Forum Verlag Herkert GmbH

Forum Verlag Herkert GmbH Unser Anspruch ist, Menschen bei ihren beruflichen Herausforderungen optimal zu unterstützen.

𝗦𝗮𝗯𝗯𝗮𝘁𝗶𝗰𝗮𝗹 – 𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁 𝗔𝘂𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 Ein Sabbatical – oder Sabbatjahr – ist eine bewusste Auszeit vom Berufsalltag, um ne...
05/09/2025

𝗦𝗮𝗯𝗯𝗮𝘁𝗶𝗰𝗮𝗹 – 𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁 𝗔𝘂𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻

Ein Sabbatical – oder Sabbatjahr – ist eine bewusste Auszeit vom Berufsalltag, um neue Energie zu tanken, Projekte umzusetzen oder sich beruflich weiterzuentwickeln.
Beschäftigte können zwischen unterschiedlichen Modellen wählen, z. B. Ansparphase, Teilzeit oder unbezahlter Urlaub, während der Versicherungsschutz oft weiterläuft.

Im öffentlichen Dienst ist das Sabbatjahr gesetzlich geregelt, in der freien Wirtschaft entscheidet der Arbeitgeber.

Eine sorgfältige Planung und klare vertragliche Regelungen erleichtern die Auszeit und sichern eine reibungslose Rückkehr in den Job.

Auf einen Blick:
💼 Nutzung für Weiterbildung, Reisen oder persönliche Projekte
💼 verschiedene Finanzierungsmodelle möglich
💼 gesetzliche Ansprüche im öffentlichen Dienst, freiwillige Vereinbarung in der freien Wirtschaft
💼 strukturierte Rückkehr ins Berufsleben

Weitere Infos rund um das Sabbatical finden Sie in unserem kostenlosen Fachbeitrag:
https://www.forum-verlag.com/fachwissen/personalmanagement/sabbatical/?wa=24903-1

𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 𝘀𝘁ä𝗿𝗸𝘁 𝗞ö𝗿𝗽𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝗶𝘀𝘁 – 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿 🏋️‍♀️Gezielte Bewegungsübungen sind für Seniorinnen und Senioren unverz...
04/09/2025

𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 𝘀𝘁ä𝗿𝗸𝘁 𝗞ö𝗿𝗽𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝗶𝘀𝘁 – 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿 🏋️‍♀️

Gezielte Bewegungsübungen sind für Seniorinnen und Senioren unverzichtbar – sie erhalten nicht nur die körperliche Fitness, sondern beugen auch gesundheitlichen Risiken wie Thrombosen oder Stürzen vor.
Ob im Bett, im Sitzen oder im Stehen: Mit der richtigen Anleitung können Pflegekräfte die Mobilität und Selbstständigkeit wirksam fördern.

Besonders sinnvoll sind Übungen:
💡nach Operationen oder Schlaganfällen
💡zur Dekubitus- und Kontrakturenprophylaxe
💡bei Demenz oder Parkinson

➡️ Unser kostenloser Fachbeitrag liefert Ihnen konkrete Beispiele, die sich leicht in den Pflegealltag integrieren lassen: https://www.forum-verlag.com/fachwissen/gesundheitswesen-und-pflege/bewegungsuebungen-fuer-senioren/?wa=24903-1

𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗕𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗻𝗴, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗧𝗲𝗮𝗺𝘀 𝗶𝗵𝗿𝗲 𝗦𝘁ä𝗿𝗸𝗲𝗻 𝗯𝘂̈𝗻𝗱𝗲𝗹𝗻 👥Kollegiale Beratung sollte ein strukturierter Austausch für Pädag...
02/09/2025

𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗕𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗻𝗴, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗧𝗲𝗮𝗺𝘀 𝗶𝗵𝗿𝗲 𝗦𝘁ä𝗿𝗸𝗲𝗻 𝗯𝘂̈𝗻𝗱𝗲𝗹𝗻 👥

Kollegiale Beratung sollte ein strukturierter Austausch für Pädagogik, Pflege und Wirtschaft sein.
In kleinen Gruppen werden akute Fälle nach einem festen Ablauf besprochen, um praktische Lösungen zu entwickeln und gleichzeitig die Zusammenarbeit im Team zu fördern.

❓Welche Methoden können in der Beratung genutzt werden?
❓Welche Rollen übernehmen die Teilnehmenden?
❓Wie sieht ein typischer Ablauf aus?
❓Wie kann das Ganze am Beispiel "Schule" konkret funktionieren?

Diese und weitere Fragen klärt unser kostenloser Fachbeitrag und liefert zusätzlich praktische Checklisten und hilfreiche Tipps.

➡Lesen Sie jetzt unseren Artikel und erfahren Sie, wie kollegiale Beratung Fachkräfte entlasten und stärken kann:
https://www.forum-verlag.com/fachwissen/bildung-und-erziehung/kollegiale-beratung/?wa=24903-1

𝗛𝘆𝗴𝗶𝗲𝗻𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 – 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗳𝘂̈𝗿 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 & 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 🧼Eine konsequente Hygiene schützt Pflegebedürftige und Pfl...
29/08/2025

𝗛𝘆𝗴𝗶𝗲𝗻𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 – 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗳𝘂̈𝗿 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 & 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 🧼

Eine konsequente Hygiene schützt Pflegebedürftige und Pflegekräfte. Von Händedesinfektion über Schutzkleidung bis zur Abfallentsorgung: Jeder Schritt ist entscheidend, um Infektionen zu vermeiden.

➡Deshalb ist ein durchdachtes Hygienemanagement in Pflegeeinrichtungen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein zentraler Baustein für Sicherheit und Qualität in der Versorgung.

📌 Unser kostenloser Fachbeitrag liefert Ihnen die wichtigsten Grundlagen, Ziele und praxisnahe Arbeitshilfen: https://www.forum-verlag.com/fachwissen/gesundheitswesen-und-pflege/hygiene-in-der-pflege/?wa=24903-1

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗞𝗼𝗻𝗳𝗹𝗶𝗸𝘁𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝗶𝘀𝘁 🗣Konflikte im Team sind unvermeidbar, entscheidend ist, wie man mit ihnen umgeht. O...
28/08/2025

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗞𝗼𝗻𝗳𝗹𝗶𝗸𝘁𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝗶𝘀𝘁 🗣

Konflikte im Team sind unvermeidbar, entscheidend ist, wie man mit ihnen umgeht. Ob Missverständnisse, unklare Aufgabenverteilung oder persönliche Antipathien: Mit den richtigen Methoden lassen sich Spannungen konstruktiv lösen und die Zusammenarbeit nachhaltig verbessern.

Die Fakten:
▪ Konflikte können latent oder manifest sein.
▪ Häufige Ursachen sind Missverständnisse, Verteilungskonflikte oder fehlende Sympathie.
▪ Frühzeitiges Konfliktmanagement spart Zeit, Energie und Nerven.
▪ Methoden wie das Harvard-Prinzip oder eine neutrale Moderation sind besonders effektiv.

➡️ Wer Konflikte rechtzeitig erkennt und aktiv löst, stärkt Teamgeist und Produktivität.
Sie wollen mehr zu Konfliktmanagement-Methoden erfahren? Unser Fachbeitrag liefert Ihnen nützliche Tipps und wie Sie mit Konflikten im Arbeitsumfeld umgehen können: https://www.forum-verlag.com/fachwissen/fuehrung-und-management/konfliktmanagement-methoden/?wa=24903-1

☀𝗣𝗲𝗿𝗼𝘄𝘀𝗸𝗶𝘁-𝗦𝗼𝗹𝗮𝗿𝘇𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 – 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁Perowskit-Solarzellen könnten die Photovoltaik revolutionieren: Sie...
27/08/2025

☀𝗣𝗲𝗿𝗼𝘄𝘀𝗸𝗶𝘁-𝗦𝗼𝗹𝗮𝗿𝘇𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 – 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁

Perowskit-Solarzellen könnten die Photovoltaik revolutionieren: Sie sind effizient, günstig herzustellen und vielseitig einsetzbar. Erste Praxistests zeigen stabile Sommerleistungen und vielversprechende Laborwerte – doch im Winter und bei der Lebensdauer bestehen noch Herausforderungen.

Im Überblick:
🔌Wirkungsgrad bis zu 27 %, Tandemzellen über 30 %
🔌günstige Produktion & flexible Anwendung
🔌Schwächen: Stabilität, Feuchtigkeit, saisonale Leistung
🔌Forschung in Berlin und weltweit treibt Marktreife voran

Sie wollen mehr über die Solarzellen, Chancen und Herausforderungen erfahren?
Werfen Sie einen Blick in unseren kostenlosen Fachbeitrag:
https://www.forum-verlag.com/fachwissen/elektrosicherheit-und-elektrotechnik/perowskit-solarzellen/?wa=24903-1

🔎 𝗧𝗥𝗚𝗦 𝟱𝟮𝟰 – 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗸𝗼𝗻𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻Ob PCB, PAK oder Brandschäden: In kontaminierten Bereichen ist die TRGS...
26/08/2025

🔎 𝗧𝗥𝗚𝗦 𝟱𝟮𝟰 – 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗸𝗼𝗻𝘁𝗮𝗺𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻

Ob PCB, PAK oder Brandschäden: In kontaminierten Bereichen ist die TRGS 524 unverzichtbar. Sie regelt, wie Gefährdungen erkannt, bewertet und durch wirksame Schutzmaßnahmen reduziert werden.

👉 Schon gewusst?

❗Für Asbestarbeiten gilt NICHT die TRGS 524, sondern die TRGS 519.

❗Es gibt zwei Fachkunde-Varianten:
▪ 2A für umfassende Gefährdungsbeurteilungen
▪ 2B speziell für Gebäudeschadstoffe

❗Grundlage ist die enge Verbindung mit der DGUV Regel 101-004.

Fazit: Die TRGS 524 sorgt für klare Strukturen, Sicherheit im Arbeitsalltag und schützt nachhaltig die Gesundheit aller Beteiligten.

Weitere Details und hilfreiche Informationen zur TRGS 524 finden Sie in unserem kostenlosen Fachbeitrag: https://www.forum-verlag.com/fachwissen/arbeitsschutz/trgs-524/?wa=24903-1

25/08/2025

𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘁 𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗿𝗰𝗵𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 – 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗞𝗜-𝗦𝘂𝗰𝗵𝗮𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻 💡

In unserer Online-Bibliothek steht Ihnen unser KI-Suchassistent zur Verfügung. Er ermöglicht Ihnen eine schnelle und präzise Recherche, sodass Sie ohne Umwege die Inhalte finden, die für Sie relevant sind.

✅Besonderes Plus: Der Assistent basiert auf dem Fachwissen aus über 220 Publikationen unseres Verlages. Damit profitieren Sie nicht nur von einer spürbaren Zeitersparnis, sondern auch von höchster inhaltlicher Verlässlichkeit.

Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie komfortabel fundierte Recherche heute sein kann: https://www.desk.forum-verlag.com/?wa=24903-1

𝗟𝗮𝘀𝘁𝗮𝘂𝗳𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗻𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝗻 – 𝘄𝗮𝘀 𝗦𝗶𝗲 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲𝗻 👷Ein falsches Verständnis von kraft- und formschlüssigen Wi...
25/08/2025

𝗟𝗮𝘀𝘁𝗮𝘂𝗳𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗻𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝗻 – 𝘄𝗮𝘀 𝗦𝗶𝗲 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲𝗻 👷

Ein falsches Verständnis von kraft- und formschlüssigen Wirkprinzipien kann beim Heben von Lasten schnell gefährlich werden. Die DGUV Regel 109-017 bietet hier klare Leitlinien, um Risiken zu minimieren und Pflichten für Arbeitgeber wie Beschäftigte zu definieren.

🏗 Wichtige Punkte im Überblick:
▪️Sichere Lagerung von Lastaufnahme- und Anschlagmitteln
▪️Schutzmaßnahmen gegen Gefährdungen durch herabfallende Lasten
▪️Keine Lastbewegungen über ungeschützte Personenbereiche
▪️Qualifizierung & Beauftragung von Anschlägern ist Pflicht

➡️ Mehr zu den praktischen Anforderungen lesen Sie im Fachartikel!
https://www.forum-verlag.com/fachwissen/bau-und-gebaeudemanagement/lastaufnahmemittel/?wa=24903-1

𝗪𝗮𝘀 𝘀𝘁𝗲𝗰𝗸𝘁 𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗛𝘆𝗯𝗿𝗶𝗱 𝗗𝗥𝗚 – 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 Ä𝗿𝘇𝘁𝗲, 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵ä𝘂𝘀𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻? 🏥Seit Januar 2025...
22/08/2025

𝗪𝗮𝘀 𝘀𝘁𝗲𝗰𝗸𝘁 𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗛𝘆𝗯𝗿𝗶𝗱 𝗗𝗥𝗚 – 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 Ä𝗿𝘇𝘁𝗲, 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵ä𝘂𝘀𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻? 🏥

Seit Januar 2025 gilt eine neue Verordnung, die den bisherigen Leistungskatalog deutlich erweitert:
Statt bisher 12 umfasst er nun 22 Leistungsgruppen mit insgesamt 575 OPS-Kodes.

Damit erhalten Krankenhäuser und Vertragsarztpraxen erstmals für viele Eingriffe eine einheitliche Fallpauschale, unabhängig davon, ob diese ambulant oder stationär erbracht werden.

Das Ziel:
➡️mehr Leistungen sollen ambulant möglich sein

Ab 2026 kommen voraussichtlich rund 100 weitere OPS-Kodes hinzu, darunter:
▪ Eingriffe an Herz und Gefäßen
▪ Frakturrepositionen
▪ laparoskopische Operationen

Sie wollen mehr über Hybrid DRG, dem aktuellen Stand und Fallpauschalen zur Vergütung erfahren? 📰
Werfen Sie einen Blick in unseren kostenlosen Fachartikel:
https://www.forum-verlag.com/fachwissen/gesundheitswesen-und-pflege/hybrid-drg/?wa=24903-1

𝗜𝗻𝗼𝗯𝗵𝘂𝘁𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗱𝗮𝘀 𝗝𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱𝗮𝗺𝘁 – 𝘄𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗮𝘀?2024 wurden in Deutschland knapp 70.000 Kinder und Jugendliche in Ob...
21/08/2025

𝗜𝗻𝗼𝗯𝗵𝘂𝘁𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗱𝗮𝘀 𝗝𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱𝗮𝗺𝘁 – 𝘄𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗮𝘀?

2024 wurden in Deutschland knapp 70.000 Kinder und Jugendliche in Obhut genommen. Erstmals seit 2021 sanken die Gesamtzahlen – gleichzeitig stieg jedoch die Zahl der akuten Kindeswohlgefährdungen.

📊 Die wichtigsten Fakten:
▪️69.500 Fälle insgesamt (–7 % im Vergleich zu 2023)
▪️22 % weniger Inobhutnahmen nach unbegleitete Einreisen
▪️+10 % mehr Fälle durch Kindeswohlgefährdung
▪️+10 % mehr Selbstmeldungen von Betroffenen
▪️Ø Dauer: 62 Tage (+12 Tage im Vergleich zum Vorjahr)

Welche rechtlichen Grundlagen greifen und wie der Ablauf einer Inobhutnahme aussieht, erfahren Sie in unserem Fachartikel:
https://www.forum-verlag.com/fachwissen/bildung-und-erziehung/inobhutnahme-jugendamt/?wa=24903-1

⚠️ Neue Regeln für Aufzugsanlagen: TRBS 3121 angepasst!Seit 2025 gelten strengere Vorschriften für Betreiber von Aufzüge...
20/08/2025

⚠️ Neue Regeln für Aufzugsanlagen: TRBS 3121 angepasst!

Seit 2025 gelten strengere Vorschriften für Betreiber von Aufzügen.
Neu sind unter anderem:
✅ Pflicht zur Bestellung einer beauftragten Person (Aufzugswärter)
✅ Besondere Anforderungen für Feuerwehraufzüge
✅ Mehr Verantwortung bei Schnittstellen zum Gebäude
✅ Verbindliche Schulungen & Dokumentationen

👉 Damit Sie alle Vorgaben im Blick behalten, haben wir die wichtigsten Änderungen im Fachartikel zusammengefasst.

Extra-Tipp: Mit unserem Aushang-Paket stellen Sie sicher, dass alle relevanten Vorschriften aktuell und rechtssicher aushängen.

📘 Hier geht’s zu unserem Fachbeitrag:
https://www.forum-verlag.com/fachwissen/arbeitsschutz/trbs-3121/?wa=24903-1

Adresse

Mandichostr. 18
Merching
86504

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+498233381123

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Forum Verlag Herkert GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen