Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.

Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V. Bürgerfernsehen http://www.okmq.de (Impressum: http://www.okmq.de/impressum) Bürgerfernsehen http://www.okmq.de (Impressum: http://is.gd/NiOvNs)

19/10/2025

Fortbildung für Fachkräfte und angehende Fachkräfte: "Capture the News" – Das LAN-Planspiel zu (Fake-) News und Reichweite am 28. Oktober | 13:00 – 19:00 Uhr im Offener Kanal MQ e.V.,
In dieser kostenfreien praxisorientierten Fortbildung lernt ihr, wie das LAN-Spiel "Capture the News" mit Jugendlichen ab 15 Jahren durchgeführt wird!
Was erwartet euch?
• Medienkompetenz für die Arbeit mit Jugendlichen
• Tipps zur Fake News-Analyse und Reichweitenoptimierung
• Praxisnahe Nutzung von Podcasts, Social Media und ctn-Software
• Methoden, um Jugendliche für aktuelle Themen zu begeistern!
Warum teilnehmen?
• Vertiefen medienpädagogischer Kenntnisse
• Lernen, wie das spannende News-Event funktioniert
• praxisnahe Tipps für die Arbeit mit Jugendlichen
Ihr könnt das Projekt dann in Zusammenarbeit mit Offenen Kanälen durchführen oder auch unseren Teamer:innenpool verstärken.

Meldet euch bitte an: [email protected] und macht die Medienarbeit mit Jugendlichen zum Erlebnis!
Die Fortbildung wird durchgeführt vom Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V. und ist gefördert durch die „Partnerschaft für Demokratie Weltoffener Saalekreis" aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!"
Capture the News ist bereitgestellt vom Bundesverband Bürgermedien e.V. und vom Offenen Kanal Schleswig-Holstein.

Noch sind nicht alle Plätze besetzt! 🎤📺 Werde zum Medienprofi! 📺🎤Für dich, wenn du ab 15 bist und dich für Journalismus,...
17/10/2025

Noch sind nicht alle Plätze besetzt! 🎤📺 Werde zum Medienprofi! 📺🎤
Für dich, wenn du ab 15 bist und dich für Journalismus, Medien oder Social Media begeistert!
WANN & WO?
📅 20. bis 24. Oktober 2025
⏰ Täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr
📍 Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.
📍 Geusaer Str. 86b, 06217 Merseburg
TEILNAHMEBEITRAG 💰 30 Euro
HIGHLIGHTS DER WOCHE
• Praktische Workshops mit Kamera, Mikro, Schnitt und vielem mehr!
• Exkursion zum MDR nach Leipzig: Blick hinter die Kulissen der Medientechnik und Austausch mit Profis!
• Eigene TV-Studio-Sendung produzieren – mit Experten an deiner Seite!
• Zertifikat für deine Teilnahme!
WAS ERWARTET DICH?
🎥 Praktisches Arbeiten mit Medientechnik
📰 Journalismus-Grundlagen und Recherche-Training
📱 Fake News & Co. – Lerne, wie du dich kritisch informierst
🎤 Radioplanspiel und spannende Workshops
SICHER DIR DEINEN PLATZ! Komm vorbei, lerne von Profis und produziere deine eigene Sendung.
Wir freuen uns auf dich!
👉 Anmeldung erforderlich: [email protected]
Ein Projekt in Kooperation mit dem MDR.

Und hier ein kleiner Einblick in unser Ersti-get-together. Es gab Musik (live von den Erstis - supertoll!), Getränke und...
13/10/2025

Und hier ein kleiner Einblick in unser Ersti-get-together. Es gab Musik (live von den Erstis - supertoll!), Getränke und Snacks, natürlich Führungen und Infos zum OK. Wer es verpasst hat, kommt gern zu unseren Öffnungszeiten vorbei. Dann bekommt ihr eine "Extraführung" und alle Infos zu Mitmach- und Jobmöglichkeiten im Umfeld von Medienpädagogik, Soziokultur, Eventmanagement und Medientechnik.

Zum Ferienstart gab es heute mit uns in der Bibo Braunsbedra ein Projekt für die 1&2. Klassenstufe: "Programmieren ohne ...
13/10/2025

Zum Ferienstart gab es heute mit uns in der Bibo Braunsbedra ein Projekt für die 1&2. Klassenstufe: "Programmieren ohne Strom".
Nach einem Einstieg zum Verständnis von Programmierung, Programmiersprachen und fehlerfreie Befehle ging es ans Selbermachen. Die Guppen bauten ihre eigenen Roboter und "programmierten" diese mit den Befehlen "geradeaus", "rechtsrum" und "linksrum". Die Ausführung um die Hindernisse herum zum Ziel funktionierte größtenteils fehlerfrei.
Die Roboter wanderten mit in den Hort, um vielleicht in den nächsten Ferientagen weitere Funktionen zu erlernen. :)

Mit drei Stationen unseres "Kindermedienfest on Tour" (gefördert duch das Jugendamt des LK SK) waren wir heute beim   im...
12/10/2025

Mit drei Stationen unseres "Kindermedienfest on Tour" (gefördert duch das Jugendamt des LK SK) waren wir heute beim im in Merseburg und hatten von 12 -18 Uhr gut zu tun. Viele interessierte aktive Familien waren unterwegs und haben auch unsere Angebote sehr gern gemeinsam angenommen! Es hat sehr viel Spaß gemacht! Gern wieder!

Ihr lebt in Sachsen-Anhalt und habt einen Film für die Kategorien "FIRST STEPS" oder "NEWCOMER"  bis 10 min. Länge oder ...
10/10/2025

Ihr lebt in Sachsen-Anhalt und habt einen Film für die Kategorien "FIRST STEPS" oder "NEWCOMER" bis 10 min. Länge oder für die Kategorie "NEXT LEVEL", da dürfen 15 Minuten nicht überschritten werden. Heute ist Einsendeschluss beim https://jugend-film-preis.com/
Preisverleihung ist am 02.11.25 im Schauspielhaus Magdeburg!
Also schnell noch einreichen und Preis gewinnen! :)

Ihr seid neu in Merseburg? Na dann auf zur Ersti-Get-Together-Party am 13.10.25 ab 16 Uhr in den Offenen Kanal MQ e.V ( ...
07/10/2025

Ihr seid neu in Merseburg? Na dann auf zur Ersti-Get-Together-Party am 13.10.25 ab 16 Uhr in den Offenen Kanal MQ e.V ( Geusaer Str. 86b, Merseburg)! Umschauen & connecten! Möglichkeiten vor und hinter der Kamera & sowie medienpädagogische Jobmöglichkeiten entdecken! Tanzen & Chillen, Spaß haben!

Digital frei oder fremdbestimmt?Forum mit BigBrotherAward im TV Studio! Meldet Euch schnell noch an und seid im OK TV St...
07/10/2025

Digital frei oder fremdbestimmt?

Forum mit BigBrotherAward im TV Studio! Meldet Euch schnell noch an und seid im OK TV Studio live dabei! [email protected]

05/10/2025

Mittwoch 15 Uhr startet unser Online-Workshop mit Gesa Steeger - WIE LOKALJOURNALISMUS NACHHALTIGKEIT BEWEGT

Anmeldung noch möglich: https://eveeno.com/bvbm_ws_2
Das erwartet dich:
Input: Wie recherchiert und arbeitet Correctiv in seinem lokalen Netzwerk, um über Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit vor Ort zu berichten, Missstände aufzudecken und Veränderungen zu bewirken?
Best Practice: Was sind lokal/regional treffende Themen und Formate, die aktuell und künftig tatsächlich Wirkung für mehr Nachhaltigkeit erreichen?
Austausch: Welches lokaljournalistische Handwerk, welche redaktionellen Standards sind hierfür unbedingt nötig?
Praxis: Bringe unbedingt Fragen, Ideen und Erfahrungen für die praktische journalistische Umsetzung in deinem Bürgermedium mit. Welche brennenden Nachhaltigkeits-Themen in deinem Umfeld kämen in Frage? Was bewegt die Menschen vor Ort?
Ziel: Genau daraus entwickeln wir, auch in Gruppen, Projekt-Arbeiten, die dir und uns allen nutzen. Am Ende hast du jede Menge Wissen und praktische Erfahrung für die Umsetzung lokaljournalistischer Formate.

02/10/2025

JUNGE MEDIENAKTEURE AM WERK
🎤📺 Werde zum Medienprofi! 📺🎤
Für dich, wenn du ab 15 bist und dich für Journalismus, Medien oder Social Media begeistert!
WANN & WO?
📅 20. bis 24. Oktober 2025
⏰ Täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr
📍 Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.
📍 Geusaer Str. 86b, 06217 Merseburg
TEILNAHMEBEITRAG
💰 30 Euro
HIGHLIGHTS DER WOCHE
• Praktische Workshops mit Kamera, Mikro, Schnitt und vielem mehr!
• Exkursion zum MDR nach Leipzig: Blick hinter die Kulissen der Medientechnik und Austausch mit Profis!
• Eigene TV-Studio-Sendung produzieren – mit Experten an deiner Seite!
• Zertifikat für deine Teilnahme!
WAS ERWARTET DICH?
🎥 Praktisches Arbeiten mit Medientechnik
📰 Journalismus-Grundlagen und Recherche-Training
📱 Fake News & Co. – Lerne, wie du dich kritisch informierst
🎤 Radioplanspiel und spannende Workshops
SICHER DIR DEINEN PLATZ!
Komm vorbei, lerne von Profis und produziere deine eigene Sendung. Wir freuen uns auf dich!
👉 Anmeldung erforderlich!
Ein Projekt in Kooperation mit dem MDR.

Hier der letzte Post zum Projekt "Sexting, Cybergrooming & Pornografie".Alle Slides wurden von Schüler*innen einer 9. Kl...
29/09/2025

Hier der letzte Post zum Projekt "Sexting, Cybergrooming & Pornografie".
Alle Slides wurden von Schüler*innen einer 9. Klasse erstellt, um nochmal auf die wichtigsten Punkte im Projekt einzugehen. ⚠️

Sie schrieben außerdem dazu: "Po**os sind unrealistisch, vergleiche dich niemals!!"

***o

Die Fachkräfte des präventiven Jugendmedienschutzes werden gefördert durch das Jugendamt LK Saalekreis und die Medienanstalt SA.

Die Fach

Adresse

Geusaer Str. 86 B
Merseburg
06217

Öffnungszeiten

Montag 13:00 - 16:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 16:00

Telefon

+493461525222

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen