Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.

Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V. Bürgerfernsehen http://www.okmq.de (Impressum: http://www.okmq.de/impressum) Bürgerfernsehen http://www.okmq.de (Impressum: http://is.gd/NiOvNs)

Interesse? Dann schnell bewerben!
09/07/2025

Interesse? Dann schnell bewerben!

Am 1.7.25 haben wir unser "Kindermedienfest on Tour" im Hort Schkopau durchgeführt. Mit über 50 Kids und 9 Betreuenden e...
02/07/2025

Am 1.7.25 haben wir unser "Kindermedienfest on Tour" im Hort Schkopau durchgeführt. Mit über 50 Kids und 9 Betreuenden entstanden zum Thema Nachhaltigkeit tolle kleine Trickfilme, klitzekleine Schattentheater-Inszenierungen und mit eigenen gebastelte Sockenpuppen konnten die Kids Nachhaltigkeitstipps vor dem Greenscreen aufzeichnen.
Mit und konnten die Kids kindgerecht in das Thema Programmierung einsteigen! So sieht kreative aktivierende medienpädagogische Arbeit in den Bürgermedien aus! Dank für die Förderung an das Jugendamt des LK Saalekreis!

Wir sind als Landesverband der Offenen Kanäle Sachsen-Anhalt beim Programm 100xDigital 2025 dabei! Die  Deutsche Stiftun...
28/06/2025

Wir sind als Landesverband der Offenen Kanäle Sachsen-Anhalt beim Programm 100xDigital 2025 dabei! Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt deutschlandweit 100 gemeinnützige Organisationen aus unterschiedlichen Engagement-Feldern beim digitalen Wandel. Die letzten 2 Tage waren wir in Berlin beim Barcamp gemeinsam mit den anderen 99 Organisationen zum Austausch. Zu einem Talk war sogar die Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Frau Dr. Christiane Schenderlein dabei. Es war großartig und gab neue Impulse. Natürlich haben auch wir mit unseren Coach Ulrich Meyer-Martin eine Session gegeben. Unser Projekt: Wir entwickeln eine datenschutzkonforme Medienplattform für Sachsen-Anhalt! Ihr könnt unseren Prozess gern unterstützen, wenn ihr den Fragebogen ausfüllt: https://kurzlinks.de/3rsm
#

Beim Sommerfest der MedienAG konnten wir gemeinsam auf ein spannendes Schuljahr zurückblicken – mit vielen kreativen Pro...
26/06/2025

Beim Sommerfest der MedienAG konnten wir gemeinsam auf ein spannendes Schuljahr zurückblicken – mit vielen kreativen Projekten und tollen Momenten! Gemeinsam haben wir unsere selbst produzierten Trailer, Filmszenen und Hörspiele angeschaut und reflektiert. Auch Interviews gab es und Quizes wurden ausgewertet – mit überraschenden Erkenntnissen und viel Applaus!

Ein besonderes Highlight war der kurze Einblick in unser Mario Kart-Turnier, das für Begeisterung und ordentlich Action gesorgt hat.

Zum Abschluss konnten alle selbst aktiv werden: An Mitmachstationen wie “Trickfilm” und “DrawYourGame” wurde gebastelt, gezeichnet und ausprobiert – ganz im Stil unserer MedienAG: kreativ, digital und mit viel Spaß.

Wir freuen uns euch nach den Sommerferien wieder zu sehen. 🏖️

Sechs Praktikant:innen aus 4 Schulen haben in den letzten Wochen bei uns Praktikum gemacht. Heute ist als Höhepunkt eine...
25/06/2025

Sechs Praktikant:innen aus 4 Schulen haben in den letzten Wochen bei uns Praktikum gemacht. Heute ist als Höhepunkt eine Studiosendung entstanden mit all ihren kleinen Beiträgen rund um Ferientipps, die sie selbst recherchiert und produziert haben. Vielen Dank für euer tolles Engagement: Antonia, Elias, Arvid, Leonid, Lara & Juliana!
In Kürze seht ihr den Beitrag im Programm und in der Mediathek!

Viel Kreativität brachten die Schüler*innen der 6. Klasse vom Herdergymnasium in den OK! 🎨🪩 Das beeindruckte den Jugenme...
24/06/2025

Viel Kreativität brachten die Schüler*innen der 6. Klasse vom Herdergymnasium in den OK! 🎨🪩

Das beeindruckte den Jugenmedienschutz ziemlich, denn sie haben im zweitägigen Projekt drei Videos gedreht und ihr Schauspieltalent zur Schau gestellt 🎬

Doch dabei haben sie sogar ihr Wissen vom ersten Tag rund um Soziale Medien, Bildrechte, Passwörter präsentiert und spannend für die Zuschauende umgesetzt. Zuletzt haben sie in wenigen Stunden noch die Technik kennengelernt und eine tolle Sendung gezaubert!

Sobald der Schnitt fertig ist, sagen wir: Einschalten lohnt sich 📺

Das Projekt fand im Rahmen des präventiven Jugendmedienschutz statt. Gefördert durch das Jugendamt LK Saalekreis.

Themenblock ab 20 Uhr mit "Talk-Special zum Weltflüchtlingstag 2025" mit Peter Ruhenstroth-Bauer (Geschäftsführer der UN...
20/06/2025

Themenblock ab 20 Uhr mit "Talk-Special zum Weltflüchtlingstag 2025" mit Peter Ruhenstroth-Bauer (Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe in Bonn) und vielen weiteren Beiträgen rund ums Thema ANKOMMEN bis 2 Uhr Nachts! + in unserer Mediathek!
'

Das bundesweite Angebot des Bundesverbands Bürgermedien e.V. startet in Merseburg mit den ersten Projekttagen zu "Captur...
19/06/2025

Das bundesweite Angebot des Bundesverbands Bürgermedien e.V. startet in Merseburg mit den ersten Projekttagen zu "Capture the News", dem LAN-Planspiel zu News und Reichweite. Am 19. und 20. Juni stehen die ersten Durchführungen im Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V. an, mit je einer Schulklasse. Weiitere Anmeldungen für ctn für das neue Schuljahr ab Kl.8 noch möglich!

Heute entstanden im Foto- und Filmmuseum in Merseburg bei Herrn Hoffmann die Aufnahmen für das nächste Magazin der Senio...
17/06/2025

Heute entstanden im Foto- und Filmmuseum in Merseburg bei Herrn Hoffmann die Aufnahmen für das nächste Magazin der Seniorenredaktion des OK. Auch Lust dabei zu sein? Die Redaktionstreffen finden immer am 4. Dienstag des Monats im OK ab 10 Uhr statt!

Heute ist sie gestartet! Die Kinderstadt in Halle auf der Peißnitz mit dem Motto: »Dein, mein, unser Halle an Salle!« un...
13/06/2025

Heute ist sie gestartet! Die Kinderstadt in Halle auf der Peißnitz mit dem Motto: »Dein, mein, unser Halle an Salle!« und wir sind mit 5 Stationen im und am HALLIWUT dabei! Camera Obscura, KiSta-Reporter, Greenscreen-Studio, Trickfilm und DJ-ing! Bis zum 19. Juli 2025 haben Kids bis 14 Jahren die Möglichkeit die Stadt zu erobern und alles auszuprobieren!

Diese Woche produzierten Schüler*innen der Beuditzschule in Weißenfels Sendungen zum Thema Cybermobbing. In Podcasts, Wu...
12/06/2025

Diese Woche produzierten Schüler*innen der Beuditzschule in Weißenfels Sendungen zum Thema Cybermobbing. In Podcasts, Wurf-Video-sendungen und Trickfilmen gehen die 3 Schulklassen der Frage nach, welche Auswirkungen Mobbing hat und was man dagegen tun kann. Ein freiberuflich durchgeführtes Projekt duch Hannah, Miriam und Markus in Kooperation mit dem OK!

Teilnehmende heute beim MSA-Kurs für effektive Videoaufnahmen mit dem Smartphone im und am OK!Wollt ihr auch wissen, wie...
06/06/2025

Teilnehmende heute beim MSA-Kurs für effektive Videoaufnahmen mit dem Smartphone im und am OK!
Wollt ihr auch wissen, wie es funktioniert schnell kleine Beiträge zu produzieren? Kommt vorbei!

Adresse

Merseburg

Öffnungszeiten

Montag 13:00 - 16:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 16:00

Telefon

+493461525222

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen