbeurteilungen notwendig.

Zuvor werden u. a. Arbeitsbereiche, Tätigkeiten und Zuständigkeiten festgelegt. Um die Gefahren zu beurteilen, sind v. a. die Eintrittswahrscheinlichkeit und das mögliche Schadensausmaß wichtig. Bei Arbeiten mit schlechten Sichtverhältnissen muss u. a. einbezogen werden, dass die Reaktionszeit von Verkehrsteilnehmern länger ist. Bei schlechter Witterung ist zudem der Bremsweg länger.

Mehr zu Gefährdungsbeurteilungen für Straßenkontrollen findet Ihr in unserer Oktoberausgabe 📅, die heute in Druck geht 🖨️ und am 10. Oktober erscheint 📆.

Der Herbst ist mittlerweile in vielen Orten Deutschlands angekommen! 🍂 Hier sind fünf praktische Tipps, um Eure Grünfläc...
26/09/2024

Der Herbst ist mittlerweile in vielen Orten Deutschlands angekommen! 🍂 Hier sind fünf praktische Tipps, um Eure Grünflächen vorzubereiten:
1️⃣ Laubmanagement effizient planen und gestalten
2️⃣ Schutzmaßnahmen für empfindliche Pflanzen treffen
3️⃣ Bodenanalyse durchführen und optimieren
4️⃣ Werkzeuge und Maschinen winterfit machen und einlagern
5️⃣ Frühjahrspflanzungen vorbereiten

In unserer Bauhof-Mappe findet Ihr u. a. praktische Vorlagen und Checklisten zur Pflege von Grünflächen und Bäumen. Mehr Infos zur Bauhof-Mappe findet Ihr unter https://www.bauhof-leiter.de/produkte/

Adresse

Merching

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+498233381123

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von der bauhofLeiter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie